25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Aufnahmeleiter Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

45 Aufnahmeleiter Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Aufnahmeleiter in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitende Pflegekraft (m/w/d) für konservative Aufnahmestation mit Schwerpunkt Team- und Qualitätsentwicklung merken
Leitende Pflegekraft (m/w/d) für konservative Aufnahmestation mit Schwerpunkt Team- und Qualitätsentwicklung

Evangelisches Krankenhaus Mülheim a.d. Ruhr GmbH | Mülheim an der Ruhr

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Mülheim: Die Aufnahmestation im Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) stellt ein effektives und zukunftsweisendes Instrument zur Behandlungssteuerung dar. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Mülheim a.d. Ruhr GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 44787 Bochum

Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Leitender Oberarzt, Leitende Oberärztin, Oberarzt, Oberärztin, Zentrale Notaufnahme, ZNA, Innere Medizin, Notfallmedizin, Vollzeit, Teilzeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 45127 Essen

Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Leitender Oberarzt, Leitende Oberärztin, Oberarzt, Oberärztin, Zentrale Notaufnahme, ZNA, Innere Medizin, Notfallmedizin, Vollzeit, Teilzeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d) - bis zu 17.000 €/Monat + Zuschläge merken
Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d) - bis zu 17.000 €/Monat + Zuschläge

Pacura doc GmbH | 45127 Essen, Dresden, Nürnberg, Hannover, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Karlsruhe, Münster…

Aufnahmegespräche und -untersuchungen mit anschließender Einordnung der Behandlungsmöglichkeit; Gesprächssituationen leiten (u.a. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) | -August 2026 merken
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Bademeister: 18 Monate Verkürzung / berufsbegleitender Lehrgang. mit mind. 5 Berufsjahren als Masseur: 12 Monate berufsbegleitender Lehrgang. Voraussetzungen für die Aufnahme zur Ausbildung in die Physiotherapie. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w) merken
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Bedingungen für die Aufnahme: Du hast die Mittlere Reife, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Abschlusszeugnis einer Waldorfschule und kannst entsprechende Qualifikationen nachweisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Aufnahmeleiter Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Aufnahmeleiter Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Aufnahmeleiter in Gelsenkirchen

Zwischen Regie und Wirklichkeit: Der Aufnahmeleiter in Gelsenkirchen

Es gibt einen Beruf, über den selbst im Ruhrgebiet selten gesprochen wird, obwohl ohne ihn am Set gar nichts läuft – zumindest nicht da, wo Logistik, Menschen und Improvisation täglich miteinander ringen. „Aufnahmeleiter“, das klingt irgendwie nach Bürokratie, nach Stapel Akten und Schreibtischlampe. Ist es aber nicht. Zumindest nicht überall. Wer je in Gelsenkirchen dabei war, wenn ein Fernsehteam irgendwo zwischen Buer und dem alten Industriegerippe dreht, ahnt, dass Aufnahmeleitung in der Praxis ein Grenzgang ist: Zwischen Orga-Talent, Menschenfänger und Krisenmanager. Und genau das macht die Sache für viele Berufseinsteigerinnen und Umsteiger so überraschend reizvoll – oder gnadenlos fordernd. Je nach Sichtweise. Oder Tagesform.


Das Aufgabenfeld: Vielschichtig wie die Stadt

Was einen in Gelsenkirchen als Aufnahmeleiter tatsächlich erwartet? Sicherlich mehr, als bloß Listen und Zeitpläne zu jonglieren. Es geht um den reibungslosen Ablauf einer Produktion auf der einen Seite – also Drehorte klären, Genehmigungen heranschaffen, Catering bestellen, den sprichwörtlichen Regenwetter-Plan B aus dem Hut zaubern – aber mindestens ebenso sehr um die kleinen Alltagsdramen, die sich zwischen Kabeltrommel und Kantinenwagen abspielen. Mich überrascht immer wieder, wie sehr die Arbeit davon lebt, scheinbar Unvereinbares zusammenzubringen: Den künstlerischen Ehrgeiz der Regiecrew, das Organisationsbedürfnis der Redaktion und – nicht zu vergessen – die teils ganz eigene Mentalität der Region. Mal schroff-direkt, mal charmant-herzlich, aber immer voller Erwartungen, dass „der Laden läuft“.


