50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Hamm Jobs und Stellenangebote

32 Justizfachangestellter Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Hamm (Westfalen)

Erfahrene Justizfachangestellte (m/w/d) führen Protokolle, erteilen Auskünfte und verwalten gerichtliche Akten. Sie veröffentlichen Gerichtsentscheidungen und erstellen beglaubigte Schriftstücke. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir theoretisches Wissen an, während du in verschiedenen Abteilungen bei Gerichten praktische Erfahrungen sammelst. Unsere Ausbildungsstätten bieten sowohl praktische als auch theoretische Schulungen an. Starte deine erfolgreiche Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) und setze dein erlerntes Fachwissen erfolgreich in die Praxis um. Bewirb dich jetzt für diese spannende Ausbildung.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Hagen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) umfasst deine Tätigkeit das Führen von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen sowie die Erteilung von Auskünften und die Aufnahme von Anträgen. Zusätzlich bist du verantwortlich für die Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen und die Verwaltung von (E)-Akten. Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und beginnt am 1. September 2024. Im Unterricht am Berufskolleg erwirbst du fundiertes theoretisches Wissen und setzt dies erfolgreich in verschiedenen Abteilungen eines Amtsgerichts, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten um. Unsere Ausbildungsstätten legen Wert auf eine praxisorientierte und theoretische Ausbildung.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.Rechtspfleger/in (m/w/d) merken
Dipl.Rechtspfleger/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Hamm | Hamm

Starte Dein Duales Studium als Dipl. Rechtspfleger/in beim Oberlandesgerichtsbezirk Hamm. Als hochqualifizierter Fachjurist arbeitest Du unabhhaengig von Weisungen, nur an Recht und Gesetz gebunden. Du übernimmst vielfältige, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Aufgaben bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Als Justizfachwirt/in unterstützt Du schwerpunktmaessig die Organisation und Verwaltung von Gerichten und Staatsanwaltschaften. Du bist die wichtige Verbindung zwischen Richter/innen und Buerger/innen. In Deiner Ausbildung wirst Du umfassend geschult, um anspruchsvolle Aufgaben eigenständig zu meistern. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Arnsberg | Arnsberg

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r (m/w/d) bei einem der Amtsgerichte Arnsberg, Meschede oder Soest im Landgerichtsbezirk Arnsberg. Als unverzichtbarer Teil in Gerichtsverhandlungen sorgst Du für reibungslose Abläufe in Gerichten und Staatsanwaltschaften. Zu Deinen Aufgaben gehören Protokollführung, Auskunftserteilung, Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen und Verwaltung von E-Akten. Mit Beginn am 1. September 2025 dauert die staatlich anerkannte Ausbildung 2,5 Jahre. Werde Teil eines wichtigen Berufsfeldes, in dem Du Menschen zu ihrem Recht verhilfst und aktiv an juristischen Prozessen teilnimmst. Fange jetzt an, Deine Karriere als Justizfachangestellte/r (m/w/d) zu planen und nutze diese einmalige Chance. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Bochum | Bochum

Du träumst davon, Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen? Starte Deine Karriere als Justizfachangestellte/r beim Amtsgericht Bochum, Recklinghausen oder Witten im Landgerichtsbezirk Bochum. In dieser Position sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften, nimmst an Gerichtsverhandlungen teil und führst Protokolle. Zu Deinen Aufgaben gehören die Verwaltung von E-Akten, das Erteilen von Auskünften an Verfahrensbeteiligte sowie das Anfertigen und Beglaubigen von Schriftstücken. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. Erfülle Deinen Traum von einer bedeutungsvollen Karriere im Rechtswesen! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Dortmund | Dortmund

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r beim Amtsgericht Castrop Rauxel, Dortmund, Luenen oder Unna im Landgerichtsbezirk Dortmund. In dieser Position sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften, bist ein wichtiger Teil von Gerichtsverhandlungen und sitzt ganz vorne. Zu Deinen Aufgaben gehören das Führen von Protokollen, das Erteilen von Auskünften, das Veröffentlichen gerichtlicher Entscheidungen und die Verwaltung elektronischer Akten. Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. Werde Teil eines spannenden Berufsfeldes und erlebe hautnah die Arbeit im deutschen Justizsystem. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Hagen | Hagen

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r beim Amtsgericht Altena, Hagen, Luedenscheid oder Schwelm im Landgerichtsbezirk Hagen. Als Justizfachangestellte (m/w/d) sorgst Du für reibungslose Abläufe in Gerichten und Staatsanwaltschaften durch Büroorganisation und Verwaltung. In Gerichtsverhandlungen bist Du ein essentieller Teil und sitzt in der ersten Reihe. Deine Aufgaben umfassen Protokollführung in Verhandlungen, Auskünfte an Verfahrensbeteiligte, Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen, Verwaltung von E-Akten und Anfertigung/beglaubigung von Schriftstücken. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Muenster | Muenster

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r beim Amtsgericht Ahaus, Ahlen, Muenster oder Rheine im Landgerichtsbezirk Muenster. Als Justizfachangestellte (m/w/d) unterstützt Du den reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften, sowohl in der Bueroorganisation als auch in Verhandlungen. Zu Deinen Aufgaben gehören die Führung von Protokollen, die Bearbeitung von Anträgen, die Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen, die Verwaltung von E-Akten sowie die Anfertigung und Beglaubigung von Schriftstücken. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2025 und umfasst eine Dauer von 2,5 Jahren. Werde Teil des Teams und hilf Menschen, ihr Recht zu erlangen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Insolvenz - Geplante Übernahme merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Insolvenz - Geplante Übernahme

