25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Rechnungswesen Lübeck Jobs und Stellenangebote

70 Betriebswirt Rechnungswesen Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Rechnungswesen in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebswirt als Leiter Internes Rechnungswesen merken
Betriebswirt als Leiter Internes Rechnungswesen

EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG | 23942 Dassow

Als Bereichsleiter im Internen Rechnungswesen bei EUROIMMUN spielen Sie eine entscheidende Rolle in der finanziellen Steuerung unserer Unternehmensgruppe. Sie führen ein Team von 13 Mitarbeitenden am Standort Dassow und fördern deren Entwicklung sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Ad-hoc-Analysen, Forecasts und umfassenden Berichten, die auf die Bedürfnisse des Managements zugeschnitten sind. Zudem optimieren Sie Kennzahlensysteme, Kostenrechnungen und das Berichtswesen. Sie sind verantwortlich für die Budget- und Investitionsplanung sowie das konzernweite Projektcontrolling. Ihre Expertise im Controlling ist auch beim SAP S/4HANA-Einführungsprojekt gefragt, wo Sie aktiv an der Implementierung mitwirken. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebswirt als Leiter Controlling / Internes Rechnungswesen merken
Betriebswirt als Leiter Controlling / Internes Rechnungswesen

EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG | 23942 Dassow

Als Bereichsleitung im Internen Rechnungswesen bei EUROIMMUN gestalten Sie die finanzielle Steuerung der Unternehmensgruppe aktiv mit. Sie führen ein Team von 13 Mitarbeitenden im Controlling und fördern deren fachliche Entwicklung. Zudem stellen Sie die wirtschaftlichen Ziele des Bereichs durch präzise Analysen und Berichte sicher. Ihre Verantwortung umfasst auch die Entwicklung von Kennzahlensystemen und die Budgetplanung. Im Rahmen der SAP S/4HANA-Implementierung bringen Sie Ihre Expertise im Controlling ein. Werden Sie Teil eines dynamischen Umfelds und tragen Sie entscheidend zum Unternehmenserfolg bei. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) merken
Duales Studium Business Administration 2026 (m/w/d) Kreis Stormarn, Herzogtum-Lauenburg, Lübeck, Halstenbek, Schenefeld, Kreis Segeberg, Ostholstein merken
Duales Studium Business Administration 2026 (m/w/d) Kreis Stormarn, Herzogtum-Lauenburg, Lübeck, Halstenbek, Schenefeld, Kreis Segeberg, Ostholstein

ALDI Nord | 23539 Lübeck

POWER, um Theorie und Praxis zu vereinen; Gutes Abitur oder Fachabitur; Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit; Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen; Teamgeist und Offenheit für Neues. Überdurchschnittliches Gehalt: -1. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Business Administration 2026 (m/w/d) Lübeck und Kreis Ostholstein merken
Duales Studium Business Administration 2026 (m/w/d) Lübeck und Kreis Ostholstein

ALDI Nord | 23539 Lübeck

POWER, um Theorie und Praxis zu vereinen; Gutes Abitur oder Fachabitur; Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit; Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen; Teamgeist und Offenheit für Neues. Überdurchschnittliches Gehalt: -1. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukaufmann/-frau als Kaufmännischer Leiter (m/w/d) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 23539 Lübeck

Dualer Bachelor Betriebswirtschaftslehre: Du möchtest Deine Karriere in der Wirtschaft starten? Durch Dein Duales Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) legst Du dafür einen wichtigen Grundstein: Mit dem Dualen Studium der IU. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BWL - Industriemanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d) merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Lübeck Innenstadt merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Lübeck Innenstadt

Deichmann SE | 23539 Lübeck

Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Du hast mindestens die Fachhochschulreife: Nach deiner bestandenen Prüfung und guten Leistungen könnte schon das nächste Ziel die Einarbeitung zur Leitung einer Filiale sein. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Lübeck Citti Park merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Lübeck Citti Park

Deichmann SE | 23539 Lübeck

Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Du hast mindestens die Fachhochschulreife: Nach deiner bestandenen Prüfung und guten Leistungen könnte schon das nächste Ziel die Einarbeitung zur Leitung einer Filiale sein. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Betriebswirt Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Betriebswirt Rechnungswesen in Lübeck

Betriebswirt Rechnungswesen in Lübeck – Beruf zwischen Tradition und Wandel

Manchmal frage ich mich, wie es wäre, in Lübecks Altstadt zu arbeiten. Zwischen Hansekogge und gotischen Giebeln, in einem Büro mit Blick auf die Trave. Und mittendrin: das Rechnungswesen. Zugegeben, für Außenstehende wirkt Zahlenklauberei vielleicht so attraktiv wie ein verregneter Novembertag. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt in diesem Job ein erstaunlich vielschichtiges Spielfeld – gerade in Lübeck, wo sich Tradition und Moderne etwas rau, aber nie langweilig die Tür in die Hand geben.


