100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Bielefeld Jobs und Stellenangebote

3 Bioinformatiker Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bioinformatiker (gn*) Klinik für Medizinische Genetik merken
Bioinformatiker (gn*) Klinik für Medizinische Genetik

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Die Klinik für Medizinische Genetik sucht einen Bioinformatiker (gn*) für ein zwei Jahre befristetes Projekt. Die Position ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche und Vergütung gemäß TV-L, Entgeltgruppe 13. Das Institut für Reproduktive Genetik legt großen Wert auf innovative Forschung, Patientenversorgung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Expertise ist entscheidend, um unsere hohen Standards zu erfüllen. Diese Stelle bietet die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und -vergabe, unter der Voraussetzung der Projektgenehmigung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft medizinischer Genetik aktiv mit! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatik, Medieninformatik merken
Informatik, Medieninformatik

bib International College | 33098 Paderborn

Eine Ausbildung in Informatik fokussiert sich auf die Theorie und Anwendung von Software und Rechensystemen. Im Gegensatz zu Elektro- und Computeringenieuren sind Informatiker*innen Experten für Computerprogramme, Apps und Datenbanken. Zu den Schwerpunkten gehören Bereiche wie künstliche Intelligenz, Computersysteme, Sicherheit und Mensch-Computer-Interaktion. Programmierkenntnisse sind entscheidend, doch sie machen nur einen Teil des umfassenden Fachgebiets aus. Informatiker*innen analysieren Algorithmen und entwickeln innovative Programme. Durch ihre Expertise tragen sie entscheidend zur digitalen Transformation und technischen Weiterentwicklung bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit - NEU!

ProtaGene GmbH | 44135 Dortmund

Werde Teil unseres Teams als Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) in Teilzeit in Dortmund! In dieser spannenden Position gestaltest du aktiv unsere strategischen Nachhaltigkeitsziele und navigierst sicher durch ein komplexes regulatorisches Umfeld. Du entwickelst eine ganzheitliche Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie und optimierst unsere Wertschöpfungskette. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von CSR-Berichten nach den neuesten Standards wie CSRD und GRI. Zudem planst und führst du Nachhaltigkeitszertifizierungen und -initiativen durch. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten mit einem Stellenumfang von bis zu 80 % oder maximal 32 Stunden pro Woche! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Bioinformatiker in Bielefeld

Zwischen Algorithmus und Alltag: Das Bioinformatik-Leben in Bielefeld

Bioinformatiker in Bielefeld – schon die Berufsbezeichnung klingt nach High-Tech und Laborluft, nach blinkenden Bildschirmen und Datenströmen, irgendwo zwischen Petrischale und JavaScript. Was aber bedeutet es wirklich, hier, mitten in Ostwestfalen, als Bioinformatiker zu arbeiten? Eine naheliegende Frage, die sich nicht nur Berufseinsteiger stellen, sondern auch erfahrene Spezialisten, die mit dem Gedanken spielen, ihren beruflichen Kompass neu zu justieren.


Bielefeld als Bioinformatik-Standort – unterschätzt und bodenständig

Hand aufs Herz: Wer denkt bei internationalen Forschungsschwerpunkten sofort an Bielefeld? Und doch – zwischen Uni-Campus, BioCity (manche können das Wort kaum noch hören) und den unscheinbaren Seitenstraßen tummeln sich Teams, für die der Unterschied zwischen Genom und Exom kein Buchstabendreher, sondern Alltag ist. Die Universität Bielefeld hat in den letzten Jahren mehr investiert als so mancher ahnt. Forschungsverbünde, interdisziplinäre Projekte, – Themen von künstlicher Intelligenz in der Medizin bis hin zu Pflanzenzüchtung im digitalen Raum finden Raum und Resonanz.


Typisch Bioinformatik? Aufgaben – so vielseitig wie überraschend

Die Stellenprofile sind – sofern der Autor hier nicht zu sehr aus dem eigenen Nähkästchen plaudert – alles, nur nicht monothematisch. Klassischerweise gehören Datenanalyse und die Entwicklung von Algorithmen zwar zur Grundausstattung, aber je nach Projekt kann der Arbeitsalltag ein Spagat sein: Heute Datenbankpflege, morgen maschinelles Lernen für personalisierte Medizin, nächste Woche vielleicht Laborbesuch oder Codeoptimierung für ein öffentlich gefördertes Projekt. Wer von Routine träumt, wird spätestens nach dem dritten Tag eines Besseren belehrt. Im Ernst: Die Abwechslung mag mitunter ermüden, aber genau sie sorgt dafür, dass kaum jemand hier wirklich „jobmüde“ wird.


Anforderungen – Eierlegende Wollmilchsau oder Spezialist?

Bielefeld ist weder Berlin noch San Francisco, das muss einmal gesagt werden. Aber genau darin liegt auch der Reiz – jedenfalls für diejenigen, die nicht jeden Hype mitmachen und Beständigkeit schätzen: Gefragt sind hier nicht nur pure Coder oder „Nerds“ mit Laborhintergrund. Viel wichtiger sind kommunikative Fähigkeiten, die Bereitschaft zur Zusammenarbeit – einsame Wölfe kommen selten weit, wenn sie mit Biologen, Statistikern und Medizininformatikern am gleichen Tisch sitzen. Die breite Grundausbildung (Bio, IT, Statistik – in welcher Reihenfolge auch immer) ist ein Muss; was viele unterschätzen: ein wenig Ostwestfalen-Humor hilft im Alltag enorm. Manchmal frage ich mich, ob nicht gerade der Region dieser trockene Pragmatismus so gut tut.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektiven – Licht und Schatten

Die Wahrheit ist: Für Bioinformatikerinnen und Bioinformatiker gibt es in Bielefeld mehr zu holen, als die landläufige Klischeebrille vermuten lässt. Zwar sind die ganz großen Pharmakonzerne eher selten, aber das Spektrum an Arbeitgebern reicht von spin-off-Unternehmen bis zu international angebundenen Forschungslabors, oft mit solidem öffentlichen Unterbau. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in der Regel zwischen 3.300 € und 3.800 €, erfahrene Kräfte kommen – je nach Verantwortungsbereich – auch darüber hinaus. Kurz: Niemand wird reich, aber man landet auch nicht im Prekariat. Die Bandbreite an Weiterbildungsmöglichkeiten, von universitätsnahen Zertifikatskursen bis zu nationalen Workshops, sorgt obendrein dafür, dass die Skills nicht verstauben. Dennoch: Wer auf reine Routine und linear wachsende Gehaltskurven setzt, ist in Bielefeld vielleicht nicht ganz richtig. Dafür punkten Arbeitsplatzsicherheit und ein erstaunlich enger Draht zur Forschung.


Fazit? Nur fast ein Fazit …

Häufig wird von außen über die Innovationskraft der Region gelächelt – zu Unrecht, wie ich finde. Der Bielefelder Weg in der Bioinformatik ist vielleicht nicht glamourös, aber er ist robust, durchlässig und beständig. Ein Feld für Entdecker, die mit Wissenschaftlern auf Augenhöhe arbeiten wollen, abseits der großen Metropolen. Wer hier anfängt, kann mehr bewegen als zunächst sichtbar wird – auch wenn man manchmal im Datenwirbel beinahe vergisst, wo vorn und hinten ist. Aber vielleicht ist genau das der Reiz: Ein bisschen Chaos, jeden Tag neu. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.