25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt IHK Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

60 Betriebswirt IHK Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt IHK in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | Ludwigshafen am Rhein

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitsökonomie im Praxisverbund (GiP) (B. Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Logistik (B.A.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Logistik (B.A.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Methodisches Wissen im Bereich Logistik, basierend auf einer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung, Transfer auf die Praxis und soziale wie interkulturelle Kompetenz bilden die Schwerpunkte des Studiums. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement (m/w/d) - Metropolregion Stuttgart merken
Berater Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement (m/w/d) - Metropolregion Stuttgart

S-International Südwest GmbH & Co. KG | 67547 Worms

Ihr Profil: Sie verfügen über einen Bachelorabschluss (wirtschaftswissenschaftlich o.ä.) oder haben eine Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in IHK o.ä. erfolgreich absolviert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | 69117 Heidelberg

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Frischespezialist (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Frischespezialist (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d) merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d)

Müller Holding GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d); WAS UNS ÜBERZEUGT. Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife. Fit in Deutsch und Mathematik. Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen. Spaß am direkten Kundenkontakt. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d) merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d)

Müller Holding GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d); WAS UNS ÜBERZEUGT. Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife. Fit in Deutsch und Mathematik. Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen. Spaß am direkten Kundenkontakt. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Stadtwerke Heidelberg GmbH | 69117 Heidelberg

So lange dauert’s in der Regel: 3 Jahre; Das brauchst du für die Ausbildung: Gute mittlere Reife oder höher; Berufsschule: Willy-Hellpach-Schule, Heidelberg; Typische Weiterbildung: Fachwirt IHK, Betriebswirt IHK, betriebswirtschaftliches Studium. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt IHK Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Betriebswirt IHK Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Betriebswirt IHK in Ludwigshafen am Rhein

Betriebswirt IHK in Ludwigshafen: Zwischen Mainstream und Industriecharme

Wer hätte gedacht, dass Ludwigshafen am Rhein – dieser städtische Knotenpunkt irgendwo zwischen Chemiegigant und Pendlerknoten – zum Biotop für Betriebswirte IHK avanciert? Zugegeben, der industrielle Rußfilm der Stadt löst bei vielen Akademikern eher Fluchtreflexe aus als Begeisterung. Doch an genau dieser Schnittstelle – Sachsenstraße, Rheinufer, Kantine bei BASF – spürt man, dass wirtschaftliche Taktgeber hier nicht abstrakte Theorien, sondern handfestes Prozessdenken und Pragmatismus setzen. Betriebswirt IHK? Besser als sein Ruf. Vor allem in Ludwigshafen, wo Planwirtschaft und verstecktes Unternehmertum täglich aufeinanderprallen.


Vom Wissens-Allrounder zum Zahlenbändiger: Aufgaben und Erwartungen

Als Betriebswirtin IHK, ja die männliche Form ist hier traditionell noch zu laut, balanciert man – aber wie! – zwischen Controlling, Personalplanung und strategischem Einkauf. Wer nach dem Abschluss die PowerPoint-Bühne sucht, wird schnell auf den Boden regionaler Tatsachen geholt: Hier zählen Zahlen, Abläufe, Lieferketten. Natürlich reden alle von Digitalisierung, Big Data, SAP. In Ludwigshafen treffen diese Schlagworte jedoch auf zähe Verwaltungen und traditionsschwere Produktionsbetriebe – was die Aufgabe nicht leichter, aber manchmal spannender macht. Die Erwartung: Schnell einsetzbar, lernwillig, robust. Im besten Fall auch noch kommunikativ – und dabei nervenstark, wenn (und das passiert) mal wieder drei Abteilungsleiter nebeneinander an der Kaffeemaschine stehen und jeder etwas anderes von dir will.


Arbeitsmarkt: Chancenpoker in der Industrieregion

Und die Jobs? Wer sich ein wenig am Arbeitsmarkt umschaut – nein, nicht panisch, sondern neugierig und ehrlich –, bemerkt die Dominanz der Großindustrie, vor allem im Chemiesektor. Betriebswirte IHK landen häufig im mittleren Management, als Bindeglied zwischen Fachabteilung und Führungsebene. Die Offenheit gegenüber Quereinsteigern ist durchaus gegeben, es herrscht eine Art gelassenes Misstrauen gegenüber rein Theorie getriebener Abschlüsse. Wer praktische Erfahrung mitbringt und keine Scheu vor Produktionsstaub hat, findet hier eine Nische. Das muss man mögen. Aber man kann durchaus zwischen 3.500 € und 4.500 € einsteigen; selbst im Mittelstand, der hier im Schatten der Großen überraschend vielseitig ist. Allerdings – ich habe es oft beobachtet – wird der regionale Aufstieg gern infrage gestellt: Wer in der Pfalz Karriere machen will, braucht dickes Fell und ein gewisses Faible für regionale Gepflogenheiten.


Regionaler Blick: Ludwigshafen, nicht nur BASF …?

Irgendwann halt, läuft es im Gespräch auf ein Thema hinaus: BASF – der Magnet, der Fluch und Segen zugleich ist. Betriebswirte, die sich hierher verirren (positiv gemeint), gehen zwar oft bei Konzernen an Bord, finden aber auch spannende Aufgaben jenseits der Konsortialflagge. Die Chemiebranche diktiert vieles, ohne dass der Mittelstand gänzlich unter die Räder kommt. Überraschend viele inhabergeführte Unternehmen sitzen in Ludwigshafen, häufig noch von der Gründer-Generation geprägt. Wer dort arbeitet, spürt oft mehr Gestaltungsspielräume, zahlt aber manchmal mit weniger Glamour und – ja, seltener Kommunalkantine. Man kann sich aber sattessen an Herausforderungen, denn Digitalisierung, Standortdruck und Fachkräftemangel fordern von Betriebswirten hier mehr als nur Lehrbuchwissen. "Ich hätte nie gedacht, wie viel Improvisation in der Pfalz gefragt ist", meinte neulich ein Kollege. Trifft den Nagel auf den Kopf.


Weiterbildung, Aufbruch und Realitätsschocks

Was viele unterschätzen: Der Betriebswirt IHK ist kein Zauberabschluss. Wer den Titel in der Tasche hat, bekommt nicht automatisch das Sitzkissen im Chefbüro. Dennoch öffnet er Türen, vor allem, wenn mit echter Erfahrung und Neugierde kombiniert. Fortbildungen gibt es reichlich, von Lean Management bis Personalentwicklung – gern auch neben dem Job, was in Ludwigshafen aufgrund der Schichtmodelle nicht immer ein Zuckerschlecken ist. Gerade für Umsteiger aus technischen Berufen oder lang gediente Kaufleute: Diese Weiterbildung ist oft das Upgrade, das den nächsten Sprung möglich macht. Aber ohne Eigenantrieb? Wird’s zäh. Sich durchzubeißen gehört hier einfach dazu. Und trotzdem – das Gefühl bleibt, dass sich gerade am Rhein Dinge bewegen, die andernorts untergehen: Wer den Mut findet, zwischen Tradition und Aufbruch die eigenen Wege zu gehen, wird in Ludwigshafen als Betriebswirtin oder Betriebswirt mehr als nur Verwalter. Vielleicht sogar ein Taktgeber. Na gut, wenigstens ein solider Pragmatiker mit Bodenhaftung. Und damit kann man leben – manchmal sogar ziemlich gut.