25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

17 Justizfachangestellter Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Mönchengladbach

Als Justizfachangestellter (m/w/d) führst du Protokolle, erteilst Auskünfte und veröffentlichst gerichtliche Entscheidungen. Des Weiteren verwaltest du (E)-Akten und fertigst Schriftstücke an. Die Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. Im Berufskolleg eignest du dir theoretisches Wissen an und setzt es in verschiedenen Gerichtsabteilungen um. Praxis und Theorie werden gleichermaßen betont, um dich erfolgreich auf deine Rolle vorzubereiten. Durch Einblicke in Amtsgerichte, Staatsanwaltschaften und Insolvenz- sowie Registergerichte kannst du dein Fachwissen erweitern und praktische Erfahrungen sammeln.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) mit einer staatlich anerkannten Ausbildung, die am 1. September 2025 beginnt und 2,5 Jahre dauert. Während des Unterrichts am Berufskolleg eignest du dir theoretisches Wissen an und setzt es in verschiedenen Abteilungen eines Amtsgerichts oder einer Staatsanwaltschaft in die Praxis um. Deine Aufgaben umfassen das Führen von Protokollen, das Veröffentlichen gerichtlicher Entscheidungen, die Verwaltung von (E) -Akten, das erteilen von Auskünften und das Anfertigen sowie Beglaubigen von Schriftstücken. Die praktische Ausbildung in verschiedenen Gerichtsabteilungen wird dir helfen, sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen zu erlangen und dich optimal auf deine Zukunft vorzubereiten.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Quereinstieg Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz.NRW | Düsseldorf

Möchten Sie zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) mit Beamtenübernahme Quereinsteigen? Ab 01.03.2025 haben Sie die Chance! Als Beamter der Laufbahngruppe 1 übernehmen Sie vielseitige Aufgaben an Gerichten und Staatsanwaltschaften. Sie arbeiten eng mit Richtern, Amts- und Staatsanwälten zusammen und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf. Unter anderem führen Sie Protokolle, fordern Gerichtskosten ein und setzen Zeugenentschädigungen fest. Zudem erteilen Sie Auskünfte und unterstützen bei Hauskäufen als Grundbuchführende. Starten Sie Ihre Karriere in einem spannenden und verantwortungsvollen Arbeitsumfeld! +
Quereinstieg möglich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Oberlandesgericht Duesseldorf | Duesseldorf

Bewerben Sie sich online für die Ausbildung zum Justizfachwirt beim Oberlandesgerichtsbezirk. Wohnen und lernen Sie mit anderen Studierenden und erhalten Sie Anwärterbezüge in Höhe von 1.450 EUR monatlich. Erhalten Sie einen Ausbildungsplatz an einem der 29 Amtsgerichte im Bezirk Düsseldorf, z.B. in Moers, Kleve oder Duisburg. Profitieren Sie von festen Ansprechpersonen und einem hohen Praxisanteil in Ihrer Ausbildung. Freuen Sie sich auf ein Beamtenverhältnis auf Widerruf bereits während der Ausbildung. Nutzen Sie Ihre sehr guten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur / zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Oberlandesgerichtsbezirk Duesseldorf | Duesseldorf

Werden Sie Justizfachangestellter und helfen Sie Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen! Starten Sie Ihre Ausbildung an einem der 10 Ausbildungsgerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Duesseldorf (in Duisburg, Duesseldorf, Wuppertal). Als Justizfachangestellter sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften. Sie führen Protokolle in Verhandlungen, erteilen Auskünfte an Verfahrensbeteiligte, verwalten E-Akten und fertigen Schriftstücke an. Sitzen Sie ganz vorne in der ersten Reihe in Gerichtsverhandlungen und veröffentlichen gerichtliche Entscheidungen. Die staatlich anerkannte Ausbildung zum Justizfachangestellten beginnt am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Quereinstieg Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz.NRW | Düsseldorf, Hamm, Köln

