50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt IHK Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

36 Betriebswirt IHK Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt IHK in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) am Standort Halle zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) EDEKA Center Weidauer 06110 Halle (Saale), Merseburger Straße - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) EDEKA Center Weidauer 06110 Halle (Saale), Merseburger Straße - 2026

E center Weidauer | Halle (Saale)

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten im Einzelhandel, insbesondere in den frischen und serviceorientierten Bereichen. Hier lernst du, wie man Kunden optimal berät und bedient. Wir vermitteln dir wertvolles Wissen über Einkauf, Marketing und Verkaufsstrategien. Gestalte das Sortiment, präsentiere Waren und plane kreative Marketingaktionen aktiv mit. Deine Ideen sind bei uns herzlich willkommen! Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und betriebswirtschaftliches Interesse mitbringst, freuen wir uns auf dich – auch Quereinstiege sind möglich. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2026

E center Wilhelm | Halle (Saale)

Entdecke die facettenreiche Welt des Einzelhandels mit Schwerpunkt auf frischen und serviceorientierten Bereichen. Du erlernst, wie du Kunden professionell berätst und bedienst. Unser umfassendes Training vermittelt dir Kenntnisse in Einkauf, Marketing und Verkauf. Bald wirst du in der Lage sein, Waren zu präsentieren und kreative Marketingaktionen zu planen. Bring deine Ideen ein und gestalte aktiv das Sortiment! Wenn du einen Hauptschulabschluss hast oder sogar einen Quereinstieg anstrebst, freuen wir uns, dich willkommen zu heißen. Teamarbeit und Kundenservice bereiten dir Freude und sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Vertragsmanager (m/w/d) merken
Kaufmännischer Vertragsmanager (m/w/d)

GDMcom GmbH | 04103 Leipzig

Must have: Mindestens Hochschulabschluss der Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Praxiserfahrungen in vertragskaufmännischen oder vertragsrechtlichen Funktionen; Betriebswirtschaftliche Kenntnisse; Teamorientierte Arbeitsweise +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | 04509 Delitzsch

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | 04103 Leipzig

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für Dialogmarketing merken
Ausbildung im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2026

EDEKA Verbund | 04838 Eilenburg

Beginne deine Karriere im Einzelhandel mit einer Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d), die in Bayern nur 18 Monate und in Sachsen/Thüringen 24 Monate dauert. Nach drei Jahren kannst du dich zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) weiterqualifizieren und die Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO) ablegen. Du berätst Kunden leidenschaftlich und verkörperst unsere Philosophie: "Wir lieben Lebensmittel!" Neben dem Verkauf bist du für die gesamte Warenlogistik verantwortlich, einschließlich Einkaufs-, Bestell- und Lagerwesen. Zudem optimierst du die Präsentation der Waren, gestaltest das Sortiment aktiv und planst den Abverkauf. Vertraue auf deine Fähigkeiten beim Bedienen der Kassen, bei Kassenabrechnungen und der Kundenberatung zu unseren Serviceleistungen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2026

EDEKA Verbund | 04103 Leipzig

Nach 18 bis 24 Monaten hast du deinen Ausbildungsabschluss als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) erreicht. Nach drei Jahren kannst du den Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) erwerben und auch die Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO) ablegen. Du berätst Kunden kompetent und lebst die Philosophie: "Wir lieben Lebensmittel". Neben dem Verkauf übernimmst du das Einkaufs-, Bestell- und Lagerwesen aktiv. Eine verkaufsfördernde Präsentation der Ware sowie die Mitwirkung an Sortimentsgestaltung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zusätzlich bedienst du die Kassen und führst Kassenabrechnungen durch, während du den Kunden unsere Dienstleistungen detalreich präsentierst. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für IT-System-Management merken
1 2 3 4 nächste
Betriebswirt IHK Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Betriebswirt IHK Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Betriebswirt IHK in Halle (Saale)

Betriebswirt IHK in Halle (Saale): Anspruch, Alltag und unerwartete Hürden

Ankunft in einer neuen Rolle – das klingt für viele nach frischem Wind, vielleicht auch nach ein bisschen Schwitzen im Nacken. Gerade wenn man überlegt, als Betriebswirt mit IHK-Abschluss in Halle (Saale) einzusteigen oder den Sprung aus dem Facharbeiteralltag wagt, ist diese Stimmung fast greifbar. Aber was verbirgt sich hinter dem Titel „Betriebswirt IHK“ eigentlich wirklich in einer Stadt, die zwischen Industriekultur, Mittelstandsgepräge und bröckelnden Plattenbauten hin- und herpendelt?


