100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Hamm Jobs und Stellenangebote

9 Bioinformatiker Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Masterarbeit der Fachrichtung Bioinformatik/Molekularbiologie (m/w/d) merken
Masterarbeit der Fachrichtung Bioinformatik/Molekularbiologie (m/w/d)

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) | 47803 Krefeld

In dieser Masterarbeit wird ein innovatives DNA-Metabarcoding-Verfahren zur Authentizitätsanalyse von Tee und Teeprodukten entwickelt. Der Fokus liegt auf der Auswahl und Validierung geeigneter DNA-Barcodes durch Labor- und In-silico-Methoden. Zudem werden bioinformatische Analyse-Workflows optimiert, um Metabarcoding-Daten effizient auszuwerten. Eine umfassende Referenzsequenzdatenbank wird aus einer umfangreichen Sammlung pflanzlicher Referenzmaterialien aufgebaut. Ideal für Studierende der Bioinformatik oder Molekularbiologie ist das Projekt besonders für jene, die Interesse an modernen molekularbiologischen Verfahren haben. Erfahrungen in DNA-Extraktion, PCR oder Sequenzdatenanalyse sind von Vorteil und werden geschätzt. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen merken
PhD Student (gn*) Computational Biology merken
PhD Student (gn*) Computational Biology

Universitätsklinikum Münster | Münster

Werden Sie PhD-Student (gn*) im Bereich Computational Biology an der Universität Münster! Diese Teilzeitstelle (65%, 25 Stunden/Woche) ist auf drei Jahre befristet, mit einer Vergütung gemäß TV-L, Entgeltgruppe 13. Arbeiten Sie im renommierten Labor für Funktionelle Genomik in der Psychiatrie und unterstützen Sie unsere Mission im Gesundheitswesen. Im Ziller Labor entwickeln wir innovative Ansätze zur Erforschung genetischer und epigenetischer Grundlagen komplexer Erkrankungen, insbesondere psychischer Störungen. Helfen Sie uns, hohe Standards in Forschung, Lehre und klinischer Anwendung umzusetzen! Bewerben Sie sich jetzt unter Job ID: 11308 und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant / Biologielaborantin merken
Ausbildung Biologielaborant / Biologielaborantin

Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG | 51465 Bergisch Gladbach

Seit 35 Jahren revolutioniert Miltenyi Biotec die biomedizinische Forschung mit innovativen Lösungen für Zell- und Gentherapien. Unser kreatives Arbeitsumfeld fördert eigenverantwortliches Arbeiten und wird von über 4.800 Talenten aus 50 Nationen getragen. Während Deiner Ausbildung entdeckst Du die faszinierenden Bereiche der Biologie, einschließlich Immunologie und Molekularbiologie. Du erhältst Einblicke in Forschung & Entwicklung, Qualitätskontrolle und Produktion. Unsere Produkte finden Anwendung in der Zellbiologie und Stammzellforschung bis hin zur klinischen Praxis. Beginne Deine Karriere in einem Unternehmen, das die Medizin gestalten und Krankheiten besiegen möchte! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenmanager (m/w/d) Lebensmittelspezifikationen merken
Datenmanager (m/w/d) Lebensmittelspezifikationen

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Als Datenmanager (m/w/d) für Lebensmittelspezifikationen sind Sie verantwortlich für die präzise Pflege und Anlage von Spezifikationen für Rohstoffe und Rezepturen. Sie bearbeiten kundenspezifische Anforderungen sowie internationale Anfragen, und kümmern sich um die technische Konfiguration unseres Rezepturverwaltungssystems. Dazu gehören Datenpflege, Systemtests und die Ausarbeitung von Schnittstellenanforderungen. Sie führen Schulungen durch und stehen als Ansprechpartner für den Systemanbieter bereit. Zudem verwalten Sie die Berechtigungen für das Rezepturverwaltungssystem und SAP. Ihre aktive Mitgestaltung digitaler Prozesse in der Forschung & Entwicklung wird durch den Aufbau eines Wikis und die Konfiguration von Berichten und Formularen unterstützt. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student (gn*) Computational Biology merken
PhD Student (gn*) Computational Biology

Universitätsklinikum Münster | 48356 Nordwalde

Der UKM sucht einen PhD-Studenten (gn*) in Computational Biology für ein Teilzeitprojekt (65%) mit einer Laufzeit von drei Jahren. Die Position ist im Labor für Funktionelle Genomik in der Psychiatrie am Department für psychische Gesundheit an der Universität Münster angesiedelt. Als Teil unseres Teams tragen Sie zur Erforschung komplexer Krankheiten, insbesondere psychiatrischer Störungen, bei. Unsere Arbeit fokussiert sich auf die genetischen und epigenetischen Grundlagen dieser Erkrankungen. Wir bieten ein attraktives Gehalt nach TV-L, Entgeltgruppe 13. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns bei unserer wichtigen Mission im Gesundheitswesen! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student (gn*) Computational Biology merken
PhD Student (gn*) Computational Biology

