100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

11 Bioinformatiker Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Informatiker / Webentwickler (m/w/d) merken
Informatiker / Webentwickler (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | 68159 Mannheim

Am MPZ arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Ärzt*innen, Biolog*innen und Bioinformatiker*innen in Forschung, Entwicklung und Krankenversorgung eng zusammen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MSc Student (Thesis: From Lab to Industry – Active Learning for Chemical Data / max. 83 hours per month) - NEU! merken
MSc Student (Thesis: From Lab to Industry – Active Learning for Chemical Data / max. 83 hours per month) - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | Frankfurt am Main

Die DKTK-Partnerseite Frankfurt sucht ab sofort einen MSc-Studenten für eine spannende Thesis zum Thema "Von Labor zu Industrie – Aktives Lernen für chemische Daten". Diese Teilzeitstelle umfasst maximal 83 Stunden pro Monat und ist in Kooperation mit der Bayer AG. Forschungsgebiet ist "Machine Learning in der Onkologie" am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und der Goethe-Universität Frankfurt. Der Buettner-Lab fokussiert sich auf maschinelles Lernen und Onkologie und veröffentlicht regelmäßig in renommierten Fachzeitschriften. Genießen Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur zukünftigen Krebsforschung bei! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research assistant (m/f/d) merken
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Die BASF SE in Ludwigshafen ist der größte Standort der BASF-Gruppe und gilt als führendes Unternehmen in der Chemiebranche. Seit 1865 steht BASF für Innovation und Kompetenz mit einem intelligenten Verbundkonzept, das Herstellungsprozesse optimiert. Als größter Arbeitgeber der Region bietet BASF über 30 Ausbildungsberufe und exzellente Karrierechancen. Interessierte finden umfassende Informationen zu Ausbildungsangeboten auf unserer Website. Bei BASF kombinieren wir Innovation mit Nachhaltigkeit und denken vernetzt für eine bessere Zukunft. Entdecke, wie bei BASF die Chemie stimmt und schaffe deine einzigartige berufliche Perspektive im Chemiesektor. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum:zur Biologielaborant:in merken
Auszubildende (m/w/d) zum:zur Biologielaborant:in

Deutsches Krebsforschungszentrum | 69117 Heidelberg

Werde Teil unseres Teams als Biologielaborant:in (m/w/d) und starte deine Ausbildung (Kennziffer 2024-0261). Du arbeitest mit Versuchstieren, Zellkulturen und modernsten gentechnischen Verfahren in der Krebsforschung. Deine Aufgaben umfassen die Anwendung innovativer Nachweismethoden in Biochemie, Molekularbiologie und Immunologie sowie die digitale Auswertung von Versuchsergebnissen. Wir suchen kreative Köpfe mit guter Mittlerer Reife oder Abitur und einem starken Interesse an naturwissenschaftlichen Experimenten. Du bringst Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist mit? Profitiere von erstklassigen Rahmenbedingungen und internationalen Austauschmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) merken
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Das Institut für Rechtmedizin sucht eine*n Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir bieten umfassende rechtsmedizinische Dienstleistungen, einschließlich modernster postmortaler Bildgebung. Zudem besteht die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Obduktionen sowie die rechtmedizinische Untersuchung von Gewaltopfern. Attraktive Mitarbeiterangebote wie Jobticket und Fahrradleasing runden unser Angebot ab. Genießen Sie eine hervorragende Verkehrsanbindung und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung, sofern Plätze verfügbar sind. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Developer (m/f/d) merken
Software Developer (m/f/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Die Omics IT und Data Management Core Facility am DKFZ in Heidelberg sucht dringend einen Software Developer (Referenznummer: 2025-0106). In dieser Vollzeitstelle unterstützen Sie großangelegte Omics-Projekte durch sichere Datenspeicherung und hochautomatisierte Analysen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen zur Optimierung von Bioinformatik-Pipelines. Die enge Zusammenarbeit mit Forschern sorgt für effiziente Workflows und potenzielle Durchbrüche in der Krebsforschung. Sie arbeiten an den Open-Source-Anwendungen WESkit und OTP, um innovative Lösungen zu schaffen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieses dynamischen Teams zu werden! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) in Biochemie und bakterieller Zellbiologie merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) in Biochemie und bakterieller Zellbiologie

Philipps-Universität Marburg | 35037 Marburg

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) gesucht: Im Rahmen des ERC Advanced Grants „C-SWITCH“ wird ein Experte für molekulare Schalter benötigt. Diese Proteine sind entscheidend für die Regulation zellulärer Prozesse wie Translation und Zelldifferenzierung. Zuvor wurde angenommen, dass sie nur Purinnukleotide wie ATP oder GTP binden. Neueste Erkenntnisse zeigen jedoch eine neue Klasse, die CTP nutzt – die sogenannten C-Switches. Diese regulatorischen Schalter sind in Bakterien, Archaeen und Bakteriophagen verbreitet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) – TCR-engineered T cell therapy (m/w/d) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) – TCR-engineered T cell therapy (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Zellproduktion); Möglichkeit zum mobilen Arbeiten; Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit; Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt; Regelmäßige Teammeetings; Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Klinikern und Bioinformatikern +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Scientist - NEU! merken
Data Scientist - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Die Junior Research Group "Brain Mosaicism and Tumorigenesis" sucht ab Juli 2025 einen Data Scientist (Referenznummer: 2025-0119) in Heidelberg. In dieser Vollzeitstelle wird erforscht, wie DNA-Schäden und klonale Dynamiken in neuralen Stamm- und Vorläuferzellen die Gehirnentwicklung beeinflussen und zur Entstehung pädiatrischer Hirntumoren beitragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entstehung von genomischer Instabilität in langen neuronalen Genen während der Entwicklung. Die Gruppe untersucht, wie das Gehirn auf solche Schäden reagiert und diese toleriert. Zudem spielt die zelluläre Mosaizität eine zentrale Rolle in der Forschung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil dieses innovativen Projekts! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Bioinformatiker in Frankfurt am Main

Kann man als Bioinformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main im Home Office arbeiten?

