25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt IHK Dortmund Jobs und Stellenangebote

50 Betriebswirt IHK Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt IHK in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Industriekaufmann mit Verbundstudium 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Ausbildungsbegleitend kann eine Weiterbildung zum*r staatlich geprüften Betriebswirt*in erfolgen. Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | 44135 Dortmund

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Studierende zur/zum Bachelor of Science Wirtschaftspsychologie (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker*in merken
Ausbildung Anlagenmechaniker*in

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Zu den Unterrichtsinhalten zählen berufsbezogene Kenntnisse, z.B. in den Bereichen Fertigung, Montage und Instandhaltung sowie Betriebswirtschaft. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d) merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d)

Müller Holding GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d); WAS UNS ÜBERZEUGT. Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife. Fit in Deutsch und Mathematik. Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen. Spaß am direkten Kundenkontakt. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)

Pilkington Deutschland AG | 58452 Witten

Ihr kaufmännisch-betriebswirtschaftliches Aufgabenfeld erstreckt sich über alle Funktionen des Unternehmens, z. B. Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Controlling, Rechnungswesen. +
Corporate Benefit Pilkington Deutschland AG | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Betriebswirtschaft - Sports Management (B.A.) (w/m/d) merken
Duales Studium - Betriebswirtschaft - Logistik Management (B.Sc.) (w/m/d) merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | 58452 Witten

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt IHK Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Betriebswirt IHK Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Betriebswirt IHK in Dortmund

Zwischen Controlling und Kaffeeduft: Betriebswirt IHK in Dortmund – mehr als graue Theorie?

Wer sich als Betriebswirt IHK in Dortmund ins Berufsleben stürzt, steht meist irgendwo zwischen Excel-Tabellen, Powerpoint-Folien und dem diffusen Wunsch nach „mehr Verantwortung“. Klingt nach Mainstream, stinkt aber längst nicht mehr nach Aktenstaub, sondern eher nach frisch gebrühtem Kaffee um acht – und nach handfesten Herausforderungen, die so recht eigentlich keiner auf dem Schirm hatte. Ob Berufseinsteiger, erfahrene Spezialisten oder die Sorte Wechselwillige, die nachts über LinkedIn sinnieren (obwohl sie das nie zugeben würden): In dieser Rolle landet man rascher im Zentrum betrieblicher Entscheidungen, als es der offizielle Titel vermuten lässt.

Was tun Betriebswirte IHK eigentlich? Und: Wird das in Dortmund gebraucht?

Ja, die Standards gibt's immer: kaufmännische Steuerung, Aufgaben zwischen Qualitätsmanagement und Personalführung, Budgetüberwachung – den Stoff, den einem die IHK durchdrückt, bis man ihn notfalls nachts herbeten könnte. Was aber im Ruhrgebiet spannend bleibt: Die Betriebe – ob Industriedienstleister in Dorstfeld, Start-ups am Phoenix-See oder traditionsreiche Mittelständler – verlangen nach Leuten, die nicht nur Kennzahlen drehen, sondern Veränderungen mitgestalten. Digitalisierung? Ja, gern. Aber eben so, dass auch der Kollege aus der Werkstatt noch weiß, wozu die neue Software nun eigentlich dient.
Und ja, ich spreche aus Erfahrung: Wer in Dortmund unterwegs ist, trifft selten auf die klassische „Bürohengstin“ (und schon gar nicht auf den klischeehaften Großstadtschnösel), sondern findet sich oft in Unternehmen mit rauem Ton, kurzen Wegen und der ständigen Frage: „Was bringt uns wirklich was?“ Den Luxus, sich zur „Stabsstelle für Strategiepapiere“ zu mausern, gibt’s in Dortmund fast nie. Die Aufgaben? Oft schmerzhaft konkret.

