25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildungsreferent Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

72 Bildungsreferent Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bildungsreferent in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bildungswissenschaftler als Referent Corporate Learning w m d merken
Bildungswissenschaftler als Referent Corporate Learning w m d

SRH | Oestrich-Winkel

Entwickeln Sie erfolgreich Firmenprogramme in Zusammenarbeit mit Corporate Relations und profitieren Sie von individueller Vor-Ort-Betreuung. Unser Angebot richtet sich an Bewerber mit einem abgeschlossenen Studium, idealerweise in Bildungsmanagement, Wirtschaft oder Psychologie. Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich Executive Learning mit und haben ein Gespür für moderne Lernformate und Didaktik. Projektmanagement-Kompetenzen, eine strukturierte Arbeitsweise und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind essenziell. Profitieren Sie von unseren flexiblen Arbeitsbedingungen, 32 Urlaubstagen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Weiterbildung mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Executive Learning / Weiterbildung Produktentwicklung w m d merken
Referent für Executive Learning / Weiterbildung Produktentwicklung w m d

SRH | Oestrich-Winkel

Wir suchen erfahrene Fachkräfte im Weiterbildungsbereich, spezialisiert auf Executive und Corporate Learning. Ideal ist eine ausgeprägte Expertise in didaktischen Konzepten, Curriculum-Design und modernen Lernformaten. Projektmanagement-Kenntnisse sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sind unerlässlich für die Zusammenarbeit mit Stakeholdern. Digitale Affinität und sicherer Umgang mit Tools sind ebenfalls gefragt. Wir bieten flexible Arbeitsmodelle mit 32 Urlaubstagen und einem Business Bike, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben zu fördern. Wenn Sie den "Can do spirit" besitzen und etwas bewegen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent (m/w/d) merken
Disponent (m/w/d)

FFR GmbH | 65183 Wiesbaden

Hiermit werden Sie uns begeistern Eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Disposition wären super. Idealerweise kennen Sie sich mit einigen unserer Dienstleistungen Grünpflege/Reinigung/Logistik und Winterdienst bereits aus. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategischer Einkäufer (m/w/d) - NEU! merken
Strategischer Einkäufer (m/w/d) - NEU!

DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH | 65510 Hünstetten

Dein Profil: Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Jura oder eine kaufmännische Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise im Bereich E-Commerce; Erfahrung im Umgang mit dem E-Procurement-Tool Coupa wünschenswert; +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Ausbildung 2026 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Ausbildung 2026

Takko Holding GmbH | 65183 Wiesbaden

Norbert Brenz; Personalreferent. Takko Fashion; Alfred-Krupp-Straße 21; 48291 Telgte, Deutschland. Geschäftsführer: Martino Pessina, Thomas Füllhaas, Stefan Macheleidt, Sebastian ; Amtsgericht Münster HRB 13245; Ust.-Id Nr. DE275314125; takko.com. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Ausbildung 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Ausbildung 2026

Takko Holding GmbH | 65527 Niedernhausen

Norbert Brenz; Personalreferent. Takko Fashion; Alfred-Krupp-Straße 21; 48291 Telgte, Deutschland. Geschäftsführer: Martino Pessina, Thomas Füllhaas, Stefan Macheleidt, Sebastian ; Amtsgericht Münster HRB 13245; Ust.-Id Nr. DE275314125; takko.com. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) (m/w/d) merken
Underwriter für Vermögensschaden-Haftpflicht (m/w/d) merken
Underwriter für Vermögensschaden-Haftpflicht (m/w/d)

Allianz Versicherungs-AG | 65183 Wiesbaden

Inhalten als Referent; Hohes Maß an Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft und Flexibilität; Fähigkeit zum strukturierten und konzeptionellen Vorgehen; Verhandlungserfahrung und -geschick; Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Fähigkeit vor größeren +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bildungsreferent Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Bildungsreferent Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Bildungsreferent in Wiesbaden

Bildungsreferent in Wiesbaden – Beruf zwischen Anspruch und Alltagspragmatismus

Wer als Bildungsreferent in Wiesbaden arbeitet – oder mit dem Gedanken spielt, den Schritt zu wagen – landet in einem Geflecht aus Didaktik, Projektmanagement und, ja, manchmal schlicht Improvisation. Klingt nach Allrounder. Ist es auch. Wobei: Die Idealvorstellung, wonach Bildungsreferentinnen und -referenten tagein, tagaus inmitten inspirierter Workshop-Gruppen die nächsten Generationen von kritischen Geistern heranziehen, hat in der Praxis schon ihre Schattierungen. Es ist dieses Zickzack zwischen Bildungsauftrag und Realität, der den Beruf – zumindest für mich – so faszinierend wie fordernd macht.


Wiesbaden: Stadt der Gegensätze – und der Bildung?

Über Wiesbaden ließe sich vieles sagen – mondän, multikulturell, gelegentlich ein bisschen schwer zu greifen. Was viele nicht wissen: Die Stadt ist nicht nur Verwaltungssitz und Kurort, sondern auch ein Knotenpunkt für Bildungsinitiativen verschiedenster Couleur. Institutionen von öffentlicher Weiterbildung bis zu kirchlichen Trägern und privaten Akademien – sie alle fischen im gleichen Teich, wenn es darum geht, qualifizierte Bildungsreferentinnen und -referenten zu gewinnen. Und die Nachfrage? Fluktuiert, je nachdem, wie die politischen oder gesellschaftlichen Winde so wehen; zuletzt eher mit Rücken- als Gegenwind, nicht zuletzt durch die verstärkte Integration geflüchteter Menschen oder die Neuauflage digitaler Bildungsangebote.


