50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Tourismus Krefeld Jobs und Stellenangebote

21 Betriebswirt Tourismus Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Tourismus in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing merken
Dualer Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing

IST-Hochschule für Management GmbH | 40213 Düsseldorf

NACH dem dualen Bachelor: Kannst Du professionelles Marketing in zahlreichen Bereichen der Hotel- und Tourismusbranche betreiben, in dem Du sowohl auf Branchenexpertise als auch auf betriebswirtschaftliche Grundlagen und praktische Erfahrung zurückgreifst +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor Hotel Management (m/w/d) merken
Dualer Bachelor Hotel Management (m/w/d)

IST-Hochschule für Management GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir vermitteln Dir parallel zu Deinen Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb: Alle relevanten rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen für eine Karriere im Hotelmanagement; hotelspezifische Kenntnisse, wie Gastronomie- und Qualitätsmanagement, Strategisches +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.) merken
Duales Studium BWL Tourismusmanagement | Spannender Praxispartner im Bereich Tourismusmanagement merken
Duales Studium BWL Tourismusmanagement | Spannender Praxispartner im Bereich Tourismusmanagement merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismus Management merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismus Management

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Erlebe ein abwechslungsreiches Berufsleben mit einem dualen Bachelor in Tourismus Management an der IST-Hochschule. Hier profitierst du von flexibler Zeiteinteilung und der Möglichkeit, deine Interessen gezielt zu verfolgen. Ideal für Reisebegeisterte und Organisationstalente, bietet dieses Studium die Chance, in internationalen Märkten Fuß zu fassen. Deine Spezialisierungen reichen von Eventmanagement über Wellness- und Spamanagement bis hin zu Hotelmanagement. Starte dein Studium jedes Jahr im Winter- oder Sommersemester und erhalte einen international anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts“. Sichere dir jetzt deinen Platz und gestalte deine Zukunft im Tourismus! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Hotel Management merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Hotel Management

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Das lernst Du im Studium: Du erwirbst rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen für das Hotelmanagement; Dir werden hotelspezifische Kenntnisse, wie Gastronomie- und Qualitätsmanagement, strategisches Hotel Management, Kundenintegration und Kommunikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.) merken
1 2 3 nächste
Betriebswirt Tourismus Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Betriebswirt Tourismus Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Betriebswirt Tourismus in Krefeld

Betriebswirt Tourismus in Krefeld: Mehr als Zahlen, mehr als Kulisse

Kein Job für notorische Linienzieher – das sei vorweg gesagt. Wer in Krefeld als Betriebswirt im Tourismus unterwegs ist (ob frisch im Geschäft oder mit Seitenblicke aus anderen Branchen), der kommt schon ziemlich schnell auf den Trichter: Hier weht nicht nur ein Wind, mal aus Osten, mal aus Westen – sondern auch ein ständiges „Was machen wir jetzt?“ im Großraumbüro. Das mag am Standort liegen, irgendwo zwischen rheinischer Umtriebigkeit und nüchternem Industriecharme. Krefeld eben; mit all seinen Ecken.


Zwischen Textilgeschichte und digitaler Realität

Damit fängt es schon an: Krefeld hat sich nie darauf ausgeruht, dass es mal Samt und Seide war, das die Stadt groß gemacht hat – heute muss Tourismus hier mehr bieten als museale Nostalgie. Betriebswirte im Tourismus werden in Krefeld gebraucht, weil die Stadt längst begriffen hat: Der Gast von heute will Erlebnis und Sinn, keine Broschürenromantik. Das heißt: Marktanalysen, Produktentwicklung, Erfahrung mit Social Media und Budgetverantwortung prallen hier täglich auf verstaubte Denkmuster à la „Das wurde schon immer so gemacht“. Genau da tun sich dann Chancen auf – und auch Frustrationen. Ich behaupte: Wer sich hier durchsetzt, der verlernt so schnell nichts mehr, was Change-Prozesse angeht.


Tätigkeit mit Tiefgang (und Tücken)

Vielfach unterschätzt wird, wie breit das Spektrum ist, das Tourismus-Betriebswirte in Krefeld abdecken müssen: Vom Kalkulieren von Führungsangeboten im Kaiser-Wilhelm-Museum bis zum Koordinationstango mit Catering, Hotellerie und Veranstaltungssicherheit. Und dann diese ewigen Spagat-Aufgaben: Zwischen Gastfreundlichkeit und harten Zahlen, zwischen Anspruch und Realität. Eine Paradeaufgabe, die selten ruhig bleibt. Doch, ich gebe zu, es gibt auch Abende, an denen ich mich frage, warum irgendwer freiwillig freiwillig zum Dienstleister für alle werden will – man trägt hier oft den Hut des Vermittlers, Krisenkoordinators und Innovationsmotors in Personalunion.


Arbeitsmarkt: Luft nach oben (aber manchmal ziemlich zäh)

Die Nachfrage in Krefeld pendelt – mal sucht die Stadt händeringend nach neuen Kräften für die kommunale Vermarktung, mal ist der Markt träge wie ein Sommertag im Stadtwald. Der Tourismus ist eine sensible Pflanze, von Veranstaltungsboom bis Krisenschließung alles dabei. Die Bezahlung? Sagen wir’s, wie es ist: Für Einsteiger gibt es meist Spannweiten von 2.600 € bis 3.000 €, mit einigen Jahren Erfahrung kann man auf 3.400 € bis 4.000 € kommen – mancherorts sogar mehr, mit Nachdruck auf „mancherorts“. Das klingt moderat und ist es auch. Wobei die Bandbreite oft vom jeweiligen Einsatzgebiet, der Größe des Betriebs und dem eigenen Geschick abhängt (und, ganz ehrlich, auch davon, wie penetrant man seine Leistung einzubringen weiß).


Krefelder Besonderheiten, die man kennen – oder zumindest erleben sollte

Was viele von außen gar nicht wahrnehmen: In Krefeld gibt es eine überraschend innovative Szene rund um Kultur, Stadtmarketing und Veranstaltungen – und jeder Betrieb sucht am Ende nach Talenten, die nicht nur Betriebswirtschaft denken, sondern auch Geschichten erzählen können. Wer den Zugang findet, kann die oft noch unausgeschöpften Beziehungen zwischen Event, Lokalkolorit und digitaler Vermarktung knüpfen – praktisch ein Regional-Upgrade für jeden, der hier irgendwas bewegen will.


Fazit? Vielleicht keins (oder nur ein halbes)

Ob man als Betriebswirt im Tourismus in Krefeld wirklich glücklich wird? Kommt drauf an, wie viel Lust auf Vielfalt, Improvisation und tageweise Unsicherheit man aushält. Wer Gestaltungsspielraum schätzt und sich nicht an veganen Pfannkuchen oder Budgetdebatten aufreibt, wird diesen Beruf durchaus als Sprungbrett verstehen – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch menschlich. Wer dagegen reine Verwaltung sucht, sollte wohl doch besser woanders anheuern. Krefeld bietet keine Karriere nach Schema F, sondern eine Aneinanderreihung lebendiger Baustellen – und wer das zu seinem Arbeitsalltag macht, wird immer mehr als nur Zahlen jonglieren.