100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arztsekretär Heidelberg Jobs und Stellenangebote

30 Arztsekretär Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arztsekretär in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in Neurologie (m/w/d) merken
Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in Neurologie (m/w/d)

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | 76133 Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe sucht engagierte Medizinische Fachangestellte oder Arztsekretäre (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in der Klinik für Neurologie. Als größtes Krankenhaus der Region Mittlerer Oberrhein bieten wir maximale Versorgung und hochwertige Ausbildungsmöglichkeiten. Bewerber*innen sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Sekretär*in mitbringen. Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung in Voll- oder Teilzeit mit 27 oder 39 Wochenstunden. Über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen sichern täglich die bestmögliche Patientenversorgung. Werden Sie Teil unseres renommierten Klinikums und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Medizin! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarztsekretär (m/w/d) Med. IV - Hämatologie und Internistische Onkologie merken
Chefarztsekretär (m/w/d) Med. IV - Hämatologie und Internistische Onkologie

Sana Klinikum Offenbach GmbH | Offenbach am Main

Das Sana Klinikum Offenbach ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Rhein-Main-Region. Mit über 900 Planbetten bietet es umfassende medizinische Versorgung durch 27 Fachkliniken und 13 Institute. Die größte Notaufnahme Hessens und das einzige Schwerbrandverletzten-Zentrum für Erwachsene und Kinder sind Teil seiner beeindruckenden Einrichtungen. Jährlich versorgt das Klinikum rund 37.000 stationäre und 90.000 ambulante Patienten. Als Mitarbeiter unterstützen Sie strategisch den Chefarzt bei der Patientenadministration, Terminplanung und Korrespondenz. Ihr Beitrag in der Erstellung von Statistiken und Präsentationen verbessert zusätzlich die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarztsekretär (m/w/d) Thoraxchirurgie merken
Chefarztsekretär (m/w/d) Thoraxchirurgie

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Für die Abteilung für Thoraxchirurgie am RBK Lungenzentrum Stuttgart am Robert Bosch Krankenhaus am Burgholzhof suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen; Chefarztsekretär (m/w/d) in Vollzeit; Sie sind ein Organisationstalent, Sie sind kommunikativ +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte als Stationssekretärin (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte als Stationssekretärin (m/w/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinikum in Winnenden eine; Medizinische Fachangestellte als Stationssekretärin (m/w/d). Winnenden. Vollzeit. Referenznummer: W-1-243-25. Jetzt bewerben. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte als Stationssekretärin (m/w/d) für die innere Station merken
Medizinische Fachangestellte als Stationssekretärin (m/w/d) für die innere Station

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

Wir suchen ab sofort eine herzliche und engagierte Stationssekretärin für unser Team in der Inneren Medizin am Standort in Winnenden. Bei uns steht nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch der zwischenmenschliche Aspekt im Vordergrund. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kauffrau für Büromanagement / Medizinische Schreibkraft (w/m/d) Patientenmanagement Herz-Thorax-Chirurgie merken
Kauffrau für Büromanagement / Medizinische Schreibkraft (w/m/d) Patientenmanagement Herz-Thorax-Chirurgie

Uniklinikum Würzburg | 97070 Würzburg

Werden Sie Teil unseres Teams als Kauffrau für Büromanagement oder Medizinische Schreibkraft im Patientenmanagement der Herz-Thorax-Chirurgie! Wir bieten Ihnen eine attraktive Bezahlung nach TV-L sowie eine Jahressonderzahlung, um Ihre Leistung angemessen zu honorieren. Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre finanzielle Sicherheit im Alter unterstützt. Bleiben Sie fit mit unseren vielfältigen Betriebssportangeboten und flexiblen Trainingszeiten. Unsere eigene Betriebskindertagesstätte ermöglicht Ihnen die optimale Vereinbarung von Beruf und Familie. Zudem fördern wir Ihre persönliche Entwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretär in / Mfa Psychiatrische Institutsambulanz (m/w/d) merken
Chefarztsekretär in Psychiatrie / Psychotherapeutische Medizin (m/w/d) merken
Chefarztsekretär in Psychiatrie / Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | 76133 Karlsruhe

Im Chefarztsekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Klinikdirektor Prof. Dr. med. Heiko Graf) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als Chefarztsekretär in in Vollzeit zu besetzen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter für den med. Telefonservice der 116 117 in Vollzeit (m/w/d) merken
Teamleiter für den med. Telefonservice der 116 117 in Vollzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | 76646 Bruchsal

Vergleichbaren Position; Weiterbildung als Pflegedienstleiter (m/w/d), Praxismanager (m/w/d), Praxisleiter (m/w/d), Fachwirt im Gesundheitswesen (m/w/d), Chefarztsekretär (m/w/d) o.ä. von Vorteil; Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie sowie eine +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte als Stationssekretärin (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte als Stationssekretärin (m/w/d)

Jobware | 70173 Stuttgart

Medizinische Fachangestellte als Stationssekretärin (m/w/d); Winnenden; Vollzeit; Referenznummer: W-1-243-25; Jetzt bewerben; In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Jobware | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Arztsekretär in Heidelberg

Mehr als nur Verwaltung – Arztsekretär in Heidelberg im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne

Wer in Heidelberg als Arztsekretär tätig ist – oder darüber nachdenkt, dort einzusteigen –, merkt schnell: Zwischen Klinikfassaden, Charme vergangener Jahrhunderte und Hightech-Medizin entfaltet sich ein Berufsbild, das weder rein administrativ ist noch ein Nebenjob für Zahlenjongleure. Ich sage es mal gerade heraus: Wer glaubt, Arztsekretäre* seien Tippkräfte mit medizinischem Vokabular, liegt gehörig daneben. Gerade Neueinsteiger und Quereinsteiger erleben das schnell am eigenen Leib.


