25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildungsreferent Berlin Jobs und Stellenangebote

54 Bildungsreferent Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bildungsreferent in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referentin/Referent für den Bereich Fortbildung und Digitalisierung (m/w/d) - NEU! merken
Referentin/Referent für den Bereich Fortbildung und Digitalisierung (m/w/d) - NEU!

Verband deutscher Musikschulen e.V. | 10115 Berlin

Der Verband deutscher Musikschulen e. V. (VdM) sucht eine/n Referentin/Referenten für Fortbildung und Digitalisierung in Berlin. Diese Vollzeitstelle beinhaltet die Konzeption und Organisation von innovativen Fortbildungsveranstaltungen. Zudem entwickeln Sie digitale Formate und evaluieren Fortbildungsbedarfe. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Betreuung von Teilnehmenden sowie die Mitwirkung in wichtigen Netzwerken. Öffentlichkeitsarbeit und redaktionelle Tätigkeiten runden Ihr Profil ab. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Musikschulen aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Karriereförderung (m/w/d) merken
Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

Weizenbaum-Institut e. V. | 10115 Berlin

Das Weizenbaum-Institut e.V. sucht eine:n Referent:in für Karriereförderung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, zunächst befristet bis zum 14.10.2027. Wir streben eine dauerhafte Anstellung an, die im Team Forschungsmanagement stattfindet. In dieser vielseitigen Rolle entwickeln Sie Strategien zur interdisziplinären Karriereförderung. Zudem konzipieren Sie ein spezifisches Curriculum für Promovierende und organisieren Weiterbildungsangebote. Eine enge Zusammenarbeit mit Partnern im Netzwerk für Digitalisierungsforschung erwartet Sie. Nutzen Sie die Chance, in einem innovativen Umfeld mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten zu arbeiten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Steuerrecht (m/w/d) merken
Referent Steuerrecht (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken | 10115 Berlin

Werden Sie Referent/in Steuerrecht (m/w/d) und gestalten Sie die Zukunft der Besteuerung im Bankensektor. In dieser spannenden Position überwachen Sie die Steuergesetzgebung auf nationaler und internationaler Ebene. Sie begleiten die Umsetzung und beraten Genossenschaftsbanken in steuerrechtlichen Fragen. Eine enge Zusammenarbeit mit Ministerien, Verbänden und politischen Parteien ist Teil Ihrer Aufgabe. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise eine Promotion oder Berufserfahrung in der Kreditwirtschaft. Bringen Sie fundierte Kenntnisse im internationalen und nationalen Steuerrecht mit, um maßgeblich zur steuerlichen Compliance des Verbandes beizutragen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Konzernrechnungswesen (m/w/d) merken
Referent Konzernrechnungswesen (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | 10115 Berlin

Echte Finanzexperten sind rar und sehr gefragt. Hays unterstützt Sie kostenlos bei Ihrem Karriereschritt im Accounting, Controlling oder Risk-Management. Unsere maßgeschneiderte Beratung eröffnet Ihnen wertvolle Jobchancen in der Finanzbranche. Registrieren Sie sich und entdecken Sie attraktive Positionen, die zu Ihren Fähigkeiten passen. Profitieren Sie von den besten Angeboten eines führenden Klinikträgers in Europa. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Karriere im Finanzsektor auf das nächste Level heben! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Corporate Benefit Hays – Working for your tomorrow | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent (m/w/d) Lohnbuchhaltung merken
Personalreferent (m/w/d) Lohnbuchhaltung

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Personalreferent (m/w/d) Lohnbuchhaltung: Kennziffer: 371348; Allgemein: Ansprechpartner für Mitarbeiter und Führungskräfte in allen entgeltbezogenen Fragestellungen; Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsleitung Bau/Gebäudemanagement und Gemeindeentwicklung (m/w/d) merken
Fachbereichsleitung Bau/Gebäudemanagement und Gemeindeentwicklung (m/w/d)

Gemeinde Nuthetal | 14532 Nuthetal

Zukünftige Aufgaben des Fachbereiches (zur Zeit Wahrnehmung durch den Referenten für Bauleitplanung und Klimaschutz) werden sein: Gemeindeplanung und -entwicklung, Erstellung und Umsetzung städtebaulicher Verträge und Erschließungs- und Durchführungsverträge +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter:in (m/w/d) merken
Buchhalter:in (m/w/d)

CharIN Academy GmbH | 10115 Berlin

Buchhalter:in (m/w/d) Deine Aufgaben: Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstandsreferenten Finanzen, sowie Schnittstellenarbeit mit Teamleitungen, Projektmanagement, Treasurer und Geschäftsführung Eigenverantwortliche vorbereitende Buchhaltung für die Char +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent (m/w/d) Workforcemanagement - NEU! merken
Personalreferent (m/w/d) Workforcemanagement - NEU!

