50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt IHK Osnabrück Jobs und Stellenangebote

78 Betriebswirt IHK Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt IHK in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d) merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d)

Müller Holding GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d); WAS UNS ÜBERZEUGT. Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife. Fit in Deutsch und Mathematik. Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen. Spaß am direkten Kundenkontakt. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | 49074 Osnabrück

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaft (B.A.) inkl. Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2025

Selbstständiger Einzelhandel | 49074 Osnabrück

Im Einzelhandel erwartet dich eine spannende Karriere mit Schwerpunkt auf frischen Lebensmitteln und exzellentem Service. Du wirst lernen, Kunden kompetent zu beraten und zu bedienen. Das Wissen um Einkauf, Marketing und Verkauf wird dir dabei helfen, das Sortiment kreativ zu gestalten. Deine Ideen sind gefragt, ob bei der Warenpräsentation oder der Planung von Marketingaktionen. Ein Hauptschulabschluss und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen bilden die Grundlage, auch ein Quereinstieg ist möglich. Wenn dir die Arbeit im Team Freude bereitet, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL (m/w/d) merken
Duales Studium BWL (m/w/d)

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG | 48291 Telgte

Du hast Lust, richtig durchzustarten und interessierst dich für Energiewirtschaft? Im dualen Studium Betriebswirtschaftslehre absolvierst du die Ausbildung für Industriekaufleute und erwirbst zusätzlich einen Bachelor in Betriebswirtschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft (m/w/d) - Start 2026 merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d) für familiengeführtes Produktionsunternehmen merken
Bachelor (m/w/d) of Arts - Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management bei August Storck KG! merken
B.A. Betriebswirtschaftslehre merken
B.A. Betriebswirtschaftslehre

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 49448 Lemförde

Aufgaben und Ablauf: Als Betriebswirt nutzt du dein breit gefächertes Wissen und befasst dich unter anderem mit der wirtschaftlichen Entwicklung und mit der Führung eines Unternehmens. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL (m/w/d) merken
Duales Studium BWL (m/w/d)

Thalia Bücher GmbH | Münster

Mit einem Dualen Studium in BWL bei Thalia bist du Teil dieser Transformation: Du lernst die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, erlebst den Arbeitsalltag in einem modernen Handelsunternehmen und trägst aktiv dazu bei, unser Geschäft zukunftssicher zu +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt IHK Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Betriebswirt IHK Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Betriebswirt IHK in Osnabrück

Betriebswirt IHK in Osnabrück: Zwischen Zahlen und Wirklichkeit

Manchmal steht man einfach da. Zwischen Krawatte und Kaffeemaschine, irgendwo im Großraumbüro am Nikolaiort, und fragt sich: Was steckt hinter dem Beruf des Betriebswirts? Rechnen allein ist es nicht – das habe ich schon nach der ersten Woche bemerkt. Vor allem nicht hier in Osnabrück, einer Stadt, die an manchen Tagen größer wirkt, als sie eigentlich ist, und an anderen wie ein zu eng gestricktes Netzwerk aus Mittelstand, Hidden Champions und bodenständiger Verwaltungskultur.


Berufsbild mit Kante: Betriebswirt IHK – ein Allrounder?

Wer mit dem Gedanken spielt, sich als Betriebswirt IHK in Osnabrück zu etablieren, muss mehr mitbringen als Listen und Kalkulationen. Klar, die Qualifikation hat Gewicht – nicht zuletzt, weil sie nach dem Meister die höchste nicht-akademische Weiterbildung in der Hierarchie der kaufmännischen Berufe ist. Aber was bedeutet das im Alltag?
Es hört schon bei den Jobtiteln auf: Controller, Projektkoordinatorin, Bereichsleiter Assistent, manchmal auch so kryptisch wie „Supervisor Business Development“. Ein Bauchladen an Möglichkeiten, hätte mein früherer Kollege dazu gesagt. Was viele unterschätzen: Im Osnabrücker Raum springen Betriebswirte oft zwischen den Stühlen – morgens Marketing, mittags Controlling, nachmittags Beratung. Wenig Schubladendenken, dafür viel pragmatischer Multitasking-Geist. Wer damit nicht umgehen kann, sollte besser die Finger davon lassen – oder sich zumindest ein dickes Fell zulegen.