Justizfachwirte (m/w/d) im mittleren Justizdienst unterstützen Gerichte und Staatsanwaltschaften mit vielseitigen Aufgaben. Sie arbeiten eng mit Richtern und Staatsanwälten zusammen, um den reibungslosen Ablauf der Verfahren sicherzustellen. Zu ihren Aufgaben gehören das Aufnehmen von Anträgen, das Führen von Protokollen in Gerichtsverhandlungen und die Festsetzung von Zeugenentschädigungen. Voraussetzungen für diesen Beruf sind Fachoberschulreife oder ein äquivalenter Bildungsstand, eine juristische Ausbildung, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und gute Kenntnisse in digitaler Technik. Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist, die deutsche Staatsangehörigkeit und gesundheitliche Eignung sind weitere wichtige Anforderungen für angehende Justizfachwirte. Mit diesen Voraussetzungen können sie die Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere im Justizdienst legen. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachwirt (m/w/d) merken
Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Neuss

Starte deine Ausbildung als Justizfachwirt bei der Justiz.NRW und übernehme wichtige und vielseitige Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit Richtern, Staatsanwälten, Rechtspflegern und Justizfachangestellten. Als erste Anlaufstelle für rechtsuchende Bürger bist du verantwortlich für die Bearbeitung von Akten in Zivil- und Strafsachen, die Erteilung von Auskünften an Prozessbeteiligte und die Berechnung von Gerichtskosten. Zudem bist du für die Mitteilung von Verurteilungen an das Bundesamt für Justiz und die Eintragungen ins Führungszeugnis zuständig. Die zweijährige Ausbildung besteht aus 14 Monaten praktischer Ausbildung in Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie 10 Monaten Begleitunterricht im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachwirt (m/w/d) merken
Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Mönchengladbach

Starte Deine Ausbildung bei Justiz.NRW als Justizfachwirt (m/w/d). In enger Zusammenarbeit mit Richtern, Staatsanwälten und anderen Justizmitarbeitern übernimmst Du wichtige und vielseitige Aufgaben. Als erste Anlaufstelle für rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger bearbeitest Du Akten zu Zivil- und Strafsachen, erteilst Auskünfte und nimmst Erklärungen auf. Auch die Berechnung von Gerichtskosten und die Festsetzung von Zeugenentschädigungen fallen in Deine Zuständigkeit. Zudem gibst Du Verurteilungen an das Bundesamt für Justiz weiter und veranlasst Eintragungen ins Führungszeugnis. Die zweijährige Ausbildung beinhaltet 14 Monate praktische Ausbildung in Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie 10 Monate Begleitunterricht im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachwirt (m/w/d) merken
Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Krefeld

Starte Deine Ausbildung bei der Justiz.NRW und werde Justizfachwirt (m/w/d). In enger Zusammenarbeit mit Richtern, Staatsanwälten, Rechtspflegern und Justizfachangestellten übernimmst du wichtige Aufgaben. Als erste Anlaufstelle für rechtsuchende Bürger erteilst du Auskünfte und nimmst Erklärungen auf. Außerdem berechnest du Gerichtskosten, forderst diese ein und setzt Zeugenentschädigungen fest. Zusätzlich bist du verantwortlich für die Weiterleitung von Verurteilungen ans Bundesamt für Justiz sowie Eintragungen ins Führungszeugnis. Die zweijährige Ausbildung umfasst 14 Monate praktische Ausbildung und 10 Monate Begleitunterricht im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachwirt (m/w/d) merken
Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Grevenbroich

Starte Deine Ausbildung bei der Justiz.NRW und werde Justizfachwirt (m/w/d). Als erste Anlaufstelle für rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger übernimmst du wichtige und vielseitige Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit Richtern, Staatsanwälten, Rechtspflegern und Justizfachangestellten. Dazu gehört das Bearbeiten von Akten zu Zivil- und Strafsachen, die Erteilung von Auskünften an Prozessbeteiligte, die Berechnung von Gerichtskosten sowie die Veranlassung von Eintragungen ins Führungszeugnis. Die zweijährige Ausbildung umfasst 14 Monate praktische Ausbildung in Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie 10 Monate Begleitunterricht im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen. Starte jetzt deine Karriere als Justizfachwirt bei der Justiz.NRW!     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Justizfachangestellter in Mönchengladbach

Was verdient ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Mönchengladbach?