Berufsbild inmitten hanseatischer Realität

Der Betriebswirt im Rechnungswesen – das ist kein Buchhalter von gestern und auch kein Excel-Guru im Elfenbeinturm. Vielmehr steht man heute vor der anspruchsvollen Aufgabe, wirtschaftliche Entwicklungen früh zu erkennen, Zahlen intelligent zu interpretieren und sie verständlich zu vermitteln – im besten Fall so, dass auch ein traditionsbewusster Mittelständler aus St. Lorenz den Wert einer Cashflow-Analyse nicht als neumodischen Firlefanz abtut. Es geht um mehr als Konten und Bilanzen: Kostenstrukturen entschlüsseln, Investitionsentscheidungen vorbereiten, Risiken bewerten, Digitalisierungsdynamik begreifen. Das ist manchmal staubtrocken, ja, aber nie ohne Relevanz.


Zwischen Digitalisierungsschub und Papierstapel

Ein Thema, das einen spätestens beim vierten Monatsabschluss einholt, ist natürlich die Digitalisierung. Lübeck ist kein Berliner Startup-Hotspot, aber die Bewegung Richtung papierloses Büro ist unübersehbar – auch, weil regional immer mehr Industrie- und Logistikunternehmen auf digitale Workflows umstellen. Cloud-ERP, E-Rechnungen, Auswertung per Knopfdruck: Das klingt erst befreiend, bis man merkt, dass man mit alter Software und „Das haben wir immer so gemacht“ mindestens ebenso oft zu kämpfen hat wie mit der digitalen Reizüberflutung. Wer als Berufseinsteiger klug ist, eignet sich frühzeitig Kenntnisse in DATEV, SAP oder modernen Finance-Tools an. Nicht alles ist Gold, was blinkt, aber die Chancen für Leute, die beides können – Zahlen und Veränderung – stehen besser als oft vermutet.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Zwischen Realität und Erwartungen

Nun zum Geld – auch das muss im Rechnungswesen stimmen. In Lübeck, so mein Eindruck, driften die Erwartungen und die Wirklichkeit bisweilen etwas auseinander. Nicht wenige Unternehmen schätzen die Vielseitigkeit von Betriebswirten im Rechnungswesen enorm, zahlen aber noch nach altem Tarifhandbuch – vor allem, wenn die Stellen in traditionsreichen Betrieben verankert sind. Das Einstiegsgehalt kratzt meist an den 2.900 € bis 3.300 € (klar, Frischlinge müssen sich beweisen). Mit etwas Erfahrung und Spezialisierung – etwa auf Controlling-Prozesse oder Steuerrecht – landet man aber recht zügig bei 3.500 € bis 4.100 €. Große Sprünge nach oben sind eher selten, aber solide Entwicklungschancen gibt es genug, besonders in wachsenden Branchen wie Medizintechnik oder Logistik. Und noch was: Wer Flexibilität und Lernwillen mitbringt, findet überraschende Nischen, die schlechtere Rufe haben, als sie verdienen (Stichwort: Prozessoptimierer im Mittelstand).


Perspektiven: Hanseatische Gelassenheit statt Hype-Jagd

Zum Abschluss eine kleine Korrektur an der eigenen Wahrnehmung: Ursprünglich dachte ich, das Rechnungswesen in Lübeck sei eine stille Straße, geflastert mit Routinen und Kontrollmechanismen, kaum Platz für Ambitionen. Stimmt so nicht. Die Nachfrage nach betriebswirtschaftlichem Know-how, kombiniert mit Praxisnähe und digitalem Blick, steigt – nicht gerade explosionsartig, aber spürbar. Was viele unterschätzen: Wer sich traut, Prozesse zu hinterfragen und auch mal einen alten Zopf abzuschneiden (Vorsicht, Widerstand!), bringt nicht nur sich selbst voran, sondern – so pathetisch das klingt – auch ein Stück Lübecker Wirtschaft in die nächste Runde. Gelassenheit hilft, aber wer nur auf Bewahrung setzt, bleibt schnell auf der Strecke.


Fazit: Keine Raketenwissenschaft, aber ein unterschätzter Balanceakt

Alles in allem: Betriebswirte im Rechnungswesen brauchen in Lübeck Fingerspitzengefühl zwischen Fortschritt und Beharrlichkeit, Zahlenliebe und Menschenkenntnis, Detailblick und dem ständigen Blick aufs große Ganze. Der Start mag rumpelig sein, die Grenzen der Entwicklung manchmal enger gesteckt, als einem lieb ist – aber wer mit Neugier (und gelegentlich auch mit hanseatischem Pragmatismus) unterwegs ist, erlebt hier mehr Wandel, als das erste Klischeebild erwarten lässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.