100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arztsekretär Leipzig Jobs und Stellenangebote

6 Arztsekretär Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arztsekretär in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Arztsekretärin (w/m/d) merken
Arztsekretärin (w/m/d)

Universitätsklinikum Jena | 07743 Jena

Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/ Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Jena sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Arztsekretärin (w⁠/⁠m⁠/⁠d). +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin / Rezeptionsleitung (m/w/d) merken
Sekretär/ Sekretärin (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie merken
Sekretär/ Sekretärin (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | 01067 Dresden

Wir suchen eine/n Sekretär/in (m/w/d) für die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Stelle ist ab sofort in Voll- oder Teilzeit befristet für 24 Monate verfügbar. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Schreiben von Epikrisen nach Phonodiktat sowie das Scannen von Patientenunterlagen in die elektronische Akte. Sie führen allgemeine Korrespondenz, Protokollierungen und erstellen Präsentationen. Außerdem kümmern Sie sich um Terminabsprachen und die Bearbeitung des Postein- und -ausgangs. Vergütung erfolgt nach Haustarifvertrag, ganz nach Ihren persönlichen Voraussetzungen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) für Pneumologie (1958 tt) in Magdeburg merken
Oberarzt (m/w/d) für Hämatologie und Onkologie (2004 tt) in Magdeburg merken
Oberarzt Neurologie (m/w/d) und Stroke Unit - NEU! merken
Oberarzt Neurologie (m/w/d) und Stroke Unit - NEU!

Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH | 08523 Plauen

Plauen@helios-gesundheit.de oder unsere Sekretärin, Frau Isabell Schwab, per E-Mail an isabell.schwab@helios-gesundheit.de. Adresse: Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH, Röntgenstraße 2, 08529 Plauen. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Arztsekretär in Leipzig

Leipzig und die unsichtbaren Pulsadern der Medizin: Arztsekretär – zwischen Papierstapel und Digitalisierung

Wer in Leipzig als Arztsekretär oder Arztsekretärin arbeitet, trägt mehr Verantwortung, als draußen im Wartezimmer oft gesehen wird. Klar, die Patienten erleben den freundlichen Empfang, vielleicht den schnellen Griff zum Telefon – aber was hinter den Kulissen passiert, würde so mancher überraschter Blick erahnen lassen. Ich weiß noch, wie ich beim ersten Kontakt mit der Branche dachte: „Tippt man da eigentlich nur Briefchen?“ Kurze Antwort: Nein. Längere Antwort – dazu später mehr, denn die Wirklichkeit hat viele Schichten.


Routine im Ausnahmezustand – Aufgaben, die nach mehr als Ordnungssinn verlangen

Arztsekretärinnen und -sekretäre in Leipzig balancieren täglich auf einem Drahtseil. Der klassische Arbeitstag? Eine Mischung aus strukturierter Aktenpflege (ja, immer noch viel Papier zwischen modernen Scannern), Organisieren von Terminen, Diktierservice für Arztbriefe, Verwalten von Patientendaten und dem Jonglieren mit Formularen von Krankenkassen, Ämtern, Laboren. Klingt trocken? Manchmal ist es das auch – aber das ist nur die halbe Wahrheit. Häufig genug entscheidet eine handfeste Sekretariatspanne darüber, ob eine Klinik reibungslos funktioniert oder ein ganzes Team plötzlich vor dem berühmten Berg sitzt. Das will man nicht riskieren, glaubt mir. Gerade in Leipzig, wo die medizinischen Versorgungszentren rund um die berühmte Uniklinik sich gegenseitig mit Tempo und Innovationsdruck befeuern.


