25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Aufnahmeleiter Stuttgart Jobs und Stellenangebote

50 Aufnahmeleiter Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Aufnahmeleiter in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitender Oberarzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 70173 Stuttgart

Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Leitender Oberarzt, Leitende Oberärztin, Oberarzt, Oberärztin, Zentrale Notaufnahme, ZNA, Innere Medizin, Notfallmedizin, Vollzeit, Teilzeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenaufnehmer (m/w/d) Technisches Facility Management merken
Anlagenaufnehmer (m/w/d) Technisches Facility Management

Leadec | 70173 Stuttgart

Aufgaben: Verantwortung übernehmen: Leitung der Anlagenaufnahme in Neuprojekt-Implementierungen im Umfeld des technischen Gebäudemanagements für unsere internationalen Kunden in der Automobil- und Fertigungsindustrie in Zusammenarbeit mit unseren operativen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d) - bis zu 17.000 €/Monat + Zuschläge merken
Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d) - bis zu 17.000 €/Monat + Zuschläge

Pacura doc GmbH | 45127 Essen, Dresden, Nürnberg, Hannover, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Karlsruhe, Münster…

Aufnahmegespräche und -untersuchungen mit anschließender Einordnung der Behandlungsmöglichkeit; Gesprächssituationen leiten (u.a. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie - bis zu 17.000 €/Monat + Zuschläge merken
Inbetriebnahmetechniker - Verfahrenstechnik / Messtechnik / Anlageninbetriebnahme (m/w/d) merken
Bereichsleiter (m/w/d) - Vermittlung von Büro- und Handelsflächen merken
Bereichsleiter (m/w/d) - Vermittlung von Büro- und Handelsflächen

Engel & Völkers Süd-West GmbH | 70173 Stuttgart

Bereichsleiter (m/w/d) für die Vermittlung von Büro- und Handelsflächen: Entwicklung von Strategien zur Erweiterung unseres Kundenportfolios; Steuerung und Optimierung aller Vermietungsprozesse; Laufende Betreuung von Eigentümern und Mietinteressenten +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Engel & Völkers Süd-West GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als staatlich anerkannte/r Modedesigner/in merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Pflegemanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Anlagenaufnehmer (m/w/d) Technisches Facility Management merken
Anlagenaufnehmer (m/w/d) Technisches Facility Management

XING | 70173 Stuttgart

Verantwortung übernehmen: Leitung der Anlagenaufnahme in Neuprojekt-Implementierungen im Umfeld des technischen Gebäudemanagements für unsere internationalen Kunden in der Automobil- und Fertigungsindustrie in Zusammenarbeit mit unseren operativen Standorten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Aufnahmeleiter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Aufnahmeleiter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Aufnahmeleiter in Stuttgart

Zwischen Dispo und Dreh: Was Aufnahmeleiter in Stuttgart wirklich leisten

Aufnahmeleiter – klingt für Außenstehende wie ein Nischenberuf. In Stuttgart aber, dem eigenwilligen Film- und Dreh-Hotspot zwischen schwäbischer Gründlichkeit und urbaner Aufbruchsstimmung, gibt es kaum eine Position am Set mit so viel Gestaltungsspielraum und Stresspotenzial. Wer sich – frisch von der Medienakademie oder als erfahrener Quereinsteiger – in diesen Berufsbereich wagt, sollte nicht zu zart besaitet sein. Sie glauben, ein Aufnahmeleiter laufe nur mit dem Klemmbrett herum? Falsch gedacht. Der Job ist mehr Marathon als Spaziergang.


