25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Köln Jobs und Stellenangebote

26 Justizfachangestellter Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Köln

Starte deine Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) und absolvier eine Wohnortnahe Ausbildung an einem der rund 60 Ausbildungsamtsgerichte in Nordrhein-Westfalen. Während deiner Ausbildung profitierst du von festen Ansprechpartnern/-innen und einem hohen Praxisanteil. Mit sehr guten Übernahmechancen und einem abwechslungsreichen, krisensicheren Beruf, der nie langweilig wird, eröffnen sich dir viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Werde Gerichtsvollzieher (m/w/d), Justizfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (m/w/d). Alles was du brauchst, ist eine Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss, Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung, Freude an der Teamarbeit und am Umgang mit Menschen sowie Organisationsgeschick, Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Starte ab September 2024 in deine Zukunft zusammen mit uns!     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Olpe

Als Justizfachangestellter (m/w/d) bist du für die Führung von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen verantwortlich und erteilst Auskünfte sowie nimmst Anträge entgegen. Außerdem veröffentlichst du gerichtliche Entscheidungen und verwaltest (E) -Akten zu den Vorgängen. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg erwirbst du an höchstens zwei Tagen pro Woche solides theoretisches Wissen. In verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten kannst du als Justizfachangestellter dein Fachwissen in die Praxis umsetzen und erweitern. Unsere Ausbildungsstätten bieten dir sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Oberlandesgerichtsbezirk Koeln | Koeln

Werde als Justizfachangestellte/r Teil der obersten Gerichte im Raum Köln und unterstütze Menschen in Rechtsangelegenheiten. Als wichtiger Bestandteil der Büroorganisation und Verwaltung gewährleistest du einen reibungslosen Ablauf. Du bist bei Gerichtsverhandlungen präsent, führst Protokolle und bist Ansprechpartner für Verfahrensbeteiligte. Die Verwaltung von E-Akten und die Erstellung gerichtlicher Schriftstücke gehören zu deinen Aufgaben. Starte deine Ausbildung am 1. September 2025 und werde in 2,5 Jahren ein/e staatlich anerkannte/r Justizfachangestellte/r mit fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
eine Bürosachbearbeiterin/einen Bürosachbearbeiter IT-Planung und Qualitätsmanagement (m/w/d) merken
eine Bürosachbearbeiterin/einen Bürosachbearbeiter IT-Planung und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt | Bonn

Wir suchen eine/n Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) für die IT-Planung und das Qualitätsmanagement. Das Referat ist die zentrale Anlaufstelle in der Abteilung B für Beihilfefachverfahren. Aufgaben umfassen Anforderungsdesign, Tests, Maßnahmenplanung, Support, Fachadministration, Wissensmanagement und Datenschutz. Tätigkeiten beinhalten die Erfassung von Basisdaten, Anpassung von Tools, Lizenz- und Hardwarebedarfsanalyse, Kommunikation mit dem ITZBund, Vertragsverlängerungen, technische Konzepte, Ordnerpflege und Unterstützung interner Prozesse. Ein Kennenlernen ist am 28.05.2024 um 16:30 Uhr unter https://t1p.de/tumaj möglich.     Jobs bei Bundesverwaltungsamt     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Heyduck Personalservice | Siegburg

Für die renommierte Kanzlei in Siegburg suchen wir eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Zu den Aufgaben gehören Schriftsatzanfertigung, Fristenverwaltung, Aktenführung und Telefonate. Erfahrung in RA-Micro und kaufmännische Ausbildung sind Von Vorteil. Auch Berufsanfänger und Quereinsteiger sind willkommen. Geboten werden überdurchschnittliche Vergütung und langfristige Anstellung mit Förderungsmöglichkeiten. Sie/du kannst deine Bewerbung per E-Mail an Ramona Khonsari senden. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (m/w/d) in der Abteilung Forschung in Vollzeit (teilzeitgeeignet) und Tertiäre Bildung in Teilzeit (50 %) merken
Assistenz (m/w/d) in der Abteilung Forschung in Vollzeit (teilzeitgeeignet) und Tertiäre Bildung in Teilzeit (50 %)

Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats | Köln

Als Assistenz (m/w/d) in der Forschungsabteilung in Voll- oder Teilzeit (50%) erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team. Das zunächst auf zwei Jahre befristete Arbeitsverhältnis umfasst eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-L sowie Benefits wie Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub. Flexible Arbeitszeiten und die Option zum mobilen Arbeiten bieten eine familienfreundliche Arbeitsumgebung. Zu Ihren Aufgaben zählen die Assistenz der Abteilung, Büroorganisation, Terminplanung, Reisevorbereitungen und Sitzungsorganisation. Sie verfügen über eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, beherrschen Deutsch und business English sowie die Microsoft Office Suite und Videokonferenz-Tools für eine eigenständige Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsmitarbeiter/in (m/w/d) merken
Sicherheitsmitarbeiter/in (m/w/d)

Stadt Troisdorf | Troisdorf

Als Ansprechpartner*in im Außendienst der Stadt kontrollieren Sie wichtige Bereiche und begleiten Veranstaltungen. Sie setzen ordnungsbehördliche Maßnahmen durch, überprüfen Zustände im öffentlichen Raum und ergreifen präventive Maßnahmen. Zudem führen Sie freiheitsentziehende Maßnahmen wie Unterbringungen und Ingewahrsamnahmen durch. Die enge Zusammenarbeit mit anderen städtischen Dienststellen ist dabei essentiell. Auch gemischte Streifen mit Ordnungspartnern wie Landes- und Bundespolizei gehören zu Ihren Aufgaben. Kurz gesagt: Sie sorgen für Ordnung und Sicherheit im Stadtgebiet in enger Kooperation mit anderen Behörden.     Jobs bei Stadt Troisdorf     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Oberlandesgericht Köln | Köln

Die Justiz.NRW beschäftigt über 43.000 Mitarbeiter und ist an mehreren Standorten in Nordrhein-Westfalen vertreten. Hier arbeiten sie in verschiedenen Bereichen wie Gerichten, Staatsanwaltschaften, Justizvollzugseinrichtungen und Jugendarrestanstalten. Die Justiz.NRW bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und unterstützt ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem bestehen sichere Arbeitsplätze und die Möglichkeit der Verbeamtung. Die Justiz.NRW setzt sich für Chancengleichheit ein und begrüßt Bewerbungen aus allen Gesellschaftsschichten. Besonders die berufliche Entwicklung von Frauen wird gefördert und sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern keine Gründe eines anderen Bewerbers dagegen sprechen.     Jobs bei Oberlandesgericht Köln     ‒ +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Heyduck Personalservice | Köln

Unterstützung der Rechtsanwälte, Erstellung von Rechnungen nach RVG, Vorbereitung von Vertragsunterlagen, Empfang von Mandanten, Reiseorganisation, Allgemeine administrative Tätigkeiten. Anforderungen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung in einer Kanzlei von Vorteil, gute Englisch- und MS-Office Kenntnisse, Teamfähigkeit. Vorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Weihnachtsgeld, freundliches Team, Weiterbildungsmöglichkeiten, zentrale Lage, gute Verkehrsanbindung. Bewerbung per Email an Ramona Khonsari. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsfachwirt (a) Zivilprozesse & Wirtschaftsrecht merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsfachwirt (a) Zivilprozesse & Wirtschaftsrecht

Un-Obtanium | Köln

Unterstützen von 2 RAe bei strittigen wirtschaftsrechtlichen Mandaten. Vorbereiten/Überarbeiten von Dokumenten wie Klagen und Vergleiche. Prognostizieren von Prozesskosten und Vorschlagen von Konfliktlösungsstrategien. Qualifikation als Rechtsanwaltsfachangestellte, Justizfachangestellte oder Diplom-Rechtspfleger. Gehalt ab 4.000 € brutto/Monat und flexible Arbeitszeiten. Bewerbungen aller Personen sind willkommen. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Köln

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Justizfachangestellter in Köln

Was verdient ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Köln?

