100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Aachen Jobs und Stellenangebote

71 Justizfachangestellter Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Aachen

Absolviere schriftliche und praktische Prüfungen und werde Justizfachangestellter (m/w/d). Vorteile: Ausbildung an einem der 60 Ausbildungsamtsgerichte in Nordrhein-Westfalen; Ansprechpartner/innen und hoher Praxisanteil in der Ausbildung; Übernahmechancen; Krisensicherer und spannender Beruf mit guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten; Erforderliche Voraussetzungen: Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss; Spaß an deutscher Sprache und Rechtschreibung; Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen; Organisationsgeschick, Sorgfalt, Zuverlässigkeit. Starte deine Zukunft mit uns ab September 2024!     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) mit einer staatlich anerkannten Ausbildung, die am 1. September 2025 beginnt und 2,5 Jahre dauert. Während des Unterrichts am Berufskolleg eignest du dir theoretisches Wissen an und setzt es in verschiedenen Abteilungen eines Amtsgerichts oder einer Staatsanwaltschaft in die Praxis um. Deine Aufgaben umfassen das Führen von Protokollen, das Veröffentlichen gerichtlicher Entscheidungen, die Verwaltung von (E) -Akten, das erteilen von Auskünften und das Anfertigen sowie Beglaubigen von Schriftstücken. Die praktische Ausbildung in verschiedenen Gerichtsabteilungen wird dir helfen, sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen zu erlangen und dich optimal auf deine Zukunft vorzubereiten.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur / zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Oberlandesgerichtsbezirk Duesseldorf | Duesseldorf

Werden Sie Justizfachangestellter und helfen Sie Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen! Starten Sie Ihre Ausbildung an einem der 10 Ausbildungsgerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Duesseldorf (in Duisburg, Duesseldorf, Wuppertal). Als Justizfachangestellter sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften. Sie führen Protokolle in Verhandlungen, erteilen Auskünfte an Verfahrensbeteiligte, verwalten E-Akten und fertigen Schriftstücke an. Sitzen Sie ganz vorne in der ersten Reihe in Gerichtsverhandlungen und veröffentlichen gerichtliche Entscheidungen. Die staatlich anerkannte Ausbildung zum Justizfachangestellten beginnt am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Essen | Essen

Werde Justizfachangestellte/r in Essen, Bottrop, Hattingen oder Marl. Als zentrale Verwaltungskraft unterstützt Du die Gerichte und Staatsanwaltschaften. Du führst Protokolle, gibst Auskünfte und verwaltest E-Akten. In Gerichtsverhandlungen bist Du unverzichtbar und sitzt vorne. Starte Deine Ausbildung am 1. September 2025 und werde Teil der Justiz in NRW. Lerne in 2,5 Jahren alles über Büroorganisation und Verwaltung. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Oberlandesgerichtsbezirk Koeln | Koeln

Werde als Justizfachangestellte/r Teil der obersten Gerichte im Raum Köln und unterstütze Menschen in Rechtsangelegenheiten. Als wichtiger Bestandteil der Büroorganisation und Verwaltung gewährleistest du einen reibungslosen Ablauf. Du bist bei Gerichtsverhandlungen präsent, führst Protokolle und bist Ansprechpartner für Verfahrensbeteiligte. Die Verwaltung von E-Akten und die Erstellung gerichtlicher Schriftstücke gehören zu deinen Aufgaben. Starte deine Ausbildung am 1. September 2025 und werde in 2,5 Jahren ein/e staatlich anerkannte/r Justizfachangestellte/r mit fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
eine Bürosachbearbeiterin/einen Bürosachbearbeiter IT-Planung und Qualitätsmanagement (m/w/d) merken
eine Bürosachbearbeiterin/einen Bürosachbearbeiter IT-Planung und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt | Bonn

Wir suchen eine/n Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) für die IT-Planung und das Qualitätsmanagement. Das Referat ist die zentrale Anlaufstelle in der Abteilung B für Beihilfefachverfahren. Aufgaben umfassen Anforderungsdesign, Tests, Maßnahmenplanung, Support, Fachadministration, Wissensmanagement und Datenschutz. Tätigkeiten beinhalten die Erfassung von Basisdaten, Anpassung von Tools, Lizenz- und Hardwarebedarfsanalyse, Kommunikation mit dem ITZBund, Vertragsverlängerungen, technische Konzepte, Ordnerpflege und Unterstützung interner Prozesse. Ein Kennenlernen ist am 28.05.2024 um 16:30 Uhr unter https://t1p.de/tumaj möglich.     Jobs bei Bundesverwaltungsamt     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Oberlandesgericht Köln | Köln

Die Justiz.NRW beschäftigt über 43.000 Mitarbeiter und ist an mehreren Standorten in Nordrhein-Westfalen vertreten. Hier arbeiten sie in verschiedenen Bereichen wie Gerichten, Staatsanwaltschaften, Justizvollzugseinrichtungen und Jugendarrestanstalten. Die Justiz.NRW bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und unterstützt ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem bestehen sichere Arbeitsplätze und die Möglichkeit der Verbeamtung. Die Justiz.NRW setzt sich für Chancengleichheit ein und begrüßt Bewerbungen aus allen Gesellschaftsschichten. Besonders die berufliche Entwicklung von Frauen wird gefördert und sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern keine Gründe eines anderen Bewerbers dagegen sprechen.     Jobs bei Oberlandesgericht Köln     ‒ +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
eine Bürosachbearbeiterin/ einen Bürosachbearbeiter für die Telefonzentrale (m/w/d) merken
eine Bürosachbearbeiterin/ einen Bürosachbearbeiter für die Telefonzentrale (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt | Köln

