100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Bielefeld Jobs und Stellenangebote

42 Justizfachangestellter Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Bielefeld

Als Justizfachangestellter (m/w/d) führst du Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen, erteilst Auskünfte an Verfahrensbeteiligte und nimmst Anträge auf. Darüber hinaus veröffentlichst du gerichtliche Entscheidungen und verwaltest (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir an höchstens zwei Tagen pro Woche theoretisches Wissen an. In verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten deines Oberlandesgerichtsbezirks setzt du das erlernte Fachwissen erfolgreich in die Praxis um und erweiterst es. An unseren Ausbildungsstätten wirst du sowohl in der Praxis als auch in der Theorie fit gemacht.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Herford

Als Justizfachangestellter (m/w/d) führst Du Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen, erteilst Auskünfte und nimmst Anträge von Verfahrensbeteiligten entgegen. Zudem veröffentlichst Du gerichtliche Entscheidungen, verwaltest (E) -Akten und beglaubigst Schriftstücke. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest Du Dir theoretisches Wissen an und setzt es in verschiedenen Abteilungen bei Gerichten praktisch um. Dabei wirst Du nicht nur in der Praxis, sondern auch in der Theorie fit gemacht. Nutze diese Gelegenheit, um Deine Karriere als kompetenter Justizfachangestellter voranzutreiben.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Bielefeld | Bielefeld

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r (m/w/d) bei einem der Amtsgerichte Bielefeld, Herford oder Minden im Landgerichtsbezirk Bielefeld. Als Justizfachangestellte unterstützt Du den reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften in Sachen Bueroorganisation und Verwaltung. In Gerichtsverhandlungen nimmst Du eine wichtige Rolle ein und sitzt in der ersten Reihe. Zu Deinen Aufgaben gehören das Führen von Protokollen, die Bearbeitung von Anträgen und die Verwaltung von E-Akten. Die Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. Werde Teil des Teams und hilf Menschen, ihr Recht zu bekommen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Arnsberg | Arnsberg

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r (m/w/d) bei einem der Amtsgerichte Arnsberg, Meschede oder Soest im Landgerichtsbezirk Arnsberg. Als unverzichtbarer Teil in Gerichtsverhandlungen sorgst Du für reibungslose Abläufe in Gerichten und Staatsanwaltschaften. Zu Deinen Aufgaben gehören Protokollführung, Auskunftserteilung, Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen und Verwaltung von E-Akten. Mit Beginn am 1. September 2025 dauert die staatlich anerkannte Ausbildung 2,5 Jahre. Werde Teil eines wichtigen Berufsfeldes, in dem Du Menschen zu ihrem Recht verhilfst und aktiv an juristischen Prozessen teilnimmst. Fange jetzt an, Deine Karriere als Justizfachangestellte/r (m/w/d) zu planen und nutze diese einmalige Chance. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Detmold | Detmold

Willst du als Justizfachangestellte/r Menschen zu ihrem Recht verhelfen? Starte deine Ausbildung beim Amtsgericht Detmold oder Lemgo im Landgerichtsbezirk Detmold. Als Justizfachangestellte (m/w/d) spielst du eine wichtige Rolle in der Büroorganisation und Verwaltung von Gerichten und Staatsanwaltschaften. Du führst Protokolle in Verhandlungen, gibst Auskünfte an Verfahrensbeteiligte, veröffentlichst gerichtliche Entscheidungen und verwaltest E-Akten zu gerichtlichen Vorgängen. Zudem bist du in Gerichtsverhandlungen ein unverzichtbares Teammitglied und sitzt ganz vorne in der ersten Reihe. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Dortmund | Dortmund

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r beim Amtsgericht Castrop Rauxel, Dortmund, Luenen oder Unna im Landgerichtsbezirk Dortmund. In dieser Position sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften, bist ein wichtiger Teil von Gerichtsverhandlungen und sitzt ganz vorne. Zu Deinen Aufgaben gehören das Führen von Protokollen, das Erteilen von Auskünften, das Veröffentlichen gerichtlicher Entscheidungen und die Verwaltung elektronischer Akten. Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. Werde Teil eines spannenden Berufsfeldes und erlebe hautnah die Arbeit im deutschen Justizsystem. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Muenster | Muenster