Lassen wir das Marktgewitter im Kopf mal für einen Moment beiseite: Betriebswirte mit IHK-Abschluss positionieren sich irgendwo zwischen Allround-Manager und Prozessverbesserer – zumindest im regionalen Mittelstand. In Halle (Saale) heißt das konkret: Flexible Köpfe braucht die Wirtschaft, die den Spagat zwischen Kostenrechnung, Organisationstalent und Teamführung hinbekommen. Von großspurigen Vorstandsetagen können die meisten hier nur träumen; dafür warten realistische Aufgaben, von der Analyse der Wertschöpfungskette im metallverarbeitenden Betrieb bis zum Controlling im Stadtwerke-Unternehmen. Klingt nach trockenem Papierkrieg? Manchmal. Aber unterschätzt wird oft, wie nah man in diesem Umfeld am Puls der regionalen Entwicklung sitzt – manchmal sogar näher als einem lieb ist.


Und das liebe Geld? Tja, auch ein Thema, das man nicht romantisieren sollte. Der Einstieg, je nach Arbeitgeber und Vorgeschichte, bewegt sich aktuell meist zwischen 2.800 € und 3.500 €. Wer clever verhandelt oder Zusatzqualifikationen mitbringt – zum Beispiel digitale Prozesssteuerung oder Personalentwicklung – sieht durchaus Beträge in Richtung 3.800 € oder mehr auf dem Lohnzettel stehen. Allerdings ist das kein Selbstläufer; in Halle gibt’s neben dem einen oder anderen Vorzeigeunternehmen eben auch noch die zähen Nachwendebetriebe, bei denen das Gehaltsniveau eher einem ambitionierten Marathon als einem Sprint gleicht. Die nackten Zahlen erzählen eben nur die halbe Wahrheit. Wer glaubt, mit dem Titel käme das große Geld von selbst, hat verpasst, wie unterschiedlich die Chancen im Saalekreis tatsächlich verteilt sind.


Ein Blick in die Betriebe der Region zeigt zudem: Betriebswirte werden längst nicht nur in der Produktion gebraucht. Ob Lebensmittelgroßhandel, Logistik, Dienstleistung oder der berühmte Bereich „öffentliche Hand“ – überall ist kaufmännischer Weitblick gefragt. Auch das klingt erstmal nach dem ewig Gleichen, entwickelt aber im täglichen Doing einen ganz eigenen Charakter. Manchmal stecken Betriebswirte plötzlich mitten in Digitalisierungsprojekten, jonglieren mit Lieferengpässen oder stolpern über politische Vorgaben – gerade in städtischen Einrichtungen ist das Regelwerk oft ein Buch mit sieben Siegeln. Hier, zwischen knappen Budgets und ehrgeizigen Energiesparzielen, trennen sich die Durchstarter von den Sitzwarmern. Ein kleiner, aber häufig unterschätzter Punkt: Wer den regionalen Markt, die Mentalität und manchmal auch die „inoffiziellen Wege“ versteht, ist klar im Vorteil. Das ist aus Büchern nicht zu lernen, sondern steckt nach ein paar Monaten Stellenalltag sprichwörtlich in den Knochen.


Kommen wir zu den blinden Flecken: Was viele (gerade Frischlinge) unterschätzen, ist die Geschwindigkeit, mit der sich fachliche Anforderungen im kaufmännischen Bereich verändern. Digitalisierung, Fachkräftemangel, Carbon-Footprint – was gestern noch als Zusatzwissen galt, kann plötzlich über Karriere oder Stagnation entscheiden. In Halle (Saale) ist das vielleicht besonders auffällig, weil die Stadt selbst im ökonomischen Umbruch steckt: Start-up-Initiativen wachsen neben Traditionsbetrieben, und der Kampf um gute Fachkräfte ist längst entbrannt. Wer hier als Betriebswirt nicht von Zeit zu Zeit die Perspektive wechselt oder sich weiterbildet, bleibt schnell auf der Strecke. Kleine Anekdote am Rande: Im Großraumbüro der Chemiebranche nebenan wurde kürzlich ein Kollege gefeiert, der nach zwei Jahren im Job plötzlich Simulationen in der Prozessoptimierung betreut hat – mit, zugegeben, eher wackliger IT-Vorerfahrung, aber enormer Lernkurve. Will sagen: Der Betrieb selbst formt mit, manchmal mehr als man plant.


Am Ende – und da werde ich etwas grundsätzlicher – entscheidet die eigene Anpassungsfähigkeit über den Erfolg. Betriebswirte IHK in Halle (Saale) sind weder „Krawattenträger“ noch Dienst-nach-Vorschrift-Typen. Sie sind eher so etwas wie Kompassgeber zwischen alten Routinen und neuen Herausforderungen. Wer das versteht (und ein dickes Fell für regionale Eigenheiten mitbringt), hat die besten Karten – auch jenseits der spröden Lohnstatistik. Es geht nicht um die perfekte Berufung, sondern um die Fähigkeit, dem eigenen Berufsalltag sinnvolle Konturen zu geben – mit Ecken, Kanten und, ja, gelegentlichem Stolpern auf dem Weg nach vorn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.