Bioinformatiker (m/w/d) in Frankfurt gesucht! Genießen Sie die flexible Arbeitsweise: Ein Drittel Ihrer Arbeit können Sie bequem von zu Hause aus erledigen. Für den Rest stehen Ihnen modern ausgestattete Büroräume zur Verfügung. Aber auch im Home Office bleiben Sie dank innovativer Online-Meetingtools immer im Austausch mit Ihrem Team. Ihre Aufgaben in Rechenzentren sowie in Besprechungs- und Schulungsräumen erfordern jedoch Ihre Präsenz vor Ort - diese machen etwa zwei Drittel Ihrer Tätigkeiten aus. Nähere Details finden Sie in der Stellenanzeige. Zögern Sie nicht, sich bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber zu erkundigen und Teil eines spannenden Teams zu werden!

Was verdient ein Bioinformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main?

In Frankfurt am Main suchen Sie als Bioinformatiker (m/w/d) nach einer Stelle? Ein abgeschlossenes Studium der Bioinformatik oder Informatik ist dabei von Vorteil. Mit dieser Qualifikation können Sie in Frankfurt am Main ein monatliches Gehalt von ca. 5.787 € bis 6.868 € brutto verdienen. Durch weitere Gehalts- und Leistungszulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und Mehrarbeit, können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 89.000 € erzielen. Eine Fortbildung als Systemwissenschaftler/Systemwissenschaftlerin kann Ihren Verdienst zusätzlich steigern. Besuchen Sie unsere Jobbörse für Informationen zu Gehältern, Tätigkeiten und weit über 6.000 Berufen sowie passende Jobangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d)?

Als Bioinformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main umfassen Ihre Aufgaben die Untersuchung biologischer Prozesse und Strukturen mithilfe der Informationstechnologie. Sie werden außerdem Daten aus der biologischen Forschung verarbeiten, angefangen von Genen über Organismen bis hin zu ganzen Ökosystemen. Dabei nutzen Sie fortschrittliche Informationstechnologie und arbeiten regelmäßig mit Hochleistungsrechnern. Ihr Job bei einem Unternehmen in Frankfurt bietet Ihnen vielfältige Herausforderungen und spannende Einblicke in die moderne Biowissenschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und nutzen Sie Ihre Expertise, um an der Spitze des Bioinformatik-Feldes zu stehen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Bioinformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main mitbringen?

Als Bioinformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main ist Ihre Hauptaufgabe die Analyse von Sensordaten mittels künstlicher Intelligenz. In Frankfurt werden regelmäßig Stellen für Bioinformatiker ausgeschrieben, daher ist es wichtig, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Um dies zu erreichen, sollten Sie die grundlegenden Aufgaben des Berufs kennen und über die geforderten Fertigkeiten Bescheid wissen. Werden Sie Teil eines spannenden Forschungsbereichs und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Bioinformatik in Frankfurt am Main. Bringen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Expertise ein und verschaffen Sie sich eine professionelle Reputation als erfahrener Bioinformatiker in dieser aufstrebenden Stadt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main?

Als angehender Bioinformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main ist ein umfangreiches Fachwissen in Biometrie, Expertensystemen und Künstlicher Intelligenz von großer Bedeutung. Um sich weiterzubilden, empfiehlt sich eine spezifische Weiterbildung im Bereich der Bioinformatik, die ein entsprechendes Studienfach voraussetzt. Alternativ kann auch eine Fortbildung in Epidemiologie interessant sein, die ebenfalls den Abschluss eines entsprechenden Studiengangs erfordert. Ergreifen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Fachkenntnisse zu erweitern und sich als Experte auf dem Bioinformatikmarkt zu positionieren. Mit einer fundierten Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen zahlreiche berufliche Perspektiven in Frankfurt am Main offen.

In welchen Branchen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main arbeiten?

Entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten als Bioinformatiker (m/w/d) in Frankfurt. Branchen wie Softwareverlage, innovative Forschung und Entwicklung warten auf Sie.

Wie bewerbe ich mich als Bioinformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main?

Ihre Bewerbung sollte ein makelloses Anschreiben, Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse sowie eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs enthalten. Als potenzieller Bioinformatiker (m/w/d) ist es wichtig, dass Sie umfangreiche Kenntnisse in Computertechnik und Software besitzen und auch Datenverarbeitungsanlagen gekonnt einsetzen können. Ebenfalls unverzichtbar sind Ihre Leistungsbereitschaft und Ihr Engagement, insbesondere bei der Übernahme anspruchsvoller Programmierarbeiten mit knappen Fertigstellungsterminen. Neben diesen technischen Fähigkeiten sind auch Ihre Führungsqualitäten gefragt. Hierbei übernehmen Sie Verantwortung, indem Sie Mitarbeiter/innen anleiten und führen sowie Studierende unterrichten und betreuen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main arbeiten?

Entdecken Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten als Bioinformatiker (m/w/d) in Frankfurt am Main. Durchstöbern Sie unsere Jobbörse nach spannenden Stellen als Software-Architect und nutzen Sie unsere Berufeliste für eine maßgeschneiderte Joborientierung.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.