25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildungsreferent Stuttgart Jobs und Stellenangebote

88 Bildungsreferent Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bildungsreferent in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Jugendreferent:in (m/w/d) für Technik & Bildung merken
Jugendreferent:in (m/w/d) für Technik & Bildung

VDI Württembergischer Ingenieurverein e.V. | 70173 Stuttgart

Werde Jugendreferent:in (m/w/d) für Technik & Bildung! Der VDI Bezirksverein bietet dir die Chance, dein Fachwissen im Bereich Technik und Bildung einzubringen und spannende Projekte zu leiten. Ab Juni 2025 suchst du ein neues Abenteuer? Technik begeistert dich und du möchtest Kindern und Jugendlichen die Faszination von Wissenschaft und Handwerk näherbringen? Unser Team beim WIV e. V. macht Bildung zum Erlebnis – sei dabei! Plane Workshops und Projekte, die junge Köpfe inspirieren und die Liebe zur Technik wecken. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Förderkredite merken
Referent (m/w/d) Förderkredite

LBBW | 70173 Stuttgart

Unser Unternehmen sucht talentierte Fachkräfte mit umfassenden Kenntnissen der Förderprogramme von Bund und Ländern. Voraussetzungen sind sicherer Umgang mit MS-Office sowie Kommunikations- und Präsentationsstärke. Wir legen Wert auf eine kooperative, teamorientierte Arbeitsweise und ein kundenfreundliches Auftreten. Eine selbstständige und systematische Arbeitsweise ist unerlässlich, idealerweise mit Erfahrung im Förderkreditgeschäft. Wir bieten modernes Talentmanagement, flexible Arbeitszeiten und umfassende Gesundheitsförderung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Altersversorgung und interessanten Leasingmöglichkeiten wie Job-Rad oder Tablets. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzwerkadministrator (m/w/d) merken
Netzwerkadministrator (m/w/d)

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung | 70173 Stuttgart

Ihre Ansprechpartnerin: Natalie Kußbach, Personalreferentin; Tel. 0711 / 973-2070. www.bodensee-wasserversorgung.de. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Projektkoordinator / Netzwerkarchitekt (m/w/d) merken
IT-Projektkoordinator / Netzwerkarchitekt (m/w/d)

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung | 70173 Stuttgart

Ihr Profil: Abgeschlossenes Bachelorstudium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik, Elektro- und Informationstechnik, Automatisierungstechnik oder in der beruflichen Praxis erworbene gleichwertige +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Steuern / Bilanzierung (m/w/d) merken
Referent Steuern / Bilanzierung (m/w/d)

Bertrandt AG | Ehningen bei 70173 Stuttgart

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich Steuern und Bilanzierung? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Ehningen als Referent Steuern/Bilanzierung (m⁠/⁠w⁠/⁠d). Bei Bertrandt gestalten Sie nicht nur technologische Lösungen, sondern auch Ihre individuelle Karriere. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsmodelle und maßgeschneiderte Weiterbildungschancen. Ihre Expertise ist gefragt, um unternehmenssteuerrechtliche Sachverhalte zu analysieren und internationale Themen zu bewerten. Entfalten Sie Ihr Potenzial in einer Unternehmenskultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und profitieren Sie von attraktiven Benefits! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Konzernrechnungswesen / Group Accounting (m/w/d) merken
Referent Konzernrechnungswesen / Group Accounting (m/w/d)

Paul Lange GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Als Referent im Konzernrechnungswesen (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die eigenständige Erstellung konsolidierter Quartals- und Jahresabschlüsse. Sie gestalten das Konzernreporting und unterstützen die Berichterstattung der Ländergesellschaften. Ihre Aufgaben umfassen den Aufbau von Konsolidierungsbuchungen sowie die Erstellung von Bilanzierungsrichtlinien. Sie bringen eine kaufmännische Ausbildung oder ein BWL-Studium mit Schwerpunkt Konzernrechnungswesen mit. Mehrjährige Erfahrung in der Konzernbilanzierung und fundierte HGB-Kenntnisse sind essenziell. Zudem sind Sie versiert im Umgang mit MS Office und fungieren als Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Paul Lange GmbH & Co. KG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsjurist (m/w/d), Dipl. Jurist (m/w/d) im Bereich IT Vergaberecht merken
Wirtschaftsjurist (m/w/d), Dipl. Jurist (m/w/d) im Bereich IT Vergaberecht

