25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildungsreferent Bremen Jobs und Stellenangebote

19 Bildungsreferent Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bildungsreferent in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pharmareferent / Account Manager (m/w/d) für den Facharztaußendienst - im Großraum Bremen, Oldenburg, Wilhelmshaven, Leer merken
Pharmareferent / Account Manager (m/w/d) für den Facharztaußendienst - im Großraum Bremen, Oldenburg, Wilhelmshaven, Leer

Allergopharma GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches/medizinisches Studium bspw. im Bereich Pharmazie, Humanmedizin, Biologie oder vergleichbare Ausbildung (PTA) mit Fortbildung zum Pharmareferenten; Berufserfahrung und Kenntnisse im Facharzt- sowie Klinikaußendienst +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Allergopharma GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Personalreferent (m/w/d) merken
Personalreferent (m/w/d)

Lebenshilfe Syke | 28857 Syke

Personalreferent (m/w/d): Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum 01.11.2025; in Vollzeit, ggf. auch teilzeitgeeignet; unbefristet. Mit mehr als 800 Beschäftigten ist die Lebenshilfe Syke einer der größten Arbeitgeber der Region. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Payroll Consultant – HR Software (m/w/d) merken
Payroll Consultant – HR Software (m/w/d)

COMRAMO AG | 28195 Bremen

Für Vorabinformationen steht Dir unsere Personalreferentin, Frau Dina Schmoll (Tel. (+49) 511 12401-146) gerne zur Verfügung. JETZT BEWERBEN. COMRAMO AG; Bischofsholer Damm 89; 30173 Hannover; Tel. (+49) 511 12401-0; info@comramo.de; www.comramo.de. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent (m/w/d) - Bremen, Cuxhaven, Emden, Oldenburg merken
Pharmareferent (m/w/d) - Bremen, Cuxhaven, Emden, Oldenburg

Wörwag Pharma GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

Ausbildung zum geprüften Pharmareferenten); Idealerweise blicken Sie bereits auf eine mehrjährige und nachweisbare erfolgreiche Tätigkeit im Pharmaaußendienst zurück; Sie können komplexe, medizinische und pharmakologische Zusammenhänge durchdringen und +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager (m/w/d) für die Bereiche Onkologie (Hämatologie) sowie ZNS (Schizophrenie) merken
Außendienstmitarbeitender (w/m/d) für Facharztpraxen / Kliniken Dermatologie (Biologika) merken
Pharmareferent (m/w/d) - Bremen, Cuxhaven, Emden, Oldenburg merken
1 2 nächste
Bildungsreferent Jobs und Stellenangebote in Bremen

Bildungsreferent Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Bildungsreferent in Bremen

Bildungsreferent in Bremen – Chancen, Stolperfallen und all die Zwischentöne

Es gibt Berufsbezeichnungen, hinter denen sich mehr verbirgt, als man auf den ersten Blick ahnt. Bildungsreferent – so ein Begriff, der gar nicht erst versucht, sich beliebt zu machen. Sachlich, nüchtern, fast ein bisschen altväterlich. Aber was bedeutet das eigentlich, Bildungsreferentin oder -referent zu sein? Und, nicht zu vergessen: Warum gerade in Bremen jetzt? Wer hier (wieder) Fuß fassen will, steht vor einer Mischung aus Vielstimmigkeit, Anspruch und gelegentlichem Kopfschütteln wegen all der blinden Flecken, die sich im System auftun. Sprechen wir mal Tacheles – ohne den obligatorischen Filter aus Hochglanzbroschüren.


Zwischen Didaktik, Politik und Trubel: Das Feld ist offen – aber fordernd

Bildungsreferenten stehen nicht einfach mit Kreide am Flipchart und dozieren über „neues Lehren“. Der Job beginnt irgendwo zwischen Konzeptentwicklung für Workshops, abenteuerlicher Terminlogistik und den inoffiziellen Ritualen der Gremienarbeit. Mal im öffentlichen Dienst, mal bei freien Trägern, mit gelegentlich prekären Verträgen – let’s face it. Die Anforderungen sind breit gefächert: Von der Planung und Umsetzung bildungspolitischer Projekte über die alles andere als banale Moderation hitziger Diskussionsformate bis zur pädagogischen Beratung bei Multiplikatoren-Schulungen. Und, was wenig charmant klingt, aber Alltag ist: Die Verwaltung will Zettel, der Träger Zahlen, die Teilnehmenden Sinn. Da die Quadratur des pädagogischen Kreises.


