100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arztsekretär Köln Jobs und Stellenangebote

9 Arztsekretär Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arztsekretär in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chefarztsekretärin (m/w/d) in der Klinik für Senologie merken
Chefarztsekretärin (m/w/d) in der Klinik für Senologie

Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Chefarztsekretärin (m/w/d). Ihre Mission: Die Klinik für Senologie ist Teil eines interdisziplinären Konzeptes und als Brustzentrum durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKzert) zertifiziert. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin / Rezeptionsleitung (m/w/d) merken
Chefarztsekretärin (m/w/d) Geriatrie merken
Chefarztsekretärin (m/w/d) Geriatrie

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | 44787 Bochum

Chefarztsekretärin (m/w/d) Geriatrie: Zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit. Das Zentrum für Altersmedizin und Geriatrische Rehabilitation (Klinikleitung: Dr. Thomas Wesemann und Dr. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt für Neurologie (w/m/d) merken
Leitender Oberarzt für Neurologie (w/m/d)

Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH | 56588 Waldbreitbach

In der täglichen Stationsarbeit werden Sie durch eine Stationssekretärin unterstützt. Die Westerwaldklinik ist für die Behandlung von Patienten mit Multiple Sklerose von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) zertifiziert. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in (m/w/d) im Ärztlichen Schreibdienst merken
Mitarbeiter:in (m/w/d) im Ärztlichen Schreibdienst

LWL-Klinik Herten | Herten

Werden Sie Teil des LWL-Psychiatrie Verbunds Westfalen als Mitarbeiter:in (m/w/d) im Ärztlichen Schreibdienst in Herten. Die LWL-Klinik Herten bietet eine moderne Fachklinik mit über 3.400 jährlichen Aufnahmen und 195 Betten. Unsere Einrichtung ist nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert und engagiert sich für hohe Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO 9001. Wir verfügen über 285 Behandlungsplätze für verschiedene psychiatrische Erkrankungen, einschließlich Depressionen und Suchterkrankungen. Unsere Therapie umfasst stationäre und ambulante Behandlungen. Starten Sie Ihre Karriere in einem innovativen und unterstützenden Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit LWL-Klinik Herten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretär/in der Klinikleitung (m/w/d) merken
Sekretär/in der Klinikleitung (m/w/d)

Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen (WPE) gGmbH | 45127 Essen

Werde Sekretär/in der Klinikleitung (m/w/d) in Vollzeit am WPE, einem der modernsten Protonentherapiezentren weltweit! Hier unterstützen Sie die Klinikleitung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben im Umgang mit Tumorerkrankungen. Ihre Verantwortlichkeiten umfassen das Terminmanagement, die Pflege von Kalendern sowie die Reiseplanung und -abrechnung. Durch Ihre professionelle Korrespondenz und Unterstützung bei der Arztbriefschreibung in Deutsch und Englisch tragen Sie zu einem strukturierten Büroalltag bei. Erleben Sie eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Strahlentherapie praktiziert wird. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA – medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für das Praxissekretariat in unserem Sozialpädiatrischen Zentrum - NEU! merken
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #19682 merken
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #19682

EMC Adam GmbH | 40213 Düsseldorf

Für unseren Kunden, ein modernes Fachklinikum im Raum Duisburg, suchen wir einen; Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie. #19682: Ihre Klinik: Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie; Die angewandten Narkoseverfahren +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stationssekretärin (m/w/d) für das Entlassmanagement (Teilzeit) - NEU! merken
Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Köln

Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Arztsekretär in Köln

Zwischen Akten, Alltag und Adrenalin: Arztsekretär in Köln – Beruf am Puls der Stadt

Köln. Eine Stadt, in der die Unruhe nie ganz verschwindet und in der die Mischung aus Kölsch-Gelassenheit und Großstadt-Tempo für ein ganz eigenes Arbeitsklima sorgt. Hier, irgendwo zwischen Uniklinik, Praxiskonglomeraten und den oft unterschätzten medizinischen Versorgungszentren, spielt der Arztsekretär seinen Part. Oder, je nachdem: ihren. Es ist ein Beruf, der nicht gerade auf der Hitliste der Kindheitsträume steht – aber wenn ich ehrlich bin, überrascht mich immer noch, wie oft ich von Menschen höre, die rückblickend sagen: „Eigentlich wollte ich ja immer was mit Menschen.“ Nun, hier gibt es Menschen. Und Papier. Und ein bisschen Wahnsinn, manchmal.


