25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildungsreferent Potsdam Jobs und Stellenangebote

30 Bildungsreferent Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bildungsreferent in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mediziner*in, Biolog*in, Chemiker*in, Pharmazeut*in merken
Mediziner*in, Biolog*in, Chemiker*in, Pharmazeut*in

+49 med GmbH | 14461 Potsdam

Studium im medizinischen, pharmazeutischen oder naturwissenschaftlichen Bereich oder eine Ausbildung als Pharmareferent/ PTA/ BTA/ CTA/ MTA (w⁠/⁠m⁠/⁠d); Die Ausbildungsanforderung der Sachkenntnis nach § 75 AMG; Spaß und Freude an Beratung & Vertrieb; +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter/Pharmareferent Ophthalmologie (m/w/d) für das Gebiet Berlin Süd / Potsdam / Dresden / Cottbus merken
Außendienstmitarbeiter/Pharmareferent Ophthalmologie (m/w/d) für das Gebiet Berlin Süd / Potsdam / Dresden / Cottbus

OmniVision GmbH | 14461 Potsdam

Sie sind ausgebildete/r Pharmareferent/in (Zulassung gemäß § 75 AMG) und/oder verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA; Sie bringen eine mehrjährige Berufserfahrung als Pharmaberater +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit OmniVision GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent (w/m/d) im Bereich Hämatologie & Onkologie merken
Pharmareferent (w/m/d) im Bereich Hämatologie & Onkologie

+49 med GmbH | 14461 Potsdam

Ein Studium im medizinischen, pharmazeutischen oder naturwissenschaftlichen Bereich oder eine Ausbildung als Pharmareferent/ PTA/ BTA/ CTA/ MTA (w⁠/⁠m⁠/⁠d); Die Ausbildungsanforderung der Sachkenntnis nach § 75 AMG; Idealerweise erste Erfahrungen im Indikationsbereich +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeitender (w/m/d) für Facharztpraxen / Kliniken Dermatologie (Biologika) merken
Sachbearbeiter:in für Projektkoordination – Antisemitismusprävention & Nachhaltigkeit an Hochschulen (befristet) (m/w/d) merken
Sachbearbeiter:in für Projektkoordination – Antisemitismusprävention & Nachhaltigkeit an Hochschulen (befristet) (m/w/d)

HRK - Hochschulrektorenkonferenz | 10115 Berlin

Als Sachbearbeitung unterstützen Sie die Referent:innen des Projekts/der Projekte u. a. durch die Koordination und Vorbereitung von Besprechungen, Terminen und Reisen sowie die Organisation von Sitzungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Verband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg | 10115 Berlin

Ihre Aufgaben: Unterstützung der Referenten der Rechtsabteilung in der Mandatsarbeit; Kommunikation mit Mitgliedsfirmen, Behörden und Gerichten; Posteingang/-ausgang, Fristennotierung und -überwachung; Sorgfältige Führung und Pflege von Mandatsakten ( +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Compliance, Integrität & Risk Management merken
Referent (m/w/d) Compliance, Integrität & Risk Management

Audi Interaction GmbH | 14461 Potsdam

Effektive Risikoanalyse und Risikoberichte sind entscheidend für erfolgreiches Compliance-Management. Unsere hochqualifizierten Experten bieten maßgeschneiderte Compliance-Schulungen und -Beratungen für alle Unternehmensbereiche. Mit umfassendem Know-how im Riskmanagement unterstützen wir die Wirksamkeitsüberprüfung von Gegenmaßnahmen. Unsere Schnittstellenfunktion sorgt für eine reibungslose Kommunikation innerhalb des Konzerns. Unsere Mitarbeiter bringen einen erfolgreichen Abschluss in Wirtschaft oder Rechtswissenschaften sowie praktische Erfahrung mit. Starke Präsentationsfähigkeiten und fließende Englisch- und Deutschkenntnisse garantieren präzise und verständliche Schulungen, um die Compliance-Kultur nachhaltig zu stärken. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Corporate Benefit Audi Interaction GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Peer Review (Verfahren der Qualitätssicherung in der Medizin) merken
Referent:in Peer Review (Verfahren der Qualitätssicherung in der Medizin)

IQM Initiative Qualitätsmedizin e.V. | 10115 Berlin

Wir suchen eine:n Referent:in für Peer Review im Bereich Qualitätssicherung in der Medizin in Vollzeit in Berlin. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption, Betreuung und Evaluierung von Fortbildungen für IQM Peers, sowohl online als auch vor Ort. Sie analysieren die Ergebnisse der Peer Reviews und präsentieren diese in verständlichen Formaten. Zudem entwickeln Sie Materialien für Peer Reviews weiter und unterstützen bei Gremiensitzungen. Ein Studium in Gesundheitsmanagement oder -wissenschaften ist erforderlich, idealerweise bringen Sie Erfahrung im Projektmanagement mit. Technische Kenntnisse in MS Office und CMS-Datenbanken sind ebenfalls von Vorteil, um diese anspruchsvolle Position zu erfüllen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) für Arbeitssicherheit und Brandschutz merken
Referent (m/w/d) für Arbeitssicherheit und Brandschutz

Malteser in Deutschland | 10115 Berlin

Wir suchen ab sofort einen Referenten (m/w/d) für Arbeitssicherheit und Brandschutz in Teilzeit (25 Stunden/Woche) in Berlin. Gestalten Sie eigenverantwortlich Projekte beim Malteser Hilfsdienst und tragen Sie zur Sicherheit unserer Mitarbeitenden bei. Ihre Aufgaben sind vielfältig: von sozialen Diensten über den Rettungsdienst bis hin zur Ausbildung. In einem dynamischen Umfeld erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Sinn. Bringen Sie Ihr Engagement ein und gestalten Sie eine sichere Zukunft mit uns! Beraten Sie die Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeitende in Fragen der Arbeitssicherheit, des Brandschutzes und der Unfallverhütung. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expertin / Experte (m/w/d) für das Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung merken
Expertin / Experte (m/w/d) für das Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung

