100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arztsekretär Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

8 Arztsekretär Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arztsekretär in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chefarztsekretärin (m/w/d) in der Klinik für Senologie merken
Chefarztsekretärin (m/w/d) in der Klinik für Senologie

Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Chefarztsekretärin (m/w/d). Ihre Mission: Die Klinik für Senologie ist Teil eines interdisziplinären Konzeptes und als Brustzentrum durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKzert) zertifiziert. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin / Rezeptionsleitung (m/w/d) merken
Chefarztsekretärin (m/w/d) Geriatrie merken
Chefarztsekretärin (m/w/d) Geriatrie

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | 44787 Bochum

Chefarztsekretärin (m/w/d) Geriatrie: Zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit. Das Zentrum für Altersmedizin und Geriatrische Rehabilitation (Klinikleitung: Dr. Thomas Wesemann und Dr. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt für Neurologie (w/m/d) merken
Leitender Oberarzt für Neurologie (w/m/d)

Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH | 56588 Waldbreitbach

In der täglichen Stationsarbeit werden Sie durch eine Stationssekretärin unterstützt. Die Westerwaldklinik ist für die Behandlung von Patienten mit Multiple Sklerose von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) zertifiziert. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in (m/w/d) im Ärztlichen Schreibdienst merken
Mitarbeiter:in (m/w/d) im Ärztlichen Schreibdienst

LWL-Klinik Herten | Herten

Werden Sie Teil des LWL-Psychiatrie Verbunds Westfalen als Mitarbeiter:in (m/w/d) im Ärztlichen Schreibdienst in Herten. Die LWL-Klinik Herten bietet eine moderne Fachklinik mit über 3.400 jährlichen Aufnahmen und 195 Betten. Unsere Einrichtung ist nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert und engagiert sich für hohe Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO 9001. Wir verfügen über 285 Behandlungsplätze für verschiedene psychiatrische Erkrankungen, einschließlich Depressionen und Suchterkrankungen. Unsere Therapie umfasst stationäre und ambulante Behandlungen. Starten Sie Ihre Karriere in einem innovativen und unterstützenden Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit LWL-Klinik Herten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretär/in der Klinikleitung (m/w/d) merken
Sekretär/in der Klinikleitung (m/w/d)

Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen (WPE) gGmbH | 45127 Essen

Werde Sekretär/in der Klinikleitung (m/w/d) in Vollzeit am WPE, einem der modernsten Protonentherapiezentren weltweit! Hier unterstützen Sie die Klinikleitung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben im Umgang mit Tumorerkrankungen. Ihre Verantwortlichkeiten umfassen das Terminmanagement, die Pflege von Kalendern sowie die Reiseplanung und -abrechnung. Durch Ihre professionelle Korrespondenz und Unterstützung bei der Arztbriefschreibung in Deutsch und Englisch tragen Sie zu einem strukturierten Büroalltag bei. Erleben Sie eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Strahlentherapie praktiziert wird. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA – medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für das Praxissekretariat in unserem Sozialpädiatrischen Zentrum - NEU! merken
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #19682 merken
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #19682

EMC Adam GmbH | 40213 Düsseldorf

Für unseren Kunden, ein modernes Fachklinikum im Raum Duisburg, suchen wir einen; Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie. #19682: Ihre Klinik: Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie; Die angewandten Narkoseverfahren +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Arztsekretär in Düsseldorf

Zwischen Aktenbergen und Alltagssprints: Arztsekretär in Düsseldorf – Realität statt Routine

Arztsekretär – klingt im ersten Moment, als wäre das ein Beruf aus der Zeit von Schreibmaschinen und Durchschlägen, irgendwo zwischen „Fräulein Müller, bitte tippen Sie das“ und staubigen Patientenakten. Wer das glaubt, war aber vermutlich schon länger nicht mehr in einer modernen Düsseldorfer Praxis oder Klinik unterwegs. Hier schlägt das Herz der Krankenhaus- und Praxisorganisation. Und nein, das ist nun wirklich keine Übertreibung. Wer eigentlich dachte, Arztsekretärin oder Arztsekretär sei nur so eine Art „Empfangstresen mit Kaffee-Bringdienst“, wird spätestens beim zweiten Arbeitstag von den eigenen Vorurteilen überrollt. Ich spreche da aus Erfahrung – und Überraschung.


