100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Mainz Jobs und Stellenangebote

22 Justizfachangestellter Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d)

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Wiesbaden

Als Justizfachangestellte arbeitest du eng mit Richtern, Rechtspflegern und Staatsanwaltschaften zusammen. Du bist die zentrale Anlaufstelle für alle Entscheidungen in gerichtlichen Verfahren. Deine Organisationstalente sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Team. Du leitest Informationen weiter, überwachst Fristen und veranlasst Zustellungen von Urteilen. In Gerichtsverhandlungen erstellst du das Protokoll und bist einfühlsame Ansprechperson für Ratsuchende. Voraussetzungen sind mittlerer Bildungsabschluss, gute Rechtschreibkenntnisse, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen. Die hessische Justiz fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter.     Jobs bei Oberlandesgericht Frankfurt am Main     ‒ +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d)

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Darmstadt

Als Justizfachangestellte arbeiten Sie eng mit Richtern und Rechtspflegern bei Gerichten und Staatsanwaltschaften zusammen. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für alle Entscheidungen, die in einem gerichtlichen Verfahren relevant sind. Ihr Organisationstalent sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Verfahrens, indem Sie Informationen weiterleiten, Fristen überwachen und Urteile zustellen lassen. Sie erstellen auch die Protokolle der Gerichtsverhandlung. Zudem sind Sie einfühlsame Ansprechpartner für Rat suchende Bürger. Für diese Tätigkeit bringen Sie idealerweise einen mittleren Bildungsabschluss sowie gute Rechtschreibkenntnisse und Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten mit. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im dualen System am Ausbildungsgericht und in der Berufsschule statt.     Jobs bei Oberlandesgericht Frankfurt am Main     ‒ +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Siegen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) umfasst deine Tätigkeit die Protokollierung von Verhandlungen und Vernehmungen, die Auskunftserteilung an Verfahrensbeteiligte und das Aufnehmen von Anträgen. Zudem bist du für die Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen und die Verwaltung von (E)-Akten zuständig. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir an höchstens zwei Tagen pro Woche theoretisches Wissen an. In verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten kannst du das erlernte Fachwissen in die Praxis umsetzen und erweitern. Unsere Ausbildungsstätten bieten dir sowohl praktische als auch theoretische Weiterbildungsmöglichkeiten.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) 2025 3jaehrige duale Ausbildung merken
Justizfachangestellter (m/w/d) 2025 3jaehrige duale Ausbildung

Amtsgericht Darmstadt | Darmstadt

Justizfachangestellte arbeiten eng mit Richtern und Rechtspflegern zusammen, um einen reibungslosen Ablauf von Gerichtsverfahren zu gewährleisten. Sie managen den Schriftverkehr in Staatsanwaltschaften und erstellen eigenverantwortlich Protokolle in Gerichtsverhandlungen. Als Organisationstalente sorgen sie für geladene Zeugen und die Einhaltung von Fristen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet am Amtsgericht Darmstadt und in der Friedrich List Schule statt. Justizfachangestellte sind direkte Ansprechpartner für Bürger mit Fragen zu Verfahren und zeigen dabei viel Einfühlungsvermögen. Sie spielen eine wichtige Rolle in den Service Einheiten der Gerichte, um den reibungslosen Ablauf des Verfahrens sicherzustellen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) 2024 3jaehrige duale Ausbildung merken
Justizfachangestellter (m/w/d) 2024 3jaehrige duale Ausbildung

Amtsgericht Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Justizfachangestellte arbeiten an Amtsgerichten oder Staatsanwaltschaften und übernehmen wichtige Aufgaben für die rechtsuchenden Bürger. Sie verwalten Verfahrensakten mit moderner EDV-Technik, nehmen Anträge an und geben Auskunft. Während Gerichtsverhandlungen erstellen sie eigenverantwortlich Protokolle und berechnen Gerichtskosten. Die Ausbildung dauert 3 Jahre im dualen System und findet am Ausbildungsgericht sowie in der Berufsschule statt. Justizfachangestellte sind zentrale Anlaufstelle für rechtsuchende Bürger und leiten Informationen weiter. Sie sind auch für die Zustellung von Urteilen und die Entschädigung von Zeugen zuständig. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) 2024 3jaehrige duale Ausbildung merken
Justizfachangestellter (m/w/d) 2024 3jaehrige duale Ausbildung

