100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arztsekretär Stuttgart Jobs und Stellenangebote

16 Arztsekretär Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arztsekretär in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chefarztsekretär (m/w/d) Thoraxchirurgie merken
Chefarztsekretär (m/w/d) Thoraxchirurgie

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Für die Abteilung für Thoraxchirurgie am RBK Lungenzentrum Stuttgart am Robert Bosch Krankenhaus am Burgholzhof suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen; Chefarztsekretär (m/w/d) in Vollzeit; Sie sind ein Organisationstalent, Sie sind kommunikativ +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in Neurologie (m/w/d) merken
Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in Neurologie (m/w/d)

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | Baden-Württemberg

Das Städtische Klinikum Karlsruhe sucht eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n / Arztsekretär*in (m/w/d) zur Verstärkung der Klinik für Neurologie. Als größtes Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein bieten wir die beste Versorgung für unsere Patient*innen. Mit über 4.500 Fachkräften arbeiten wir rund um die Uhr für die Gesundheit unserer Patienten. Die Position ist in Voll- oder Teilzeit mit 27 oder 39 Wochenstunden verfügbar. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r, Sekretär*in oder in einem vergleichbaren kaufmännischen Bereich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarztsekretärin (m/w/d) - Interdisziplinäre Notaufnahme merken
Medizinische Fachangestellte / Stationssekretärin (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte / Stationssekretärin (m/w/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

Wir suchen ab sofort in Vollzeit oder in Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine; Medizinische Fachangestellte / Stationssekretärin (m/w/d). Winnenden. Teilzeit, Vollzeit. Referenznummer: W-1-210-25. Jetzt bewerben. +
Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ambulanzleitung für die Klinik für Neurochirurgie (m/w/d) merken
Ambulanzleitung für die Klinik für Neurochirurgie (m/w/d)

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | Baden-Württemberg

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Ott, Chefarztsekretärin der Neurochirurgischen Klinik, unter der Telefonnummer: 0721/974-3501 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt in Weiterbildung Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie (m/w/d) merken
Arzt in Weiterbildung Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie (m/w/d)

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | 72250 Freudenstadt

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie sucht engagierte Ärzte in Weiterbildung (m/w/d) unter der Leitung von Chefarzt PD Dr. René Hennig. Unsere chirurgische Ausbildung umfasst die Zusammenarbeit mit der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, geleitet von Chefärztin Frau Susanne Atug. Dies ermöglicht eine umfassende Weiterbildung durch eine gemeinsame Dienstgruppe der Assistenzärzte. Wir bieten Expertise in der Chirurgie des gesamten Gastrointestinaltraktes, einschließlich Magen-, Colon- und Rektumchirurgie. Besondere Schwerpunkte sind die minimalinvasive Chirurgie, bariatrisch-metabolische Chirurgie und die Anti-Refluxchirurgie. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre Karriere in der Chirurgie! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Abteilung Pneumologie und Beatmungsmedizin merken
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Abteilung Pneumologie und Beatmungsmedizin

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Kontakt: Frau Karina Scerbakova; Chefarztsekretärin der Abteilung für Pneumologie und Beatmungsmedizin; Telefon 07156 203-7201. Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirurgie Vollzeit / Teilzeit merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirurgie Vollzeit / Teilzeit

Marienhospital Stuttgart | 70173 Stuttgart

Frau Fatmagül Durmaz ist Chefarztsekretärin der Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirurgie und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-8221. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Marienhospital Stuttgart | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für Gesundheit und Wohlbefinden - NEU! merken
Spezialist für Gesundheit und Wohlbefinden - NEU!

beBeeArzt | 73614 Schorndorf

Berufsanfänger auf der Suche nach ihrer Erfolgsstory: Wir suchen einen Arzt zur Weiterbildung/Assistenzarzt (m/w/d), der sich von Anfang an in unsere dynamische Gemeinschaft einbringen und eine fundierte Ausbildung zum Facharzt absolvieren möchte. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

Qualifizierter Patiententransport, Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d). Ansprechpartner. Till Biedermann. Pflegebereichsleitung Unfallchirurgie, Orthopädie, Urologie, Gynäkologie, HNO und Kardiologie; E-Mail. +
Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Arztsekretär in Stuttgart

Arztsekretär in Stuttgart – mehr als nur Tippen und Termine

Da sitzt man also, zwischen Patientenkarten und dem dezenten Summen des Kopierers – und fragt sich manchmal: Was genau macht eigentlich den Beruf der Arztsekretärin oder des Arztsekretärs im Großraum Stuttgart so besonders? Wer glaubt, hier ginge es bloß um das Abtippen von Arztbriefen oder den obligatorischen Kaffee für den Chefarzt, der irrt – und zwar gewaltig. Es ist ein Job, der Organisationstalent verlangt, dazu Diskretion, schnelle Auffassungsgabe und: ein dickes Fell. Nicht nur metaphorisch, sondern – Hand aufs Herz – manchmal leider auch real.


Der typische Alltag? Eher ein kleiner Hindernisparcours als eine monotone Pflichtübung. Zwischen neuen Datenschutzvorgaben, konstanter Digitalisierung und dem unnachgiebigen Fragetango von Patientinnen mit Smartphone-Passionsinteresse bleibt wenig Raum für Routine. Klar, man lernt das medizinische Fachchinesisch irgendwann auswendig – und lacht vielleicht heimlich über manche Diagnose. Aber dann kommt ein anspruchsvoller Patient, die Chefin mit einer „ganz dringenden“ Anfrage und das Telefon, das partout nicht aufhören will zu klingeln. Wer hier mithalten will, braucht Multitasking-Qualitäten. Aufgabe: Patientenakten verwalten, Termine koordinieren, Briefe erstellen – alles gleichzeitig. Und das Herzstück, die elektronische Patientenakte, ist längst nicht immer so intuitiv wie die Werbeflyer versprechen.