Die unsichtbaren Steuerleute im System

Es ist schwer zu überblicken, wie viel hinter den Kulissen läuft. In Düsseldorf, einer Stadt mit über einer halben Million Einwohner und hochfrequentierten medizinischen Einrichtungen von universitärer Maximalversorgung bis hin zu Privatpraxen in Oberkassel, sind Arztsekretär:innen die flinken Steuerleute im Hintergrund. Klar, Patienten empfangen und Telefonate, das klingt erst mal simpel. Aber jedes Gespräch zieht einen Faden durch das komplexe Netz von Terminkalendern, Diagnosen, Abrechnungen, papierlosen Systemen, Datenschutzwahn – und wenn es schlecht läuft, einem schlecht konfigurierten Drucker.

Das Bild vom „stillen Tippen hinter Glas“ zerbricht spätestens dann, wenn der Alltag ruft: Neben medizinischer Korrespondenz wacht man über Abrechnungscodes, organisiert die Schleusen zu den Chefärzten und behält den Überblick über Formulare, Klarnamen und Pseudonym-Kürzel. Das fachliche Vokabular wächst dabei ganz von selbst mit – sozusagen wie der Erinnerungszettel auf dem Schreibtisch, nur unter Zeitdruck und mit gesetzlichen Auflagen im Nacken.


Düsseldorf als Bühne: Zwischen Luxuskliniken und Systemstress

Natürlich ist Düsseldorf speziell. Die Konkurrenz am Rhein ist hoch, das merkt man, sobald ein Chefarzt dreimal am Tag den OP-Plan umwirft (kein Scherz, kommt tatsächlich vor). Dann muss alles von vorne laufen – „Agilität“ heißt das im modernen Wirtschaftsjargon, im Praxisalltag von Benrath bis Gerresheim bedeutet das: Spontanität als Grundausstattung, Multitasking als Pflicht. Von digitaler Patientenakte bis Notfallmanagement – die Technikwelle erfasst längst auch diesen Beruf. Wer mit stumpfer Routine und Papierzetteln kommt, wird vom Digitalisierungskurs der letzten Jahre schlicht überrollt.

Ob das Atmosphäre schafft? Durchaus. In der Uni-Klinik geht’s oft hektisch zu; Berichte werden abends noch schnell diktiert, zwischen Kaffeebecher und Messengern – echte Multitools sind gefragt. Und in den innerstädtischen Praxen wachsen die Ansprüche von Privatversicherten, als seien sie in einer Lifestyle-Broschüre abgedruckt worden. Wer da nicht flexibel, diskret und ziemlich belastbar ist, landet im Hamsterrad. Ich selbst habe unterschätzt, wie viel Fingerspitzengefühl zwischen Patient, Arzt und Verordnung tatsächlich nötig ist.


Aufstiegsträume und bodenständige Realität: Gehalt, Perspektiven und Weiterbildung

Sind die Verdienstmöglichkeiten angemessen, im Vergleich zu dem, was man stemmen muss? Düsseldorf liegt da, wie so oft, leicht überm Schnitt: Für Berufseinsteiger fängt es meist irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 € an; mit ein bisschen Berufserfahrung sind in guten Einrichtungen 3.000 € bis 3.400 € drin, Tendenz steigend, wenn Leitungsaufgaben übernehmen werden. Der Privatsektor legt gelegentlich noch eine Schippe drauf. Aber: Wer auf schnelle Karrieresprünge schielt, muss meist extra Weiterbildung investieren – etwa in medizinische Dokumentation oder Datenschutzmanagement.

Und doch, die eigentlichen Vorteile liegen oft zwischen den Zahlen, nicht darauf: Wer den Wechsel in Richtung medizinischer Kodierung, Abrechnung oder Praxisleitung anstrebt, findet in Düsseldorf eine erstaunlich breite Auswahl an berufsbegleitenden Seminaren, zunehmend auch digital – das Hochschulumfeld und die Nähe zu großen Kliniken machen sich bezahlt.


Berufsstolz – und ein bisschen Ironie

Manchmal fragt man sich nachmittags am Schreibtisch: Ist das jetzt der Organisator, Dolmetscher, Geduldsengel oder heimliche Personalchef? Die Wahrheit: ein bisschen von allem. Was viele unterschätzen: Arztsekretär:innen sind die letzten Gatekeeper – der erste und letzte Eindruck, den Patient und Angehörige mitnehmen. Wer klare Strukturen mag, aber keine Angst davor hat, dass mal alles gleichzeitig schiefgeht, ist hier genau richtig. Zwischen Patientenunterschrift, Chefstimme und Datenbankabfrage bleibt vor allem eines: Das Gefühl, dass diese Arbeit im Kleinen mehr bewegt, als es am großen Schild steht.


