25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Rechnungswesen Bayreuth Jobs und Stellenangebote

43 Betriebswirt Rechnungswesen Jobs in Bayreuth die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Rechnungswesen in Bayreuth
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium (B.A.) Betriebswirtschaftslehre; Energiewirtschaft (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Duales Studium (B.A.) Betriebswirtschaftslehre; Energiewirtschaft (m/w/d) zum 01.08.2026

TenneT TSO GmbH | 95444 Bayreuth

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre oder Prüfungswesen. Kommunikation & Kreativitätstechniken. Arbeitsrecht & IT-Recht. Wahlpflichtfach (Controlling, Corporate Finance, Marketing und Vertrieb, Personalmanagement oder Internationales Management). +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2025 merken
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Energiewirtschaft (B.A.) - praxisintegrierend (m/w/d) merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Energiewirtschaft (B.A.) - praxisintegrierend (m/w/d)

TenneT TSO GmbH | 95444 Bayreuth

Branchenspezifika); Wirtschaftsenglisch; Empirische Sozialforschung; Data Mining und Data Analytics; Mikro-und Makroökonomie; IT Projektmanagement/Kerngeschäfte; Unternehmensführung; Betriebswirtschaftliche Steuerlehre oder Prüfungswesen; Kommunikation +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Pegnitz merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Pegnitz

Deichmann SE | 91257 Pegnitz

Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Du hast mindestens die Fachhochschulreife: Nach deiner bestandenen Prüfung und guten Leistungen könnte schon das nächste Ziel die Einarbeitung zur Leitung einer Filiale sein. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Kulmbach merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Kulmbach

Deichmann SE | 95326 Kulmbach

Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Du hast mindestens die Fachhochschulreife: Nach deiner bestandenen Prüfung und guten Leistungen könnte schon das nächste Ziel die Einarbeitung zur Leitung einer Filiale sein. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2025 merken
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2025 merken
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2025 merken
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2025 merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Bayreuth

Betriebswirt Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Bayreuth

Beruf Betriebswirt Rechnungswesen in Bayreuth

Betriebswirt Rechnungswesen in Bayreuth – Zahlen im regionalen Takt

Es gibt Regionen, da ticken die Zahlen anders. Bayreuth, zwischen Wagner-Pathos und Mittelstandsrealität, setzt eigene Akzente. Betriebswirte im Rechnungswesen merken das recht schnell – ob nun Berufsanfänger, Quereinsteiger oder routinierter Zahlenfreund auf der Suche nach neuen Nüssen zum Knacken. Hier geht’s nicht nur um Steuerschlüssel und Kostenstellen, sondern um ein Berufsfeld, das im Kern so nüchtern wie ein bilanzierter Kassensturz wirkt, aber selten wirklich staubtrocken bleibt. Manchmal, so mein Eindruck nach etlichen Gesprächen, schwingt ein unterschätztes Quantum Pragmatismus und Erfindungsgeist mit.


Aufgaben hinter der Bilanz – und vor der nächsten Deadline

Die theoretisch kondensierte Beschreibung: Betriebswirte im Rechnungswesen managen die Buchhaltung, analysieren Zahlen, erstellen Jahresabschlüsse, ziehen Bilanzen, prognostizieren Cashflows. Im Alltag, zwischen SAP-Masken, endlosen Excel-Tabellen und Rückfragen aus der Geschäftsleitung, sieht die Welt dann aufgeräumter – und zugleich unruhiger – aus. Warum? Weil ein mittelständisches Unternehmen in Bayreuth eben kein Konzernriese ist. Wer übernimmt die Verantwortung, wenn im Monatsabschluss plötzlich eine Lücke klafft? Wer vermittelt sensibel, wenn die Buchungsvorlage zur regionalen Förderrichtlinie zum dritten Mal überarbeitet werden muss? Manchmal frage ich mich: Wieviel Fingerspitzengefühl muss man in einen Vermerk zwischen Kontenrahmen und Geschäftsführer packen, ohne dass die Kommunikation in Paragrafendeutsch versackt?


Arbeitsmarkt – Bewegung, aber kein Selbstläufer

Lokaler Bedarf? Durchaus vorhanden – vorausgesetzt, Flexibilität und digitale Neugier gehören zum Profil. Bayreuth ist von Branchenvielfalt geprägt: produzierender Mittelstand, Dienstleister, Handwerksbetriebe. Die Nachfrage nach klugen Köpfen, die buchhalterisch denken und betriebswirtschaftlich argumentieren können, ist stabil gewachsen – manchmal, so scheint’s, schneller als die Ausbildungsstätten Schritt halten können. Wer glaubt, der nächste Job sei ein Selbstläufer, täuscht sich allerdings. Unternehmen wünschen sich nicht nur Buchungskräfte, sondern Mitdenker – Leute, die Prozessoptimierung und Digitalisierung im eigenen Spielraum verstehen, aber auch mal den Aktenwagen schieben, wenn’s brennt. Persönlich würde ich sagen – der Markt ist aufnahmefähig, aber keine Einbahnstraße.


Gehalt: Zwischen Kuchenstück und Torte – was bleibt auf dem Teller?

Die Einkommenssituation? Weder goldener Herbst noch karger Winter. Einsteiger starten in Bayreuth meist im Bereich ab 2.800 € – erweiterbar auf etwa 3.200 € oder, mit erweiterten Kenntnissen (zum Beispiel Controlling, Lohnbuchhaltung, Steuerrecht), auch mal bis 3.500 €. Wer Erfahrung einbringt und Verantwortung übernimmt, kann sich bis 3.800 € oder darüber bewegen, im Ausnahmefall noch etwas mehr. Aber: Wer von Münchner oder Frankfurter Gehältern träumt, wird rasch von der Realität gebremst. Die regionale Lebenshaltung wirkt ausgleichend – und, ehrlich gesagt, die Luft nach oben ist nicht für jeden unendlich.


Digitalisierung, Regularien und das Bayreuther „Dazwischen“

Was viele unterschätzen: Der gefühlte Fortschritt in den Unternehmen. Digitalisierung kommt, aber mit angezogener Handbremse – kleine Betriebe setzen auf Lösungen, die sich auch nach Feierabend erklären lassen, statt TECH-Buzzwords. Für Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkräfte bedeutet das: Wer bereit ist, neue Prozesse mitzugestalten, statt sie nur einzufordern, wird schnell als Brückenbauer wahrgenommen. Und die regulatorischen Anforderungen? Sie steigen, ohnehin. Doch der Mittelstand im Umland sucht Praktiker, keine Gesetzesakrobaten. Das Bayreuther Umfeld bleibt, so meine Beobachtung, eine Mischung aus Standards und Improvisation – durchaus lehrreich, teils fordernd, manchmal auch überraschend angenehm.


Persönliches Fazit – zwischen Zahlen, Menschen und den kleinen Bayreuther Widersprüchen

Ob die Arbeit als Betriebswirt im Rechnungswesen in Bayreuth wirklich zu einem passt? Am Ende ist das eine Frage der Haltung. Wer mit Zahlen sprechen kann, ohne sie zu sehr auf Abstand zu halten, wer Routine schätzt und trotzdem bereit ist, eine Plausibilitätslücke nicht einfach als „Rundungsdifferenz“ durchgehen zu lassen – der wird hier gefordert und nicht selten auch gefördert. Die besten Erfahrungen macht, wer zuhören kann. Nicht nur auf Ressourcen-Tabellen. Sondern mitten im Zwischenraum – zwischen regionalem Pragmatismus, Innovationsträgheit und überraschend viel Entscheidungsfreiheit, falls man sie ergreift.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.