Bremer Besonderheiten: Zwischen Pragmatik und Idealismus – Spannung garantiert

In Bremen? Spezielles Pflaster. Die Bildungslandschaft changiert wie das Wetter an der Weser – mal rau, mal sonnig, nie ganz vorhersehbar. Öffentliche Einrichtungen, Wohlfahrtsverbände, Stiftungen, Kirchen und freie Bildungsträger konkurrieren um Gelder, Räume und Ideen. Gerade der Stadtstaat zieht Leute an, die bereit sind, improvisierend Lücken zu füllen – was nicht selten zu Inselkompetenzen führt, anstatt zu harmonischen Schnittstellen. Wer als Berufseinsteigerin oder Quereinsteiger aus einem anderen Bereich kommt, merkt schnell: Vieles ist im Wandel, abgesicherte Routinen gibt’s selten. Das Positive? Es ist Platz für Experimente. Die Ernüchterung: Innovationsfreude wird oft durch knappe Mittel oder organisatorische Trägheit ausgebremst – ein Dauerspagat zwischen Anspruch und Machbarkeit.


Wovon lebt man hier eigentlich? Gehalt, Unsicherheit, Perspektiven

Jetzt aber auch mal Butter bei die Fische: Von was lebt ein Bildungsreferent in Bremen tatsächlich? Die Gehaltsbandbreite ist genauso unübersichtlich wie das Fortbildungsangebot in der Überseestadt. Je nach Träger, Tarifbindung und Verantwortungsbereich pendeln die Einkommen meist zwischen 2.800 € und 3.800 €. Wer in der Leitung oder in städtisch-finanzierten Häusern landet, kann – mit Glück, Ausdauer und gelegentlicher Selbstausbeutung – auch bis 4.200 € oder mehr erreichen. Aber: Die Arbeitsverhältnisse schwanken. Befristungen sind keine Seltenheit, und manche Honorarverträge geben sich so variabel wie Aprilwetter. Was viele unterschätzen: Die Absicherung ist unsicher. Planbarkeit? Hm. Jedenfalls nicht immer ein Naturgesetz.


Möglichkeiten der Professionalisierung: Weiterbilden, ohne sich zu verlieren

Manchmal frage ich mich – wie hält man den eigenen Kopf über Wasser, wenn sich Bildungstrends mit digitaler Geschwindigkeit verselbstständigen? Weiterbildung, klar. In Bremen gibt es verschiedene Plattformen und Träger, die pädagogische, politische oder digitale Fortbildung forcieren. Wirklich differenziert sind Angebote im Bereich interkulturelle Bildung, Demokratieförderung oder – wenig sexy, aber wichtig – Verwaltungsmanagement. Wobei, ehrlich gesagt: Der Papieranteil dabei bleibt unverhältnismäßig hoch, wenn man von „digitalisierten Lernmethoden“ spricht. Und doch: Wer Komplexität nicht scheut und Lust hat, eigene Nischen auszutesten, kann sich hier Stück für Stück ein Expertenprofil bauen. Mit Glück trifft man dabei auch Mitstreiter, die dieses Feld nicht bloß als Zwischenschritt ins nächste Ministerium begreifen.


Fazit? Nicht unbedingt. Eher eine Bekennung zum Mut zwischen den Stühlen

Bildungsreferent in Bremen – das ist keine trennscharfe Visitenkarte, sondern eine Dauerlektion in Flexibilität, gelegentlicher Frustration und der Erkenntnis, dass Fortschritt meist stockend, selten aber sinnlos ist. Wer damit leben kann, dass Projekte manchmal pulverisieren und der Alltag selten durchschaubar ist, findet hier eine Bühne – für Engagement, Selbstironie und einen Schuss Idealismus. Einfach ist das nicht, lohnend aber durchaus – zumindest für alle, die lieber im Dazwischen leben als in vorgeformten Karriereschablonen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.