25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt IHK Wuppertal Jobs und Stellenangebote

42 Betriebswirt IHK Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt IHK in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Rechnungswesen / Buchhaltung (m/w/d) merken
Teamleiter Rechnungswesen / Buchhaltung (m/w/d)

BECKER + PARTNER Personalberatung u. Managementberatung für den Mittelstand | nördliches Ruhrgebiet

Als inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation, ist unser Kunde bereits seit über 50 Jahren erfolgreich und nachhaltig in der Entsorgungsbranche tätig. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - auch mit Abitur merken
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) merken
Duales Studium Business Administration (B.A.) 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Business Administration (B.A.) 2026 (m/w/d)

HARKE GROUP | Mülheim an der Ruhr, Essen, Duisburg

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife; Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen, Handel und internationalen Wirtschaftsprozessen; Analytisches Denken und eine selbstständige Arbeitsweise; Offenheit für Gespräche und Diskussionen mit Kunden +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HARKE GROUP | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter*in Buchhaltung (m/w/d) merken
Teamleiter*in Buchhaltung (m/w/d)

AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH | 40822 Mettmann

Finanzen; Betriebswirt*in (IHK, HWK oder BA); Finanzmanager*in; Wirtschaftsprüfungsassistent*in; Assistent*in der Geschäftsführung (Finanzschwerpunkt); Controlling- oder Finanzberater*in; Auditor*in (interne Revision) Führungskraft Bürowesen Gruppen- +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (m/w/d) mit dem IST-Studieninstitut merken
Duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (m/w/d) mit dem IST-Studieninstitut merken
Duales Studium (B. A.) inkl. Ausbildung - Kaufleute Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) | Start 2026 merken
Duales Studium (B. A.) inkl. Ausbildung - Kaufleute Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) | Start 2026

thyssenkrupp Materials Services GmbH | 45127 Essen

Sie verfügen über ein sehr gutes (Fach-) Abitur; Sie haben Freude an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten; Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit in einem interkulturellen Team zeichnen Sie aus; Abgerundet +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Telefonieren, Bearbeiten von Rechnungen und Durchführen von Bestellungen; Arbeiten mit MS Office 365, SAP und weiteren spezifischen IT-Tools; Erlangen von kaufmännischem und betriebswirtschaftlichem Wissen und Weiterentwicklung Deiner persönlichen Kompetenzen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt IHK Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Betriebswirt IHK Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Betriebswirt IHK in Wuppertal

Zwischen Zahlen, Menschen und der Wuppertaler Eigenheit – Über den Einstieg als Betriebswirt IHK

Unauffällig war er nie, der Titel „Betriebswirt IHK“. Nicht in Deutschland, und erst recht nicht hier zwischen Schwebebahn, steilen Straßen und der kunstvollen Mischung aus Industrie- und Kreativmilieu, die Wuppertal seit Jahrzehnten auszeichnet. Mich hat er schon fasziniert, bevor ich ihn selbst gemacht habe: Einer dieser Abschlüsse, die auf dem Papier solide klingen, aber in der betrieblichen Welt – naja, wie soll ich sagen – manchmal genauso viel Interpretationsspielraum lassen wie ein moderner Tanz im Pina-Bausch-Stil. Und doch: Für Berufseinsteigerinnen oder wechselbereite Fachkräfte ist genau das eine Chance – inmitten all der Ambivalenzen, die der Arbeitsmarkt hier in Wuppertal so bereithält.


Vom Rechnungswesen bis zur Menschenkenntnis: Aufgaben und echte Anforderungen

Was tut ein Betriebswirt mit IHK-Zertifikat? Manchmal habe ich mir das selbst gefragt. Die nackte Theorie: Planung, Steuerung, Optimierung wirtschaftlicher Abläufe. Klingt trocken. In der Praxis gleicht das eher einem Mix aus Projektmanager, Zahlenakrobat, Krisenmodi-Schrauber – und, ja, gelegentlich auch Kummerkasten für Kolleginnen, die sich zwischen Prozessoptimierung und Abteilungsmeeting zu verlieren drohen. In Wuppertal ist das Arbeitsumfeld vielseitig: Mittelständische Industrie, Logistiker mit Remscheid-Flair, Gesundheitswesen mit Hang zur Improvisation – alles da. Und doch bleibt der Kern: Betriebswirte mit IHK-Hintergrund jonglieren zwischen kaufmännischen Basics, Personalthemen und strategischen Grübeleien. Es gibt keine Schablone, dafür umso mehr Möglichkeiten, sich selbst – und die eigene Belastbarkeit – weiterzuentwickeln.


