25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt IHK Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

71 Betriebswirt IHK Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt IHK in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gebietsleiter/Area Sales Manager (m/w/d) - Vertriebsgebiet Hessen merken
Gebietsleiter/Area Sales Manager (m/w/d) - Vertriebsgebiet Hessen

HEWI Heinrich Wilke GmbH | Frankfurt am Main

Ihr Profil: Sie haben eine kaufmännische Ausbildung in Industrie oder Handel mit Fortbildung zum Betriebswirt (IHK) (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder vergleichbares, alternativ eine technische Ausbildung im SHK-Bereich mit Fortbildung zum Techniker/Meister (m⁠/⁠w⁠/⁠d) +
Barrierefreiheit | Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - tecis FDL AG merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - tecis FDL AG

IU Internationale Hochschule | Frankfurt am Main

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du kannst Dich mit leistungsgerechter Bezahlung identifizieren; Du legst Wert auf persönliche Entwicklung; Du schätzt freie Zeiteinteilung; Du fühlst Dich zugehörig +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Finanzen, Rechnungswesen und IT (m/w/d) merken
Leiter Finanzen, Rechnungswesen und IT (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | Frankfurt am Main

Betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung; Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter IHK wünschenswert; Idealerweise Führungserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen; Sehr gute analytische und konzeptionelle +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - tecis FDL AG merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - tecis FDL AG

IU Duales Studium | Frankfurt am Main

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du kannst Dich mit leistungsgerechter Bezahlung identifizieren; Du legst Wert auf persönliche Entwicklung; Du schätzt freie Zeiteinteilung; Du fühlst Dich zugehörig +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Frischespezialist (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Frischespezialist (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Frankfurt am Main

Spaß am Umgang mit Menschen; Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein; Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen; Kreativität; Teamgeist; Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln. Deine Vorteile bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogamm 2025 Handelsfachwirt / Fachwirt für Vertrieb (gn*) merken
Abiturientenprogamm 2025 Handelsfachwirt / Fachwirt für Vertrieb (gn*)

Woolworth GmbH | Frankfurt am Main

Früh Verantwortung übernehmen und bist gerne körperlich aktiv; Mit deiner positiven Grundeinstellung und offenen Art begeisterst du unsere Kunden; Du bist voller Tatendrang und hast eine engagierte Arbeitsweise; Du hast ein ausgeprägtes Interesse an betriebswirtschaftlichen +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebietsleiter/Area Sales Manager (m/w/d) - Vertriebsgebiet Hessen merken
Gebietsleiter/Area Sales Manager (m/w/d) - Vertriebsgebiet Hessen

HEWI Heinrich Wilke GmbH | Frankfurt am Main

Sie haben eine kaufmännische Ausbildung in Industrie oder Handel mit Fortbildung zum Betriebswirt (IHK) (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder vergleichbares, alternativ eine technische Ausbildung im SHK-Bereich mit Fortbildung zum Techniker/Meister (m⁠/⁠w⁠/⁠d). +
Homeoffice | Barrierefreiheit | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d) merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d)

Müller Holding GmbH & Co. KG | Offenbach am Main

Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d); WAS UNS ÜBERZEUGT. Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife. Fit in Deutsch und Mathematik. Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen. Spaß am direkten Kundenkontakt. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d) merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d)

Müller Holding GmbH & Co. KG | Königstein im Taunus

Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d); WAS UNS ÜBERZEUGT. Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife. Fit in Deutsch und Mathematik. Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen. Spaß am direkten Kundenkontakt. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Innovationsmanagement und Marketing B.A. mit Ausbildung zum / zur Industriekaufmann / -frau (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt IHK Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Betriebswirt IHK Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Betriebswirt IHK in Frankfurt am Main

Betriebswirt IHK in Frankfurt am Main: Zwischen Zahlen, Zwischentönen und Zukunftsfragen

Klar, Betriebswirt klingt erst mal nach ordentlichen Zahlenkolonnen, ein bisschen Excel-Magie – und wahrscheinlich einer gewissen Leidenschaft für Pläne, die aufgehen. Aber hier in Frankfurt am Main ist das Bild ein wenig schillernder, kantiger vielleicht als anderswo. Wer frisch „aus der IHK“ kommt – oder den Wechsel als Fachkraft wagt – landet mitten in einer hochdynamischen Region, die so schlecht nicht zahlt, aber auch ziemlich viel erwartet. Und die Anforderungen? Längst mehr als BWL-Handwerk aus dem Lehrbuch – was nicht jeder (und jede) tatsächlich so erwartet hatte.