Impuls | Herne

Als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Insolvenzverwaltung bist du verantwortlich für die Kommunikation zwischen Insolvenzverwalter (m/w/d) und Mandanten (m/w/d), die Verwertung von Vermögensgegenständen, Rechnungsstellung und Forderungseinzug; Zusätzlich schreibst du Berichte, erstellst Gutachten und übernimmst weitere administrative Aufgaben für den Insolvenzverwalter (m/w/d) / Anwalt (m/w/d); Eine strukturierte Arbeitsweise und akkurate Aktenführung zeichnen dich aus; Voraussetzungen für die Position sind eine abgeschlossene Ausbildung im Steuer-, Rechtsanwalts- oder Justizbereich sowie Erfahrung in der Insolvenzverwaltung; Kenntnisse in MS-Office sind erforderlich, während gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild vorausgesetzt werden.     Jobs bei Impuls     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Iserlohn

Als Justizfachangestellter (m/w/d) hast du vielfältige Aufgaben: Führung von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen, Auskünfte an Verfahrensbeteiligte erteilen, Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen, Verwaltung von (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen sowie Anfertigung und Beglaubigung von Schriftstücken. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir fundiertes theoretisches Wissen an, max. zwei Tage pro Woche. Praktisch kannst du dein erlerntes Fachwissen in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten deines Oberlandesgerichtsbezirks umsetzen und erweitern. Unsere Ausbildungsstätten bieten sowohl praktisches als auch theoretisches Wissen.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Hamm

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Justizfachangestellter in Hamm

Was verdient ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Hamm?

In Hamm besteht eine erhöhte Nachfrage nach Justizfachangestellten (m/w/d), weshalb eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r von Vorteil ist. Bei entsprechender Qualifikation können Sie in Hamm ein monatliches Bruttogehalt von ca. 3.166 € bis 3.732 € verdienen. Zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen, wie beispielsweise Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge, ermöglichen ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 49.000 €. Eine Weiterbildung als Fachangestellter/Fachangestellte für Bürokommunikation erhöht Ihre Einkommensmöglichkeiten weiter. Weitere Informationen zu Ihrem zukünftigen Beruf finden Sie auf unserer Website unter dem Punkt "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d)?

Spannend, herausfordernd: Als Justizfachangestellter (m/w/d) in Hamm erwartet Sie eine vielseitige und spannende Tätigkeit. Sie agieren als Amtsperson und sind für Ladungen zuständig. Zudem organisieren Sie Akten und Karteien.

Welche Fähigkeiten sollte ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Hamm mitbringen?

Finden Sie als Justizfachangestellter in Hamm Ihren Traumjob: Kundenorientierte Beratungsgespräche und Auskünfte in Serviceeinheiten sind hier Alltag. Mit Ihrer persönlichen Bewerbung und individuellen Fähigkeiten haben Sie gute Chancen, in der Bewerberauswahl zu punkten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Hamm?

Wenn Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Hamm arbeiten möchten, ist ein umfangreiches Fachwissen in Kundenberatung, -betreuung und Kassenwesen (öffentliche Verwaltung) von Vorteil. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie beispielsweise für eine Weiterbildung als Betriebswirt/in (Fachschule) im Bereich Kommunikation und Büromanagement. Hierfür ist eine abschließende kaufmännische Weiterbildung erforderlich. Eine alternative Möglichkeit besteht in einer Weiterbildung im Bereich Rechtswissenschaft (Erste juristische Prüfung), bei der Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen. Eine Aufstiegsweiterbildung bietet die Chance auf größere Aufgabenbereiche und Aufstiegsmöglichkeiten, wie beispielsweise eine Weiterbildung als Betriebswirt/in für Recht oder eine Prüfung als Verwaltungsfachwirt/in. Zudem eröffnet ein Studium weitere Berufs- und Karrierechancen, zum Beispiel durch einen Bachelorabschluss in Rechtswissenschaft, Staats-, Verwaltungswissenschaft oder Verwaltungsmanagement.

In welchen Branchen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Hamm arbeiten?

Entdecken Sie spannende Arbeitsmöglichkeiten als Justizfachangestellter (m/w/d) in Hamm. Freuen Sie sich auf eine breite Auswahl an Arbeitsplätzen in Notariaten, Rechtsanwaltskanzleien und weiteren spannenden Branchen.

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellter (m/w/d) in Hamm?

Für eine erfolgreiche Bewerbung sind ein fehlerfreies Anschreiben, ein Lebenslauf und relevante Zeugnisse unerlässlich. Zudem ist es wichtig, dass Bewerberinnen und Bewerber über eine moderne Büroausstattung sowie Kenntnisse im Umgang mit PC, Internetzugang und Telefon verfügen. Als Justizfachangestellter (m/w/d) spielen Konfliktfähigkeit und die Fähigkeit zur angemessenen Reklamationsbearbeitung eine große Rolle. Ebenso ist es essenziell, Verantwortung zu übernehmen und die möglichen Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Bürgerinnen und Bürger zu bedenken. Zeigen Sie in Ihrer Bewerbung, dass Sie diese Fähigkeiten und Eigenschaften mitbringen, um im Bewerbungsranking ganz vorne zu stehen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Hamm arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrierechancen als Justizfachangestellter (m/w/d) in Hamm. Finden Sie in unserer Berufeliste auch attraktive Stellenanzeigen für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte. Erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven jetzt!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.