Wuppertals Wirtschaftslandschaft: Tradition im Wandel und was das bedeutet

Ich erinnere mich an eine Personalrunde in einem metallverarbeitenden Betrieb unweit der Nordbahntrasse – dem Chefbüro roch es noch nach Kaffee, die Stimmung irgendwo zwischen Aufbruch und Alltagsrauschen. Es fiel das Stichwort „Digitalisierung“. Klassischer Reflex: Skepsis. Aber auch Neugier. Wuppertal steckt mittendrin: Traditionsunternehmen, die ERP-Systeme einführen, Startups, die nachhaltige Produktionsprozesse testen, Krankenhäuser, die Personalplanung digitalisieren. Doch Papierberge und strukturelle Trägheit sind noch spürbar – ein Betriebswirt IHK wird hier manchmal zur Vermittlungsinstanz, zum Change-Begleiter, geduldigen Übersetzer zwischen Generationen. Modernes Arbeitsklima? Schwankt, mal fortschrittlich, mal bodenständig-herausfordernd. Und man darf sich nichts vormachen: Die Unternehmensgröße prägt nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Bereitschaft, frischen Wind reinzulassen.


Gehaltsrealitäten und der ewige Mythos vom „Sprung nach oben“

Jetzt mal Klartext, weil’s viele umtreibt: Das Gehalt. Wer aus der Sachbearbeitung aufsteigt, kann mit dem Abschluss in Wuppertal meist zwischen 3.100 € und 4.200 € rechnen – je nach Branche, Erfahrung und dem, was das Unternehmen tatsächlich unter Führung versteht. Klingt nicht schlecht. Aber der Sprung in die Führungsebene ist kein Automatismus, auch wenn das im Weiterbildungsprospekt so klingt. Es braucht Durchhaltevermögen, Eigeninitiative – und nicht selten die Bereitschaft, sich selbst zu hinterfragen. Was viele unterschätzen: Die Region zahlt solide, aber mit betriebswirtlichen Hochkarätern aus anderen Ballungszentren kann das Gehaltsniveau nicht immer mithalten. Wer auf Prestige schielt, wird irgendwann lernen, dass in Wuppertal eher die Fähigkeit zählt, pragmatisch und wertschätzend Kompromisse zu machen.


Wirklich alles „ready for digital“? Weiterbildung, Praxistest und die Wuppertaler Realität

Hier irgendwo zeigt sich, wie viel Luft zwischen Anforderung und Wirklichkeit liegen kann. Die Angebote zur Weiterbildung – etwa in digitalen Kompetenzen, agiler Unternehmensführung oder nachhaltigem Ressourcenmanagement – sind in Wuppertal inzwischen recht breit. Doch nutzt sie jeder? Kaum. Ich kenne erfahrene Kolleginnen, für die „Digitalisierung“ ein Reizwort bleibt. Andere wiederum haben die Zeichen erkannt und setzen auf die Verbindung aus klassischer Betriebswirtschaft und neuen Technologien. Entscheidender als der Kurs im Lebenslauf ist hier oft die Bereitschaft, flexibel zu denken, harte Nüsse pragmatisch anzugehen – und vielleicht, ganz im Wuppertaler Stil, das eine oder andere ungewollte Abenteuer gelassen zu überstehen. Was zählt? Am Ende nicht der perfekte Karriereplan, sondern der Mut, die regionalen Eigenarten anzunehmen – und daraus etwas machen zu wollen.


Fazit? Eher ein Zwischenruf: Wer hier Betriebswirt werden will, muss lernen, den Spagat zwischen Tradition und Innovation zu stehen – mit Humor, Ambiguitätstoleranz und der Bereitschaft, nach Feierabend noch über den eigenen Schatten zu springen. Einfach ist das nicht, aber selten langweilig. Wirklich.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.