100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arztsekretär Oldenburg Jobs und Stellenangebote

9 Arztsekretär Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arztsekretär in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich merken
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich

Kreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Das Kreiskrankenhaus Osterholz sucht eine engagierte medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich. Unser modernes Krankenhaus liegt in der Nähe von Bremen und bietet umfassende medizinische Versorgung. Jährlich versorgen wir 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patienten in Fachbereichen wie Innere Medizin, Chirurgie und Radiologie. Die gesuchte Fachkraft wird medizinische Dokumente nach Diktat und DIN 5008 erstellen. Werden Sie Teil unseres 500-köpfigen Teams und tragen Sie zur Gesundheit unserer Patienten bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft im Kreiskrankenhaus Osterholz! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich Angestelltenverhältnis merken
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich Angestelltenverhältnis

Kreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Das Kreiskrankenhaus Osterholz sucht eine engagierte medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich. Mit modernen Einrichtungen und einer gesunden Wirtschaftlichkeit bietet unser Krankenhaus in der Nähe von Bremen umfassende medizinische Versorgung. Jährlich betreuen wir rund 7.000 stationäre sowie 47.000 ambulante Patienten. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung medizinischer Dokumente in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, Urologie und Radiologie. Wir legen Wert auf die Einhaltung von DIN 5008 und Diktaten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen und erfahrenen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich Teilzeit merken
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich Teilzeit

Kreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Das Kreiskrankenhaus Osterholz sucht eine medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich. Unser modernes Krankenhaus in der Nähe von Bremen bietet umfassende Versorgungen in verschiedenen Fachabteilungen. Jährlich betreuen 490 Mitarbeitende rund 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patienten. Zu den Aufgaben der ausgeschriebenen Position gehört die Erstellung medizinischer Dokumente aus den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie und Urologie. Die Dokumente müssen nach Diktat und entsprechend DIN 5008 angefertigt werden. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Kreiskrankenhaus Osterholz! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich Flexible Arbeitszeiten merken
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich Flexible Arbeitszeiten

Kreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Das Kreiskrankenhaus Osterholz sucht eine engagierte medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich. Unser modern ausgestattetes Krankenhaus in der Nähe von Bremen bietet umfassende Versorgung in Bereichen wie Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie. Jährlich betreuen wir rund 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patienten. Ihre Hauptaufgabe wird die Erstellung medizinischer Dokumente nach Diktat gemäß DIN 5008 sein. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams mit 490 Mitarbeitenden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die medizinische Dokumentation aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich Festanstellung merken
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich Festanstellung

Kreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Das Kreiskrankenhaus Osterholz sucht eine engagierte medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich. Unser modern ausgestattetes Krankenhaus, nahe Bremen, bietet umfassende medizinische Versorgung in verschiedenen Fachrichtungen wie Innere Medizin, Chirurgie und mehr. Jährlich behandeln wir etwa 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patient:innen. Zu den Hauptaufgaben der Schreibkraft gehört die Erstellung medizinischer Dokumente nach Diktat und den Standards der DIN 5008. Werden Sie Teil unseres 490-köpfigen Teams und unterstützen Sie uns in der Patientenversorgung. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre Karriere im Gesundheitswesen! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich Ausbildung merken
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich Ausbildung

Kreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Das Kreiskrankenhaus Osterholz sucht eine engagierte medizinische Schreibkraft (m/w/d) für den Schreib- und Sekretariatsbereich. Das moderne Krankenhaus bietet eine umfassende Grund- und Regelversorgung in der Nähe von Bremen. Jährlich werden ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patienten behandelt. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Erstellung medizinischer Dokumente aus den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Radiologie. Sie arbeiten dabei nach Diktat und den Vorgaben der DIN 5008. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres über 490-köpfigen Teams im Kreiskrankenhaus Osterholz! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
chiropraktische Assistentin (m/w/d) merken
chiropraktische Assistentin (m/w/d)

Kreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Das Kreiskrankenhaus Osterholz bietet umfassende medizinische Versorgung in der Nähe von Bremen. Mit spezialisierten Abteilungen für Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie sorgt es für die Gesundheit von rund 54.000 Patienten jährlich. Wir suchen derzeit eine qualifizierte Medizinische Schreibkraft (m/w/d), die unsere Fachbereiche unterstützt. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung und Korrektur von medizinischen Dokumenten nach Diktat. Wir legen Wert auf präzise Arbeiten gemäß DIN 5008. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die medizinische Dokumentation aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
chiropraktischer Assistent/chiropraktische Assistentin (m/w/d) merken
chiropraktischer Assistent/chiropraktische Assistentin (m/w/d)

Kreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Das Kreiskrankenhaus Osterholz bietet eine moderne und umfassende Grund- und Regelversorgung in der Nähe von Bremen. Mit hochqualifizierten Abteilungen, darunter Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum, stellt es die Gesundheit der Patienten sicher. Jährlich werden etwa 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patienten behandelt. Aktuell suchen wir eine Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für unseren Schreib- und Sekretariatsbereich. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung und Korrektur medizinischer Dokumente nach Diktat und DIN 5008. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
chiropraktischer Assistent (m/w/d) merken
chiropraktischer Assistent (m/w/d)

Kreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Das Kreiskrankenhaus Osterholz bietet moderne medizinische Versorgung in der Nähe der Hansestadt Bremen. Mit spezialisierten Abteilungen in Innerer Medizin, Chirurgie, Orthopädie sowie Gynäkologie stellt es eine umfassende Grund- und Regelversorgung sicher. Jährlich werden rund 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patienten behandelt. Aktuell suchen wir eine engagierte Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für unseren Schreib- und Sekretariatsbereich. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung medizinischer Dokumente nach Diktat sowie Korrekturen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und unterstützen Sie uns bei der hochwertigen Patientenversorgung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Arztsekretär in Oldenburg

Mehr als Tippen und Akten: Arztsekretär in Oldenburg – zwischen Routine, Verantwortung und Wandel

Wenn ich ehrlich bin, hätte ich früher nicht gedacht, dass ich einmal über die Arbeit im Arztsekretariat schreiben würde – geschweige denn, wie facettenreich dieser Beruf eigentlich ist. Wer dabei nur ans Brav-Abtippen von Diktaten denkt oder an ein zähes Warten auf das nächste Fax, hat jedenfalls lange nicht genug hinter die Kulissen geblickt. Vor allem nicht in Oldenburg, wo die Gesundheitswelt spürbar in Bewegung geraten ist.


Arztsekretariat: Nadelöhr im Gesundheitsbetrieb

Die Realität, so sagt es mir mein Alltag – und das bestätigen auch Kolleginnen und Kollegen: Arztsekretärinnen (und, seltener, Sekretäre) sind im Tagesgeschäft die stillen Dirigenten der Abläufe. Wer hier einsteigt, muss schnell zwischen Akten, digitaler Patientenverwaltung und telefonischen Fragen jonglieren können. Mal eben eine OP-Vorbereitung, dann Rücksprache mit dem Labor, zwischendurch ein zögerlicher Patient am Empfang. Stellvertretend für Hektik und Präzision zugleich. Was viele unterschätzen: Die Arztdokumentation ist keine Nebensache – falsch abgelegte Daten oder ein unleserliches Protokoll können juristische Nachspiele haben. Und niemand möchte derjenige sein, der dem Chefarzt versehentlich das falsche Gutachten auf den Bildschirm schiebt.


Oldenburg und der regionale Kontext: zwischen Wachstum und Engpass

Oldenburg hat es in sich, was den medizinischen Sektor betrifft. Die Stadt wächst – das Klinikum pulsiert, private Facharztpraxen erweitern ihr Angebot, die Spezialisierung nimmt zu, auch ambulant. Kein Wunder also, dass der Bedarf an verlässlichem Sekretariatspersonal hoch ist – von Routine keine Spur. Gleichzeitig schürt die demografische Entwicklung in Niedersachsen die Nachfrage noch weiter. Doch: Während in Großstädten manches auf Effizienz getrimmt ist, zählt in Oldenburg oft der persönliche Draht, das kurze Gespräch zwischen Labor und Station, der erkennbare Mensch hinter der Akte. Diese Regionalität prägt den Arbeitsalltag spürbar. Man grüßt sich im Flur, die Atmosphäre ist dann eine Mischung aus professioneller Distanz und Oldenburger Bodenständigkeit. Wer mit norddeutscher Gelassenheit und einer Prise Humor durchs Leben geht, wird hier eher geschätzt als der IT-Perfektionist mit Hang zum Paragraphenreitertum. Ob’s immer gerecht zugeht? Darüber ließe sich trefflich streiten.