Eine abgeschlossene Ausbildung als Justizfachangestellter (m/w/d) ist empfehlenswert, um in Mönchengladbach in diesem Beruf tätig zu sein. Mit einer qualifizierten Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 3.251 € bis 3.832 € erzielen. Durch individuelle Sonderzulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge kann Ihr Jahreseinkommen bis zu 50.000 € betragen. Ihr Gehalt lässt sich weiter verbessern, indem Sie eine Weiterbildung als Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kirchenverwaltung in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland absolvieren. In unserer Jobbörse finden Sie umfangreiche Informationen zu über 6.000 Berufen und passenden Stellenangeboten, um Ihre weitere Berufswahl zu unterstützen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d)?

Vielfältige Aufgaben und Tätigkeiten als Justizfachangestellter (m/w/d) in Mönchengladbach. Bearbeiten von Posteingängen, Erfassen von Bürgeranliegen und Zuweisung von Zuständigkeiten. Machen Sie den Unterschied!

Welche Fähigkeiten sollte ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Mönchengladbach mitbringen?

Auf der Suche nach einer Tätigkeit als Justizfachangestellter in Mönchengladbach ist es wichtig, die Wünsche und Anliegen der Bürger zu ermitteln und die zuständigen Stellen aufzuzeigen. In der Stadt werden regelmäßig offene Stellen für Justizfachangestellte ausgeschrieben. Um sich von den anderen Bewerbern abzuheben, ist es wichtig, die erforderlichen Fähigkeiten für den Arbeitsplatz gut zu beherrschen. Wenn Sie diese Fähigkeiten besitzen, haben Sie gute Chancen, einen attraktiven Job als Justizfachangestellter in Mönchengladbach zu finden. Nehmen Sie die Aufgabe an und werden Sie Teil des Teams.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Mönchengladbach?

Als erfahrener Justizfachangestellter (m/w/d) in Mönchengladbach haben Sie bereits Kenntnisse und Qualifikationen in Buchführung, Buchhaltung und Maschinenschreiben. Diese Fertigkeiten ermöglichen es Ihnen, sich in der Fachrichtung Recht als Betriebswirt/in fortzubilden. Dafür müssen Sie eine kaufmännische Weiterbildung erfolgreich absolvieren. Alternativ können Sie sich als Fachwirt/in in Büro- und Projektorganisation weiterbilden, hierfür ist ebenfalls eine kaufmännische Weiterbildung erforderlich. Eine Aufstiegsweiterbildung wie beispielsweise zum/zur Betriebswirt/in für Recht oder eine Prüfung als Verwaltungsfachwirt/in ermöglicht es Ihnen, Ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern und auf Führungsaufgaben vorbereitet zu sein. Mit einem Bachelorabschluss in Rechtswissenschaft, Staats- oder Verwaltungswissenschaft oder Verwaltungsmanagement stehen Ihnen weitere Aufstiegsmöglichkeiten offen.

In welchen Branchen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Mönchengladbach arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Justizfachangestellter (m/w/d) in Mönchengladbach. Erleben Sie die Vielfalt der Rechtsberatung und Notariate und finden Sie Ihren Traumjob in einer abwechslungsreichen Arbeitsumgebung.

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellter (m/w/d) in Mönchengladbach?

Ein überzeugendes Bewerbungspaket mit Anschreiben, Zeugnissen und beruflicher Laufbahn ist als Justizfachangestellter in Mönchengladbach entscheidend. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r ist von großem Vorteil. Sie sollten in der Lage sein, mit verschiedenen Unterlagen wie Akten, Terminkalendern und Anträgen umzugehen. Konfliktfähigkeit, zum Beispiel im Umgang mit Reklamationen, ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit, flexibel zwischen verschiedenen Aufgaben zu wechseln, wie dem Erstellen von Urteilsschriftstücken, Telefonaten und der Bearbeitung von Posteingängen. Die Abstimmung von Protokollen mit Richtern rundet das Anforderungsprofil ab.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Mönchengladbach arbeiten?

Entdecken Sie spannende Jobchancen in Mönchengladbach! Wenn Sie Ihre Leidenschaft als Justizfachangestellter (m/w/d) ausleben möchten, aber noch keine passende Stelle gefunden haben, könnte Ihnen eine Position als Fachangestellter/Fachangestellte für Bürokommunikation neue Möglichkeiten eröffnen. Durchstöbern Sie unsere professionelle Berufeliste und lassen Sie sich inspirieren.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.