Verantwortung, Perspektiven – und was die Zahlen sagen

Mal ehrlich: Viel reden Unternehmen von „Gestaltungsfreiheit“, wenn’s um Führungsnachwuchs geht. Am Ende zählt oft die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, ohne immer vorher einen doppelten Boden zu verlangen. Der Clou beim Betriebswirt IHK? Es ist ein Sprungbrett zwischen Fachrichtung und Chefetage, ein bisschen so wie der berühmte Seiteneingang ins große Haus – offizieller als der Fußweg über die Kantine, aber immer noch mit Ecken und Kanten.
Gehaltstechnisch? Wer mit Abschluss und ein, zwei Jahren Berufspraxis in Dortmund startet, kann laut meiner Erfahrung (und die ist nicht nur anekdotisch) mit 3.000 € bis 3.800 € rechnen. Der Mittelstand zahlt merklich stabiler als kleine Dienstleister; Tech-nahe Firmen, die sich im Ruhrgebiet neuerdings breitmachen, liegen manchmal schon drüber. Aufstieg? Möglich. Nicht immer linear, aber die Mischung aus Praxisbezug und Zusatzqualifikation wird hier geschätzt – jedenfalls mehr, als man beim Blick durch den Fachkräftemorast erwarten würde.

Dortmunder Mischung: Nüchterne Wirtschaft, neuer Pragmatismus

Was mir auffällt: Die berühmte Dortmunder „Schlacke auf der Seele“, wie es mal einer nannte, spiegelt sich auch im Berufsalltag von Betriebswirten wider. Es herrscht pragmatische Offenheit – der Drang, Dinge auszuprobieren, auch mal zu scheitern, aber immer direkt aufs Ziel: Was funktioniert, bleibt, der Rest kommt auf den Prüfstand. All die Innovationstheorien, Gantt-Charts und Seminar-Folien: Sie nützen letztlich nur, wenn sie im Betrieb durchsetzbar sind – und darauf kommt es an.
Spannend ist auch beobachten zu können, dass klassische Branchen – Stahl, Logistik, Produktion – sich öffnen müssen. Der Zuwachs an datengetriebenen Projekten, Prozessautomatisierung, Nachhaltigkeitsberichten fordert von Betriebswirten heute viel mehr als nur das korrekte Verbuchen von Reisekosten. Stattdessen wächst der Wunsch nach Mitmachern, nicht Mitläufern. Stumpfe Verwaltung trifft Pragmatismus – ein, sagen wir mal, eigentümliches, aber produktives Nebeneinander.

Risiken, Nebenwege und die Sache mit der Weiterentwicklung

Ganz ehrlich – dass der IHK-Betriebswirt in Dortmund ein Selbstläufer ist, behauptet niemand. Es kann schon mal vorkommen, dass man zwischen Strategie-Meetings und Tagesgeschäft ausgepresst wird wie eine letzte Zitrone. Dann wieder: Gerade, wenn Umwälzungen in den Betrieben anstehen (und davon gibt es im Ruhrgebiet nun wirklich genug), ist diese Mischung aus Fachwissen, Methodenkompetenz und Mut zu unkonventionellen Lösungen Gold wert. Oder, falls man es pathetisch mag: Man wird gebraucht, sofern man bereit ist, sich immer wieder selbst neu zu erfinden.
Persönlich habe ich erlebt – manchmal genügt schon ein kleiner Impuls, um den eigenen Weg zu drehen. Die Weiterbildungsangebote in Dortmund, von der IHK bis zu privaten Fachakademien, sind kein dekoratives Beiwerk, sondern so etwas wie Sicherheit im Sturm: Mal ist’s die Spezialisierung auf Nachhaltigkeit, mal der Kurs zur digitalen Prozessoptimierung, mal schlicht ein Crashkurs in Führung. Keines davon Allheilmittel. Aber zusammen? Unverzichtbare Werkzeuge für Betriebswirte, die mehr wollen als Routine und einen Standardeintrag im Organigramm.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.