25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Aufnahmeleiter Berlin Jobs und Stellenangebote

55 Aufnahmeleiter Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Aufnahmeleiter in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme (34646) merken
Ärztliche Leitung und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) merken
Oberarzt (m/w/d) für die Gefäßchirurgie merken
Oberarzt (m/w/d) für die Gefäßchirurgie

Schlosspark-Klinik GmbH | 10115 Berlin

Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut- und Regelversorgung mit Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderkrankenpflegefachkraft / Pflegefachkraft – Pädiatrie, Neonatologie und pädiatrische Intensivpflege (m/w/d) merken
Senior Consultant Digitale Transformation Public Sector (m/w/d) merken
Senior Consultant Digitale Transformation Public Sector (m/w/d)

Sopra Steria | 10115 Berlin

Ebenso zu deinen Aufgaben wie das Stakeholder-Management für technikgetriebene Veränderungsvorhaben in den Landes- und Kommunalverwaltungen der Region; Darüber hinaus moderierst du Workshops, Schulungen und Arbeitsgruppen zu Digitalisierungsthemen wie Prozessaufnahme +
Work-Life-Balance | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Pflegemanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Spezialist:in für Digitalisierung und Prozessautomatisierung merken
SAP IBP Inhouse Consultant (m/w/x) Corporate IT merken
SAP IBP Inhouse Consultant (m/w/x) Corporate IT

ZEISS | 10115 Berlin

Im Projektgeschäft besteht die Hauptfunktion in der Aufnahme, Überführung und Realisierung von Business-Anforderungen. Des Weiteren stehen Sie in Fragesituationen dem Business als Erster Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
Aufnahmeleiter Jobs und Stellenangebote in Berlin

Aufnahmeleiter Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Aufnahmeleiter in Berlin

Aufnahmeleitung in Berlin: Beruf mit Tücken – und Chance für Mutige

Manchmal stehe ich morgens am U-Bahnhof Gesundbrunnen. Noch halb im Kaffeedunst, wartet an der nächsten Ecke die wilde Realität: Ein Drehtag in Moabit, Timer im Nacken, irgendwer hat das Licht vergessen, der Volo ruft, weil die Schauspielerin im Stau hängt. Willkommen im Arbeitsleben eines Aufnahmeleiters in Berlin. Wer sich hier behauptet, braucht mehr als einen Hang zur Organisation. Es geht um Haltung, Instinkt und – ja, manchmal auch die Nervenstärke einer Fluglotsin. Klingt überzogen? Vielleicht. Aber die Branche kocht in Berlin eben anders als im gemütlichen Münsterland.


Das Aufgabenfeld: Planungsgenies mit Chaos-Toleranz gesucht

Berlin ist der Ort, wo sich Film, Werbung, Serienproduktionen und Musikvideos in einer Tour gegenseitig überholen – kein Tag wie der andere. Der Aufnahmeleiter sitzt dabei selten auf dem warmen Stuhl. Vielmehr ist er ständig zwischen Drehort, Produktionsbüro und Team unterwegs. Zu den Aufgaben? Drehpläne entwerfen, Genehmigungen jonglieren, Straßensperrungen aushandeln, Catering retten, wenn wieder niemand bestellt hat. Und klar: Konflikte lösen, noch bevor sie aufpoppen – das alles bei launischem Berliner Wetter. Selber erlebt: Die schönste Außenkulisse nützt Ihnen gar nichts, wenn der Bezirk kurzfristig die Straßensperrung kippt. Dann helfen Erfahrung, dickes Fell und eine Prise kreativer Diplomatie – manchmal auch ein trockener Spruch auf Berlinerisch.


Qualifikationen, Erwartungen ... und das große Missverständnis

Viele unterschätzen, wie hoch das fachliche Niveau mittlerweile ist. Klar, einen Ausbildungsberuf „Aufnahmeleitung“ per se gibt es nicht – oft landen Quereinsteiger aus Medienproduktion, Theater oder Veranstaltungslogistik auf diesem Posten. Aber: Ohne solide Kenntnisse in Produktionsmanagement, Kalkulation, Arbeitsschutz und Recht geht’s selten gut aus. Wer dazu rechnen kann unter Zeitdruck? Jackpot. Fremdsprachen schaden nie, schon gar nicht im Berliner Babel. Und was Erwartungen betrifft: Es reicht nicht, Listen abzuhaken. Ich für meinen Teil nehme lieber den, der auf Zuruf improvisiert, den Ton trifft und die Interessen des Teams schützt, ohne dabei zum Knotenpunkt aller Befindlichkeiten zu werden.


Gehalt und Perspektiven: Harte Arbeit, solide Bezahlung – aber Luft nach oben

Wirtschaftlich? Berlin hinkt als Hotspot der Filmindustrie seiner eigenen Legende manchmal hinterher. Das Einstiegsgehalt bewegt sich je nach Produktionsgröße und Sender zwischen 2.800 € und 3.200 € – nicht gerade fürstlich, wenn man die Nächte, das Wochenend-Pingpong und die „Spring doch mal eben durch die halbe Stadt“-Mentalität einrechnet. Mit einigen Jahren Erfahrung sind 3.500 € bis sogar 4.200 € drin, speziell bei internationalen Produktionen oder Werbeprojekten. Aber machen wir uns nichts vor: Viele steigen trotzdem aus, weil die Belastung groß ist und sich Flexibilität nicht immer in bare Münze verwandeln lässt. Und doch – wer sich durchbeißt, kann mittelfristig Produktionsleiter werden oder in andere Bereiche wechseln. Es bleibt ein Beruf, der für Vielseitigkeit belohnt und schlägt die Tür Richtung Verantwortung ordentlich weit auf.


Was Berlin besonders macht: Vielfältig, knallhart, kreativ

Wer Aufnahmeleitung in Berlin lebt, bekommt einen Crashkurs in Urbanität, Toleranz und Krisenmanagement gratis dazu. Keine Stadt verlangt mehr Flexibilität im Kleinteiligen: ein Tag Altbau in Neukölln, dann Plattenbau in Marzahn, am Ende die Nacht in einer Kreuzberger Hinterhofbar – und bitte alles im Zeitplan. Was ich an Berlin schätze? Die Absurdität, mit City-Ämtern in vier Bezirken gleichzeitig zu verhandeln, bis einem das Lachen vergeht. Genau daraus entsteht aber diese ganz eigene Mischung: Wer hier bestehen will, wächst an der Stadt. Technisch wandelt sich vieles – von digitalen Dispo-Systemen bis zu neuen Anforderungen bei Nachhaltigkeit und Inklusion am Set. Es lohnt sich, auf dem Laufenden zu bleiben, denn Berlin atmet Wandel schneller als andere Standorte.


Schlussgedanke: Ein Beruf für alle, die Stress nicht persönlich nehmen

Der Job als Aufnahmeleitung in Berlin ist kein ruhiges Fahrwasser. Einerseits eine Art Feuerwehrmann des Filmteams, andererseits Spiderman im Organisationsnetz. Ich meine: Wer hier Standfestigkeit beweist – und dabei nicht ständig den Humor verliert –, hat einen Beruf gefunden, der nicht nur zum Lebenslauf passt, sondern auch zum eigenen Temperament. Und ja, ein wenig Stolz schwingt dabei immer mit. Wer das sucht, wird hier nicht enttäuscht. Oder sagen wir’s so: Wenn’s zu langweilig wird, ist sowieso was schiefgelaufen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.