Diese Jobs als Arztsekretär in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

MFA als Arztsekretär Krankenhaus (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Unser Leistungsspektrum umfasst drei Schwerpunkte: Orthopädie, Wirbelsäule & Schmerz sowie Schmerzmedizin. Als Sekretärin in unserer renommierten Schmerzklinik übernehmen Sie administrative Aufgaben zur Bürooptimierung. Sie unterstützen Kollegen und Führungskräfte mit relevanten Informationen. Als Ansprechpartner sind Sie ein integraler Bestandteil unseres Schmerzklinik-Teams. Vollzeitbeschäftigung mit einem Gehaltsspektrum von €. Voraussetzung: abgeschlossene medizinisch-kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im medizinischen Sekretariat.

Medizinischer Fachangestellter / MFA als Arztsekretär (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Sie sind als erfahrener Augenarzt in der Augenärztlichen Ambulanz des Marien Hospitals und der angegliederten MVZ-Augenarztpraxis tätig. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Terminvergabe, die Organisation der Befundung und Behandlung der Patienten sowie die OP-Planung mit Aufnahme- und Entlassmanagement. Des Weiteren führen Sie alle notwendigen augenärztlichen Untersuchungen durch und erledigen Sekretariatstätigkeiten einschließlich der Erstellung von medizinischer Korrespondenz. Hygienemaßnahmen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Bei Urlaub oder Krankheit vertreten Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen. Sie arbeiten im Marien Hospital Düsseldorf, genauer gesagt in der Rochusstraße 2 in 40479 Düsseldorf.

Kaufmännische Fachkraft Gesundheitswesen als Arztsekretär (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Als medizinisch-kaufmännisch ausgebildete Fachkraft (z.B. MFA) sind Sie für vielfältige Aufgaben in der Augenärztlichen Ambulanz und der MVZ-Augenarztpraxis im Marien Hospital zuständig. Dazu gehören das Patientenmanagement, die Terminvergabe, die Organisation von Befundungen und Behandlungen sowie die OP-Planung inklusive Aufnahme- und Entlassmanagement. Sie führen alle notwendigen augenärztlichen Untersuchungen durch und erledigen Sekretariatstätigkeiten sowie medizinische Korrespondenz. Hygienemaßnahmen fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Bei Urlaub oder Krankheit vertreten Sie Ihre Kollegen und bereiten Patientenakten für ambulante und stationäre Operationen vor. Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur, MS-Office und idealerweise eines Krankenhausinformationssystems runden Ihr Profil ab.

Kaufmännische Assistenz Gesundheitswesen als Arztsekretär (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Als MFA mit medizinisch-kaufmännischer Aus- und Weiterbildung übernehmen Sie spannende Aufgaben in der Augenärztlichen Ambulanz im Marien Hospital und der MVZ-Augenarztpraxis. Sie sind für das Patientenmanagement verantwortlich und kümmern sich um die Terminvergabe, Befundung und Behandlung. Auch die OP-Planung mit Aufnahme- und Entlassmanagement gehört zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus führen Sie alle notwendigen augenärztlichen Untersuchungen durch und unterstützen das Sekretariat. Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur und MS-Office sind ebenso wichtig wie schreibtechnische Fähigkeiten. Erfahrungen mit einem Krankenhausinformationssystem (KIS) sind von Vorteil. Übernehmen Sie auch Vertretungen für Ihre Kollegen und bereiten Sie die Patientenakten für Operationen vor. Eine attraktive Position für jemanden, der in der medizinischen Sekretariatsarbeit aufblüht.

Arztsekretär / Arztsekretärin Klinik für Augenheilkunde (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum von Düsseldorf und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten in der Klinik für Augenheilkunde. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind sie ein anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin. In Vollzeit angestellte Arztsekretäre/-innen mit medizinisch-kaufmännischer Aus- und Weiterbildung haben hier die Möglichkeit, in der Augenärztlichen Ambulanz im Marien Hospital und der MVZ-Augenarztpraxis tätig zu sein. Zu den Aufgaben gehören Terminvergabe, Befundung, Behandlung und OP-Planung, Durchführung von augenärztlichen Untersuchungen sowie Sekretariatstätigkeiten. Die Vertretung bei Urlaub und Krankheit sowie die Vorbereitung und Zusammenstellung von Patientenakten gehören ebenfalls dazu.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.