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln sucht eine/n Bürosachbearbeiter/in für die Telefonzentrale - unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit. Die Bewertung erfolgt nach E 5 TVöD mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.928,99 und 3.245,11 € brutto. Als zentraler Dienstleister des Bundes bietet das BVA vielfältige Aufgaben. Dazu gehören die Annahme und Vermittlung von Telefongesprächen, Prüfung der Zuständigkeit, Bearbeitung des Schriftverkehrs und Weiterleitung an entsprechende Stellen. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Referatsleiter Florian Zensen unter 022899-358-27272 zur Verfügung. Bewerbungsfrist ist der 27.06.2024 - Kennziffer: BVA-2024-088.     Jobs bei Bundesverwaltungsamt     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Heyduck Personalservice | Siegburg

Für die renommierte Kanzlei in Siegburg suchen wir eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Zu den Aufgaben gehören Schriftsatzanfertigung, Fristenverwaltung, Aktenführung und Telefonate. Erfahrung in RA-Micro und kaufmännische Ausbildung sind Von Vorteil. Auch Berufsanfänger und Quereinsteiger sind willkommen. Geboten werden überdurchschnittliche Vergütung und langfristige Anstellung mit Förderungsmöglichkeiten. Sie/du kannst deine Bewerbung per E-Mail an Ramona Khonsari senden. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsfachwirt (a) Zivilprozesse & Wirtschaftsrecht merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsfachwirt (a) Zivilprozesse & Wirtschaftsrecht

Un-Obtanium | Köln

Unterstützen von 2 RAe bei strittigen wirtschaftsrechtlichen Mandaten. Vorbereiten/Überarbeiten von Dokumenten wie Klagen und Vergleiche. Prognostizieren von Prozesskosten und Vorschlagen von Konfliktlösungsstrategien. Qualifikation als Rechtsanwaltsfachangestellte, Justizfachangestellte oder Diplom-Rechtspfleger. Gehalt ab 4.000 € brutto/Monat und flexible Arbeitszeiten. Bewerbungen aller Personen sind willkommen. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Aachen

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Justizfachangestellter in Aachen

Was verdient ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen?

Für einen Arbeitsplatz als Justizfachangestellter in Aachen ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellter erforderlich. Nach erfolgreichem Abschluss beträgt der Bruttomonatsverdienst in Aachen etwa 3.223 € bis 3.798 €. Zusätzlich können individuelle Sonderzulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld zu einem durchschnittlichen jährlichen Verdienst von bis zu 49.000 € führen. Eine Weiterbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter kann Ihren Verdienst weiter steigern. Für weitere Unterstützung bei der Berufswahl besuchen Sie unser Karriereportal unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d)?

Spannender Job in Aachen: Als Justizfachangestellter (m/w/d) begleiten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und Tätigkeiten. Dazu gehören das Versenden von Amtsanordnungen sowie das Verwalten von Insolvenzverfahren.

Welche Fähigkeiten sollte ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen mitbringen?

Suchen Sie einen Arbeitsplatz als Justizfachangestellter in Aachen? Ihre Haupttätigkeit: Akten anlegen, registrieren und archivieren. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, sollten Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Beruf kennen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen?

Als Justizfachangestellter in Aachen ist eine Weiterbildung entscheidend, um Ihre Karriere voranzutreiben. Eine Möglichkeit ist eine kaufmännische Weiterbildung oder eine Weiterbildung im Bereich Rechtswissenschaft. Bei letzterer müssen Sie das entsprechende Studienfach absolvieren. Eine Aufstiegsweiterbildung, wie z.B. eine Weiterbildung als Betriebswirt für Recht oder eine Prüfung als Verwaltungsfachwirt, schafft außerdem eine solide Grundlage. Ein Studium eröffnet Ihnen weitere Aufstiegschancen und Jobaussichten, wie z.B. durch einen Bachelorabschluss in den Studienfächern Rechtswissenschaft, Staatswissenschaft, Verwaltungswissenschaft oder Verwaltungsmanagement.

In welchen Branchen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen arbeiten?

Entdecken Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen vielfältige Jobmöglichkeiten bei renommierten Arbeitgebern in verschiedenen Branchen wie Notariaten und Rechtsanwaltskanzleien.

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen?

Für Ihre Bewerbung benötigen Sie vollständige Unterlagen wie ein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellter ist von Vorteil. Außerdem ist es wichtig, den Umgang mit Büroausstattung wie PC, Internet und Telefon zu beherrschen. Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft sind ebenfalls gefragt, genauso wie die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Aufgaben zu wechseln. Dazu zählen unter anderem das Erstellen von Urteilsschriftstücken, Telefonate führen, Registereinträge vornehmen, Posteingang bearbeiten und Protokolle absprechen. Bewerben Sie sich jetzt als Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen und überzeugen Sie mit Ihren Kompetenzen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen arbeiten?

Entdecke spannende Karrierechancen als Justizfachangestellter (m/w/d) in Aachen! Wir empfehlen, auch nach Jobs als Fachangestellter/Fachangestellte für Bürokommunikation Ausschau zu halten. Finde die passenden Stellenanzeigen in unserer Jobliste.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.