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart

Nach einer intensiven Einarbeitung in die Abläufe und rechtlichen Grundlagen wirst Du als Vergabe- und Vertragsreferent (m/w/d) tätig sein. Wir bieten Absolventen einen Direkteinstieg nach dem Studium. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inhouse Consultant (m/w/d) Payment (Vertriebsinnendienst) merken
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 70173 Stuttgart

Mitwirkung bei der Meinungsbildung – bspw. durch die Teilnahme an unserer internen Berufsträgerrunde sowie in Form von Publikationen und (auf Wunsch) auch durch Referententätigkeit auf in- und externen Fachveranstaltungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Unternehmenssteuerung (m/w/d) merken
Referent Unternehmenssteuerung (m/w/d)

S-International Südwest GmbH & Co. KG | 70173 Ludwigsburg, Heilbronn

Wir suchen einen Referenten (m/w/d) für Unternehmenssteuerung in Ludwigsburg, um unser Wachstum aktiv zu unterstützen. Diese unbefristete Position mit 80-100% Arbeitszeit umfasst spannende Aufgaben wie die Durchführung interner Projekte und die Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Zudem steuern Sie externe Dienstleister und begleiten wichtige Prüfungen, wie den Jahresabschluss und die interne Revision. Für diese Rolle bringen Sie ein Bachelorstudium oder eine Weiterbildung zum Bankbetriebswirt mit. Berufserfahrung im Finanzsektor ist ebenfalls notwendig. Mit Ihren analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten tragen Sie maßgeblich zur Unternehmens- und Strategieentwicklung bei. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bildungsreferent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Bildungsreferent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Bildungsreferent in Stuttgart

Ein Balanceakt zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Bildungsreferenten in Stuttgart

Stellen Sie sich einen Beruf vor, in dem man ständig zwischen Theorie und Praxis hin- und hergeschubst wird. Bildungsreferent in Stuttgart – klingt erstmal nach trockener Erwachsenenbildung, nach Flipchart, PowerPoint-Orgien und institutionellen Diskussionen über Bildungsstandards. Wirklich? Wer’s glaubt, unterschätzt die eigentliche Dynamik. Denn: Wer hier einsteigt, landet mitten im Spannungsfeld zwischen Gemeinwohl, fachlichem Ehrgeiz und gesellschaftlicher Entwicklung. Entweder man liebt das – oder eben nicht.


Das Spielfeld: Wer braucht Bildungsreferenten, und in welchem Maß?

Stuttgart. Nicht Berlin, aber auch nicht Biberach. Zwischen Automobilindustrie, Hochschulcampus und bunt durchmischter Stadtgesellschaft hat Bildung einen gewissen Eigenwert – und Herausforderungen, die man nicht in jeder Region so antrifft. Bildungsreferenten stecken meist mitten in dieser Gemengelage: Gestern noch Konzeptarbeit in der Fachstelle Integration, heute fachdidaktische Schulungen für Sozialverbände, morgen dann schon wieder Abstimmung mit Ministerien. Schneller Themenwechsel als in mancher Werbeagentur – mit weniger Glamour, aber spürbar mehr Einfluss aufs Leben anderer. Bildungsreferenten werden von Vereinen, Weiterbildungsträgern, größeren Unternehmen und auch von kommunalen Einrichtungen gesucht. Mal als Generalisten, mal als hoch spezialisierte Experten, die nicht nur gut reden, sondern auch umsetzen können, was im Konzeptpapier noch schön abstrakt klang.


Zugangsvoraussetzungen und Erwartungen – vieles gelernt, wenig festgelegt

Hand aufs Herz: Wer erwartet, dass es eine klare Vorgabe gibt, liegt falsch. Natürlich, ohne einschlägigen Hochschulabschluss läuft wenig – Pädagogik, Sozialwissenschaften, auch Geisteswissenschaften sind häufig gesehen. Aber: Nicht das Papier öffnet die Türen allein, sondern das, was draufsteht (und wie überzeugend man es verkauft). Praxiserfahrung in der Erwachsenenbildung, Workshop-Moderation, Konzeptentwicklung – alles wünschenswert, nichts ist „absoluter Muss-Faktor“. Ich wünschte manchmal selbst, es gäbe einen Leitfaden, aber meist ist Fingerspitzengefühl gefragt: Für Zielgruppen, für politische und kulturelle Fallstricke, für nebeneinanderherlaufende Interessen.


