100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Dortmund Jobs und Stellenangebote

5 Bioinformatiker Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d) merken
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)

Hochschule Bielefeld | 33602 Bielefeld

Die Hochschule Bielefeld sucht ab Mitte November 2025 eine*n Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung. Diese Vollzeitstelle ist für 39,83 Stunden pro Woche und befristet bis voraussichtlich September 2027. Die Vergütung liegt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Entwicklung innovativer Konzepte zur Förderung von Forschenden in frühen Karrierephasen. Zudem koordinieren Sie alle relevanten Aspekte für diese Gruppe. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams in der Hochschulverwaltung zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatik, Medieninformatik merken
Informatik, Medieninformatik

bib International College | 33098 Paderborn

Eine Ausbildung in Informatik fokussiert sich auf die Theorie und Anwendung von Software und Rechensystemen. Im Gegensatz zu Elektro- und Computeringenieuren sind Informatiker*innen Experten für Computerprogramme, Apps und Datenbanken. Zu den Schwerpunkten gehören Bereiche wie künstliche Intelligenz, Computersysteme, Sicherheit und Mensch-Computer-Interaktion. Programmierkenntnisse sind entscheidend, doch sie machen nur einen Teil des umfassenden Fachgebiets aus. Informatiker*innen analysieren Algorithmen und entwickeln innovative Programme. Durch ihre Expertise tragen sie entscheidend zur digitalen Transformation und technischen Weiterentwicklung bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatik, Medieninformatik merken
Informatik, Medieninformatik

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Informatik ist die umfassende Lehre von Computern und deren Anwendungen. Im Gegensatz zu Elektro- und Computeringenieuren fokussieren sich Informatiker*innen auf Software, einschließlich Entwicklung und Gestaltung. Wichtige Teilbereiche sind künstliche Intelligenz, Computersysteme, Sicherheit und Programmierung. Programmierkenntnisse sind für Informatiker*innen unverzichtbar, bilden jedoch nur einen Teil des Fachs. Sie entwerfen, analysieren Algorithmen und verbessern die Leistung von Hardware und Software. Eine Ausbildung in Medieninformatik erweitert diesen Bereich um kreative Aspekte wie Apps und Bildverarbeitung, wodurch vielfältige Karrierechancen entstehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) zur Entwicklung und Betreuung webbasierter Anwendungen merken
Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) zur Entwicklung und Betreuung webbasierter Anwendungen

Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels | 53111 Bonn, Hamburg

Wir bieten umfassende Konzeption und Entwicklung von Webinterfaces und REST-Schnittstellen für die Integration von Biodiversitäts- und Trait-Daten. Dabei nutzen wir externe Datenquellen wie GBIF und EOL sowie biologischen Standards wie Darwin Core. Unsere Expertise umfasst die Aufsetzung und Pflege von indexbasierten Suchmaschinen zur effizienten Abfrage großer Datenmengen. Zudem modellieren und pflegen wir relationale Datenbanken und gewährleisten durch Nutzerrollen und Sicherheitsmechanismen hohe Datenintegrität. Enge Kooperation mit biologischen Fachgruppen und IT-Zentren sichert innovative Ergebnisse. Dazu bringen wir fundierte Kenntnisse in Webentwicklung, APIs und Datenbanktechnologien mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Bioinformatiker in Dortmund

Kann man als Bioinformatiker (m/w/d) in Dortmund im Home Office arbeiten?

Als Bioinformatiker in Dortmund sollten Sie darauf achten, dass Ihnen eine flexible Arbeitsgestaltung ermöglicht wird, bei der ca. ein Drittel der Arbeit im Home Office erledigt werden kann. Diese Option ist ideal für Tätigkeiten, die problemlos von zu Hause aus ausgeführt werden können, während andere wie Meetings, Schulungen und Arbeiten im Rechenzentrum ca. zwei Drittel Ihrer Arbeitszeit in Anspruch nehmen und daher vor Ort stattfinden. Es empfiehlt sich, die Stellenbeschreibung gründlich zu prüfen und Informationen beim potenziellen Arbeitgeber einzuholen, um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden. Als erfahrener Bioinformatiker wissen Sie sicher, wie wichtig eine sorgfältige Recherche vor der Bewerbung ist.

Was verdient ein Bioinformatiker (m/w/d) in Dortmund?