GKV-Spitzenverband | 14532 Kleinmachnow

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Sie wirken als Fachreferentin/Fachreferent (m/w/d) bei den Aufgaben des GKV-Spitzenverbandes im Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung mit. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bildungsreferent Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Bildungsreferent Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Bildungsreferent in Potsdam

Pragmatische Bildungsarbeit am Puls der Region: Bildungsreferent in Potsdam

Wer sich in Potsdam als Bildungsreferentin oder Bildungsreferent betätigt – ob frisch im Feld, auf der Suche nach Neuorientierung oder mitten im Leben –, der sollte besser ein paar Illusionen im Vorraum abgeben. Und doch: Kaum ein Berufsfeld bietet so viel Spielraum für Gestaltung und gelegentliche Selbstverortung wie dieser. Zwischen AWO-Seminarraum, Stiftungsbüro und Volkshochschul-Labyrinth bleibt oft wenig Zeit für Dampfplauderei. Hier gilt: Wer Wirkung erzielen will, muss lokal denken – und überregional mitdenken.


Worum es im Kern geht – Anspruch und Alltag

Der Alltag? Weniger Tageslichtprojektor, mehr konzeptionelles Feintuning, didaktische Konfliktmoderation und zuweilen Kopfzerbrechen über die richtige Tonalität in einer multiplen Stadt wie Potsdam. Spätestens beim ersten inklusiven Workshop weiß man: Einfach wird es nie, vorhersehbar selten. Bildungsreferentinnen jonglieren mit Erwartungen – von Trägern, Teilnehmenden, Kooperationspartnern. Und dann (natürlich...) der eigene Anspruch: endlich einmal nicht nur programmatische Worthülsen, sondern echte Bildungswirkung entfalten.


Spannungsfelder – zwischen Idealismus, Pragmatik und Bürokratie

In Potsdam streift man unterwegs durch landschaftlich faszinierende Kulissen – und durch institutionell verschlungene Prozesse. Ein wenig wie Fahrradtour bei Böen: Gegenwind und Rückenwind wechseln ständig. Da brütet man über Förderanträgen, baut Methoden für Post-Migrant*innen-Jugendbildung und muss trotzdem die „Zielgruppenbindung“ nachweisen. Die digital-affine Bildungswelt hat längst den Kopierer vergessen und ringt mit didaktischen Tools, die Digitalisierung ernst nehmen, ohne das Persönliche zu verlieren. Und natürlich lauert stets die Frage: Ist der Diskurs schon bei TikTok angekommen, oder reden wir zu lange drüber?


Markt und Möglichkeiten – Potenziale vor Ort

Was viele unterschätzen: Potsdam ist Bildungsregion. Zwischen Babelsberger Medienlandschaft, Universitätsclustern und den klassisch-kulturellen Einrichtungen ergeben sich Nischen, die nirgendwo anders existieren. Kooperationen entstehen schnell, dafür sind die Entscheidungswege lang. Junge Menschen, die vom Frontalunterricht die Nase gestrichen voll haben, profitieren enorm, wenn Bildungsreferierende vermitteln können, was Lernlust abseits von Noten bedeutet. Allerdings – die Wettbewerbsdichte um Projekte und Mittel ist beachtlich und, seien wir ehrlich, der Markt ist volatil.


Verdienst und Realität – Erwartungen managen

Jetzt wird’s konkret: Das Gehalt schwankt. Häufig bewegen wir uns im Bereich von 2.800 € bis 3.600 €, je nach Träger, Zusatzqualifikation, Erfahrungswerten und, zugegeben, Verhandlungsgeschick. Wer fest angestellt ist, lebt vergleichsweise stabil – Freie hadern öfter mit schwankenden Tagessätzen und Projektpausen. Klar ist: Die Bezahlung ist in der Regel fair, aber selten spektakulär. Wer Goldgräber-Mentalität verspürt, ist hier falsch – alle anderen werden relativ bald feststellen, dass der Job durch Handlungsspielräume und thematische Tiefe wettmacht, was das Konto nicht immer ausgleicht.


Kompetenzbündel und neue Anforderungen

Potsdam stellt seine eigenen, manchmal etwas sperrigen Herausforderungen: Bildungsreferentinnen jonglieren mit regionaler Geschichte, Kunstbezügen, Fachthemen von Digitalität bis Nachhaltigkeit. Teamfähigkeit, Konzeptstärke und Methodenkompetenz werden stillschweigend vorausgesetzt. Wer nicht bereit ist, regelmäßig seine Perspektive zu hinterfragen, wird auf Dauer schlicht überspült – von neuen Zielgruppen, doppelter Didaktikdebatte und dem einen oder anderen Brandenburger Überraschungsprojekt. Ein bisschen Mut zur Improvisation schadet also nicht.


Ausblick – Warum es sich trotzdem lohnt

Am Ende bleibt, was so selten offen ausgesprochen wird: Hier in Potsdam kann man tatsächlich noch Bildungsarbeit machen, die Wirkung hat – manchmal über Jahre hinweg, manchmal nur als Funke in einem Workshop. Perfekt wird es nie, aber: Kaum ein Berufsfeld zwingt einen so zur eigenen Positionsbestimmung – und bietet gleichzeitig den Luxus, Lernprozesse nicht für „die Akte“ durchzuziehen, sondern Realitäten zu formen. Wer sich darauf einlässt, wird immer wieder zwischen Geduld und Gestaltungswut schwanken. Aber – ehrlich gesagt – genau das macht den Reiz aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.