Universitätsklinikum Münster | Altenberge

Die Universität Münster sucht einen PhD-Studenten (gn*) im Bereich Computational Biology für eine dreijährige Teilzeitstelle (65%, 25 Stunden/Woche). Diese Position im Lab für Funktionelle Genomik in der Psychiatrie verspricht eine spannende berufliche Herausforderung. Die Vergütung erfolgt gemäß TV-L, Entgeltgruppe 13. Im Ziller-Labor liegt der Schwerpunkt auf der Erforschung genetischer und epigenetischer Grundlagen komplexer Erkrankungen, insbesondere psychiatrischer Störungen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir innovative Strategien entwickeln, um die Herausforderungen in der Gesundheitsforschung anzugehen. Bewerben Sie sich jetzt unter Job-ID 11308 und unterstützen Sie uns in unserer verantwortungsvollen Mission! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student (gn*) Computational Biology merken
PhD Student (gn*) Computational Biology

Universitätsklinikum Münster | 49549 Ladbergen

Die Universität Münster sucht einen PhD-Studenten (gn*) für Computational Biology in Teilzeit. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet und umfasst 25 Stunden pro Woche. Ihr Arbeitsort ist das Labor für Funktionelle Genomik in der Psychiatrie am Institut für Experimentelle Pathologie. Der Fokus liegt auf der Erforschung genetischer und epigenetischer Grundlagen komplexer Erkrankungen, insbesondere psychiatrischer Störungen. Wir bieten ein attraktives Gehalt nach TV-L, Entgeltgruppe 13. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsforschung! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student (gn*) Computational Biology merken
PhD Student (gn*) Computational Biology

Universitätsklinikum Münster | Greven

Werde PhD Student (gn*) in Computational Biology am Institut für Funktionelle Genomik in der Psychiatrie der Universitätsklinik Münster. Diese Teilzeitstelle mit 65% (25 Stunden/Woche) ist auf drei Jahre befristet und bietet ein Gehalt nach TV-L, Gehaltsgruppe 13. Die Ziller-Gruppe widmet sich der Erforschung der genetischen und epigenetischen Grundlagen komplexer Erkrankungen, insbesondere psychiatrischer Störungen. Wir suchen engagierte wissenschaftliche Unterstützung zur Erfüllung unseres sozialen Auftrags im Gesundheitswesen. Deine Expertise wird entscheidend sein, um innovative Strategien zur Krankheitsanalyse zu entwickeln. Bewirb dich jetzt unter Job ID 11308. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Hamm

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Bioinformatiker in Hamm

Zwischen Algorithmus und Alltag: Bioinformatik in Hamm hautnah

Ich muss gestehen, als ich vor einigen Jahren erstmals „Bioinformatik“ in den Raum Hamm warf, erntete ich mehr fragende Blicke als inspirierte Zustimmung. Ein bisschen so, als hätte ich von Quantencomputern für den Wochenmarkt gesprochen. Heute sieht das anders aus. Hamm, das Tor zum Ruhrgebiet mit seinen überraschend grünen Adern und einem Ökosystem, das man vielleicht erst auf den zweiten Blick als Wissenschaftsstandort versteht, hat sich leise – fast unbemerkt – zur spannenden Spielwiese für Bioinformatiker gemausert. Oder, na ja, zumindest zu einem Ort, an dem sich die Disziplin neu sortiert und mancher Lebenslauf eine ungeahnte Wendung nimmt.


Bioinformatiker in Hamm bewegen sich irgendwo zwischen Laborstaub und Datenwolke. Ihre Domäne sind nicht Pipetten – sondern Algorithmen. Aber: Wer glaubt, hier ginge es um staubtrockene Zahlenschieberei in dunklen Kellern, der irrt sich. Der Alltag hat im besten Fall die Dynamik eines Start-ups, auch wenn die Szenerie im vergleichsweise bodenständigen Hamm nicht an Berliner Großraumbüros erinnert. Molekularbiologie, Medizin und Softwareentwicklung greifen ineinander – und das alles mit Blick auf eine Region, die zwischen chemischer Industrie, Kliniken und Hochschulen ihre eigenen Rhythmen pflegt. Es hilft, sich für beides zu interessieren: Daten und Menschen, Theorie und den schiefen Praxistisch, an dem manchmal der Kaffeefleck wichtiger ist als das neueste Proteinmodell.


Was erwartet einen konkret? Fragen, Unsicherheiten? Die Klassiker eben: Welche Rolle spielt ein Bioinformatiker in Hamm? Wer den Beruf neu anpeilt oder mit einem Wechsel liebäugelt, wird feststellen, dass Projekte oft direkt anwendungsbezogen sind. Der Bogen reicht von medizinischer Diagnostik – Stichwort Genomanalyse, Infektionsüberwachung – bis hin zur Entwicklung von Softwaretools, manchmal gleich im Auftrag regionaler Forschungspartner. Dabei wird viel Wert auf Eigeninitiative gelegt: Wer darauf wartet, dass ihm alles mundgerecht serviert wird, sitzt schnell auf dem Abstellgleis. Andererseits, und das sage ich aus Erfahrung, profitieren Neulinge enorm von kurzen Entscheidungswegen und der Offenheit vieler Teams, die sich ihre Mischung aus Traditionsbewusstsein und Innovationslust bewahrt haben. Hamm lebt von den Schnittstellen – Biotechnologie trifft IT, Mittelstand begegnet Hochschulgeist.


