25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildungsreferent Leipzig Jobs und Stellenangebote

17 Bildungsreferent Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bildungsreferent in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Steuerreferent (m/w/d) merken
Steuerreferent (m/w/d)

QUARTERBACK Immobilien AG | 04103 Leipzig

Als wachstumsorientierter Konzern mit bundesweit 9 Niederlassungen, suchen wir ab sofort Sie als Steuerreferent (m/w/d) als Verstärkung für unser Team der QUARTERBACK Immobilien AG für unseren Standort in Leipzig. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit QUARTERBACK Immobilien AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 04103 Leipzig

Mitwirkung bei der Meinungsbildung – bspw. durch die Teilnahme an unserer internen Berufsträgerrunde sowie in Form von Publikationen und (auf Wunsch) auch durch Referententätigkeit auf in- und externen Fachveranstaltungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Payroll Consultant – HR Software (m/w/d) merken
Payroll Consultant – HR Software (m/w/d)

COMRAMO AG | 04103 Leipzig

Für Vorabinformationen steht Dir unsere Personalreferentin, Frau Dina Schmoll (Tel. (+49) 511 12401-146) gerne zur Verfügung. JETZT BEWERBEN. COMRAMO AG; Bischofsholer Damm 89; 30173 Hannover; Tel. (+49) 511 12401-0; info@comramo.de; www.comramo.de. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner - Fachrichtung Elektrotechnische Systeme (ETS) (m/w/d) - NEU! merken
Technischer Systemplaner - Fachrichtung Elektrotechnische Systeme (ETS) (m/w/d) - NEU!

GRITEC GmbH | 04435 Schkeuditz

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Systemplaner/Technischer Zeichner (m/w/d), Fachrichtung Elektrotechnik, oder eine elektrotechnische Ausbildung zum Facharbeiter mit entsprechender Berufserfahrung; Für die vielseitigen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager (m/w/d) für Support Specialists (Vertriebler, Marketing-Manager, Betriebswirt o. ä.) merken
Manager (m/w/d) für Support Specialists (Vertriebler, Marketing-Manager, Betriebswirt o. ä.)

CHUGAI PHARMA GERMANY GMBH | 04103 Leipzig

Mit einem abgeschlossenen Studium und einer Weiterbildung als Pharmareferent (m/w/d) unterstützen Sie als Support-Specialists-Manager (m/w/d) die Marketingabteilung durch die Umsetzung von Kampagnen und helfen dem Vertrieb durch die Definition neuer Vertriebsgebiete +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner - Fachrichtung Elektrotechnische Systeme (ETS) (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner - Fachrichtung Elektrotechnische Systeme (ETS) (m/w/d)

GRITEC GmbH | 04103 Flughafen Leipzig/Halle

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Systemplaner/Technischer Zeichner (m/w/d), Fachrichtung Elektrotechnik, oder eine elektrotechnische Ausbildung zum Facharbeiter mit entsprechender Berufserfahrung; Für die vielseitigen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie w|m|d (33188) merken
Arzt in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie w|m|d (33188)

Doc PersonalBeratung GmbH | 04103 Leipzig

Mit internen und externen Referent:innen, Klinische Fallvorstellungen, Chefarzt-Kolloquium, Journal Club und mehr; Mentoring durch Stationsoberärzte; Ausgewogene Work-Life-Balance: Flexibel gestaltbare Voll- und Teilzeitstellen mit Gleitzeitregelung, +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebstalente mit Leidenschaft für Menschen (m/w/d) als Quereinsteiger - NEU! merken
Vertriebstalente mit Leidenschaft für Menschen (m/w/d) als Quereinsteiger - NEU!

HAL Allergie GmbH | 04103 Leipzig

Ihre Verantwortung: Sie absolvieren die dreimonatige Ausbildung zum Pharmareferenten und schließen diese mit der IHK-Prüfung ab; Im Anschluss besuchen Sie allergologisch tätige Fachärzte, informieren und beraten über unsere Präparate zur spezifischen +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bildungsreferent Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Bildungsreferent Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Bildungsreferent in Leipzig

Ein Beruf zwischen Moderation und Mission? Bildungsreferenten in Leipzig

Was haben ein leidenschaftlicher Seminarleiter, eine hochkonzentrierte Workshopleiterin am Whiteboard und die unsichtbare Hand im Hintergrund einer politischen Bildungsinitiative gemeinsam? Wahrscheinlich mehr, als die meisten glauben: Die Berufsbezeichnung Bildungsreferent klingt nüchtern, fast bürokratisch – dahinter verbirgt sich jedoch ein weitaus vielschichtigeres Profil. Wer in Leipzig diesen Weg einschlägt – egal, ob frisch von der Uni oder als Routiniert-Wechselwilliger aus dem dritten Bildungssektor – wird rasch feststellen: Es gibt diesen einen, typisch-bunten Leipziger Mix aus Idealismus, Pragmatismus und milder Skepsis, der mit dem Berufsalltag ständig herumschäkert. Aber was heißt das ganz konkret?


Was macht eigentlich ein Bildungsreferent? (Und wer stellt diese Frage schon ehrlich…?)

