100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Krefeld Jobs und Stellenangebote

7 Bioinformatiker Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Masterarbeit der Fachrichtung Bioinformatik/Molekularbiologie (m/w/d) merken
Masterarbeit der Fachrichtung Bioinformatik/Molekularbiologie (m/w/d)

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) | 47803 Krefeld

In dieser Masterarbeit wird ein innovatives DNA-Metabarcoding-Verfahren zur Authentizitätsanalyse von Tee und Teeprodukten entwickelt. Der Fokus liegt auf der Auswahl und Validierung geeigneter DNA-Barcodes durch Labor- und In-silico-Methoden. Zudem werden bioinformatische Analyse-Workflows optimiert, um Metabarcoding-Daten effizient auszuwerten. Eine umfassende Referenzsequenzdatenbank wird aus einer umfangreichen Sammlung pflanzlicher Referenzmaterialien aufgebaut. Ideal für Studierende der Bioinformatik oder Molekularbiologie ist das Projekt besonders für jene, die Interesse an modernen molekularbiologischen Verfahren haben. Erfahrungen in DNA-Extraktion, PCR oder Sequenzdatenanalyse sind von Vorteil und werden geschätzt. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst Web Applications (m/w/d) (Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker) merken
Business Analyst Web Applications (m/w/d) (Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker)

DKMS Group gGmbH | 72070 Tübingen, Köln

Wir suchen ab sofort einen Business Analysten (m/w/d) für Web-Anwendungen an unserem Standort in Tübingen oder Köln. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernimmst du die Schlüsselrolle in Projekten und im Produktentwicklungsprozess. Du identifizierst die Anforderungen der Fachbereiche, spezifizierst diese und begleitest die Umsetzung mit den Entwicklungsteams. Zudem beraten wir die Fachabteilungen bei der IT-technischen Umsetzung ihrer Anforderungen. Du unterstützt den Product Owner aktiv bei der Priorisierung dieser Anforderungen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte innovative Web-Lösungen mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatician (m/f/d) – Core Unit for Bioinformatics Data Analysis (CUBA) merken
Bioinformatician (m/f/d) – Core Unit for Bioinformatics Data Analysis (CUBA)

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Die Core Unit für Bioinformatik-Datenanalyse (CUBA) am Universitätsklinikum Bonn sucht einen Bioinformatician (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) und zunächst für zwei Jahre vorgesehen, mit der Option auf Verlängerung. Der Einstieg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt möglich. CUBA bietet umfassende quantitative und computergestützte Analysen sowie Schulungen und Beratungen an. Ziel ist es, Forschungsteams am Standort Bonn aktiv zu unterstützen. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie (IMBIE) und dem Institut für Genomische Statistik und Bioinformatik (IGSB) profitieren alle Beteiligten von einem gemeinsamen Rechenzentrum. +
Erfolgsbeteiligung | Provisionen | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fully Funded PhD Positions merken
Fully Funded PhD Positions

Universität zu Köln | 50667 Köln

Wir bieten bis zu 12 voll finanzierte Promotionen für talentierte Forscher an. Das strukturierte PhD-Trainingsprogramm beginnt zwischen dem 1. Juli und dem 1. Oktober 2026. Teilnehmer profitieren von einem internationalen Forschungsumfeld in einem der angesehensten Forschungscluster für Alterungsforschung in Europa mit 49 interdisziplinären Gruppen. Die anfänglichen Arbeitsverträge sind auf mindestens drei Jahre angelegt. Wenn die Bewerber die erforderlichen Gehaltskriterien und Qualifikationen erfüllen, erfolgt die Finanzierung mit 65 % der Vollzeitäquivalente oder durch einen entsprechend vergüteten PhD-Vertrag der Max-Planck-Gesellschaft. Bewerben Sie sich jetzt für diese außergewöhnliche Möglichkeit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen merken
W2-Professur für Immunmechanismen der Neurodegeneration merken
W2-Professur für Immunmechanismen der Neurodegeneration

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Die W2-Professur für Immunmechanismen der Neurodegeneration ist eine spannende Gelegenheit im Rahmen des Jülicher Modells. Gesucht wird ein Bewerber (m/w/d), der international anerkannt ist in der Forschung zu Immunzellen und deren Einfluss auf neurodegenerative Prozesse. Ein Fokus liegt auf der Analyse molekularer Mechanismen, die Differenzierung und Funktion von Immunzellen in Erkrankungen steuern. Voraussetzungen sind umfassende Erfahrungen in der peripheren Immunität bei neurodegenerativen Erkrankungen sowie postinfektiösen Komplikationen zur Biomarker-Entwicklung. Zudem sind Kenntnisse in der transkriptionalen und epigenetischen Analyse von zentraler Bedeutung. Bewerbungen sind herzlich willkommen, um die neurobiologische Forschung voranzutreiben. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant / Biologielaborantin merken
Ausbildung Biologielaborant / Biologielaborantin

Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG | 51465 Bergisch Gladbach

Seit 35 Jahren revolutioniert Miltenyi Biotec die biomedizinische Forschung mit innovativen Lösungen für Zell- und Gentherapien. Unser kreatives Arbeitsumfeld fördert eigenverantwortliches Arbeiten und wird von über 4.800 Talenten aus 50 Nationen getragen. Während Deiner Ausbildung entdeckst Du die faszinierenden Bereiche der Biologie, einschließlich Immunologie und Molekularbiologie. Du erhältst Einblicke in Forschung & Entwicklung, Qualitätskontrolle und Produktion. Unsere Produkte finden Anwendung in der Zellbiologie und Stammzellforschung bis hin zur klinischen Praxis. Beginne Deine Karriere in einem Unternehmen, das die Medizin gestalten und Krankheiten besiegen möchte! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Bioinformatiker in Krefeld

