100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Augsburg Jobs und Stellenangebote

8 Bioinformatiker Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Doktorand*in (m/w/d) Fachrichtung Physik, Medizinische Physik, Biophysik, Biomedizintechnik, Bioinformatik und Mathematik merken
Doktorand*in (m/w/d) Fachrichtung Physik, Medizinische Physik, Biophysik, Biomedizintechnik, Bioinformatik und Mathematik

Bundesamt für Strahlenschutz | 85764 Oberschleißheim

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sucht eine*n Doktorand*in in Teilzeit (75%) für die Fachrichtungen Physik, Medizinische Physik, Biophysik, Bioinformatik oder Mathematik. In der Abteilung für „Externe und interne Dosimetrie, Biokinetik“ wird ein interdisziplinäres Forschungsprojekt durchgeführt. Ziel ist die Entwicklung eines digitalen Rahmens zur personalisierten Planung von Radionuklidtherapien. Besonderes Augenmerk liegt auf innovativen Radiopharmaka, insbesondere FAPi und GRPr. Die Nutzung neuer Radionuklide wie Tb-161 wird ebenfalls untersucht. Bewerbungen sind herzlich willkommen für alle, die einen Beitrag zum Strahlenschutz leisten möchten. +
Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsprofessur für Angewandtes Maschinelles Lernen für Naturwissenschaft und Technik (W2) merken
Forschungsprofessur für Angewandtes Maschinelles Lernen für Naturwissenschaft und Technik (W2)

Hochschule für angewandte Wissenschaften München | 80331 München

Die Universität sucht eine engagierte Persönlichkeit für die Forschungsprofessur W2 im Angewandten Maschinellen Lernen. Ihr Fokus liegt auf der Verbindung von Wissenschaft und Technik, insbesondere in der Physik und Naturwissenschaften. Sie bringen umfassende Erfahrung im maschinellen Lernen und Deep Learning mit. Ihre Aufgaben umfassen die Lehre und Forschung in innovativen Studiengängen. Zudem erwartet man von Ihnen, ML-Themen aktiv in die akademische Ausbildung zu integrieren. Bewerbungen aus verschiedenen Anwendungsbereichen sind willkommen, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern und das Fachgebiet entscheidend weiterzuentwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professor in "AI in Food Systems Biology" merken
Professor in "AI in Food Systems Biology"

Technische Universität München (TUM) | 80331 München

Die Technische Universität München (TUM) und das Leibniz-Institut für Lebensmittelsystembiologie laden zur Bewerbung für die Professur in "KI in der Lebensmittelsystembiologie" ein. Diese Position wird als W3-Professur vergeben und umfasst eine reduzierte Lehrlast, um eine Arbeitsgruppe am Leibniz-LSB@TUM zu leiten. Die Professur gehört zur TUM School of Life Sciences und bietet eine herausragende wissenschaftliche Umgebung. Am Leibniz-LSB@TUM wird interdisziplinäre Forschung in den Bereichen LebensmittChemie, Chemosensorik und Bioinformatik betrieben. Bewerber sollten über umfassende Erfahrungen in der Anwendung von KI verfügen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um an vorderster Front der Forschung mitzuarbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Präsidentin bzw. Präsident (w/m/d) merken
Präsidentin bzw. Präsident (w/m/d)

Hochschule Neu-Ulm | Neu-Ulm

An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm wird zum 01.03.2026 die Präsidentenstelle (w/m/d) in Besoldungsgruppe W3 ausgeschrieben. Gesucht wird eine kommunikative und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit umfangreicher Erfahrung im Wissenschaftsbetrieb. Die zukünftige Leitung soll die Hochschule strategisch weiterentwickeln und ihr Profil nachhaltig stärken. Die Wahl erfolgt durch den Hochschulrat, anschließend wird eine Bestellung durch den Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst angestrebt. Die künftige Präsidentin oder der Präsident wird entweder auf Zeit ernannt oder in einem befristeten privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt. Bewerber sollten eine Leidenschaft für Innovation und Bildung mitbringen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Drittmittelcontroller/in (m/w/d) für nationale und internationale Forschungsprojekte merken
Drittmittelcontroller/in (m/w/d) für nationale und internationale Forschungsprojekte

Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der TU München | 85354 Freising bei München

Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München sucht eine/n Drittmittelcontroller/in (m/w/d) für spannende nationale und internationale Forschungsprojekte. Als gut verankerte Stiftung der Leibniz-Gemeinschaft bieten wir ein einzigartiges Forschungsumfeld, das Lebensmittelchemie, Biologie und Bioinformatik vereint. Unser Ziel ist es, innovative Lösungen für gesunde, schmackhafte und nachhaltige Ernährung zu entwickeln. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unser Finanzteam in einer unbefristeten Teilzeitstelle (20 Stunden/Woche) unterstützt. Eine Kombination mit der Position in der Finanzbuchhaltung (Kennziffer 2025-08-V-AF) ist möglich und wird erwogen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Ernährung mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsprofessur für Angewandtes Maschinelles Lernen für Naturwissenschaft und Technik (W2) merken
Forschungsprofessur für Angewandtes Maschinelles Lernen für Naturwissenschaft und Technik (W2)