Kurze Antwort: Bildungsreferenten konzipieren, organisieren und leiten Bildungsveranstaltungen – von der politischen Tagung über Diversity-Workshops bis hin zu digitalen Selbstlernangeboten. Aber reicht das? Nein. Wer einmal einen Fachtag mit 80 Teilnehmern durch Leipzigs rauchende Kombühnentüren bugsiert oder sich zwischen Förderantrag und Flipchart die Nerven zermürbt hat, merkt: Es geht um weit mehr. Um den Transfer von Inhalten in erlebte Debatten, um Moderation auf dünnem Eis, um feines Sensorium für Gruppendynamiken. Dass dabei nicht jeder Tag Gänsehaut erzeugt, versteht sich von selbst. Und doch – manchmal, kurz vor Feierabend, ist da diese Ahnung: Ich bewege ein ganzes Stück Gesellschaft, auch wenn’s sich nach „Excel und Endlostelefonat“ anfühlt.


Marktchancen und Gehaltsrealität: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Die Nachfrage nach Bildungsreferenten in Leipzig? Durchwachsen, aber keineswegs ein roter Ozean. Viele Träger – ob NGOs, Stiftungen oder städtische Bildungseinrichtungen – suchen händeringend kluge Vermittler mit pädagogischem Feingefühl und organisatorischer Zähigkeit. Klingt anspruchsvoll, ist es auch. Und, Hand aufs Herz: Die Bezahlung schwebt selten im oberen Drittel der Leipziger Einkommensskala. Wer mit 2.800 € einsteigt, liegt realistisch – Aufwärtstrends Richtung 3.200 € gibt’s meist mit einigen Jahren Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen oder Leitungsfunktion. Darüber? Möglich, aber wenig wahrscheinlich. (Wer von einem mediokren Stundensatz für Freie glänzt, hat offenbar nie nachgerechnet, was nach Versicherung, Steuern und Honorarausfall übrigbleibt. Aber das ist eine andere Geschichte.)


Anforderungskarussell: Fachwissen und die Kunst, nie alles zu wissen

Manche schreiben es offen in die Ausschreibung, andere lassen Bewerber im Regen tanzen: Von Bildungsreferenten wird eine Mischung aus didaktischem Know-how, Empathie, Krisenfestigkeit und – wenigstens in Teilen – digitale Sattelfestigkeit verlangt. Einfach ein Zertifikat? Reicht selten. Psychologische Sensibilität? Unterschätzt. Die Fähigkeit, mit Teilnehmern zwischen 15 und 85 Jahren, mit internationalen Biographien oder kontroversen Positionen umzugehen? Ohne Alternative. Leipzig als Ort bringt dazu ein Kaleidoskop an Akteuren mit: Alteingesessene Träger, junge Start-ups im Weiterbildungsbereich, migrantische Initiativen, progressiv denkende Kommunalstrukturen. Ich habe den Eindruck, wer sich zu geradlinig gibt, eckt rasch an. Die große Stärke? Vielschichtigkeit. Schwachpunkt? Die Gefahr, sich zu verzetteln. Oder mal dem eigenen Enthusiasmus zu erliegen.


Regionale Dynamiken, technologische Trends – und das ewige Streben nach Sinn

Man überschätzt leicht, wie innovationsbereit die Bildungslandschaft aussieht. Klar, Bildungsreferenten jonglieren mittlerweile selbstverständlich mit Padlet, Hybridformaten und E-Partizipationstools. Manche machen daraus eine Wissenschaft, andere sehen darin nur ein weiteres Feature, das manches Seminar keineswegs rettet. Leipzig? Hier drängen junge Träger und „alte Hasen“ auf knappen Ressourcen ins Feld der politischen und kulturellen Bildung – digital, interkulturell und mit einer Prise ostdeutscher Erdung. Gesellschaftlich machen Themen wie Diversität, Demokratiebildung und Digitalisierung die Agenda zunehmend dicht. Der Anspruch steigt. Die Ressourcen? Naja. Manchmal fragt man sich: Wer hält hier auf Dauer durch? Aber vielleicht liegt ja genau darin ein Reiz – im Widerspruch zwischen Anspruch und Ausstattung, zwischen Ideal und Alltagslogik.


Ausblick? Viel Verantwortung, begrenzte Sicherheit – aber selten Monotonie

Wer Bildungsreferent in Leipzig wird, muss schwimmen können, auch ohne detaillierten Kursplan. Manchmal treibt man ab, gelegentlich surft man auf einer Erfolgswelle, meist paddelt man irgendwo dazwischen. Ist das eine Warnung? Höchstens ein Realitätscheck. Was viele unterschätzen: Die Gestaltungsmöglichkeiten sind enorm. Die regionale Szene bleibt – bei allen Zumutungen – offen, kreativ und uneitel. Wer also Lust auf Diskurs hat, Freude an Vielfalt, keine Angst vor kniffligen Debatten: Willkommen im Bildungsreferentenalltag. Unspektakulär? Selten. Sich von Zeit zu Zeit erneut zu justieren, gehört zum Geschäft. Manchmal ist das anstrengend. Meist aber ziemlich wertvoll.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.