100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Braunschweig Jobs und Stellenangebote

16 Justizfachangestellter Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
eine Bürosachbearbeitung für den Bereich Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit und Erklär merken
eine Bürosachbearbeitung für den Bereich Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit und Erklär

Bundesverwaltungsamt | Magdeburg

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde mit 23 Standorten, die 150 Aufgaben wahrnimmt. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung von Anträgen zur deutschen Staatsangehörigkeit, Prüfungen, Standardermittlungen und Aktenmanagement. Das BVA dokumentiert die Arbeitsschritte in Fachanwendungen und unterstützt die Informationstechnik vor Ort. Bei Fragen zum Aufgabengebiet können Bewerber sich an Martina Krause unter der Telefonnummer 022899-358-59781 wenden. Mit rund 6.000 Beschäftigten ist das BVA ein zentraler Dienstleister des Bundesministeriums des Innern und für Heimat.     Jobs bei Bundesverwaltungsamt     ‒ +
Familienfreundlich | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
mehrere Bürosachbearbeiterinnen / Bürosachbearbeiter für den Bereich Besoldung (m/w/d) merken
mehrere Bürosachbearbeiterinnen / Bürosachbearbeiter für den Bereich Besoldung (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt | Hannover

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) sucht mehrere Bürosachbearbeiterinnen / Bürosachbearbeiter für die Besoldung im Bereich Besoldung (m/w/d). Als zentraler Dienstleister übernimmt das BVA die Berechnung und Auszahlung der Bezüge für Beamte, Anwärter, Berufssoldaten und Zeitsoldaten. Zu den Aufgaben gehören die Festsetzung und Auszahlung von Bezügen, Übergangsgebühren und Ausgleichsbezügen sowie die Rückforderung zu viel gezahlter Bezüge. Die Umsetzung der Entscheidungen erfolgt im SAP-gestützten System SASPF. Es wird eine Überwachung und Kontrolle der Zahlungsvorgänge durchgeführt, sowie der Schriftverkehr mit den Bezügeempfängern und personalbearbeitenden Dienststellen. Ein erstes Kennenlernen ist am 03.06.2024 um 16:30 Uhr unter https://t1p.de/rrujx möglich.     Jobs bei Bundesverwaltungsamt     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung im Bereich Beitragsabrechnung und Grundstücksangelegenheiten (d/m/w) merken
Sachbearbeitung im Bereich Beitragsabrechnung und Grundstücksangelegenheiten (d/m/w)

Gemeinde Uetze | Uetze

Wir suchen eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Beitragsabrechnung und Grundstücksangelegenheiten (mind. EG 9a TVöD) für Vollzeit und unbefristet mit 35; 39 Wochenstunden. Zu den Aufgaben gehören die Ermittlung beitragspflichtiger Grundstücke, Nutzung von Geodatenprogrammen, Berechnung von Beiträgen, Klärung von Klageverfahren und Verwaltung kommunaler Grundstücke. Voraussetzungen sind ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt (EG 9b TVöD), ein rechtswissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (EG 9a TVöD). Der Aufgabenbereich ist flexibel und passt sich dynamisch an aktuelle Themen an. Zeigen Sie Ihr Können in einem vielseitigen und herausfordernden Arbeitsumfeld!     Jobs bei Gemeinde Uetze     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachwirt/in (m/w/d) merken
Justizfachwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Braunschweig

Bewerben Sie sich für die Justizfachwirt-Ausbildung in Braunschweig oder Göttingen. Bewerbungsfrist: 31. Dezember. Ausbildungsbeginn: 01. September. Jobgarantie: Nach erfolgreichem Abschluss Übernahmemöglichkeit bei Gericht oder Staatsanwaltschaft. Voraussetzungen: Realschulabschluss oder abgeschlossene Ausbildung als Justizfach- oder Notarfachangestellte. Vielfältige Karrieremöglichkeiten im Justizbereich.     Jobs bei Land Niedersachsen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | Osterode am Harz