Digitalisierung – Segen, Zwang oder beides?

Kaum jemand, der in den letzten Jahren ein Arztsekretariat in Oldenburg von innen gesehen hat, kommt am Thema Digitalisierung vorbei. Elektronische Patientenverwaltung? Standard. Aber die Neugestaltung von Arbeitsabläufen, Einführung neuer Dokumentationssysteme oder die berühmten Datenschutzschulungen: Hier ist nicht nur Fortschritt, sondern immer auch Stolperstein. Wer einsteigt, muss bereit sein, sich laufend weiterzubilden. Nichts bleibt lange wie es ist – und mancher drückt lieber noch das altbewährte Formular in die Hand, wenn die Software mal wieder ruckelt. Ich erinnere mich an einen Kollegen, der alle Neuerungen zunächst mit Skepsis begegnete – und später dem Team half, die elektronische Terminplanung zu entzerren. Vermutlich braucht es genau diesen Spagat: Lernbereitschaft kombiniert mit gesundem Menschenverstand. Denn ein gutes Arztsekretariat blendet das Persönliche nicht aus, selbst wenn die Technik vorprescht.


Gehalt, Perspektiven und der ganz normale Wahnsinn

Hand aufs Herz: Klar, das Gehalt ist nicht das eines Oberarztes. In Oldenburg starten Berufseinsteigerinnen meist mit 2.700 € bis 2.900 €. Wer Erfahrung mitbringt, Spezialkenntnisse bei Abrechnung oder IT hat, kratzt auch an der Marke von 3.200 € bis hin zu 3.500 € – manchmal spielt die Einrichtung, manchmal der Tarif eine größere Rolle als der Lebenslauf. Das große Geld ist es nicht, dafür aber eine gewisse Planbarkeit – feste Arbeitszeiten, kaum Wochenendarbeit. Was die Motivation im Alltag ausmacht? Vieles: Der freundliche Plausch mit dem Team. Die kurzem Glücksmomente, wenn eine komplexe Akte nach zehn Telefonaten endlich abgeschlossen ist. Der stille Stolz, wenn alles „einfach läuft“. Aber, und das sollte hier stehen: Die Belastung ist real, die Verantwortung noch dazu. Wer sich auf die Rolle einlässt, merkt schnell, dass Multitasking und Organisationstalent nicht hübsche Skill-Sammlungen für den Lebenslauf sind, sondern das eigentliche Rückgrat des Jobs. Wer das unterschätzt, wird in Oldenburg nicht glücklich – dafür gibt es zu viele echte Herausforderungen, kleine menschliche Dramen und einen Schalter, der nie wirklich auf Pause geht.


Blick nach vorn: Was zählt wirklich?

Am Ende frage ich mich oft, was den Arztsekretär-Beruf in Oldenburg eigentlich ausmacht. Vielleicht gerade das Zusammenspiel aus persönlicher Nähe, technischer Entwicklung und dem Willen, auch im Stress einen kühlen Kopf zu bewahren. Für Einsteiger und wechselwillige Fachkräfte mag der Sprung ins kalte Wasser erst einmal abschrecken – zu Recht! Aber es lohnt sich für Menschen, die nicht den Heldenmut, sondern Verlässlichkeit und einen scharfen Blick fürs Detail als Tugend begreifen. Kaum ein anderer Punkt im medizinischen Alltag ist derart Schnittstelle, Stabilisator und stilles Rückgrat. Vielleicht ist das nicht spektakulär – aber ziemlich grundlegend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.