Das berühmte Geld: Lohnende Aufgabe oder brotlose Kunst?

Jetzt Butter bei die Fische – wie sieht’s mit dem Gehalt aus? In Stuttgart, wo Lebenshaltungskosten, sagen wir mal, keine Randnotiz sind, bewegt sich das monatliche Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.500 €. Das klingt auf den ersten Blick solide, ist aber, gemessen am Aufwand und dem stetigen Weiterbildungsdruck (Digitalkompetenz ist inzwischen Pflicht), bestenfalls gehobene Mittelklasse. Wer auf Leitungsebene rutscht oder in großen Institutionen Verantwortung übernimmt, kratzt eventuell an der 4.000 €-Marke, aber fürstlich ist anders. Übrigens: Wer sich auf Projekte einlässt, muss schwankende Einkünfte und überdurchschnittliche Flexibilität einpreisen. Was viele unterschätzen: Der Lohn ist oft – und da greife ich vielleicht ein bisschen zu pathetisch ins Regal – das Privileg, Menschen, Institutionen und manchmal auch gesellschaftliche Grundhaltungen bewegen zu dürfen.


Stuttgarter Besonderheiten: Zwischen Hightech und kultureller Vielfalt

Stuttgart tickt anders als der vermeintliche Bildungs-Mainstream der Republik. Die Mischung aus Industrie, internationaler Stadtbevölkerung und sehr aktiver Kulturszene sorgt für Fragestellungen, bei denen Standardrezepte selten passen. Beispiel Digitalisierung: Wer hier als Bildungsreferent unterwegs ist, fühlt sich manchmal wie ein Grenzgänger zwischen pädagogischem Handout und IT-Support – blended learning, Datenschutz-Workshops, hybride Lehrformate. Dazu kommt die Besonderheit, dass politische oder soziale Initiativen erstaunlich gut organisiert sind und das eigene Arbeitsfeld manchmal schneller umbauen, als man das Konzeptblatt neu aufsetzen kann. Manche halten Stuttgart für sperrig – ich nenne es herausfordernd agil.


Schlussgedanken: Zwischen Idealismus und Realität – Bleibt es ein attraktives Berufsfeld?

Eigentlich wollte ich an dieser Stelle einen kühnen Schlusssatz setzen, von gesellschaftlicher Relevanz schwärmen oder von der Sicherheit, die so ein Job bietet (man erinnere sich: Regierungswechsel, Fördertopf gekappt, alle fangen wieder von vorn an). Nein. Was den Beruf des Bildungsreferenten in Stuttgart lohnend macht, ist eine gewisse Lust an der Komplexität, der ständige Wandel – und das Wissen, dass man, trotz bürokratischer Hürden und knapper Budgets, immer wieder den Unterschied machen kann. Wer gerne in Routinen badet oder klare Grenzen braucht, sollte weiterziehen. Wer Ambivalenz schätzt, Konflikte nicht fürchtet und am Ende des Tages manchmal einen Schritt weiter denkt als der Standardreferent – der findet hier vielleicht seinen Platz. Ich jedenfalls habe ihn vor Jahren gefunden. Oder vielleicht doch nicht ganz? Das muss jeder für sich selbst herausfinden.


Diese Jobs als Bildungsreferent in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bildungsreferent*in /Verbandsreferent*in (m/w/d)

Kolpingwerk Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart e.V. | 70173 Stuttgart

Das Kolpingwerk DV Rottenburg-Stuttgart e.V. sucht eine*n Bildungsreferent*in / Verbandsreferent*in (m/w/d) in Vollzeit. Der katholische Sozialverband hat 12.000 Mitglieder und verschiedene Einrichtungen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Geschäftsstelle mit acht hauptberuflichen Mitarbeitenden unterstützt das vielfältige ehrenamtliche Engagement. In dieser Position sind Konzeption und Weiterentwicklung der Bildungsarbeit, Zielgruppenspezifische Bildungsarbeit, Beratung und Begleitung von Vorständen, Mitarbeit und Netzwerkarbeit in Gremien sowie Unterstützung des Vorstands im Stuttgarter Kolpinghäuser e.V. gefragt. Es werden auch Begleitung und Beratung von Kolpingsfamilien und Bezirksverbänden sowie die Vorbereitung von Veranstaltungen und Konferenzen erwartet. Voraussetzung ist ein Hochschulstudium in Erziehungswissenschaften/Pädagogik oder Politik- und Sozialwissenschaften mit Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