Amtsgericht Wiesbaden | Wiesbaden

Justizfachangestellte spielen eine wichtige Rolle in den Serviceeinheiten der Gerichte und Staatsanwaltschaften. Die Ausbildung vermittelt umfassende Fertigkeiten wie moderne Informations- und Kommunikationstechniken. Zu den Aufgaben gehören die Erteilung von Auskünften, die Bearbeitung von Anträgen und die Protokollführung in Verhandlungen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im dualen System statt. Der Beruf erfordert Genauigkeit und Organisationstalent für die Berechnung von Fristen, Gerichtskosten und die Verwaltung von Zahlungseingängen. Berufsschule Wiesbaden, wie die Schulze-Delitzsch-Schule, ist Teil des Ausbildungsprozesses. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellte/r (w/m/d) Die Ausbildung in Bestzeit fuer vielfaeltige Aufgaben in der Justiz merken
Justizfachangestellte/r (w/m/d) Die Ausbildung in Bestzeit fuer vielfaeltige Aufgaben in der Justiz

Oberlandesgericht Karlsruhe | Mannheim

Justizfachangestellte bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Im Team mit Justizfachwirten unterstützen sie Richter, Staatsanwälte und Rechtspfleger. Selbstständig sorgen sie für einen reibungslosen Geschäftsablauf, weshalb Organisationstalent eine wichtige Voraussetzung ist. Zu ihren Aufgaben gehören das Anlegen und selbstständige Verwalten von Akten. Zusätzlich übernehmen sie verantwortungsvolle Tätigkeiten wie die Berechnung und Überwachung von Fristen sowie die Einforderung von Gerichtskosten. Auch sind sie Ansprechpartner für ratsuchende Bürger und haben bei der Aufnahme von Anträgen und Erklärungen Kontakt zu Menschen in verschiedenen Lebenslagen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Justizfachangestellte / Notarfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Justizfachangestellte / Notarfachangestellte (m/w/d)

Oracle Solicitors | Frankfurt am Main

Als Rechtsanwaltsfachangestellte / Justizfachangestellte / Notarfachangestellte (m/w/d) erwarten Sie spannende Aufgaben in einem internationalen Team. Zu den Tätigkeiten gehören die elektronische Aktenführung, Postbearbeitung, Terminüberwachung, Kostenfestsetzungsanträge und -überprüfungen. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und gute MS Office Kenntnisse werden vorausgesetzt. Eine umfangreiche Einarbeitung und regelmäßige Trainings sind Teil des Angebots. Das moderne Büro in direkter Innenstadtlage bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit teamorientierten und hilfsbereiten Kollegen. Mit attraktivem Vergütungspaket, Homeoffice-Möglichkeit, flachen Hierarchien und regelmäßigen Events ist dies eine lohnende Karrierechance. +
Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Siegen | Siegen

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r beim Amtsgericht Siegen oder Olpe im Landgerichtsbezirk Siegen, um Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen. Du übernimmst wichtige Aufgaben wie die Führung von Protokollen, Auskünfte an Verfahrensbeteiligte zu erteilen und gerichtliche Entscheidungen zu veröffentlichen. Als Justizfachangestellte/r bist Du in Gerichtsverhandlungen unverzichtbar und sitzt in der ersten Reihe. Die Ausbildung, die am 1. September 2025 beginnt und 2,5 Jahre dauert, umfasst auch die Verwaltung von E-Akten und die Anfertigung sowie Beglaubigung von Schriftstücken. Werde Teil eines reibungslosen Ablaufs in Gerichten und Staatsanwaltschaften! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsfachwirt (a) Zivilprozesse & Wirtschaftsrecht merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsfachwirt (a) Zivilprozesse & Wirtschaftsrecht

Un-Obtanium | Frankfurt am Main

Unterstützung von Rechtsanwälten in wirtschaftsrechtlichen Mandaten mit Projektmanagement und Dokumentenmanagement. Bearbeitung von Klagen, Vergleichen und Vollstreckungsanträgen sowie Überwachung von Fristen. Qualifikation als Rechtsanwaltsfachangestellte oder vergleichbare Ausbildung. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und gute IT-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Geboten werden bis zu 5.800 € brutto/Monat, flexible Arbeitszeiten, Home-Office Möglichkeit und moderne Arbeitsumgebung. Bewerbungen aller Personen sind willkommen und werden gleich behandelt. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Mainz

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Justizfachangestellter in Mainz

Was verdient ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Mainz?