Ein Berufsbild zwischen Molekül, Algorithmus und rheinischer Bodenhaftung

Wer als Bioinformatiker nach Krefeld kommt – oder sich bereits wundert, wie die Stadt am Niederrhein mit skandinavisch anmutendem Grün und einer Prise Textilgeschichte überhaupt dazu kommt, in Life Science zu investieren –, den erwartet mehr als nur eine Seitenstraße zwischen Laborbenches und Hochleistungsrechnern. Das ist kein Witz: Hier treffen sich analytische Neugier und das erdige Understatement der Region. Woraus folgt: Die Arbeit als Bioinformatiker ist eben keine brotlose Kunst. Und schon gar nicht hier.


Akteure, Aufgaben – und das unsichtbare Netzwerk zwischen Labor und Datenbank

Mutmaßlich begann das alles einmal im Schatten der Kliniken. Heute aber reicht das Spektrum für Bioinformatiker in Krefeld weiter: Klinische Forschung, Medizintechnik, Medizininformatik im Gesundheitsverbund der Stadt, molekulares Engineering in Kooperationsprojekten mit Hochschulen, dazu eines dieser Krefelder Biotechnologie-Start-ups, die sich – Hand aufs Herz – in den letzten vier Jahren tatsächlich etabliert haben. Es geht um Datenintegration, automatisierte Analysen, sauberes Skripting. Theoretisch. In der Praxis jongliert man mit Rohdaten, entwickelt Algorithmen für Genomsequenzierungen und stimmt sich dann doch mit Kollegen ab, die vorzugsweise im Labor pipettieren statt programmieren. Manchmal frustrierend, wenn man bedenkt, wie wenig sich die Generation „Glaspipette“ und die Generation „Python-Skript“ auf Anhieb verstehen. Aber hätten Sie von Krefeld erwartet, dass interdisziplinäres Arbeiten hier zur gelebten Notwendigkeit wird? Ich ehrlich gesagt nicht.


Dabei sein – aber nicht immer mittendrin: Herausforderungen und Ambivalenzen im lokalen Alltag

Das Klischee von der einsamen Datenkrake im Serverkeller hält sich hartnäckig. Die Wahrheit ist schmutziger, im besten Sinn des Wortes: Wer hier einsteigt, muss bereit sein, sich auf einen Balanceakt zwischen klassischer wissenschaftlicher Kleinarbeit und digitalem Innovationsanspruch einzulassen. Maschinenlernverfahren, Mustererkennung in Patientendaten, Next-Generation-Sequencing – klingt alles beeindruckend, aber die Hardware ist selten so frisch wie im Hochglanzprospekt. Krefeld ist eben Krefeld: Solide, im Zweifel unaufgeregt. Wer nur in Fördermitteln denkt oder von „agilen Sprints“ träumt, stößt sich rasch den Kopf. Andererseits: Genau das macht diesen Arbeitsplatz reizvoll. Das Gehalt? Je nach Erfahrung tanzt man meist zwischen 3.700 € und 4.600 €; mit ein paar Jahren Praxis, ordentlich Projekterfahrung und der richtigen Portion Networking in die Industrieszene gehen auch 5.200 € klar. Nicht Spitzenklasse, aber alles andere als Kleingeld im Rheinland.


Regionale Entwicklungen – Biotech in Krefeld oder alles nur Satellit sein?

Ich gebe zu: Wer an Bioinformatik denkt, hat nicht zwingend Krefeld auf dem Radar. Dennoch: Die Region verdichtet sich. Die Nähe zu Düsseldorf und die Anbindung an die Rhein-Ruhr-Achse bringen eine stille Dynamik, die sich im wissenschaftlichen Alltag bemerkbar macht. Kooperationsprojekte, klinische Studien, der gelangweilte Doktorand aus der Landeshauptstadt, der dann doch in Krefeld den Funken schlägt. Manchmal ist der Abstand zum „großen Biocluster“ eher ein Segen als ein Fluch: Weniger Konkurrenz, mehr Einfluss auf Projektdesign und schnellere Entscheidungswege – sofern man sich selbst zu helfen weiß. Aber, Hand aufs Herz: Wer Innovation will, muss seine Komfortzone verlassen, auch und vor allem zwischen den Rheinbrücken.


Weiterentwicklung, Ausblick – und eine kleine Warnung zum Schluss

Wer sich als Bioinformatiker in Krefeld engagiert, wird nicht zur Ikone der internationalen Life-Science-Welt. Macht aber nichts. Viel wichtiger ist die Praxisnähe, die breite Projektlandschaft – und, ja, die Chance, Dinge voranzubringen, statt nur zu verwalten. Klar: Weiterbildung gibt’s, meistens in Kooperation mit Unis oder mit den klassischen Handapparaten aus Seminar und Onlinekurs, aber selten als „Wald-und-Wiesen-Angebot um die Ecke“. Selbstinitiative zählt; ein wenig Finesse auch. Was viele unterschätzen: Krefeld hat ein erstaunlich robustes Ökosystem für Biotech und IT-gestützte medizinische Forschung. Überschaubar, ja, aber lebendig. Und manchmal entsteht im Schatten der Großen das, was später die Fachwelt verblüfft. Oder zumindest verblüfft, den Job hier nicht früher entdeckt zu haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.