100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arztsekretär Duisburg Jobs und Stellenangebote

15 Arztsekretär Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arztsekretär in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmann im Gesundheitswesen als Arztsekretär Klinik Innere Medizin (m/w/d) merken
Kaufmann im Gesundheitswesen als Arztsekretär Klinik Innere Medizin (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Die Klinik für Innere Medizin im St. Vinzenz-Krankenhaus bietet umfassende Leistungen der modernen Inneren Medizin. Auf drei großen internistischen Stationen erhalten Patienten rund um die Uhr optimale Betreuung. Besondere Schwerpunkte liegen in der Gastroenterologie und Hepatologie sowie der interventionellen Endoskopie. Die DEGUM-zertifizierte Sonographie-Abteilung führt hochwertige Kontrastmittelsonographien durch. Weitere Bereiche sind die nicht invasive Kardiologie, internistische Intensivmedizin, Diabetologie und Infektiologie. Voraussetzung für eine Mitarbeit ist eine abgeschlossene medizinisch-kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im medizinischen Sekretariat. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arztsekretärin / Arztsekretär in der Klinik für Augenheilkunde (m/w/d) Marien Hospital Düsseldorf merken
Arztsekretärin / Arztsekretär in der Klinik für Augenheilkunde (m/w/d) Marien Hospital Düsseldorf

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Das Marien Hospital Düsseldorf sucht ab sofort einen Arztsekretär oder eine Arztsekretärin in Vollzeit. Wir sind ein modernes Krankenhaus in der Landeshauptstadt mit 461 Betten und versorgen jährlich etwa 71.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität kombinieren wir fortschrittliche Diagnostik mit spezialisierter Therapie und exzellenter Lehre. Ideale Bewerber verfügen über eine medizinisch-kaufmännische Ausbildung, Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur und sind MS-Office versiert. Gute Schreibfähigkeiten sind ebenfalls erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarztsekretär Sozialpädiatrisches Zentrum (m/w/d) merken
Chefarztsekretär Sozialpädiatrisches Zentrum (m/w/d)

Lebenszentrum Königsborn gGmbH | 59423 Unna

Chefarztsekretär (m/w/d): Herz und Verstand; Ihre Aufgaben: Eigenständige Organisation und Koordination des Chefarztsekretariats; Professionelle Kommunikation mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie externen +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Corporate Benefit Lebenszentrum Königsborn gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arztsekretärin / Medizinische Schreibkraft Kinderklinik (m/w/d) merken
Arztsekretärin / Medizinische Schreibkraft Kinderklinik (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | 44787 Bochum

Arztsekretärin / Medizinische Schreibkraft (m/w/d) Kinderklinik. zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit. Die Universitätskinderklinik Bochum (Klinikdirektor: Prof. Dr. +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arztsekretärin (m/w/d) für die Klinik für Kinder und Jugendliche merken
Sekretärin/Sekretär im Chefarzt-Sekretariat Kardiologie (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte/ Stationssekretärin (m/w/d) im stationären Bereich merken
Medizinische Fachangestellte/ Stationssekretärin (m/w/d) im stationären Bereich

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 51145 Urbach

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf eine Medizinische Fachangestellte/ Stationssekretärin (m/w/d) im stationären Bereich Schorndorf Teilzeit, Vollzeit Referenznummer: S-1-254-25 Jetzt bewerben +
Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretär/-in (m/w/d) / Assistent/-in (m/w/d) für das Dezernat Abwasser merken
Sekretär/-in (m/w/d) / Assistent/-in (m/w/d) für das Dezernat Abwasser

