100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arztsekretär Bonn Jobs und Stellenangebote

5 Arztsekretär Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arztsekretär in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sekretärin/Sekretär im Chefarzt-Sekretariat Kardiologie (m/w/d) merken
Sekretärin/Sekretär im Chefarzt-Sekretariat Kardiologie (m/w/d)

Marien-Hospital Euskirchen GmbH | 53879 Euskirchen

Wir suchen eine engagierte Sekretärin oder einen Sekretär im Chefarzt-Sekretariat der Kardiologie (m/w/d) in Vollzeit. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie das organisatorische Rückgrat unserer Abteilung. Sie leiten Telefonate kompetent und verwalten den Posteingang und -ausgang mit Sorgfalt. Zudem behalten Sie beim Kalender- und Terminmanagement stets den Überblick. Ihre Erfahrung in der medizinischen oder kaufmännischen Sekretariatsarbeit ist von Vorteil. Wenn Sie eine strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise schätzen, bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie unser Team aktiv! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarztsekretär Sozialpädiatrisches Zentrum (m/w/d) merken
Chefarztsekretär Sozialpädiatrisches Zentrum (m/w/d)

Lebenszentrum Königsborn gGmbH | 59423 Unna

Eigenständige Organisation und Koordination des Chefarztsekretariats; Professionelle Kommunikation mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie externen Partnern; Terminmanagement für die Chefärztin sowie Organisation +
Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Corporate Benefit Lebenszentrum Königsborn gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arztsekretärin (m/w/d) für die Klinik für Kinder und Jugendliche merken
Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d) - NEU!

Institut für Pathologie am St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind | 50667 Köln

Hake, steht seit über 20 Jahren im Dienst seiner Einsender: Die möglichst optimale Therapie der Patienten und Patientinnen und die bestmögliche Unterstützung des behandelnden Arztes ist unser Ziel. Unsere Maxime ist eine schnelle, exakte Diagnostik. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #19682 merken
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #19682

EMC Adam GmbH | 40213 Düsseldorf

Für unseren Kunden, ein modernes Fachklinikum im Raum Duisburg, suchen wir einen; Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie. #19682: Ihre Klinik: Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie; Die angewandten Narkoseverfahren +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Bonn

Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Arztsekretär in Bonn

Ein Beruf zwischen Front und Rückraum: Arztsekretär in Bonn – Alltag, Perspektiven und ein paar Zweifel

Wer morgens durch Bonn radelt – vorbei an Uniklinik, Facharztpraxen oder kleinen MVZs zwischen Beuel und Rhein, ahnt selten, was hinter all den weißen Schildern und Glasfassaden läuft. Wer aber als Arztsekretär arbeitet oder einsteigen will, ahnt es sehr wohl. Ich zähle mich zu denen, die beides erlebt haben: Unsinnige Spitzfindigkeiten der Verwaltung, Papierstau im Februar, dazu Gesprächsfetzen mit Patienten zwischen Mitgefühl und Medizin-Chinesisch – der Job ist, ja, ein seltsames Biest. Viel Verantwortung, wenig Rampenlicht. Wer drinnen ist, kann es bestätigen.


Was macht der Arztsekretär? Arbeit zwischen Paragrafen und Puls

Worum geht’s? Arztsekretäre sind das verlässliche Rückgrat vieler Ambulanzen, Praxen, Diagnostik-Zentren – in Bonn auch zunehmend digital geprägt, aber die Handschrift bleibt: Termine, Akten, Befunde verteilen, Arztbriefe diktieren, richtigstellen, nachtelefonieren, alles jonglieren zwischen Datenschutz und Ärzte-Deutsch. Aber Halt: Wer an staubige Büroklammern denkt, hat keine Ahnung. Akten sind inzwischen Daten, Briefe oft verschlüsselte Files, Telefonate längst digital dokumentiert. Wer den Wandel der letzten fünf Jahre verpasst hat, merkt es spätestens, wenn der Scanner plötzlich mehr Aufmerksamkeit einfordert als die Patientenfamilie vor der Anmeldung.


Von WG-Flur bis Chefarztbüro – in Bonn zählt Fingerspitzengefühl

Typisch Bonn? Nicht ganz so behäbig wie das Kölner Umland, aber auch keine Großklinikhärte à la Düsseldorf – das merkt man spätestens, wenn der Chefarzt aus der Mittagspause ruft und gleichzeitig am Nachbartisch eine Familie noch dringend den Weg zur nächsten MRT braucht. Der Arztsekretär – meist (noch) eine Frau – ist dabei oft der ruhige Fels. Organisationstalent reicht allein nicht mehr: Es braucht eine Mischung aus Takt, Hartnäckigkeit und Echtheit. Wer im Bonner Uniklinikstrom mitschwimmt, weiß, dass man mit den Sprechstundenhilfen aus Bad Godesberg genauso klarkommen muss wie mit IT-Projekten, die ihren eigenen Humor haben. Ich meine: Wer den Menschen nicht sieht oder moderne Software als Bedrohung empfindet, bekommt irgendwann Bauchschmerzen. Und das meine ich durchaus doppeldeutig.


Gehalt und Entwicklung: Besser als ihr Ruf – aber alles relativ

Kommen wir zum Geld, die Frage brennt vielen auf den Nägeln: Was verdient ein Arztsekretär in Bonn? Realistisch – und nicht nur auf dem Papier: Meist liegt das Einstiegsgehalt irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 €, aber mit ein paar Jahren Berufserfahrung und Verantwortung geht das gerne Richtung 3.200 € bis 3.500 €, manchmal mehr. Klingt nach viel? Wer einmal drei Fachbereiche, fünfzig Diktate und das Faxgerät in Panik gleichzeitig koordiniert hat, findet es vielleicht sogar gerecht. Aber ja, gefühlt bleibt man trotzdem irgendwo dazwischen: Verantwortlich wie ein halber Mediziner, sichtbar wie ein Post-It hinterm Aktenschrank.


Zwischen Praxis und Fortschritt: Die unterschätzte Professionalität

Welches Anforderungsprofil braucht man? Mehr als viele denken: Pragmatische Neugier, IT-Kompetenz (wirklich, Microsoft Office war einmal das Ende der Fahnenstange, inzwischen heißt es Dokumentenmanagementsystem und digitale Archivierung), solide Kenntnisse in medizinischer Terminologie, Datenschutz und immer diesen Menschenblick. Manchmal hat man das Gefühl, die größte Kompetenz besteht darin, zwischen den Zeilen zu lesen – Fluorchinolon oder Fiebertraum? Die Weiterbildungslandschaft in Bonn ist mannigfaltig: Von praxisnahen Workshops – tatsächlich auch in kleinen Arztpraxen mit überraschender Innovationsfreude – bis zum zertifizierten Fernlehrgang. Kurz: Wer stehenbleibt, wird überholt.


Zwischenfazit und Bekenntnis: Mehr als ein Schreibtischjob

Gibt es Kritik? Immer. Keine Schicht vergeht ohne Kompromisse zwischen Bürokratie und Patientenwohl, keine Woche ohne IT-Update oder neue Praxisregel. Trotzdem: Der Beruf ist und bleibt ein Schlüssel für das Funktionieren des Bonner Gesundheitsbetriebs. Wer ein echtes Händchen für Organisation hat, Lust auf Medizin ohne Blut, Geduld und Humor mitbringt, der ist hier erstaunlich richtig. Kein Beruf für Blender, aber definitiv einer, in dem man abends weiß, was man geleistet hat. Mal ehrlich – für mich ist das Grund genug, weiterzumachen. Oder wenigstens, es immer wieder aufs Neue zu versuchen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.