Als Bioinformatiker in Dortmund sollten Sie ein abgeschlossenes grundständiges Studium der Bioinformatik oder Informatik vorweisen können. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung ist ein attraktives Bruttomonatsgehalt von ca. 5.589 € bis 6.634 € möglich. Mit Hilfe von individuellen Zuschlägen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld können Sie ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 86.000 € erzielen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Ihr Gehalt weiter zu steigern, indem Sie sich durch eine Weiterbildung als Informatiker/Informatikerin der Fachrichtung Weiterbildung qualifizieren. Weitere Informationen und passende Stellen finden Sie in unserem Jobprofil. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere als Bioinformatiker!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d)?

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bioinformatik in Dortmund! Ihre täglichen Aufgaben umfassen die spannende Analyse biologischer Daten sowie die Erstellung und Pflege von Reaktions- und Stoffdatenbanken. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!

Welche Fähigkeiten sollte ein Bioinformatiker (m/w/d) in Dortmund mitbringen?

Als Bioinformatiker (m/w/d) in Dortmund ist es vorteilhaft, sich auf das Analysieren von Sensordaten mithilfe künstlicher Intelligenz zu spezialisieren. Jobangebote für diesen Beruf gibt es regelmäßig in Dortmund, daher ist es wichtig, sich von der Konkurrenz abzuheben. Um dies zu erreichen, sollten Sie über die beruflichen Anforderungen und geforderten Fachkenntnisse Bescheid wissen. Seien Sie darauf vorbereitet, Ihre Vertrautheit mit dieser Tätigkeit bei Bewerbungen hervorzuheben. Mit diesem Wissen können Sie potenzielle Arbeitgeber überzeugen und Ihre Chancen auf eine Anstellung als Bioinformatiker (m/w/d) in Dortmund erhöhen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d) in Dortmund?

Bioinformatiker gesucht (m/w/d) in Dortmund. Fundierte Kenntnisse in Systembetreuung, -administration und -verwaltung sowie Mathematik sind Voraussetzung. Eröffnen Sie sich neue Weiterbildungsmöglichkeiten in der Bioinformatik oder Epidemiologie durch den Abschluss eines entsprechenden Studiums.

In welchen Branchen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Dortmund arbeiten?

Entdecken Sie als Bioinformatiker (m/w/d) in Dortmund spannende Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen wie EDV-Dienstleistung, Pharmazie und Chemie. Finden Sie Ihren perfekten Arbeitgeber!

Wie bewerbe ich mich als Bioinformatiker (m/w/d) in Dortmund?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Bioinformatiker (m/w/d) in Dortmund sind ein perfekt formuliertes Bewerbungsanschreiben, ein Bewerbungsfoto, Ihre Vita und aktuelle Zeugnisse unerlässlich. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium der Bioinformatik oder Informatik kann Sie von anderen Bewerbern abheben. Zusätzlich ist es wichtig, dass Sie Büroausstattung wie PC, Internetzugang und Telefon beherrschen. Ihre Leistungs- und Einsatzbereitschaft zeigt sich in der engagierten Übernahme anspruchsvoller Programmierarbeiten mit engen Fertigstellungsterminen. Als Bioinformatiker (m/w/d) spielen auch Verantwortung für Mitarbeiter/innen, Anleitung und Führung sowie Unterricht und Betreuung von Studierenden eine entscheidende Rolle in Ihrem Beruf.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Dortmund arbeiten?

Entdecken Sie neue Möglichkeiten als Bioinformatiker (m/w/d) in Dortmund. Erweitern Sie Ihre Karriereoptionen und stöbern Sie in unserer Job-Datenbank für hochschulspezifische Informatiker-Stellenangebote. Nutzen Sie unsere Unterstützung für eine erfolgreiche Jobsuche.

Diese Jobs als Bioinformatiker in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker, Bioinformatiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Tumoranalyse, Sequencing, Programmierung (m/w/d)

Universitätsklinikum Münster | 44135 Dortmund

Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (geschlechtsneutral) für die Biomedizinische Informatik. Die Stelle ist in Vollzeit und die Vergütung richtet sich nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L E 13. In der bioinformatischen Forschung liegt der Fokus auf der optimalen Auswertung biomedizinischer Daten mithilfe von mathematischen und informatischen Techniken. Insbesondere in der Tumorforschung bieten moderne Techniken Einblicke in epi-/genetische Veränderungen von Zellen. Die Untersuchung von Unterschieden zwischen gesundem Gewebe und Tumormaterial kann dazu beitragen, die Entstehung und Entwicklung von Krebs besser zu verstehen. In unserer Arbeitsgruppe Biomedical Informatics am Institut für Medizinische Informatik suchen wir daher nach einem weiteren Teammitglied, das uns bei der Analyse von Tumordaten unterstützt.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.