Hochschule Angewandte Wissenschaften München | 80331 München

Für die Forschungsprofessur W2 im Angewandten Maschinellen Lernen in Naturwissenschaft und Technik suchen wir eine engagierte Persönlichkeit. Bewerber sollten umfassende Erfahrung in maschinellem Lernen und Deep Learning mitbringen. Die Position verlangt eine fundierte Vertretung des Fachgebiets in Lehre und Forschung innerhalb der Fakultät. Besonders gefragt sind Kandidaten, die interdisziplinäre Ansätze im Bereich Physik und Naturwissenschaften verfolgen. Ihre Rolle umfasst die Weiterentwicklung von ML-Themen in bestehenden Studiengängen. Wir freuen uns auf Bewerbungen aus verschiedenen Anwendungsbereichen, die innovative Impulse in Lehre und Forschung bringen. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student in Non-Coding Cancer Biology merken
PhD Student in Non-Coding Cancer Biology

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | Munich

Die DKTK-Partnerseite München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Doktorand*in in der Non-Coding Krebsforschung (Referenznummer: 2025-0202). Diese Vollzeitstelle am Institut für Pathologie der LMU München bietet die Möglichkeit, Teil einer neu gegründeten Forschungsgruppe zu werden. Unsere Gruppe beschäftigt sich mit der Rolle des nicht-kodierenden Genoms in der Krebsbiologie. Wir setzen umfassende CRISPRi-Screenings ein, um entscheidende onkogene Super-Enhancer zu identifizieren. Ziel ist es, neue therapeutische Ansatzpunkte zu entdecken. Durch innovative Cas13d-Methoden und Antisense-Oligo-Technologie gezielte nicht-kodierende Transkripte zu finden, ermöglicht uns vielversprechende therapeutische Entwicklungen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student in Non-Coding Cancer Biology merken
PhD Student in Non-Coding Cancer Biology

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 80331 München

Die DKTK-Partnerstelle in München sucht leidenschaftliche PhD-Studierende im Bereich der Non-Coding Cancer Biology (Referenznummer: 2025-0202). Das Institut für Pathologie der LMU München eröffnet Chancen für Forschung in der molekularen Krebsbiologie. Bei uns erwartet Sie die Untersuchung des nicht-kodierenden Genoms und seiner Rolle bei Krebserkrankungen. Mit innovativen CRISPRi-Methoden identifizieren wir essentielle Onkogene zur Verbesserung therapeutischer Ansätze. Unsere Junior Research Group nutzt neueste Cas13d-basierte Screening-Technologien, um gezielte nicht-kodierende Transkripte zu erfassen. Bewerben Sie sich für eine inspirierende Forschungskarriere in der Krebsforschung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Bioinformatiker in Augsburg

Kann man als Bioinformatiker (m/w/d) in Augsburg im Home Office arbeiten?

Die Tätigkeit des Bioinformatikers in Augsburg ermöglicht ca. ein Drittel der Arbeit im Home Office. Dies bietet die Flexibilität, Büroarbeiten leicht von zu Hause aus zu erledigen oder per Online-Meeting abzuhalten. Allerdings erfordert der Beruf auch die Anwesenheit in Besprechungs- und Schulungsräumen sowie in Rechenzentren, was etwa zwei Drittel der Aufgaben ausmacht. Eine genaue Beschreibung finden Sie in der Stellenausschreibung, und bei Interesse empfiehlt es sich, bei der Firma nach weiteren Informationen zu fragen und diese in Ihrer schriftlichen Bewerbung zu erläutern. Das Arbeiten als Bioinformatiker bietet somit eine gute Mischung aus Home Office und Büropräsenz.

Was verdient ein Bioinformatiker (m/w/d) in Augsburg?

Als Bioinformatiker in Augsburg ist ein abgeschlossenes Studium der Bioinformatik oder Informatik von Vorteil. Das monatliche Bruttoeinkommen liegt bei etwa 5.468 € bis 6.490 €, abhängig von der Ausbildung. Mit Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 84.000 € erreichen. Durch eine Weiterbildung als Softwareentwickler/Softwareentwicklerin können Sie Ihr Einkommen weiter steigern. In unserer Berufedatenbank finden Sie Informationen zu Gehältern, Tätigkeiten und aktuellen Jobangeboten. Informieren Sie sich hier über Ihre Karrieremöglichkeiten als Bioinformatiker in Augsburg.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d)?

Werde Teil eines dynamischen Teams in Augsburg und entdecke als Bioinformatiker (m/w/d) spannende Herausforderungen: Von der Verfassung von Forschungsberichten bis hin zur Entwicklung und Anwendung innovativer Analyseprogramme und Anwender-Software.

Welche Fähigkeiten sollte ein Bioinformatiker (m/w/d) in Augsburg mitbringen?