Alltag im Wechselbad: Zwischen Flipchart und Förderanträgen

Für Berufseinsteigerinnen, Quereinsteiger, Fachkräfte mit Umorientierungsdrang: Ja, der Berufsalltag bleibt ein Hybrid aus Konzeption und Bühne. Wer glaubt, als Bildungsreferent sitze man nur vor Teilnehmergruppen, wird eher bald als spät von administrative Wellen erfasst – Fördermittelverwaltung, Dokumentation, Evaluationsberichte. Mein Lieblingsmoment? Wenn nach zwei Stunden chaotischer Diskussion plötzlich Klarheit durch den Raum zuckt. Wobei man sich auch an Tage erinnert, an denen Seminare zäh wie Kaugummi laufen – und das Protokoll für den Träger danach noch dräuer auf dem Schreibtisch wartet.


Kompetenzen: Nicht nur Methodenkoffer, sondern auch Stehvermögen

Mal ehrlich: Wer sich selbst als didaktische Inselbegabung und PowerPoint-Tausendsassa sieht – schön und gut. Aber wirklich gebraucht wird, wer Inhalte auf aktuelle gesellschaftliche Fragen zuspitzen kann. In Wiesbaden bedeutet das: Arbeit an den Schnittstellen von Migration, Inklusion, Demokratiebildung und zunehmend auch digitaler Kompetenzvermittlung. Dass dabei eine gewisse Portion Widerstandsfähigkeit gefragt ist, versteht sich fast von selbst. Was unterschätzt wird: Wie oft man sich selbst infrage stellt, wenn Bildungsprozesse eben nicht linear zum Erfolg führen – oder wenn ein neues Förderprogramm plötzlich alles umkrempelt.


Arbeitsmarkt, Gehalt und die Frage nach dem langen Atem

Der regionale Arbeitsmarkt? Übersichtlich, aber keinesfalls staubtrocken. Es gibt regelmäßig Stellen – für Menschen mit abgeschlossenem Hochschulstudium, vorzugsweise in Pädagogik, Sozialwissenschaften oder Ähnlichem. Die Bezahlung bewegt sich, Hand auf’s Herz, selten im oberen Drittel verglichen mit vergleichbaren akademischen Berufen. In Wiesbaden reichen die Gehälter in aller Regel von etwa 2.800 € bis 3.400 €; mit Erfahrungen und Verantwortung kann’s auch mal Richtung 4.000 € gehen. Wer sich hohe Sprünge erhofft, wird hier eher zur Geduld gezwungen. Manchmal fragt man sich: Wie viel Idealismus kann man sich (noch) leisten?


Chancen, Unsicherheiten und der Zwiespalt, der bleibt

Warum bleibt man – oder springt man hinein? Für mich liegt der Reiz darin, mit Menschen an echten Bruchstellen der Gesellschaft zu arbeiten. Bildung bleibt in Wiesbaden, trotz oder wegen der Komfortzone-Kurstadt, ein Feld, das ständig um Relevanz ringt. Man hat Einfluss, ja. Aber man ringt auch mit Bürokratien, politischer Stimmungslage, und dem eigenen Anspruch, für mehr zu stehen als für die nächste Zielvereinbarung. Ist das frustrierend? Klar, an manchen Tagen. Aber an anderen: da reicht ein einziger Satz aus Teilnehmermund, der hängen bleibt. Und dann versteht man, weshalb man diesen Beruf nicht einfach aus der Hand gibt.


Diese Jobs als Bildungsreferent in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fach-/ Bildungsreferent (M/W/D) Für Kindertagesstätten Und Kindertagespflege

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. | 65183 Wiesbaden

Wir suchen ab 01.02.2024 für unsere Geschäftsstelle in Mainz einen erfahrenen Fach-/Bildungsreferenten (m/w/d) für Kindertagesstätten und Kindertagespflege. Die Stelle beinhaltet eine Beschäftigung von 70% in Mainz mit einer wöchentlichen Stundenzahl von 19,5 Stunden. Bei uns erwartet Sie eine leistungsgerechte Vergütung nach unseren AVB, flexible Arbeitszeiten, kurze Wege zu Ihren Vorgesetzten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Zudem bieten wir eine individuelle Einarbeitung, ein angenehmes Betriebsklima und gute Teamarbeit. Wir wünschen uns eine Ausbildung/Studium im sozialpädagogischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation, eine Qualifikation für Fachberatung in Rheinland-Pfalz, Kenntnisse von Kita-Trägerstrukturen und rechtlichen Grundlagen, Erfahrung in der Struktur und Organisation von Kitas sowie der Kindertagespflege, einen sicheren Umgang mit MS-Office Programmen und Formulierungssicherheit, sowie Erfahrung in Beratungs- und Gremienarbeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Weiterentwicklung eines Netzwerkes zur Kita-Fachberatung auf Landesebene, die Kooperation mit Bildungspartnern, die Unterstützung bei der Umsetzung des Kita-Zukunftsgesetzes sowie die Arbeit in Gremien. Konnten wir Ihr Interesse wecken?
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.