Wenn du Justizfachwirt/in (m/w/d) werden möchtest, komm zu uns in den Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig mit 16 Amtsgerichten und zwei Landgerichten. Als erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger sind Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte bei Gerichten und Staatsanwaltschaften unverzichtbar. Sie nehmen Anträge an, erteilen Auskünfte und händigen Dokumente aus. Intern übernehmen sie auch wichtige organisatorische, verwaltende und rechtliche Aufgaben in den Abteilungen der Fachgebiete Strafrecht, Zivilrecht, Grundbuch und Register. Die Ausbildung umfasst drei Praxisphasen in Ausbildungsgerichten und zwei abwechselnde Lehrgänge. Werde Teil der Justiz und starte deine Karriere als Justizfachwirt/in.     Jobs bei Oberlandesgericht Braunschweig     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | Helmstedt

Möchten Sie Justizfachwirt/in (m/w/d) werden? Dann kommen Sie zu uns in den Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig mit 16 Amtsgerichten und zwei Landgerichten. Justizfachwirte sind die ersten Ansprechpartner für Bürger: Sie nehmen Anträge an, erteilen Auskünfte und händigen Dokumente aus. Doch das ist nicht alles. Intern übernehmen sie auch wichtige organisatorische, verwaltende und rechtliche Aufgaben in den Fachgebieten Strafrecht, Zivilrecht, Grundbuch und Register. Die Ausbildung besteht aus drei Praxisphasen und zwei Lehrgängen. Werden Sie Teil der Justiz und entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten als Justizfachwirt/in (m/w/d) im Bezirk Braunschweig.     Jobs bei Oberlandesgericht Braunschweig     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in Ausländerrecht (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Sachbearbeiter/in Ausländerrecht (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen | Braunschweig

Als Sachbearbeiter/in für Ausländerrecht (m/w/d) in Braunschweig sind Sie Teil eines Teams, das sich um die Belange asylsuchender Menschen kümmert. Mit einem starken Fokus auf soziale Betreuung und Beratung zu ausländerrechtlichen Fragen sind Sie hier genau richtig. Die Stelle bietet eine sichere Perspektive in den Besoldungs-/Entgeltgruppen A8-A9 NBesG / E8-E 9a TV-L. Sowohl Vollzeit als auch Teilzeit sind möglich, mit unbefristeter oder befristeter Anstellung. Ihre Verantwortung umfasst die Entscheidung über Duldungen sowie die Festlegung räumlicher Beschränkungen. Einstellungstermin ist schnellstmöglich, Bewerbungen werden bis zum 24.06.2024 entgegengenommen.     Jobs bei Landesaufnahmebehörde Niedersachsen     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Ausländerrecht merken
Mitarbeiter/in Ausländerrecht

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen | Braunschweig

Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Unser Team mit 700 Beschäftigten in Braunschweig kümmert sich um Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Zu unseren Aufgaben gehören die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und Verteilung auf niedersächsische Kommunen. Wir beraten zu ausländerrechtlichen Fragen und sind landesweit für Rückkehr zuständig. Die Stelle ist unbefristet oder befristet in Besoldungs-/Entgeltgruppe A8-A9 NBesG / E8-E9a TV-L. Einstellungsdatum ist schnellstmöglich, Bewerbungsschluss am 24.06.2024. Ihre Aufgaben umfassen Entscheidungen über Duldungen und räumliche Beschränkungen.     Jobs bei Landesaufnahmebehörde Niedersachsen     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | Northeim

Sie möchten Justizfachwirt/in werden? Im Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig mit 16 Amtsgerichten und zwei Landgerichten haben Sie die Möglichkeit dazu. Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte sind nicht nur erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, sondern auch intern unverzichtbar für organisatorische und rechtliche Aufgaben. In den Fachgebieten Strafrecht, Zivilrecht, Grundbuch und Register erhalten sie eine umfassende Ausbildung mit drei Praxisphasen und zwei Lehrgängen. Verpassen Sie nicht diese Chance, Teil der Justiz zu werden und bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung als Justizfachwirt/in im Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig.     Jobs bei Oberlandesgericht Braunschweig     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | Salzgitter

Möchten Sie Justizfachwirt/in (m/w/d) werden? Dann kommen Sie zu uns im Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig mit seinen 16 Amtsgerichten und zwei Landgerichten. Als erste Ansprechpartner für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger übernehmen Justizfachwirte wichtige Aufgaben wie das Entgegennehmen von Anträgen, das Auskunftsgeben und das Ausstellen von Dokumenten. Auch intern sind sie unverzichtbar, da sie in den Abteilungen Strafrecht, Zivilrecht, Grundbuch und Register zahlreiche organisatorische, verwaltende und rechtliche Aufgaben übernehmen. Die Ausbildung zum Justizfachwirt umfasst drei Praxisphasen in Ausbildungsgerichten und zwei abwechselnde Lehrgänge. Werden Sie Teil dieses spannenden Berufsfeldes und informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten zur Ausbildung.     Jobs bei Oberlandesgericht Braunschweig     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Justizfachangestellter in Braunschweig

Was verdient ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Braunschweig?