Bildungsreferent/in (m/w/d) für den Bereich Pädagogik und Lebensgestaltung

LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. mit angeschlossenem gemeinnützigen Bild | 70173 Stuttgart

Attraktive Stelle als Bildungsreferent/in (m/w/d) im Bereich Pädagogik und Lebensgestaltung: Gestalten Sie spannende Seminare und Vorträge und betreuen Sie Eltern-Kind-Gruppen sowie Junior- und Junge Land Frauen-Gruppen. Bringen Sie Ihr Pädagogik- oder Psychologiestudium oder eine vergleichbare Ausbildung mit und verfügen Sie über Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Setzen Sie auf den Empowerment-Ansatz und haben Sie sich in Kommunikation fortgebildet. Überzeugen Sie mit Ihrer kommunikativen Stärke und Ihrem Interesse an unterschiedlichen Altersgruppen. Zeigen Sie außerdem Ihre Service- und Dienstleistungsorientierung, auch an Wochenenden und Abenden. Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen, 60-prozentigen Tätigkeit mit viel Raum für eigene Ideen.

Bildungsreferent*in (w/m/d) für das Paritätische Jugendwerk

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Baden-Württemberg e.V | 70173 Stuttgart

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Baden-Württemberg e.V., ist einer der sechs Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege ohne Bindung an Religion, Weltanschauung oder Parteizugehörigkeit. Mit über 900 Mitgliedsorganisationen und insgesamt rund 2.000 sozialen Diensten und Einrichtungen in Baden-Württemberg sowie 50.000 freiwillig Engagierten und 80.000 Hauptamtlichen setzt sich der Verband für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und Teilhabe ein. Zum 01.11.2023 wird eine professionelle und kooperationsfreudige Persönlichkeit als Bildungsreferent*in (w/m/d) in Teilzeit für das Paritätische Jugendwerk in Stuttgart-Vaihingen gesucht. Die Tätigkeit umfasst insbesondere die offene Kinder- und Jugendarbeit mit Schwerpunkten wie Schutzkonzepte, inklusive Kinder- und Jugendarbeit, Partizipation sowie Kooperation zwischen außerschulischer Jugendbildung und Schule. Die Stelle ist befristet bis voraussichtlich 30.6.2024.

Bildungsreferent (m/w/d) Erwachsenenbildung (Bildungsreferent/in)

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart | 70173 Stuttgart

Die Landfrauenvereinigung des KDFB e.V. in Stuttgart sucht eine:n Geschäftsführende:r Bildungsreferent:in (w/m/d) für ihre Geschäftsstelle. In dieser Position sind Sie für die Organisation und Begleitung der Arbeit des Diözesanvorstandes und der Gremien verantwortlich. Sie führen Fortbildungen für Multiplikatorinnen durch und entwickeln Programmangebote wie Seminare und Studienfahrten. Außerdem übernehmen Sie die Geschäftsführung der Einrichtung und kümmern sich um die Büroorganisation und Personalverantwortung. Besonders wichtig ist die Vertretung der Anliegen von Frauen im ländlichen Raum in kirchlichen und außerkirchlichen Gremien. Sie sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik, Ernährungs- oder Agrarwissenschaften haben, Erfahrung im Umgang mit PC und Ehrenamtlichen besitzen und bereit sein, auch Fahrten in den ländlichen Raum zu unternehmen. Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Bildungsreferent Fortbildung (m/w/d)

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart | 70173 Stuttgart

Die Landfrauenvereinigung der Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht eine/n Geschäftsführende:n Bildungsreferent:in (50%, befristet auf 2 Jahre). Zu den Aufgaben gehören die Organisation der inhaltlichen Arbeit, die Fortbildung von Multiplikatorinnen und die Entwicklung von Programmangeboten. Die Geschäftsführung der Einrichtung, Büroorganisation und Personalverantwortung gehören ebenfalls zu den Aufgaben. Gesucht wird eine engagierte und selbstständig arbeitende Person mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in Pädagogik, Ernährungs- oder Agrarwissenschaften. Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen sowie ein sicherer Umgang mit dem PC werden erwartet. Es werden Fahrten in den ländlichen Raum verlangt. Bieten möchten wir ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld im öffentlichen Dienst.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.