Einfach nur Betriebswirtschaft? Schön wär’s

Hand aufs Herz: Wer glaubt, in Frankfurt ließe sich die Route vom Abschluss direkt auf einen gut dotierten Schreibtisch abkürzen, hat – freundlich gesagt – die Rechnung ohne den regionalen Spirit gemacht. Das Rhein-Main-Gebiet versteht Wirtschaft nicht als bloße Zahlenkunst. Es ist ein Biotop, in dem Unternehmen schnelle Denker, Krisenmanager und Brückenbauer suchen. Betriebswirte mit IHK-Abschluss? Hier sind das oft Allrounder, die sich flexibel zwischen Controlling, Marketing und Personal bewegen, dabei aber auch noch ein paar Worte auf Englisch riskieren. Nicht selten sitzt man dann plötzlich mit Start-ups und Mittelständlern an einem Tisch und jongliert Erwartungen. Theoretisch alles bekannt, praktisch eine ziemlich andere Nummer.


Herausforderungen und Chancen – aus anderer Perspektive

Wer einsteigt oder die Branche wechseln will, findet in Frankfurt eine bemerkenswerte Mischung: Etablierte Bankenriesen, wendige Tech-Firmen, traditionsverliebte Familienunternehmen. Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung hat die klassischen Linien verwischt, das Automatisierte drängt – und mit ihm steigt der Druck, nicht nur Zahlen zu deuten, sondern auch zu vermitteln. Betriebswirte müssen in Meetings plötzlich Brücken bauen, widerstreitende Interessen moderieren und ganz nebenbei Fachabteilungen vernetzen, die sich früher für Paralleluniversen hielten. Ich habe den Eindruck, dass gerade Einsteiger von dieser Vielschichtigkeit überrascht werden – nicht jeder fühlt sich gleich wohl, wenn Prozesse täglich in Frage gestellt werden. Und dann noch diese ständige Messbarkeit: Erfolge bleiben selten ungesehen, Fehler aber genauso wenig.


Gehalt: Nicht nur eine Frage des Abschlusses

Jetzt mal Butter bei die Fische. Die Gehälter? Sie schwanken in Frankfurt, je nach Betrieb und Branche, teils robuster als anderswo. Im Schnitt bewegt man sich als IHK-Betriebswirt meist zwischen 3.000 € und 4.200 €, häufig mit Spielraum nach oben – sofern Eigeninitiative, Zusatzkenntnisse und Kommunikationsgeschick stimmen. Gerade Berufsanfänger empfinden das als Anreiz, aber der Einstand kann auch ruppiger ausfallen als gedacht. Wer beispielsweise einen Einstieg in der Beratung wählt (und die regionale Dienstreisebereitschaft nicht scheut), dürfte sich an der oberen Grenze orientieren, während der Mittelstand noch immer vorsichtig agiert. Nebenbei: Überstunden werden selten romantisiert – hier zählt am Ende das, was rauskommt, nicht das Sitzfleisch.


Weiterbildung: Dauerlauf, kein Sprint

Frankfurt ist nicht der Ort, an dem ein Zertifikat auf ewig trägt. Wer sich über Wasser halten will – oder besser: zukunftsfähig aufstellen möchte –, kommt um den stetigen Lernprozess nicht herum. Die Stadt quillt über vor Fortbildungen, berufsbegleitenden Seminaren, Branchentreffs (die manchmal anstrengender als jedes Meeting sind) – und ja, technologischer Wandel ist hier kein modisches Schlagwort, sondern schlicht Alltag. Manche Kolleginnen schimpfen, dass das Neuerfinden langsam zum Zwang wird. Ich finde: Es ist eher ein offenes Spielfeld für alle, die keine Angst vor Umwegen haben.


Zwischen Fakten, Flair und Faustregeln

Unterm Strich – so richtig planbar ist kaum etwas. Der Betriebswirt IHK in Frankfurt muss oft improvisieren: fachlich, menschlich und manchmal ganz banal im Verkehrschaos, das schon mal das beste Meeting durchkreuzt. Wer Lust auf Ambivalenz hat, auf Tage, an denen Ideen schneller verglühen als Kaffeedampf, der wird hier gefordert – und ziemlich sicher auch gefördert. Man muss nicht alles mitmachen. Aber: Stillstand? Der wird in Frankfurt nicht lang geduldet. Und vielleicht, ganz vielleicht, ist das auch nicht das Schlechteste.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.