100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arztsekretär Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

4 Arztsekretär Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arztsekretär in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Arztsekretärin (m/w/d) für die Klinik für Kinder und Jugendliche merken
Medizinische r Fachangestellte r / MFA als Sekretär in Krankenhaus (m w d) merken
Medizinische r Fachangestellte r / MFA als Sekretär in Krankenhaus (m w d)

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | 49214 Bad Rothenfelde

Wir suchen eine qualifizierte MFA (m/w/d) mit Berufserfahrung im Krankenhaus und guten MS-Office Kenntnissen. Bei uns erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung gemäß Haustarifvertrag, einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld. Profitieren Sie von einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie umfangreichen Einarbeitungs- und Schulungsprogrammen. Unsere erfahrenen und freundlichen Kollegen sorgen dafür, dass Sie sich schnell in unser starkes Team integrieren können. Teamarbeit und individuelle Dienstplangestaltung stehen bei uns im Herzzentrum an erster Stelle. Vertrauen Sie auf eine strukturierte Arbeitsweise und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d) - NEU!

Institut für Pathologie am St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind | 50667 Köln

Hake, steht seit über 20 Jahren im Dienst seiner Einsender: Die möglichst optimale Therapie der Patienten und Patientinnen und die bestmögliche Unterstützung des behandelnden Arztes ist unser Ziel. Unsere Maxime ist eine schnelle, exakte Diagnostik. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #19682 merken
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #19682

EMC Adam GmbH | 40213 Düsseldorf

Für unseren Kunden, ein modernes Fachklinikum im Raum Duisburg, suchen wir einen; Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie. #19682: Ihre Klinik: Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie; Die angewandten Narkoseverfahren +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Arztsekretär in Gelsenkirchen

Stille Helden am Schreibtisch – Arztsekretäre in Gelsenkirchen zwischen Akte, Alltag und Anspruch

Wer heutzutage behauptet, ein Arztsekretär (oder moderner: eine medizinische Fachassistenz im Sekretariat) schiebe überwiegend Papier von links nach rechts, der hat wohl seit Jahren kein Ärztehaus von innen gesehen. Klar, ein Teil der Arbeit bleibt nüchterne Dokumentation – aber spätestens beim dritten Telefonanruf mit einer aufgebrachten Patientin, der Chefin im Nacken und einem Software-Update, das kurz vor der Mittagspause alles lahmlegt, merkt man: Hier ist Multitasking in Reinform gefragt. Und das, mitten im Revier, Gelsenkirchen – dem notorisch unterschätzten Herz der Ruhrmedizin, in dem sich Beständigkeit und Wandel in seltsam produktiver Reibung begegnen.


Mehr als Akten – das eigentliche Revier der Arztsekretäre

Was die wenigsten wissen: Ohne die Menschen auf diesen Positionen käme so manche Praxis oder Klinik ins Schleudern. Man könnte sagen, sie sind das Gelenk zwischen Arzt, Patient, IT, Verwaltung und dem Rest der realen Welt. In Gelsenkirchen – eine Stadt, die geprägt ist durch ein dichtes Netz an Krankenhäusern, fachärztlichen Zentren und MVZs – ist genau dieses Klammern über Ressortgrenzen hinweg lebenswichtig. Das Tätigkeitsfeld reicht dabei vom klassischen Schreiben ärztlicher Korrespondenz, dem Bearbeiten von Gutachten, über das Pflegen von Patientendaten bis hin zu Aufgaben, die mit medizinischer Dokumentation, rechtlicher Compliance (Datenschutz lässt grüßen!) oder G-DRG-Codierungen zu tun haben. Oft fragen sich Berufseinsteiger: Muss ich da Medizin studiert haben? Nein, ganz bestimmt nicht. Aber ein Händchen für Fachbegriffe, den Mut zu telefonieren und ein Auge für Fristen schaden definitiv nicht.


Zwischen Tradition, Technik und dem berühmten „dritten Weg“

Ein persönliches Wort zur Realität in Gelsenkirchen: Alteingesessene Strukturen, ja, die gibt’s, und nicht jede Chefärztin hat schon WhatsApp-freie Kommunikation verinnerlicht – ironischerweise auch nicht jedes Sekretariat. Aber Tech-Aversion ist kein Schicksal. Die Stadt erlebt gerade eine stille, aber merkliche Professionalisierung im Gesundheitswesen. Elektronische Patientenakten, cloudbasierte Praxisverwaltung, ständig neue Vorgaben aus Berlin (und oft spricht die Kassenärztliche Vereinigung ein ganz eigenes Ruhrpott-Deutsch) – hier kann, wer will, durchaus wachsen. Wer sich in Schulungen wirft, etwa zum medizinischen Dokumentationsassistenten oder im Bereich Abrechnung – der verschafft sich eine Art Metavorsprung. Nein, einen heißen Software-Fetisch braucht keiner, aber die Fähigkeit, mit Veränderungen Schritt zu halten, schadet nicht. Im Gegenteil.


Gehalt, Erwartungen und das Kleingedruckte hinter dem Lächeln

Ein ehrlicher Satz: Reich wird man hier nicht. Aber mit Einstiegsgehältern um 2.600 € bis 2.900 € liegt die Spanne in Gelsenkirchen merklich über manch anderer Ruhrgebietsstadt – zum Teil, weil Kliniken und Arztnetze verstärkt auf qualifiziertes Personal setzen. Wer Erfahrung mitbringt, Praxiserfahrung ohnehin oder Weiterbildungen zum Beispiel im Bereich Abrechnungswesen oder digitaler Aktenführung, der kann schnell Richtung 3.100 € bis 3.400 € aufschließen. Was viele unterschätzen: Auch Verhandlungsgeschick (ja, im Sekretariat!) oder der Wechsel in spezialisierte Fachbereiche – etwa Onkologie, Radiologie oder Psychiatrie – kann den Unterschied machen. (Manchmal fragt man sich: Werden Erfahrungen mit schwierigen Patienten eigentlich extra vergütet? Leider nein.)


Für Einsteiger und Umsteiger: Chancen, Stolperfallen, Mentalitätsproben

Bleibt die Frage, für wen das alles etwas ist: Eine gewisse Affinität zu Ordnung – jawohl, die schadet nicht. Wer aber denkt, das sei ein Job für introvertierte Schreibtisch-Singles, der irrt. Gelsenkirchen, das ist Nähe, manchmal auch rauer Ton, verbrüdertes Kollegium, gelegentlich ein verzogenes Diensthandy und, ja, manchmal offene Konflikte. Wer hier – ob neu in der Branche oder als Wechselwilliger/die – so richtig andocken will, sollte Soft Skills als zweite Amtssprache beherrschen. Und: Die Mischung aus Healthcare, Ruhrpott-Mentalität und latentem Strukturwandel treibt immer wieder neue Seiten hervor. Der Turnus von Technik, Tradition und schnodderigem Alltag spült gute Leute irgendwann automatisch nach oben. Oder nachdenklich an die Kaffeetheke. Was bleibt? Wer sich wirklich mit dem Berufsbild identifizieren kann, findet in Gelsenkirchen ein Feld, das zwar fordernd ist – aber, ehrlich, auch verdammt stolz macht. Und dieser Stolz, so altmodisch er auch klingt, trägt manchmal besser als jede Gehaltstabelle.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.