100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arztsekretär Essen Jobs und Stellenangebote

8 Arztsekretär Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arztsekretär in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chefarztsekretärin (m/w/d) in der Klinik für Senologie merken
Chefarztsekretärin (m/w/d) in der Klinik für Senologie

Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Chefarztsekretärin (m/w/d). Ihre Mission: Die Klinik für Senologie ist Teil eines interdisziplinären Konzeptes und als Brustzentrum durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKzert) zertifiziert. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin / Rezeptionsleitung (m/w/d) merken
Chefarztsekretärin (m/w/d) Geriatrie merken
Chefarztsekretärin (m/w/d) Geriatrie

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | 44787 Bochum

Chefarztsekretärin (m/w/d) Geriatrie: Zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit. Das Zentrum für Altersmedizin und Geriatrische Rehabilitation (Klinikleitung: Dr. Thomas Wesemann und Dr. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in (m/w/d) im Ärztlichen Schreibdienst merken
Mitarbeiter:in (m/w/d) im Ärztlichen Schreibdienst

LWL-Klinik Herten | Herten

Werden Sie Teil des LWL-Psychiatrie Verbunds Westfalen als Mitarbeiter:in (m/w/d) im Ärztlichen Schreibdienst in Herten. Die LWL-Klinik Herten bietet eine moderne Fachklinik mit über 3.400 jährlichen Aufnahmen und 195 Betten. Unsere Einrichtung ist nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert und engagiert sich für hohe Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO 9001. Wir verfügen über 285 Behandlungsplätze für verschiedene psychiatrische Erkrankungen, einschließlich Depressionen und Suchterkrankungen. Unsere Therapie umfasst stationäre und ambulante Behandlungen. Starten Sie Ihre Karriere in einem innovativen und unterstützenden Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit LWL-Klinik Herten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretär/in der Klinikleitung (m/w/d) merken
Sekretär/in der Klinikleitung (m/w/d)

Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen (WPE) gGmbH | 45127 Essen

Werde Sekretär/in der Klinikleitung (m/w/d) in Vollzeit am WPE, einem der modernsten Protonentherapiezentren weltweit! Hier unterstützen Sie die Klinikleitung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben im Umgang mit Tumorerkrankungen. Ihre Verantwortlichkeiten umfassen das Terminmanagement, die Pflege von Kalendern sowie die Reiseplanung und -abrechnung. Durch Ihre professionelle Korrespondenz und Unterstützung bei der Arztbriefschreibung in Deutsch und Englisch tragen Sie zu einem strukturierten Büroalltag bei. Erleben Sie eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Strahlentherapie praktiziert wird. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA – medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für das Praxissekretariat in unserem Sozialpädiatrischen Zentrum - NEU! merken
Sekretär (gn ) Klinik für Medizinische Genetik merken
Sekretär (gn ) Klinik für Medizinische Genetik

Universitätsklinikum Münster | Münster

Sichern Sie sich eine befristete Stelle als Sekretär (gn) in der Klinik für Medizinische Genetik! Diese Vollzeitposition umfasst 38,5 Wochenstunden mit attraktiver Vergütung nach TV-L. Das UKM bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein, das Krankenversorgung, Forschung und Lehre vereint. In der Klinik für Medizinische Genetik bearbeiten wir eine Vielzahl humangenetischer Fragestellungen und bieten Analysen auf höchstem Niveau an. Seien Sie Teil unseres Centrums für Medizinische Genetik und tragen Sie zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer 11067 und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #19682 merken
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #19682

EMC Adam GmbH | 40213 Düsseldorf

Für unseren Kunden, ein modernes Fachklinikum im Raum Duisburg, suchen wir einen; Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie. #19682: Ihre Klinik: Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie; Die angewandten Narkoseverfahren +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Essen

Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Arztsekretär in Essen

Im Maschinenraum der Medizin – Arztsekretärinnen und Arztsekretäre in Essen

Manchmal frage ich mich, ob nicht schon im Wartebereich die eigentliche Arbeit beginnt – aber wenn wir ehrlich sind: Das Herzstück vieler Essener Arztpraxen und Kliniken schlägt hinter den Kulissen, im Sattel des unscheinbaren Arbeitsplatzes zwischen Monitorstapeln und Papierbergen. Die Rede ist natürlich von den Menschen, die für Organisation, Schreibroutine und Nervenstärke zugleich stehen: Arztsekretärinnen und Sekretäre. Klingt sperrig, fast altmodisch? Doch unterschätzen sollte diesen Beruf wirklich niemand – zumindest nicht, wenn man das chaotische Nebeneinander von medizinischen Fachbegriffen, Patientenansprüchen und digitaler Bürokratie einigermaßen unfallfrei meistern will.