Wasserverband Eifel-Rur | 52349 Düren

Wir setzen auf Diversität und Gleichstellung und streben Chancengleichheit für alle an. Besonders unterstützen wir die Einstellung von Frauen und bevorzugen diese bei gleichwertiger Qualifikation. Schwerbehinderte Menschen sind bei uns ebenfalls herzlich willkommen. Unser modernes Arbeitsumfeld kombiniert die Vorteile des öffentlichen Dienstes mit Arbeitsplatzsicherheit. Wir fördern eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur. Bewerben Sie sich bis zum 19.11.2025 online für die Position als Sekretär/-in (m/w/d) / Assistent/-in (m/w/d) im Dezernat Abwasser und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt zur Weiterbildung/ Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin merken
Arzt zur Weiterbildung/ Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 51145 Urbach

Die Rems-Murr-Kliniken in Schorndorf suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin in Voll- oder Teilzeit. Die Klinik bietet einen modernen Arbeitsplatz unter der Leitung von Chefarzt Dr. Fröhlich. Jährlich werden hier rund 51.000 Patienten stationär versorgt. Die Abteilung Gastroenterologie ist Teil einer leistungsstarken Stroke-Unit und der Allgemeinen Intensivstation. Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglichen eigenständige Entscheidungen und fördern die Karriere der Ärzte. Profitieren Sie von einem strukturierten Weiterbildungskonzept und bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeitende für die Sachbearbeitung oder Schreibkraft (w/m/d) für den internen Sekretariats-Springerpool merken
Mitarbeitende für die Sachbearbeitung oder Schreibkraft (w/m/d) für den internen Sekretariats-Springerpool

Uniklinik RWTH Aachen | 52062 Aachen

Wir suchen engagierte Mitarbeitende (w/m/d) für die Sachbearbeitung und den internen Sekretariats-Springerpool. Diese unbefristete Position umfasst eine tariflich vereinbarte Arbeitszeit von 38,5 Stunden pro Woche. Ihr Einstieg erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Vergütung nach EG 5-6 TV-L. Als Springer/in unterstützen Sie unsere Sekretariate in dringenden Fällen. Zu Ihren Aufgaben zählen die Annahme telefonischer Anfragen, Terminkoordination sowie das Erstellen von medizinischen Dokumenten. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Uniklinik RWTH Aachen | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Arztsekretär in Duisburg

Zwischen Aktenbergen, Schlaganfallkürzeln und Klinikalltag – Arztsekretär:innen in Duisburg im Realitäts-Check

Kaffee in der Tasse, Telefon klingelt, der Blick über den Schreibtisch: Es ist Montagmorgen im Arztsekretariat einer Duisburger Klinik. Wer sich auf den Job als Arztsekretär:in einlässt, landet nicht selten mitten im Getriebe regionaler Gesundheitsversorgung und spürt gleich: Hier ist Multitasking keine hochtrabende Worthülse, sondern tägliche Notwendigkeit – und manchmal auch die pure Überforderung. Ich erinnere mich noch gut an meinen eigenen Start – was wie eine Tätigkeit zwischen Verwaltung, Medizin und Kommunikation klingt, ist in Wirklichkeit ein Spagat. Papier ist geduldig, Patient:innen sind es nicht. Und Ärztinnen … naja, ein Kapitel für sich.


Alltag zwischen Anamnese und Abrechnung: Was steckt wirklich hinter dem Job?

Wer von außen auf den Berufsbereich schaut, sieht oft nur das laute Klappern von Tastaturen und die scheinbar ruhige Verwaltung im Hintergrund. Tatsächlich ist der Arbeitsalltag alles andere als monoton. Arztsekretär:innen in Duisburg jonglieren mit Diagnoseschlüsseln, Diktiergeräten, sensiblen Patientendaten – und das in einem Tempo, das so mancher Fließbandarbeit Konkurrenz macht. Die Mischung aus medizinischer Terminologie, verschachtelten Abrechnungsmodalitäten und den launischen EDV-Systemen (wer einmal das joyeuse Rattern einer Krankenhaussoftware in Duisburg erlebt hat, weiß, wovon ich spreche) verlangt ein erstaunliches Maß an Flexibilität.
Unterschätzt wird oft die kommunikative Verantwortung. Angehörige fordern Wunderdinge am Telefon, während der Chefarzt schon die nächste OP-Liste diktiert. Protokolle, Laborberichte, ja sogar das Verifizieren von Befunden, alles läuft über den Tisch, oft mit einem nicht abschätzbaren Maß an Dringlichkeit. Manche tun es als Routine ab – ich nenne es: die hohe Kunst des Ordnens im scheinbaren Chaos.