Sie möchten als Justizfachangestellter in Köln arbeiten? Dann ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r empfehlenswert. Mit dieser Ausbildung können Sie in Köln ein monatliches Bruttogehalt von ca. 3.392 € bis 3.998 € verdienen. Hinzu kommen Gehalts- und Leistungszulagen, wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld, sodass Sie ein Jahresgehalt von bis zu 52.000 € erzielen können. Eine Fort- oder Weiterbildung als Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Landesverwaltung kann zu zusätzlichen Gehaltssteigerungen führen. In unserer Berufedatenbank finden Sie detaillierte Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven und passende Jobangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d)?

Entdecken Sie eine Vielzahl faszinierender Aufgaben als Justizfachangestellter (m/w/d) in Köln! Datei- und Karteiverwaltung sind nur der Anfang. Sie werden auch spannende Auskünfte geben, zum Beispiel über Eintragungen im Handelsregister.

Welche Fähigkeiten sollte ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Köln mitbringen?

Stellenangebote in Köln für Justizfachangestellte (m/w/d) bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tätigkeit in der Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs in Gerichten und Staatsanwaltschaften auszuüben. Betonen Sie Ihre Expertise und Sachkunde in Ihrer Bewerbung, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen. In Köln werden regelmäßig attraktive Stellen für Justizfachangestellte (m/w/d) ausgeschrieben. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kompetenz hervorzuheben und Ihre Erfolgschancen zu steigern. Bewerben Sie sich jetzt und kommen Sie Ihrer beruflichen Entwicklung in der Kölner Justiz einen Schritt näher. Sichern Sie sich Ihren Platz im Wettbewerb um die besten Arbeitsplätze in Köln.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Köln?

Als Justizfachangestellter in Köln können Sie Ihre Karriere durch verschiedene Weiterbildungen vorantreiben. Eine Möglichkeit ist die Weiterbildung zum Sekretär, für die eine kaufmännische Weiterbildung erforderlich ist. Auch eine Fortbildung zum Fachwirt in Verwaltung ist möglich, hier ist ebenfalls eine kaufmännische Weiterbildung notwendig. Um beruflich aufzusteigen, können Sie eine Aufstiegsfortbildung absolvieren, beispielsweise zum Betriebswirt für Recht oder zur Verwaltungsfachwirtin. Alternativ bietet sich auch ein Studium an, zum Beispiel mit einem Bachelorabschluss in Rechtswissenschaft, Staats- oder Verwaltungswissenschaft oder Verwaltungsmanagement. Dadurch eröffnen sich weitere berufliche Perspektiven im Bereich Public Management.

In welchen Branchen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Köln arbeiten?

Erweitern Sie Ihre Karriereaussichten als Justizfachangestellter (m/w/d) und profitieren Sie von einer Vielfalt an spannenden Arbeitsgebern in Köln. Ob Notariate, Rechtsanwaltskanzleien oder Rechtsberatung - die Auswahl an Branchen und Wirtschaftsclustern ist vielfältig.

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellter (m/w/d) in Köln?

Ihr individuelles Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse sind unabdingbare Bestandteile Ihrer Bewerbung als Justizfachangestellter in Köln. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist eine abgeschlossene Ausbildung als Justizfachangestellte/r von Vorteil. Neben diesen Qualifikationen ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie Büroausstattung wie PC, Internetzugang und Telefon effektiv nutzen können. Weitere Anforderungen des Berufs beinhalten Flexibilität in Bezug auf wechselnde Aufgaben, wie das Berechnen und Vermerken von Fristen oder das Erteilen von Auskünften an Bürger. Ihre Arbeit findet sowohl in Büroräumen als auch in Gerichtssälen statt.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Köln arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Chancen und erweitern Sie Ihre Joboptionen als Justizfachangestellter (m/w/d) in Köln. Erforschen Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellter/Rechtsanwaltsfachangestellte in unserer umfassenden Jobliste. Suchen Sie jetzt nach Ihrem zukünftigen Traumjob!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.