Anforderungen, Arbeitsalltag und regionale Eigenheiten

Die Anforderungen? Anspruchsvoll, aber nicht abgehoben. Fundierte Kenntnisse in BWL, verstanden. Aber auch Menschenkenntnis, ein Händchen für improvisierte Teammeetings (gerne mal mit Dialekt statt Denglisch), Verhandlungsgeschick bei regionalen Lieferanten – und ja, manchmal die Bereitschaft, sich mit sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten auseinanderzusetzen. Osnabrück tickt hier eigen – die Unternehmen sind meist keine anonymen Großkonzerne, sondern oft gewachsene Mittelständler, Eigentümergeführt, mit eigenen Regeln. Ein Chef, der morgens selbst Brötchen mitbringt und mittags die Kalkulation prüft? Nicht selten. Was das bedeutet? Wer nur auf dem Papier kompetent ist, kommt nicht weit – Charakter zählt, und zwar ziemlich deutlich.


Gehalt, Perspektiven und der gerne übersehene Haken

Vielleicht das, worauf manche als Erstes schielen: die Zahlen. Das Einstiegsgehalt liegt in Osnabrück meist bei 2.800 € bis 3.100 €, sofern man nicht direkt in eine Führungsposition springt. Wer Erfahrung und ein paar Jahre im Betrieb hat, pendelt sich irgendwo zwischen 3.400 € und 4.000 € ein – selten darüber hinaus, außer die Branche boomt oder man übernimmt echte Verantwortung. Aber jetzt kommt die Ironie: Das Zertifikat allein öffnet nicht alle Türen. Viele Unternehmen hier erwarten eine gehörige Portion Bodenständigkeit. Papier ist geduldig, aber die Probe aufs Exempel zählt. Kommunikation mit dem Chefbüro, Klinkenputzen bei Kunden, notfalls Nachtschichten beim Jahresabschluss – diesen Teil des Jobs verrät meist kein offizieller Ratgeber.


Regionale Wirtschaftsdynamik: Stillstand verboten

Osnabrück hat einen erstaunlich beweglichen Arbeitsmarkt, zumindest verglichen mit anderen Regionen in Niedersachsen. Viele Branchen sind im Umbruch. Digitalisierung? Die lokalen Betriebe holen auf, stolpern aber noch häufiger über papierene Prozesse als einem lieb wäre. Produktionsunternehmen erwarten längst digitale Denke, Digitalisierung hört aber oft beim Scan des Lieferscheins auf. Und in der Verwaltung? Da prallen Formularfetischismus und Innovationsdrang noch regelmäßig aufeinander. Wer als Betriebswirt hier frischen Wind bringt, bleibt nicht lange unbemerkt – sei es als Organisationsentwickler, in der Logistik oder im internen Change-Management.


Praxis, Weiterbildung und die Sache mit den Erwartungen

Was bleibt, ist ein Beruf, der ständig in Bewegung ist – auch in den eigenen Ansprüchen. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s genug: von branchennahen Seminaren an der IHK bis zu Kooperationen mit der Hochschule Osnabrück (was, zugegeben, für manchen fast zu akademisch riecht). Wer wirklich innovative Prozesse steuern will, kommt an digitalen Lösungen und Soft Skills nicht vorbei. Mein Tipp? Nicht nur auf formale Kompetenzen pochen. Die Mischung macht’s – Fachwissen, ungeschönte Kommunikation und die Bereitschaft, morgens beim Bäcker „Moin“ zu sagen, statt in Worthülsen zu ersticken. Ist nicht jedermanns Sache. Aber wem das liegt, der findet in Osnabrück als Betriebswirt seinen Platz – irgendwo zwischen Denkzentrale, Macher und Diplomatenrolle. Dass dabei selten alles nach Plan läuft? Willkommen im echten Arbeitsleben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.