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r beim Amtsgericht Ahaus, Ahlen, Muenster oder Rheine im Landgerichtsbezirk Muenster. Als Justizfachangestellte (m/w/d) unterstützt Du den reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften, sowohl in der Bueroorganisation als auch in Verhandlungen. Zu Deinen Aufgaben gehören die Führung von Protokollen, die Bearbeitung von Anträgen, die Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen, die Verwaltung von E-Akten sowie die Anfertigung und Beglaubigung von Schriftstücken. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2025 und umfasst eine Dauer von 2,5 Jahren. Werde Teil des Teams und hilf Menschen, ihr Recht zu erlangen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Paderborn | Paderborn

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r beim Amtsgericht Brakel, Lippstadt, Paderborn oder Warburg im Landgerichtsbezirk Paderborn. Als Justizfachangestellte sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften. Du führst Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen, erteilst Auskünfte, verwaltest E-Akten und erstellst Schriftstücke. Als wichtiger Teil von Gerichtsverhandlungen sitzt Du in der ersten Reihe. Die Ausbildung zur Justizfachangestellten beginnt am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. Werde Teil eines wichtigen Berufsfeldes und hilf Menschen bei der Durchsetzung ihres Rechts. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
mehrere Bürosachbearbeiterinnen / Bürosachbearbeiter für den Bereich Besoldung (m/w/d) merken
mehrere Bürosachbearbeiterinnen / Bürosachbearbeiter für den Bereich Besoldung (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt | Hannover

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) sucht mehrere Bürosachbearbeiterinnen / Bürosachbearbeiter für die Besoldung im Bereich Besoldung (m/w/d). Als zentraler Dienstleister übernimmt das BVA die Berechnung und Auszahlung der Bezüge für Beamte, Anwärter, Berufssoldaten und Zeitsoldaten. Zu den Aufgaben gehören die Festsetzung und Auszahlung von Bezügen, Übergangsgebühren und Ausgleichsbezügen sowie die Rückforderung zu viel gezahlter Bezüge. Die Umsetzung der Entscheidungen erfolgt im SAP-gestützten System SASPF. Es wird eine Überwachung und Kontrolle der Zahlungsvorgänge durchgeführt, sowie der Schriftverkehr mit den Bezügeempfängern und personalbearbeitenden Dienststellen. Ein erstes Kennenlernen ist am 03.06.2024 um 16:30 Uhr unter https://t1p.de/rrujx möglich.     Jobs bei Bundesverwaltungsamt     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.Rechtspfleger/in (m/w/d) merken
Dipl.Rechtspfleger/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Hamm | Hamm

Starte Dein Duales Studium als Dipl. Rechtspfleger/in beim Oberlandesgerichtsbezirk Hamm. Als hochqualifizierter Fachjurist arbeitest Du unabhhaengig von Weisungen, nur an Recht und Gesetz gebunden. Du übernimmst vielfältige, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Aufgaben bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Als Justizfachwirt/in unterstützt Du schwerpunktmaessig die Organisation und Verwaltung von Gerichten und Staatsanwaltschaften. Du bist die wichtige Verbindung zwischen Richter/innen und Buerger/innen. In Deiner Ausbildung wirst Du umfassend geschult, um anspruchsvolle Aufgaben eigenständig zu meistern. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Justizfachangestellter in Bielefeld

Was verdient ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Bielefeld?