Arbeit an der Schnittstelle – was viele unterschätzen

Wer das Berufsbild Arztsekretär in Köln zu durchleuchten versucht, stolpert schnell über zwei unbequeme Wahrheiten. Erstens: Die klassische „Schreibkraft“ existiert so nicht mehr – was bleibt, ist ein Mix aus Organisation, Dokumentation, Kommunikation und (nicht selten) Konfliktmanagement. Zweitens: Ohne eine gewisse Stressresistenz verliert man zwischen Sprechstundenkalender, Diagnosenkürzeln und dem fünften genervten Anruf einer Krankenkasse schnell den Überblick. Die Digitalisierung hat vieles vereinfacht, aber auch erhöht: Tempo, Dokumentationspflicht, Datenschutz. Ich frage mich manchmal, wie meine Vorgängerinnen das alles noch mit Schreibmaschine, Durchschlag und Patientenmappe gemanagt haben. Vielleicht mit mehr Nervenstärke – vielleicht auch mit mehr Kaffee.


Köln: Medizinische Drehscheibe mit regionalen Eigenheiten

Wer als Arztsekretär in dieser Stadt arbeitet, kommt an ihren Besonderheiten kaum vorbei. Kollege Zufall setzt einen gern mal ins Epizentrum eines Gesundheitsstandorts: Die Uniklinik mit ihren Großbereichen, die privaten Facharztpraxen mit ihren ganz eigenen Taktungen, ambulante Zentren mit Patienten, die lieber gleich alles heute klären möchten. Das bringt Dynamik. Und das Gehalt – ja, es schwankt. Im städtischen Bereich, ob Uniklinik oder kommunales Haus, startet man nicht selten bei 2.800 € bis 3.200 €. Fachspezifische Vorerfahrung? Hebt das Niveau, klar. Privatpraxen zahlen gelegentlich besser, dafür gibt’s dort oft weniger Sicherheitsnetz, wenn’s stressig wird. Und wie überall: Die, die wirklich was draufhaben, verhandeln mehr raus – oder wechseln dorthin, wo es ruhiger ist. Oder zumindest so wirkt.


Was man braucht, was man kriegt – und was bleibt

Fachwissen? Natürlich. Medizinische Terminologie, Abrechnungscodes (ein Kapitel für sich, ehrlich), Umgang mit moderner Praxissoftware und ein Händchen für Prioritäten. Für die Einsteiger: Viele landen nach einer kaufmännischen Ausbildung oder einer Weiterbildung im medizinischen Sektor in diesen Job, selten aus purem Zufall. Mir ist aufgefallen, dass Arbeitgeber mittlerweile gezielter nach Soft Skills suchen – Geduld, Empathie, aber auch ein sicheres Auftreten gegenüber Ärzten, Patienten, manchmal auch cholerischen Angehörigen. Köln ist in vielerlei Hinsicht freundlicher als sein Ruf – aber wenn es im Gesundheitssektor eng wird, muss man manchmal gegen den Strom schwimmen. Ob einem das liegt? Muss jede(r) selbst rausfinden.


Persönliche Note: Wandel, Weiterbildung – und dieser seltsame Stolz

Es wäre gelogen zu behaupten, dass es keine dürren Tage gibt. Man kann sich verlieren, irgendwo zwischen Diktat und Datenbankfehler – und dann kommen die Anrufe. Notfälle, Rückfragen, Ärzte, die plötzlich mehr wissen wollen als auf jedem Formular Platz hat. Aber die Wahrheit? Der Beruf entwickelt sich ständig weiter. Neue Dokumentationspflichten, Digitalisierungsschübe, Online-Terminplanung, regelmäßig neue rechtliche Vorgaben – da bleibt man nicht lange Statist. In Köln, mit seiner pluralen Gesellschaft und dem ganz eigenen Humor, ist Multitasking ebenso Pflicht wie ein gewisses Maß an Selbstironie. Wer also wirklich etwas bewegen will (und dabei nicht den Überblick verlieren möchte), ist hier beileibe kein unsichtbares Rädchen. Ärztinnen, Ärzte, Pflege, IT, Verwaltung: Ohne das Sekretariat bricht der Laden zusammen, das weiß hier jedes Team nach spätestens einer Woche Urlaubsvertretung. Und das Gefühl: gebraucht zu werden? Ist manchmal fast so viel wert wie ein ordentliches Gehalt. Obwohl – ein bisschen mehr zahlen könnten sie schon, oder? Aber das ist eine andere Geschichte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.