Geld. Selten spricht jemand offen darüber, was wirklich gezahlt wird – und doch: Wer ehrlich mit sich ist, schaut spätestens nach dem ersten Vertragsangebot ganz genau hin. Der Verdienst liegt für Bioinformatiker in Hamm je nach Abschluss, Berufserfahrung und Vorbildung meist zwischen 3.200 € und 4.200 €. Klar, das ist kein Silicon-Valley-Niveau, doch gemessen an den lokalen Lebenshaltungskosten und der oft familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre muss sich das keineswegs verstecken. In einzelnen Forschungseinrichtungen, besonders wenn internationale Kooperationen ins Spiel kommen, kann es auch deutlich nach oben gehen – aber, Hand aufs Herz: Exorbitante Ausreißer bleiben selten. Was viele unterschätzen: Es sind die Nebenwerte, die zählen – flexible Stunden, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, ein kollegialer Plausch auf dem Parkplatz. Das klingt vielleicht nach Sozialromantik, ist aber im harten Forschungsalltag oft Gold wert.


Der eigentliche Reiz? Für mich liegt er im regionalen Spagat. Kein anonymer Moloch, sondern ein Netzwerk, in dem der eigene Beitrag zählt – manchmal überraschend schnell auffällt, wenn man richtig hinlangt oder sich mit einer schrulligen Idee aus der Deckung wagt. Ich beobachte, dass viele Talente nach ersten Berufsjahren anders ticken, auf eine Weise robuster, bodenständiger – und gleichzeitig offen für den nächsten Sprung, ob in die Industrie, medizinnahe Start-ups oder den öffentlichen Sektor. Nicht selten führt ein „mal sehen, wie das in Hamm läuft“ zu einer Karriere, die bleibt, weil sie hier eben mehr ist als ein Puzzleteil im globalen Datenmeer. Ach ja, und den Kaffeefleck – den sieht in Hamm übrigens keiner als Makel. Eher als Zeichen, dass gearbeitet wurde.


Zusammengefasst: Wer als Bioinformatiker in Hamm anfasst, denkt quer, bringt Eigeninitiative mit und hat Lust auf die Reibungsflächen, die zwischen Alt und Neu, Herz und Kopf entstehen. Arbeitsplätze gibt es, Perspektiven auch; gefragt sind keine Datenmaschinen, sondern Menschen mit Rückgrat und Ideen.

Diese Jobs als Bioinformatiker in Hamm wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker, Bioinformatiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Tumoranalyse, Sequencing, Programmierung (m/w/d)

Universitätsklinikum Münster | 49740 Hamm

Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für die Biomedizinische Informatik. Die Stelle ist in Vollzeit und die Vergütung richtet sich nach Qualifikation und Aufgaben. Die Kennziffer für die Bewerbung ist 8081. In der bioinformatischen Forschung ist es das Ziel, biomedizinische Daten mit mathematischen und informatischen Techniken optimal auszuwerten. Besonders in der Tumorforschung ermöglichen moderne Techniken einen Einblick in genetische Veränderungen von Zellen. Unterschiede zwischen gesundem Gewebe und Tumormaterial können dabei helfen, die Entstehung und Entwicklung von Krebs besser zu verstehen. Wenn du Interesse hast, in der Arbeitsgruppe Biomedical Informatics des Instituts für Medizinische Informatik mitzuarbeiten und uns bei der Analyse von Tumordaten zu unterstützen, dann bewirb dich jetzt.

Bioinformatiker (Gn) / Informatiker (Gn) Am Institut Für Hygiene

Universitätsklinikum Münster | 49740 Hamm

Als Bioinformatiker oder Informatiker am Institut für Hygiene erwartet Sie eine Vollzeitstelle (Kennziffer: 8573). Ihr Aufgabenbereich umfasst die Pflege und Weiterentwicklung von Analysepipelines und Datenbanken für Next-Generation-Sequencing- (NGS-) Daten. Sie werden auch Algorithmen zur Charakterisierung von Genom-, Transkriptom- und Mikrobiomdaten implementieren. Ein abgeschlossenes Studium in den Lebenswissenschaften oder Informatik ist erforderlich, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf Bioinformatik. Erfahrung in der Arbeit mit Linux-Systemen und programmgesteuerten Abläufen (z. B. Bash, Java, R) ist von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in der NGS-Datenanalyse. Wir legen Wert auf interdisziplinäres Arbeiten, Engagement, Zuverlässigkeit und gute Deutsch- und Englischkenntnisse. In einem motivierten Team bieten wir Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine umfangreiche Einarbeitungsphase.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.