Suchen Sie in Mainz einen Job als Justizfachangestellter? Dann benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich. In Mainz können Sie mit einer qualifizierten Ausbildung ein monatliches Bruttoeinkommen von 3.048 € bis 3.592 € erzielen. Durch zusätzliche Zuschläge wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld liegt das durchschnittliche Einkommen sogar bei bis zu 47.000 € pro Jahr. Durch eine Weiterbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter können Sie noch mehr verdienen. Weitere Informationen zu Gehältern und Tätigkeiten finden Sie in den passenden Jobangeboten unserer Jobsuche.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d)?

Finden Sie Ihre spannende neue Herausforderung als Justizfachangestellter (m/w/d) in Mainz. Sie werden vielfältige Aufgaben übernehmen, wie das Ermitteln von Bürgerwünschen und die Darstellung von Zuständigkeiten. Zudem gehören die Erstellung von Protokollen zu Ihren Tätigkeiten.

Welche Fähigkeiten sollte ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Mainz mitbringen?

Begeistern Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Mainz mit Ihrer Expertise in der Aktenverwaltung. Nutzen Sie die regelmäßigen Stellenangebote und überzeugen Sie mit Ihrem Fachwissen – denn Ihre Eignung ist der Schlüssel zum Vorstellungsgespräch.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Mainz?

Als Justizfachangestellter (m/w/d) in Mainz haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in Bürokommunikation und MS-Office weiterzuentwickeln und Ihre Schreibgeschwindigkeit auf 240 Anschläge zu erhöhen. Um sich beruflich fortzubilden, können Sie entweder ein grundständiges Studium im Bereich Rechtswissenschaft abschließen oder eine Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in in der Fachrichtung Kommunikation und Büromanagement absolvieren. Eine Aufstiegsfortbildung, wie z.B. eine Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in für Recht oder eine Prüfung als Verwaltungsfachwirt/in, ermöglicht Ihnen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter in Richtung Führungsposition. Außerdem können Sie durch ein Studium einen Bachelorabschluss in Rechtswissenschaft, Staats- und Verwaltungswissenschaft oder Verwaltungsmanagement, Public Management erwerben, um weitere Karrieremöglichkeiten zu erschließen.

In welchen Branchen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Mainz arbeiten?

Entdecken Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Mainz spannende Arbeitsfelder. Ob in renommierten Anwaltskanzleien mit Notariat oder vor Gericht - hier erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten im Rechtsbereich.

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellter (m/w/d) in Mainz?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Justizfachangestellter (m/w/d) in Mainz benötigen Sie ein individuelles Bewerbungsanschreiben mit einem vorteilhaften Bewerbungsfoto und aktuellen Zeugnissen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r ist von großem Vorteil. Zudem ist es wichtig, dass Sie die notwendige Büroausstattung wie PC, Internetzugang und Telefon bedienen können. In Ihrem Beruf ist Sorgfalt von großer Bedeutung, einschließlich der Einhaltung von Fristen und Terminen, der Vermeidung von Bearbeitungsfehlern sowie dem ordnungsgemäßen Organisieren und Ablegen von Akten. Der Kundenkontakt, einschließlich Beratungsgesprächen und der Erteilung von Auskünften an Bürgerinnen und Bürger, ist ebenfalls eine wichtige Aufgabe im Justizfachangestellten-Beruf.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Mainz arbeiten?

Finden Sie keinen passenden Job in Mainz? Als Justizfachangestellter (m/w/d) könnten Sie auch als Büroassistent/Büroassistentin arbeiten. Entdecken Sie geeignete Stellenanzeigen in unserer Jobsuchmaschine für diesen Beruf. Aktualisiert, relevant und benutzerfreundlich.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.