Berliner Feuerwehr | 10115 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst: Als Personalreferent (m/w/d) Workforcemanagement sind Sie verantwortlich für den reibungslosen Systembetrieb, die technische Weiterentwicklung, das Customizing sowie die Schulung der Anwenderinnen und Anwender. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Personalcontrolling (w/m/d) - NEU! merken
Referent Personalcontrolling (w/m/d) - NEU!

VIRES CONFERRE GmbH | 10115 Berlin

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir einen Referenten Personalcontrolling (w/m/d) zur Professionalisierung des Personalcontrollings. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse von Personalauswertungen, einschließlich Demografie und Fluktuation. Zudem sind Sie verantwortlich für die Personalplanung sowie die nachhaltige Jahresabschlussberichterstattung. Eigenständig entwickeln Sie Konzepte und pflegen unser Organisationsmanagement in SAP HCM. Sie unterstützen bereichsübergreifende Projekte und beraten Führungskräfte zu Personalanalysen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in BWL oder VWL mit Schwerpunkt Personal ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Pharmareferent – Pulmonale Hypertonie – Berlin/Bandenburg (m/w/d) R367448 merken
1 2 3 4 5 nächste
Bildungsreferent Jobs und Stellenangebote in Berlin

Bildungsreferent Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Bildungsreferent in Berlin

Bildungsreferent in Berlin: Eine Drahtseilnummer zwischen Praxis und Ideal

Mit einem Bein im Seminarraum, mit dem anderen in der Konzeptwerkstatt – Bildungsreferent in Berlin zu sein, das ist selten Leerlauf und noch seltener reines Verwaltungsgeschäft. Wer sich auf diesen Beruf einlässt, taucht in ein Feld ein, in dem sich Theorie, Methodenvielfalt und gesellschaftliche Erwartungen fast zwangsläufig auf engem Raum begegnen. Manchmal stoßen sie sogar aneinander – nicht immer geräuschlos. Doch gerade das verleiht dem Ganzen einen gewissen Reiz. Jedenfalls aus meiner Sicht, nach einigen Jahren Beobachtung an der Schnittstelle von Erwachsenenbildung und Politikberatung. Es wäre gelogen zu behaupten, dass dieses Berufsfeld ausschließlich aus enthusiastischen Ideengebern bestünde. Aber: Wer hier landet, bringt meist ein Mindestmaß an didaktischer Fantasie und eine gehörige Portion Pragmatismus mit.


Zwischen Erwartungen und Realität: Der Alltag

Manchmal glaubt man fast, es ginge nur um Workbooks, Flipcharts und die sprichwörtliche „neue Lernkultur“. Aber weit gefehlt. Ein Bildungsreferent steht in Berlin unter konstantem Spagatdruck: Konzeption, Durchführung und Evaluation von Lernformaten – aber auch Beratung von Trägern, Verantwortung in Organisationsteams, teils knifflige Abrechnung, Antragsmanagement. Und dann die ewigen Abstimmungen mit öffentlichen Geldgebern, Förderrichtlinien, Zielgruppenvertretungen. Seit die Förderung von Diversität und Partizipation nicht mehr nur als Sahnehäubchen, sondern als Mindestanforderung gilt, ist das Rollenprofil eher breiter als schmaler geworden. Kaum eine Woche vergeht ohne ein neues Abfrage-, Dokumentations- oder Beteiligungsformat. Fragen nach Wirksamkeit? Die gibt es in Berlin häufiger als Parkplätze im Zentrum. Was viele unterschätzen: Nicht die Methode macht den Unterschied, sondern das Durchhaltevermögen im institutionellen Dschungel.


Chancen, Fallstricke und das liebe Geld

Jetzt Butter bei die Fische: Finanziell wird hier selten geklotzt. Einstiegsgehälter bewegen sich in Berlin je nach Träger, Verantwortungsbereich und Qualifikation oft zwischen 2.800 € und 3.300 €. Wer länger bleibt, kann auch auf 3.500 € bis 4.000 € kommen – einzelnen Ausnahmen mit exzellenten Fördertöpfen mal außen vor. Klingt solide, verlangt aber mentale Beweglichkeit. Denn die Förderlandschaft ist alles, nur kein Selbstläufer. Gerade Institutionen mit wechselnder Finanzierungslage machen die Verteilung der Mittel oft zur Lotterie. Wer sich langfristig binden will, sollte ein stabiles Nervenkostüm besitzen und Freude an permanentem Strukturwandel mitbringen – Berlin ist auch hier ein Trendlabor. Manche Wettbewerber loben das Klima als dynamisch, andere stöhnen, man werde zwischen Flexibilitäts- und Effizienzdruck zerrieben. Beides hat seinen Wahrheitskern.