Heidelberger Besonderheiten und die Realität hinter dem Terminkalender

Was diesen Job in Heidelberg besonders macht? Die enorme Spannbreite so ziemlich aller Arbeitsumfelder: Hier findet sich die Universitätsmedizin – natürlich mit internationalem Ruf –, aber auch private Facharztpraxen und Gemeinschaftspraxen, die manchmal noch an Hausbesuche erinnern. Das Arbeitsumfeld schwankt von Großraumbüros unterm Glasdach zu engen Altbau-Kabinettchen. Dadurch – und das verwundert viele – variiert der Berufsalltag massiv. In der einen Praxis geht’s zu wie im wuseligen Bienenstock (Rezeptionsklingel, klingelndes Telefon, Patienten, Ärztinnen, die etwas wollen – alles auf einmal), in der anderen gleicht es eher einer Mischung aus Büro, Organisationstalentprobe und manchmal sogar Detektivarbeit, weil nie klar ist, welche Akte jetzt wieder falsch eingeordnet wurde.


Anforderungen an Menschen, die Nerven und Worte zusammenhalten können

Auch wenn ein gutes Händchen für Tabellenkalkulation und Dokumentation dazugehört, ist das nur die halbe Miete: Organisatorisches Geschick, Empathie, Diskretion und – nicht zu unterschätzen – Frustrationstoleranz sind wichtiger denn je. Souveränheit ist gefragt, aber auch eine gewisse Flexibilität. Heidelberg ist divers. Von internationaler Forschungsmedizin bis hin zur traditionell geführten Hausarztpraxis – entsprechend reicht das Patientenspektrum von älteren Menschen in Dialekt bis hin zu medizinischen Gastdozenten mit holprigem Deutsch. Wer da nicht zwischen Kaffee- und Befundzettel blitzschnell den Modus wechseln kann, hat’s schwer. Manchmal muss man sich entscheiden: Adrenalin oder Geduld – heute was davon?


Digitalisierung und der Schatten der Bürokratie – Zwischen Effizienzsprung und technischer Tücke

Was wenige bedenken: Auch der Beruf Arztsekretär bleibt vom Digitalisierungsgeist nicht verschont. Elektronische Patientenakten, digitale Sprach­erkennung, standardisierte Formulare – auf dem Papier klingt das wie Produktivitätshimmel. Die Wahrheit? Oft ist es ein Nebeneinander aus alter Zettelwirtschaft und neuen Tools, was nicht selten zu absurden Arbeitsschleifen führt. Man kommt sich manchmal vor wie ein Übersetzer zwischen Welten: „Der Arzt diktiert ins System, aber bitte auch noch das Papierformular für’s Archiv …“ – so oder ähnlich klingt das regelmäßig. Wer als Berufseinsteiger Technikaffinität mitbringt, hat definitiv bessere Karten – und vielleicht auch mehr Spaß. Aber: Vorsicht vor der Illusion des papierlosen Büros. Wer ein Händchen für Pragmatismus und Improvisation hat, wird hier geschätzt wie ein Goldstück.


Gehaltstafeln, Bauchgefühl und der Blick auf den Wert der eigenen Arbeit

Das liebe Geld – das ist so eine Sache. In Heidelberg, wo das Preisniveau das mittlere Rhein-Neckar-Gebiet gern mal überflügelt, starten die meisten Arztsekretäre mit Gehältern zwischen 2.400 € und 2.800 € monatlich. Mit Erfahrung und Fachweiterbildungen kann das auf 3.000 € bis 3.600 € steigen – allerdings nicht automatisch. Unterschiede zwischen Klinik und Praxis? Die gibt es. In der Uniklinik winken oft Tarifverträge mit betrieblicher Altersvorsorge, in kleinen Praxen zählt eher das persönliche Arbeitsklima. Man muss sich fragen: Mehr Sicherheit oder mehr Selbstbestimmung – was wiegt schwerer? Ich kenne Kolleginnen, denen das angenehme Team wichtiger ist als das Plus auf dem Lohnzettel. Andere kämpfen für höhere Eingruppierungen, weil sie die Verwissenschaftlichung der Aufgaben nicht länger als „Sekretariat light“ abgetan wissen wollen. Und, ehrlich gesagt – ich verstehe beide Seiten.


Perspektiven, Weiterbildung und der Mut zur Nische

Bleibt zum Schluss (falls es den überhaupt gibt) die Frage nach Entwicklung. Heidelberg ist eine Stadt der Weiterbildung – das spürt man. Medizinische Dokumentationslehrgänge, Zusatzqualifikationen im Praxismanagement, Schulungen in einschlägigen Softwarelösungen: Wer sich weiterbildet, gewinnt nicht nur beim Gehalt, sondern auch einen gewissen Schutz vor dem „Austauschbarkeits-Mythos“. Quereinsteigern mag das mulmig erscheinen. Aber: Wer es wagt, sich früh zu spezialisieren – sei es im Abrechnungswesen, in der Patientenkommunikation oder im Umgang mit internationalen Fällen –, wird merken, dass hier mehr Spielraum ist als gedacht. Klar, manchmal ist Heidelberg ein Haifischbecken für Akademiker. Doch wenn Arztsekretärinnen und Sekretäre den medizinischen Betrieb am Laufen halten, fragt am Ende keiner nach Titeln. Wichtig ist, dass der Laden läuft – und das erfordert Köpfchen, Courage und ein gewisses Faible für medizinische Bürokratie mit Heidelberger Farbtupfern. Vielleicht ist das keine Revolution des Berufs. Aber eine stille Evolution – und manchmal reicht das, um richtig stolz zu sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.