Und doch – so trocken medizinische Dokumentation oft klingt, in Stuttgart hat sie dann doch noch ihre ganz eigenen Kniffe. Die Region ist medizinisch gut versorgt, Kliniken und Praxen buhlen um organisatorisches Talent. Ich sage es so: Wer den Begriff „Arztsekretärin“ einmal auf einer Fachtagung in Stuttgart erwähnt hat, kennt den stummen Respekt, den man im Kollegenkreis plötzlich bekommt. Kein Wunder, die Anforderungen sind knackiger geworden: Fremdsprachkenntnisse? Helfen. Medizinische Grundkenntnisse? Lassen in der Praxis den Puls seltener steigen. Kommunikation? Geht eh nur mit Fingerspitzengefühl. Und klar – so mancher Arzt glaubt bis heute, die handgeschriebene Notiz im Rand der Patientenakte wäre pure Magie, die „die Sekretärin schon versteht“.


Was den Reiz in Stuttgart ausmacht? Vielleicht ist es diese Mischung aus alteringesessenen Praxen in der Weststadt und hochmodernen Großkliniken am Rand der Stadt. Die Spanne an Arbeitsfeldern ist breiter als viele denken: Onkologische Zentren, chirurgische Kliniken, Facharztpraxen, MVZ – überall werden Leute gesucht, die den Überblick behalten. Die Honorierung? Zwischen 2.800 € und 3.500 € ist alles drin, je nach Erfahrung, Einrichtung und Verantwortungsbereich. Wer in eine Uniklinik wechselt, kommt nicht selten an die 3.600 €. Privatpraxen oder spezialisierte Fachärzte zahlen gerne auch mal darüber. Interessant dabei: Gerade Stuttgarter Arbeitgeber setzen neuerdings stärker auf Zusatzqualifikationen, etwa bei IT-Kenntnissen oder Sprachkompetenzen. Wer also digitale Ablagen nicht scheut oder fließend Englisch spricht, hat es in Bewerbungsgesprächen deutlich leichter.


Aber: Es gibt Schattenseiten. Der Arbeitsmarkt ist angespannt. Praxen in Randlagen klagen über Nachwuchssorgen, während große Häuser im Zentrum kaum konkurrenzfähige Gehälter bieten. Gleichzeitig wächst der Druck durch Digitalisierung. Wer hier nicht am Ball bleibt, schiebt mehr Überstunden als einem lieb ist – Gesundheitsbereich hin oder her. Weiterbildung ist also mehr als Kür; vielmehr eine Notwendigkeit. Die Uniklinik Stuttgart etwa experimentiert mit neuen Fortbildungsmodulen, wie etwa der Einführung in medizinische Dokumentationssoftware. Eigeninitiative wird honoriert, auch von den Ärzten, die ansonsten nicht unbedingt für ihre spontane Wertschätzung bekannt sind – Stichwort: „Dafür sind Sie doch da...“


Kurzum: Wer jetzt neu einsteigt oder umsteigen will, begegnet in Stuttgart einer Szene mit viel Tradition, aber auch ordentlich Bewegung. Es ist kein Beruf für reine Verwalter oder Kaffeekocher. Für Menschen, die nicht jeden Tag dasselbe erleben möchten, bringt diese Rolle den Nervenkitzel der Improvisation. Und manchmal, da verlässt man die Praxis abends, und denkt sich: Heute war der Laden wirklich am Laufen. Das ist dann – für einen Moment zumindest – mehr wert als jede Lohnerhöhung.


Diese Jobs als Arztsekretär in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Arztsekretär (m/w/d) Abteilung für Geriatrie

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Das RBK sucht einen Arztsekretär (m/w/d) in der Abteilung für Geriatrie am Standort City. Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen. Zu den Aufgaben gehören Administration und Management. Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist eine renommierte Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Mit 1.191 Betten und Funktionen der Maximalversorgung werden jährlich bis zu 40.000 Patienten stationär behandelt. Das Krankenhaus verfügt über 20 Fachabteilungen, 15 Medizinische Zentren und bietet umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem Krankenhaus auch Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Stiftung im Gesundheitsbereich.

Arztsekretär (m/w/d) Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) in Stuttgart sucht einen Arztsekretär (m/w/d) für den Bereich Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle im medizinisch-technischen und therapeutischen Dienst. Das RBK ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und verfügt über 1.191 Betten. Pro Jahr werden bis zu 40.000 stationäre Patienten aufgenommen. Das Krankenhaus umfasst 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren sowie ein Bildungszentrum. Der Bosch Health Campus beinhaltet neben dem RBK auch alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit.

Arztsekretär / Mitarbeiter Schreibbüro (m/w/d) Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie in Teilzeit

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Das Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart sucht eine/n Arztsekretär/in oder Mitarbeiter/in für das Schreibbüro in Teilzeit (50-75%). Die Tätigkeiten umfassen vorwiegend Administration und Managementaufgaben. Das RBK ist ein renommiertes, von der Robert Bosch Stiftung unterstütztes Krankenhaus mit mehreren Standorten. Mit insgesamt 1.191 Betten werden jährlich bis zu 40.000 Patienten stationär aufgenommen. Das Krankenhaus verfügt über 18 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren und ein Bildungszentrum. Es ist Teil des Bosch Health Campus, der die Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Stiftung im Gesundheitsbereich vereint.