Niveau und Anspruch – Zwischen Spracharbeit, Fingerspitzengefühl und Technik

Worauf muss man sich nun einstellen? Noch immer hält sich der Mythos vom schlichten Bürojob für „ordentliche Leute“. Ich kann das nachvollziehen, aber die Wirklichkeit wechselt regelmäßig die Kostüme. Medizinische Fachbegriffe, wechselnde Formularsysteme, Datenschutzschulungen – und ja, die berühmte Sprechstundenhelferin von nebenan ist nicht automatisch qualifiziert. Wer diesen Job professionell macht, braucht nicht nur das medizinische Grundvokabular, sondern auch diplomatisches Geschick und Nerven wie Drahtseile. Oftmals müssen historische Daten mit aktuellen IT-Systemen zusammengebracht werden. Nicht selten stehen noch karierte Karteikarten neben digitalen Archivservern. (Technologie als Trostpflaster? Vielleicht. Oder ein Fluch, je nachdem, wie schnell ein System streikt.)


Leipzigs Arbeitsmarkt – Wechselwinde und Chancen, die man nutzen muss

Der medizinische Sektor in Leipzig gilt als vergleichsweise stabil. Dennoch zieht der Wandel nicht vorbei: Die Nachfrage nach spezialisierten Arztsekretären steigt, weil nicht nur die Kliniken wachsen, sondern auch kleine Praxen und Gesundheitszentren an Verantwortung gewinnen. Was in den 1990ern noch mit wenig technischer Raffinesse ablief, kommt heute aus vielen Richtungen unter Beschleunigungsdruck – neue Software, strengere Fristen bei Gutachten, elektronische Patientenakten. Man spürt den Wind der Veränderung, sowohl im Zentrum als auch in den Randbezirken der Stadt.

Und klar: Gehälter sind seit Jahren ein heikles Thema. In Leipzig rangiert das Einstiegsgehalt meist im Bereich von 2.500 € bis 2.900 €. Mit Berufserfahrung und spezifischer Weiterbildung (beispielsweise in Medizinischer Dokumentation oder Datenschutz) sind durchaus 3.000 € bis 3.400 € drin. Klingt nach viel? Vielleicht. Immerhin muss man dagegenhalten, dass die öffentlichen Träger, städtische Kliniken und private Praxen eigene Tarifwelten pflegen. Es wird verglichen, getrickst, verhandelt – was man eben so tut, wenn’s ums liebe Geld geht. Mein Tipp: Wichtiger als das Startgehalt ist das Gespür, wo Entwicklung und Wertschätzung zusammenfinden.


Weiterbildung und Alltag im Wandel – Zwischen Klinikflur und Cloud

Wer sich längerfristig im Beruf sieht, sollte sich mit digitalen Akten, modernen Dokumentationsmethoden und neuen Datenschutzkonzepten vertraut machen. Leipzig wartet nicht. Es gibt regelmäßige Schulungen, zum Beispiel zu medizinischen Kodiersystemen oder Abrechnungssoftware. Der verstärkte Zuzug in die Stadt, mehr internationale Patienten – all das sorgt dafür, dass Sprachkompetenz und kulturelles Feingefühl an Wert gewinnen. Manchmal reicht ein freundliches Wort, um das Klima im Team aufzuwärmen. Manchmal ein schnelles Datensicherungs-Backup, um den Nervenkitzel zu reduzieren. Und das meine ich wirklich so.


Fazit? Vielleicht lieber ein Schulterzucken – das Berufsbild lebt vom Wandel

Was viele unterschätzen: Als Arztsekretär oder Arztsekretärin in Leipzig ist man zugleich Hüterin des Papierkrams, Crash-Kurs-Teilnehmer in Sachen IT und manchmal sogar moralischer Seismo­graph. Man bestimmt nicht, wie das System sich dreht, aber ohne die eigene Präzision läuft’s einfach nicht rund – in der Leipziger Notaufnahme genauso wie in der Fachpraxis am Innenstadtrand. Routine gibt es, das schon. Aber die Ausnahmen – die sind es, die hier den Unterschied machen. Und die bringen mich, immer wieder, zum Staunen über diesen unterschätzten Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.