100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Hannover Jobs und Stellenangebote

2 Bioinformatiker Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitende*r Wissenschaftler*in Klinische Biomarkerforschung/Senior Clinical Biomarker Expert (m/w/d) merken
Leitende*r Wissenschaftler*in Klinische Biomarkerforschung/Senior Clinical Biomarker Expert (m/w/d)

Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM | 30159 Hannover

Wir suchen eine*n Leitende*n Wissenschaftler*in für Klinische Biomarkerforschung in Hannover. Übernehmen Sie die Verantwortung für innovative Biomarker-Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Lungenimmunologie sowie Entzündungserkrankungen. Sie planen und koordinieren Studien in einem GCP-regulierten Umfeld. Zudem etablieren und entwickeln Sie fortschrittliche Assay-Systeme in der Molekular- und Proteinbiologie. Nutzen Sie die Chance, die Leitung der Abteilung zu übernehmen und die Biomarkerforschung voranzutreiben! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenmanager (m/w/d) Lebensmittelspezifikationen merken
Datenmanager (m/w/d) Lebensmittelspezifikationen

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Als Datenmanager (m/w/d) für Lebensmittelspezifikationen sind Sie verantwortlich für die präzise Pflege und Anlage von Spezifikationen für Rohstoffe und Rezepturen. Sie bearbeiten kundenspezifische Anforderungen sowie internationale Anfragen, und kümmern sich um die technische Konfiguration unseres Rezepturverwaltungssystems. Dazu gehören Datenpflege, Systemtests und die Ausarbeitung von Schnittstellenanforderungen. Sie führen Schulungen durch und stehen als Ansprechpartner für den Systemanbieter bereit. Zudem verwalten Sie die Berechtigungen für das Rezepturverwaltungssystem und SAP. Ihre aktive Mitgestaltung digitaler Prozesse in der Forschung & Entwicklung wird durch den Aufbau eines Wikis und die Konfiguration von Berichten und Formularen unterstützt. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Hannover

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Bioinformatiker in Hannover

Wo Daten und Leben ineinandergreifen: Über Bioinformatik in Hannover

Wer sich als Bioinformatiker in Hannover aufmacht – mit frischer Hoffnung als Einsteiger, aus Neugier auf Neues als Wechselwilliger oder aus beruflicher Unruhe als Suchende –, landet keineswegs im luftleeren Raum. Die Stadt mag keine glitzernde Technologiemetropole sein, doch was viele vergessen: Hannover lebt leise von seiner Dichte an Forschungseinrichtungen, Kliniken und Technologietransfer. Bioinformatik, das ist hier gewissermaßen eine Querverbindung zwischen Labor, Rechner und – schlichter Landesrealität.

Manchmal habe ich das Gefühl: Wer in Hannover von Bioinformatik spricht, hat diesen Hauch von Bodenständigkeit im Blick – weniger Hype als in Berlin, aber auch kein Mangel an Ambition. In der Medizinischen Hochschule, bei Leibniz-Instituten, in kleinen Spin-offs rund um die Biotechnologie, überall sind diese Schnittstellen zu finden. Was aber heißt das, praktisch? Es ist ein Beruf, der nach tiefer analytischer Lust verlangt – „Daten sezieren“ nannte mal ein Kollege das, halb im Scherz und doch voller Respekt vor der Materie. Hier werden Sequenzdaten nicht nur gemessen, sondern interpretiert, visualisiert, zur Grundlage neuer Therapieansätze oder genetischer Analysen gemacht.

So nüchtern das klingt, so facettenreich ist der Alltag. Kaum ein Bioinformatiker in Hannover arbeitet nur für sich. Häufig sitzt man, metaphorisch gesehen, zwischen den Stühlen: Wissenschaftler, Ärzte, Ingenieure, Softwareentwickler – alle reden mit, irgendwo dazwischen orchestriert man als Bioinformatiker die Brücke zwischen digitalen Hypothesen und biologischer Realität. Was viele unterschätzen: Kommunikation ist elementar. Klar, man tüftelt in Python, R oder an Datenbanken, aber ohne Übersetzungsarbeit Richtung Biologenteam oder Medizin-Board – läuft wenig.

Und doch: Die Vielfalt der Projekte in Hannover ist beachtlich – von der Krebsgenomik in den riesigen Datensilos der MHH bis hin zu angewandter Biotechnologie bei den Start-ups, die in alten Fabrikgebäuden längst nicht mehr nur Schokolade, sondern Wissenschaft produzieren. Gerade für Berufseinsteiger ist das ein zweischneidiges Schwert: Einerseits erfordert es eine steile Lernkurve, weil man fast zwangsläufig mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen kollidiert. Andererseits bekommt man eben diese Einblicke, die anderswo hinter gläsernen Türen verborgen bleiben.

Der ökonomische Aspekt? Sagen wir es offen: Die Gehälter wirken selten wie im Silicon Valley, aber auch nicht wie wissenschaftliche Almosen. Einstiegsgehälter liegen in Hannover meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, je nach Arbeitgeber und eigenen Kompetenzen. Wer weiterziehen – oder fachlich aufsteigen will, erreicht mit Erfahrung, Spezialkenntnissen (Stichwort: Machine Learning, molekulare Diagnostik, Cloud-Infrastruktur) problemlos 4.200 € bis 4.900 €. Es gibt Standorte mit mehr Glanz am Gehaltszettel, aber das relative Preisniveau und die Standorttreue vieler Unternehmen machen Hannover zu einem Ort, an dem Lebenswirklichkeit planbarer ist. Sag ich als jemand, der diese Sicherheit irgendwann zu schätzen gelernt hat.

Was sich ebenfalls nicht verleugnen lässt: Die Dynamik der Branche vor Ort ist in Bewegung. Niedersachsen investiert seit Jahren in digitale Infrastruktur, Biotechnologie und medizinische Forschung. In Hannover schwappt das konkret etwa in die Weiterbildungsangebote an Hochschule und Forschungszentren – plötzlich finden sich Crashkurse in KI-gestützter Bildanalyse oder Seminare zu Cloud-computing und medizinischen Daten – meist praxistauglicher als ihr Name klingt. Wer in Hannover Bioinformatiker wird oder bleibt, wird selten der Star auf der großen Bühne sein, doch die Bandbreite macht den Beruf lebendig. Wer Vielfalt, Zusammenarbeit und ehrliche Arbeit an der Schnittstelle von Daten und Leben sucht, der ist hier – salopp gesagt – mindestens nicht falsch.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.