Arbeitsmarkt und regionale Realität: Chancen, Hürden und mehr als nur Vorurteile

Wer übrigens glaubt, Gelsenkirchen liege fernab der Medienindustrie, sollte einen Blick auf die Produktionslandschaft werfen, die sich hier entwickelt hat – vielleicht weniger glamourös als in Köln, aber keineswegs provinziell. Lokale Produktionsfirmen, Studios und der eine oder andere branchennahe Dienstleister sind sehr wohl aktiv. Allerdings, und das ist die Kehrseite: Die Nachfrage schwankt. Nicht jede Woche steht ein Tatort vor der Zeche Consol. Kurz: Für Berufseinsteiger heißt das, Flexibilität, starke Nerven und die Bereitschaft, auch mal kurzfristig einzuspringen, gehören zum Geschäft. Es gibt Jahre, da ist das Angebot ordentlich, mit Drehs für Dokumentationen, Formate fürs Regionalfernsehen oder Außenaufnahmen für überregionale Produktionen. Andere Saisons? Durchwachsen. Wer Stabilität über alles stellt – der sollte sich auf ein gewisses Risiko einstellen. Oder seine Nische suchen, etwa im Eventbereich oder im Rahmen kommunaler Medienprojekte. Klingt trocken, ist aber oft erstaunlich nah am echten Leben.


Gehalt, Mentalität und Mini-Realismus: Was wirklich auf die Lohntüte kommt

Wie sieht es beim Verdienst aus? Realistisch betrachtet, bewegt sich das Gehalt für Aufnahmeleiter(innen) in Gelsenkirchen, je nach Produktionsgröße und Erfahrung, oft zwischen 2.500 € und 3.600 €. Projektbezogen kann das schwanken, manchmal auch überraschend nach oben – oder eben nach unten. Klingt nach wenig, wenn man die Verantwortung bedenkt? Vielleicht. Man sollte nicht verschweigen, dass insbesondere Berufseinsteiger den Wert ihrer Arbeitskraft erst lernen müssen zu beziffern, und dass zähe Verhandlungen und Nachhaken zum Handwerkszeug gehören. Gerade in einer strukturell wandelnden Stadt, in der Medienjobs mal mit Extrastunden, mal mit plötzlichen Drehstopps oder ungeplanten Pausen aufwarten. Aber: Wer Herz, Humor und Durchhaltevermögen mitbringt, hat oft mehr Möglichkeiten auf dem Schirm, als auf den ersten Blick sichtbar. Vielleicht kommt es gerade im Ruhrgebiet immer auch darauf an, die eigenen Stärken und Schwächen realistisch zu betrachten – und manchmal das Unperfekte einfach durchzuziehen.


Zwischen Wandel und Weiterbildung: Was die Zukunft bringen kann

Aufnahmeleitung bleibt ein Beruf im Wandel. Digitalisierung, wachsende Ansprüche an Nachhaltigkeit und knappe Budgets verändern auch im Revier die Spielregeln. Wer am Ball bleiben will, kommt um Weiterbildung kaum herum: Projektmanagement, medienrechtliche Kenntnisse, Fachwissen zu digitalen Tools und, durchaus überraschend, Empathie- und Kommunikationstraining – das sind inzwischen keine Kür mehr, sondern Pflichtprogramm. Es gibt Tage, da scheint alles Kopfsache zu sein. Und dann wieder steht man da, Diskussion mit der Location, Impro am Set, schlechtes Wetter – und merkt: Es ist vor allem Bauchgefühl und Erfahrung gefragt. Am Ende? Ein Beruf, der zwar selten im Rampenlicht steht, aber für viele das Salz in der Suppe medialer Arbeit ausmacht. In Gelsenkirchen sowieso. Und vielleicht, ja: einen Tick ehrlicher als anderswo.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.