Weiterbildung und Wandel: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Ein Vorteil in der Hauptstadt: Die Zahl und Vielfalt der Weiterbildungsangebote ist außergewöhnlich. Pädagogische Zusatzqualifikationen, Moderationstrainings, interkulturelle Kompetenzen, politische Bildungstheorie – das Feld ist überraschend bunt. Die Sache hat nur einen Haken: Es genügt längst nicht mehr, einfach „weiterzubilden“. Der Anspruch an Reflexionsfähigkeit, digitale Didaktik und gesellschaftspolitisches Gespür hat sich in den letzten Jahren spürbar verschärft. Mit der Digitalisierung stieg der Bedarf an neuen Formaten – etwa hybride Trainings, Online-Peer-Learning oder partizipative E-Partizipationsverfahren. Scheinbar ein Vorteil, doch in der Praxis: Wer nicht bereit ist, eigene Konzepte zu hinterfragen oder sich thematisch zu spreizen, bleibt schnell auf der Strecke. Oder noch schlimmer: läuft Gefahr, zum Erfüllungsgehilfen für das nächste strategische Förderziel zu werden. Ob das dann noch „Bildung“ ist? Darüber lässt sich trefflich streiten.


Ausblick: Beruf mit eigenem Rhythmus

Hält man sich für einen Bildungsfeuerwehrmann mit Spaß an Improvisation und Sinn für Dringlichkeit gesellschaftlicher Themen, möchte man dem Berliner Bildungsreferat fast einen Platz auf der Bühne wünschen – leisen Applaus inklusive. Kein Job für Neinsager oder Effizienzblasen, aber reizvoll für alle, die mehr wollen als Schema F. Unsicherheit? Gehört dazu. Dafür ist kaum ein Arbeitsbereich so nah am gesellschaftlichen Puls, selten so offen für Eigeninitiative. Wer bereit ist, sich auf die Unwägbarkeiten der Berliner Stiftungs- und Trägerlandschaft einzulassen, bekommt im Gegenzug die Möglichkeit, Wirkung zu entfalten – zumindest ein bisschen. Und manchmal, wenn man abends beim Radeln durch Neukölln die letzten Gastrotische streift, weiß man: Wieder zu viel gedacht. Aber irgendwas bewegt sich immer.


Diese Jobs als Bildungsreferent in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bildungsreferent*in Privatkundengeschäft (m/w/d)

Ostdeutscher Sparkassenverband | 10115 Berlin

Als erfahrener Bildungsreferent im Privatkundengeschäft (m/w/d) in Potsdam verbinden Sie Bildung und Vertrieb im NOSA-Team "Vertrieb". Sie entwickeln strategische Bildungsangebote und Veranstaltungen für Sparkassen im Ostdeutschen Sparkassenverband und im Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein, sowie für Verbundpartner und externe Kunden. Als Fachexperte sind Sie Ansprechpartner für Kunden und beraten diese eigenverantwortlich. Sie übernehmen die Steuerung von Lösungsanfragen und beteiligen sich an Projekten im Bildungsbereich. Ihre Aufgaben umfassen auch die Konzeption von praxisnahen Bildungs- und Trainingskonzepten speziell für das Privatkundengeschäft in Sparkassen, wie Seminare, Webinare und Tagungen.

Bildungsreferent (m/w/d)

Kommunales Bildungswerk e.V. | 10115 Berlin

Wir suchen eine:n Bildungsreferent:in (m/w/d) für eine Vollzeitstelle ab sofort. Mit Ihrer Fachkompetenz und Innovationskraft bringen Sie frischen Wind in unsere Bildungsangebote, auch digital. Ihre Aufgaben umfassen die Recherche von Bildungsbedarfen, die Gestaltung passgenauer Bildungsangebote sowie die Neukonzipierung von Seminaren und Fortbildungen. Sie kümmern sich um die Terminierung der Kurse, die Kalkulation von Veranstaltungen und die Akquise von Dozent:innen. Außerdem evaluieren Sie die Fortbildungsveranstaltungen und übernehmen die Verwaltung der veranstaltungsrelevanten Daten im System. Des Weiteren sind Sie an der Entwicklung des Online-Seminarportals beteiligt.