Als Justizfachangestellter (m/w/d) in Bielefeld ist eine abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil. Mit dieser Ausbildung können Sie in Bielefeld ein monatliches Bruttoeinkommen von etwa 3.293 € bis 3.882 € erzielen. Durch Sonderzulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld ist ein Jahresgehalt von bis zu 50.000 € möglich. Eine Spezialisierung als Kaufmännische Fachkraft bringt zusätzliche Gehaltssteigerungen mit sich. In unserer Jobbörse finden Sie umfangreiche Informationen zu verschiedenen Berufswegen sowie aktuelle Jobangebote für über 6.000 Berufe. Sie erhalten dort auch weiterführende Berufsinformationen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d)?

Entdecken Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Bielefeld einen aufregenden Job! Unterstützen Sie aktiv in Verfahren vor dem Betreuungs- bzw. dem Familiengericht und begeben Sie sich auf spannende Recherchen im Grundbuch und der Eigentümerkartei.

Welche Fähigkeiten sollte ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Bielefeld mitbringen?

Sie suchen einen Job als Justizfachangestellter (m/w/d) in Bielefeld? Dann spielen die Aufgaben, wie das Bearbeiten des Posteingangs und -ausgangs in Serviceeinheiten von Gerichten und Staatsanwaltschaften, eine entscheidende Rolle. In Bielefeld gibt es zahlreiche Jobangebote für Justizfachangestellte (m/w/d). Um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen, sollten Sie Ihre Expertise, Sachkunde und Fähigkeiten in Ihrer Bewerbung betonen. Möchten Sie in Bielefeld als Justizfachangestellter (m/w/d) arbeiten, dann nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Bewerbung optimal zu gestalten und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern - wir helfen Ihnen dabei!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Bielefeld?

Um als Justizfachangestellter (m/w/d) in Bielefeld erfolgreich zu sein, ist ein umfangreiches Fachwissen in Büroorganisation, Büromanagement und Protokollieren erforderlich. Eine mögliche Weiterbildungsmöglichkeit wäre eine kaufmännische Qualifikation, wie z.B. ein Abschluss als Betriebswirt/in (Fachschule) in der Fachrichtung Recht. Alternativ dazu könnte auch eine Fortbildung als Fachwirt/in in der Fachrichtung Büro- und Projektorganisation interessant sein. Eine weitere Option, um größere Aufgabenbereiche und Aufstiegsmöglichkeiten zu erschließen, ist eine Aufstiegsweiterbildung, wie z.B. die Weiterbildung zum Betriebswirt/in für Recht oder die Prüfung zum Verwaltungsfachwirt/in. Außerdem bietet ein Studium die Chance auf zusätzliche Berufs- und Karrierechancen, insbesondere mit einem Bachelorabschluss in Rechtswissenschaft, Staats-, Verwaltungswissenschaft oder Verwaltungsmanagement, Public Management.

In welchen Branchen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Bielefeld arbeiten?

Entdecken Sie als Justizfachangestellter (m/w/d) in Bielefeld zahlreiche attraktive Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen. Ob in renommierten Rechtsanwaltskanzleien oder renommierten Notariaten – hier finden Sie Ihren Traumjob.

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellter (m/w/d) in Bielefeld?

Eine erfolgreiche Bewerbung als Justizfachangestellter (m/w/d) in Bielefeld erfordert ein vorteilhaftes Bewerbungsfoto, aktuelle Zeugnisse sowie ein aussagekräftiges Anschreiben. Besitzen Sie zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r, steigert dies Ihre Erfolgsaussichten beträchtlich. Als Bewerber/in sollten Sie in der Lage sein, Büroausstattung wie PC, Internetzugang und Telefon zu nutzen. Sorgfalt, wie das präzise Einhalten von Fristen und Terminen sowie das Vermeiden von Bearbeitungsfehlern, sind essentiell. Ebenso gehört das genaue Ordnen und Ablegen der Akten sowie Bildschirmarbeit zu den wichtigen Aufgaben eines Justizfachangestellten (m/w/d).

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Bielefeld arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Justizfachangestellter (m/w/d) in Bielefeld! Finden Sie jetzt interessante Jobangebote im Bereich Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern in unserer Jobbörse. Nutzen Sie unsere Berufedatenbank für die perfekte Stellenwahl.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.