Entschlüssle mit deinem Fachwissen als Bioinformatiker (m/w/d) in Augsburg mithilfe der neuesten KI-Technologien Sensordaten. Profitiere von zahlreichen Arbeitsmöglichkeiten in Augsburg und beeindrucke uns mit deiner individuellen Expertise für diese Stelle.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d) in Augsburg?

Wenn Sie als Bioinformatiker (m/w/d) in Augsburg arbeiten möchten, ist ein umfangreiches Fachwissen in Wissensmanagementsystemen, Datenübernahme und -aufbereitung von großer Bedeutung. Eine Fortbildung im Bereich Bioinformatik ist eine gute Möglichkeit, diese Fähigkeiten weiter auszubauen. Hierfür ist der erfolgreiche Abschluss eines entsprechenden Studienfachs erforderlich. Alternativ besteht auch die Option einer Weiterbildung im Bereich Informatik, für die ebenfalls ein entsprechendes Studium abgeschlossen werden muss. Wenn Sie Ihre Karriere als Bioinformatiker (m/w/d) vorantreiben möchten, sind Sie hier richtig – bewerben Sie sich jetzt für eine Stelle in Augsburg.

In welchen Branchen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Augsburg arbeiten?

Als Bioinformatiker (m/w/d) in Augsburg haben Sie die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen eine Karriere anzustreben. Zum Beispiel können Sie in Bereichen wie der Softwareverlegung, speziell in Softwarehäusern, tätig sein. Dort werden Datenverarbeitungssysteme und Programme für naturwissenschaftliche Anwendungen entwickelt und vertrieben. Eine weitere Option ist die Programmierung von Software für naturwissenschaftliche Anwendungen, wie z.B. Datenbanken im Bereich Bioinformatik. Mit dieser breiten Auswahl an Arbeitgebern stehen Ihnen vielfältige Jobmöglichkeiten offen, um Ihre Karriere als Bioinformatiker voranzutreiben. Machen Sie den nächsten Schritt und finden Sie Ihren Traumjob in Augsburg.

Wie bewerbe ich mich als Bioinformatiker (m/w/d) in Augsburg?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Bioinformatiker (m/w/d) in Augsburg ist ein perfekt formuliertes Bewerbungsanschreiben, eine aussagekräftige Vita und entsprechende Arbeitszeugnisse von großer Bedeutung. Mit einem abgeschlossenen Studium der Bioinformatik oder Informatik haben Sie gute Chancen, sich von den anderen Bewerbern abzuheben. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, ist es wichtig, sich mit Computertechnik, Software und Datenverarbeitungsanlagen auszukennen. Selbstständiges Arbeiten, wie das eigenständige Entwickeln von Softwarelösungen zur Verarbeitung von biologischen Daten, gehört genauso zu Ihrem Alltag wie die Arbeit mit Datenbanken, Programmiersprachen und Bildverarbeitungs- und Visualisierungsprogrammen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Augsburg arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrierepfade in der Biotechnologie! Finden Sie spannende Positionen als Bioinformatiker (m/w/d) in Augsburg und erweitern Sie Ihre beruflichen Horizonte. Nutzen Sie unsere Job-Datenbank, um die perfekte Stelle für Sie zu finden.

Diese Jobs als Bioinformatiker in Augsburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bioinformatiker, Informatiker - IT-Infrastruktur, Python 3.x (m/w/d)

MVZ Martinsried GmbH | 86150 Augsburg

Als erfahrener Bioinformatiker mit Schwerpunkt Infrastruktur bist du für die Betreuung, Instandhaltung und Weiterentwicklung unserer Systeme verantwortlich. Dabei etablierst du neue Datenstrukturen und sorgst für die reibungslose technische Umsetzung bis hin zum produktiven Betrieb inklusive qualitätsrelevanter Dokumentation. Um die Datenqualität und Prozesse zu sichern, implementierst du ein effektives Monitoring-System und führst umfassende Regressionstests durch. Zudem organisierst und leitest du Schulungen für unsere Fachabteilungen über die Lösungen. Du bringst ein abgeschlossenes Masterstudium in Bioinformatik/Informatik und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in den genannten Bereichen mit. Fundierte Kenntnisse in Python 3.x, Linux, NFS/SMB, BASH, Postgre SQL, Conda, Snakemake und Docker runden dein Profil ab.

Bioinformatiker - Software Engineering, Automatisierung (m/w/d)

Hamilton Germany GmbH | 86150 Augsburg

Als erfahrener Application Software Engineer (w/m/d) im Hamilton International Support Team entwickelst und integrierst du kundenspezifische, automatisierte Liquid Handling Systeme. Deine Aufgaben umfassen das Programmieren von komplexen Prozessabläufen und Skripten zur Steuerung unserer Pipettierroboter. Zudem unterstützt du bei der Konzeption und Inbetriebnahme komplexer Systeme, testest die Software und entwickelst Tools zur Anbindung an Laborumgebungen. Gelegentliche Dienstreisen zum Kunden oder zu Schulungen sind Teil des Aufgabenbereichs. Du bringst idealerweise ein abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (z.B. Bioinformatik) mit und passt perfekt in unser motiviertes Team.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.