Das unsichtbare Rückgrat des Drehs – Aufgaben, die selten jemand sieht

Ich habe in Stuttgarter Produktionen erlebt, wie Aufnahmeleiter quasi zum heimlichen Taktgeber des Teams werden. Von der ersten Drehbesichtigung bis zum letzten abgebauten Scheinwerfer: Ohne sie läuft nichts. Sie koordinieren das Zusammenspiel aus Technik, Personal, Motivgebern, Behörden und – ja, unberechenbarem Wetter. Besonders in Stuttgart ist das Zusammenspiel mit der Stadtverwaltung ein Balanceakt. Drehgenehmigungen? Mal eben gemacht, denken manche – dabei ist der Bürokratiedschungel hier manchmal dichter als das Unterholz am Killesberg. Flexibilität? Unbedingt. Dass spontan ein Wirtschaftsminister durchs Bild läuft oder die S-Bahn fünf Minuten zu spät quietscht, darf einen nicht aus der Bahn werfen.


Die Anforderungen: Organisationstalent reicht nicht – Stressresistenz wird zur Königsdisziplin

Was viele unterschätzen: Die fachliche Seite ist nur die halbe Miete. Natürlich muss man rechtliche Auflagen im Schlaf rezitieren können, Budget und Dispo unter Kontrolle halten, vor allem aber kommunikativ stabil stehen. Nicht brüllen, nicht einknicken – viele Aufnahmeleiter sind irgendwo zwischen Mediator und Feldwebel angesiedelt, je nach Stimmung und Produktionsdruck. In Stuttgart kommt noch etwas dazu: Die hiesige Filmszene tickt – verglichen mit München oder Berlin – etwas kleinteiliger, persönlicher, oft familienähnlich. Klarer Vorteil, wenn man es schafft, in diesen Zirkeln auf Augenhöhe zu agieren, ohne die Nerven zu verlieren. Ob Quereinstieg aus der Veranstaltungstechnik oder Filmhochschul-Background – nicht das Zertifikat, sondern die Haltung entscheidet. Was ich selbst lernen musste: Deadlines sind dehnbar, aber die Geduld der Crew ist es nicht.


Marktlage, Verdienst und Perspektiven – Stuttgart spielt seine eigenen Karten

Wer sich fragt, ob der Sprung in Stuttgarts audiovisuelle Szene lohnt: Die Antwort hängt vom eigenen Temperament ab. Die regionale Aufstellung ist vielschichtiger, als Außenstehende oft vermuten. Zwischen etablierten Sendeanstalten, unabhängigen Filmteams (die nicht selten von kreativem Idealismus leben) und Kanalproduktionen fürs „Ländle“ gibt es mehr Projekte als gedacht – unabhängige Dokumentarfilme, Serien, Hybridformate, auch mal eine internationale Koproduktion. Das Einstiegsgehalt? Schwer zu pauschalisieren, aber realistisch liegen Neulinge meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Fachkräfte mit Verantwortung über 3.000 €, gelegentlich bis 3.600 € – je nach Größe des Projekts, Länge der Produktion und nicht zuletzt: eigener Verhandlungslust. Ach ja: Wer glaubt, dass Überstunden in der Rems-Murr-Idylle pünktlich bezahlt werden, irrt grandios. Kulanz und Tagespauschale sind weiter verbreitet als jede feste Überstundenregelung.


Fazit, oder: Kein Glamour, aber ein Job, bei dem Haltung entsteht

Ehrlich gesagt, frage ich mich manchmal, warum sich Jahr für Jahr Nachwuchs auf den Aufnahmeleiter-Stuhl wagt. Sicher, es ist kein Beruf für notorische Einzelgänger oder Ordnungsliebhaber mit Messie-Phobie. Dafür eine einzigartige Mischung aus Chaos, Verantwortung und dem Quäntchen Heimatgefühl, das einem die schwäbische Metropole zwischen Weinbergen und Verkehrsknotenpunkten bescheren kann. Wer Kommunikation nicht scheut, keine Angst vor kurzfristiger Improvisation hat und lieber das erste als das letzte Wort hat, findet in Stuttgart einen lebendigen, aber fordernden Arbeitsmarkt. Und am Ende? Ist’s meist nicht das Gehalt, das bleibt, sondern die Geschichten hinter den Drehtagen. Oder eben die Erkenntnis: Aufnahmeleiter – das ist kein Beruf, das ist ein Zustand.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.