Vielfalt statt Routine: Das Aufgabenkarussell dreht sich weiter

Wer glaubt, dieser Job bestünde aus Diktat und Telefonannahme, der hat vermutlich noch nie die Mails einer Essener Klinik in Hochbetriebszeiten sortiert. Typischer Tagesablauf? Den gibt es eher selten. Zwischen Patientenakten, OP-Protokollen, Befundübermittlungen und der Terminflut verschiebt sich die To-do-Liste wie Ebbe und Flut im Ruhrgebiet. Hinzu kommt: Die Digitalisierung verändert die Rollen ständig. Während Patientinnen teils noch mit Papierüberweisungen auftauchen, kämpfen Kollegen im nächsten Zimmer mit neuen Software-Updates, die das – angeblich – alles vereinfachen sollen. Mal ehrlich: Ein bisschen Improvisationstalent gehört dazu. Große Strukturen – wie sie an den Essener Unikliniken zu finden sind – verlangen andere Skills als die kleinen Facharztpraxen in Rüttenscheid oder Altenessen.


Arbeitsmarkt zwischen Wandel und Fachkräftedruck

Ich werfe oft einen Blick auf die Personalsituation im Gesundheitssektor hier vor Ort und stelle fest: Wer Organisationstalent, medizinisches Grundverständnis und digitale Offenheit mitbringt, ist gefragt wie selten zuvor. Man sollte meinen, Routinekräfte hätten es schwer mit der Technisierung – aber das Gegenteil ist der Fall. In Essen kämpfen sowohl große Klinikverbünde als auch inhabergeführte Praxen mit dem demographischen Wandel, der langsam, aber sicher die Belegschaften ausdünnt. Heißt praktisch: Ob Berufseinsteiger oder Routiniers auf der Suche nach Tapetenwechsel – die Chancen stehen derzeit keineswegs schlecht. Die Bezahlung? Schwankt, aber im Großen und Ganzen bewegt sich das monatliche Gehalt in Essen zwischen 2.600 € und 3.400 €, je nach Zugehörigkeit, Qualifikation, Tarifbindung und – lassen wir Ehrlichkeit zu – auch der Geduld im Umgang mit ständigen Systemwechseln.


Was viele unterschätzen: Fachwissen, Fingerspitzengefühl – und Widerstandskraft

Zwischen medizinischer Terminologie, Abrechnungswesen und Datenschutz versauce ich mich manchmal regelrecht im Paragrafendschungel. Wer meint, alle Aufgaben ließen sich mal eben „mit Word“ erledigen, irrt gewaltig. Es geht um Genauigkeit – ja, da kann schon ein Tippfehler im OP-Bericht unangenehme Folgen haben. Gleichzeitig wird ein Sinn für diskrete Kommunikation verlangt. Was Patienten erzählen – das bleibt bekanntlich in Essen und geht keinen Dritten etwas an. Kommt noch hinzu: Mit Ärzten, Pflegekräften und teils aufgebrachten Patienten jonglieren? Nicht selten ein Drahtseilakt. Und: Die Grenze zwischen sachlicher Distanz und empathischer Ansprache ist manchmal eine Gratwanderung.


Weiterbildung und Perspektive: Ist da noch Luft nach oben?

Gibt’s da überhaupt Entwicklungsspielräume? Mehr, als man vermutet. Gerade in Essen entstehen durch die Kooperationen zwischen Kliniken, MVZs und Bildungsträgern laufend Angebote für fachnahe Fortbildungen. Kenntnisse im Medizinrecht, Kodierung, Qualitätsmanagement oder sogar im Bereich Telemedizin – alles gefragt. Einige Kolleginnen haben ihre Nische in der IT-Administration von Patientenmanagement-Systemen gefunden. Andere wiederum steuern in Richtung Leitungsfunktion im Praxismanagement. Die Spielräume wachsen – vorausgesetzt, man bleibt wach und investiert ein bisschen Neugier in neue Technologien.


Fazit? Ein Handwerk im Wandel – mit Bodenhaftung

Ganz ohne Pathos (naja, fast): Wer als Arztsekretärin oder -sekretär in Essen einsteigt, bekommt keinen Pokal – aber auch kein Leben im langweiligen Bürobunker. Es ist ein Beruf, der längst mehr ist als Diktat und Ablage, ein Scharnier zwischen Patienten, Medizinern und Verwaltung – mit ordentlich Bewegung in alle Richtungen. Ja, manchmal zweifelt man inmitten der täglichen Textschlacht, ob nicht irgendwo die Stillarbeit unserer Zunft übersehen wird. Aber gerade in diesen Momenten, zwischen Papier, Monitor und menschlichen Eigenheiten, findet sich ein Job, der zwar fordert, aber auch selten ganz gleichförmig daherkommt. Oder wie man hier sagt: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.