Arbeitsmarkt in Duisburg: Starke Nachfrage, durchwachsene Standards

Ein Blick auf den Duisburger Markt? Durchwachsen. Kliniken am Innenhafen, orthopädische Gemeinschaftspraxen im Süden, ambulante Zentren in Rheinhausen – überall wird gesucht, mal hektisch, mal stillschweigend. Das liegt einerseits an der notorischen Personalfluktuation in NRW, andererseits an der alternden Belegschaft. Klingt nach Chancen für Berufseinsteiger:innen oder Wechselwillige, klar. Zugleich zeigen sich Unterschiede: Private Praxen bieten teils familienfreundliche Arbeitszeiten, aber nicht immer das vernünftigste Gehalt. Im Klinikbereich dagegen ist die Bezahlung tariflich geregelt, mit einem Einstiegsgehalt, das sich meist zwischen 2.400 € und 2.800 € bewegt – je nach Qualifikation und Tarifbindung. Luft nach oben? Ja, irgendwo zwischen Leistungszulage und zusätzlicher Verantwortung. In der Realität bleibt es für viele trotzdem beim Mittelfeldwert, und Überstunden sind selten nur leere Drohung.


Digitalisierungsdruck: Segen, Fluch oder beides?

Was viele unterschätzen: Der Wandel im Gesundheitswesen läuft zwar offiziell auf „Papierlosigkeit“ hinaus, doch auf so mancher Duisburger Station funktioniert das System nach dem Motto „Was nicht digitalisiert ist, wird abgeheftet – zur Sicherheit zweimal“. Im Alltag bedeutet das: Die digitalen Tools wachsen, ihre Benutzerfreundlichkeit jedoch nicht zwingend mit. Macht’s Spaß? Manchmal. Nervt es? Oft. Aber: Wer heute im Arztsekretariat arbeitet, muss bereit sein, sich regelmäßig in neue Softwares einzuarbeiten – ob Krankenhausinformationssystem, elektronische Patientenakte oder irgendwann sogar KI-gestützte Vorbefundung. Wer neugierig bleibt und sich in die Technik hineinfuchst, verschafft sich einen echten Vorsprung – und ist am Ende gefragter als je zuvor.


Weiterbildung, Wertschätzung und die Sache mit dem langen Atem

Viele fragen sich irgendwann: Kann es das gewesen sein? Die Antwort ist Geschmackssache. Weiterbildungsangebote im medizinisch-administrativen Bereich gibt es in Duisburg durchaus: Medizinische Dokumentation, Qualitätsmanagement, spezifische Software-Schulungen – alles dabei. Wer sich beweist, springt auch mal in Führungsfunktionen oder übernimmt Schnittstellenaufgaben zwischen Ärzteschaft, IT und Verwaltung.
Doch was bleibt, ist diese seltsame Mischung aus Alltagsfrust und Stolz. Denn der Beruf verlangt Sorgfalt, Diskretion, Organisationstalent – und paradoxerweise: einen ziemlich langen Atem. Wertschätzung? Gibt’s nicht immer, aber öfter, als man denkt. Zumindest, wenn der Laden läuft, und das merken alle. Irgendwann sitzt man dann da, schaut auf den Aktenstapel, hört den Insulin-Pager, denkt sich: Nicht spektakulär. Aber ohne mich? Wäre das medizinische Räderwerk längst aus dem Takt geraten. Und das ist dann – wenn auch selten Anlass für Applaus – am Ende mehr wert als jedes Lob von außen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.