100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Berlin Jobs und Stellenangebote

0 Justizfachangestellter Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Berlin

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Justizfachangestellter in Berlin

Was verdient ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Berlin?

Wenn Sie in Berlin als Justizfachangestellter arbeiten möchten, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellter von Vorteil. Mit einer qualifizierten Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 3.398 € bis 4.005 € erzielen. Durch zusätzliche Zulagen wie Urlaubsgeld und Überstunden können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 52.000 € erreichen. Um Ihr Gehalt weiter zu verbessern, empfiehlt es sich, eine Weiterbildung als Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Kirchenverwaltung in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland zu absolvieren. Unsere Datenbank bietet Ihnen Unterstützung bei der weiteren Berufswahl.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d)?

Neue Stellenbeschreibung: "Entdecken Sie vielseitige Aufgaben in Berlin als Justizfachangestellter (m/w/d). Gewähren Sie Einsicht in Grundbücher und Eigentümerkarteien, erteilen Sie Rechtskraftsbescheinigungen und Vollstreckungsklauseln für Urteile in Zivilverfahren.

Welche Fähigkeiten sollte ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Berlin mitbringen?

Arbeiten Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Berlin und übernehmen Sie dabei eine wichtige Aufgabe: Sie kümmern sich um den Posteingang und -ausgang in den Serviceeinheiten von Gerichten und Staatsanwaltschaften. In Berlin werden zahlreiche Stellenangebote für Justizfachangestellte (m/w/d) ausgeschrieben. Damit Sie sich von der Konkurrenz abheben, ist es wichtig, dass Sie mit den grundlegenden Aufgaben des Berufs vertraut sind und wissen, welche Kenntnisse gefragt sind.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Berlin?

Als Justizfachangestellter (m/w/d) in Berlin haben Sie bereits Erfahrungen und Qualifikationen in den Bereichen Protokollieren, Amtsvormundschaften und Pflegschaften gesammelt. Um sich weiterzubilden, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen. Sie können sich im Bereich Verwaltungsmanagement und Public Management weiterqualifizieren, indem Sie das entsprechende Studienfach abschließen. Alternativ besteht die Option, sich im Bereich Rechtswissenschaft (Erste juristische Prüfung) fortzubilden, dafür ist ebenfalls der Abschluss eines entsprechenden Studienfachs erforderlich. Um beruflich aufzusteigen, bietet sich eine Aufstiegsfortbildung an, beispielsweise als Betriebswirt/in für Recht oder eine Prüfung als Verwaltungsfachwirt/in. Ein Studium eröffnet zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten, wie beispielsweise ein Bachelorabschluss in den Studienfächern Rechtswissenschaft, Staats-, Verwaltungswissenschaft oder Verwaltungsmanagement, Public Management.

In welchen Branchen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Berlin arbeiten?

Entdecken Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Berlin eine Welt voller Karrieremöglichkeiten: Von renommierten Anwaltskanzleien mit Notariat bis hin zur spannenden Justizverwaltung - wir finden den perfekten Job für Sie.

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellter (m/w/d) in Berlin?

Ihre Bewerbung sollte ein makelloses Anschreiben, Zeugnisse und eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs enthalten. Um sich als Justizfachangestellter in Berlin hervorzuheben, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte von Vorteil. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die Handhabung von Akten, Terminen, Anträgen, Protokollen, Anklageschriften und Verfügungen. Konfliktfähigkeit, einschließlich der angemessenen Bewältigung von Reklamationen im Handelsregister, ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit. Der Berufsalltag als Justizfachangestellter beinhaltet auch Bildschirmarbeit.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Berlin arbeiten?

Entdecken Sie vielfältige Perspektiven als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in Berlin. Nutzen Sie unsere Jobsuche, um Ihren Traumberuf als Justizfachangestellter zu finden. Überlassen Sie uns die Suche – wir haben die passenden Stellen für Sie.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.