Für eine Beschäftigung als Justizfachangestellter (m/w/d) in Braunschweig ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r von großer Bedeutung. Mit dieser Ausbildung können Sie in Braunschweig ein monatliches Bruttogehalt von ca. 3.003 € bis 3.539 € verdienen. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen, wie zum Beispiel Urlaubsgeld und Mehrarbeit, ist ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 46.000 € möglich. Eine Weiterbildung als Büroassistent/Büroassistentin kann zu einer noch höheren Vergütung führen. Weitere Informationen zu den beruflichen Perspektiven finden Sie im Bereich "Berufsinformationen" unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d)?

Dynamische Aufgaben und spannende Tätigkeiten erwarten Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Braunschweig. Unter anderem unterstützen Sie Verfahren vor Gericht und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben bei der Bestellung von Betreuern. Zudem beantworten Sie schriftlich oder mündlich kleine Anfragen. Die perfekte Herausforderung!

Welche Fähigkeiten sollte ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Braunschweig mitbringen?

Möchten Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Braunschweig arbeiten? Erfahren Sie hier, welche Aufgaben besonders wichtig sind: Kundenorientierte Beratungsgespräche und Auskünfte in Serviceeinheiten bei Gericht. Es gibt regelmäßig Jobs in diesem Bereich. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, sollten Sie sich mit den notwendigen Fertigkeiten bestens auskennen. Heben Sie sich von der Konkurrenz ab und legen Sie den Fokus auf Ihre Stärken. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um erfolgreich in Braunschweig als Justizfachangestellter (m/w/d) tätig zu sein.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Braunschweig?

Sie suchen einen Job als Justizfachangestellter in Braunschweig? Dann ist es wichtig, dass Sie über Fachwissen in den Bereichen Rechtsgebiete, Büroorganisation und Büromanagement verfügen. Eine Weiterbildung als Sekretärin wäre dafür eine gute Möglichkeit. Hierfür sollten Sie auch eine kaufmännische Weiterbildung absolvieren. Eine interessante Alternative wäre eine Fortbildung im Bereich Staats- und Verwaltungswissenschaft, die ein entsprechendes Studienfach erfordert. Wenn Sie beruflich aufsteigen möchten, könnte eine Aufstiegsfortbildung als Betriebswirt für Recht oder eine Prüfung als Verwaltungsfachwirtin den Weg bereiten. Zudem eröffnen sich mit einem abgeschlossenen Studium in Rechtswissenschaft, Staats-, Verwaltungswissenschaft oder Verwaltungsmanagement, Public Management weitere Aufstiegsmöglichkeiten.

In welchen Branchen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Braunschweig arbeiten?

Finden Sie Ihre perfekte Stelle als Justizfachangestellter (m/w/d) in Braunschweig und wählen Sie aus einer Vielzahl von attraktiven Arbeitsplätzen. Ob bei Rechtsanwälten mit Notariat oder in Staatsanwaltschaften – Ihre Karrierechancen sind vielfältig.

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellter (m/w/d) in Braunschweig?

Als erfahrener Justizfachangestellter (m/w/d) in Braunschweig setzen Sie Ihre abgeschlossene Berufsausbildung optimal ein. Präsentieren Sie sich in Ihrer Bewerbung mit einem aussagekräftigen Anschreiben, Ihrer Vita und den relevanten Arbeitszeugnissen. Neben grundlegendem Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft werden Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen bewältigen, zum Beispiel durch das Erstellen von Urteilsschriftstücken, führen von Telefonaten und das Bearbeiten des Posteingangs. Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Büroausstattung, wie PC, Internetzugang und Telefon. Steigern Sie Ihre Chancen auf eine Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) durch eine fundierte Bewerbung.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Braunschweig arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrieremöglichkeiten als Justizfachangestellter (m/w/d) in Braunschweig. Werfen Sie einen Blick auf die Stellenanzeigen für Fachangestellte für Bürokommunikation in unserer Jobliste. Ihr nächster Traumjob wartet auf Sie!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.