100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungshelfer Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

5 Rettungshelfer Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rettungshelfer in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | 68159 Mannheim, Bruchsal

Ausbildung/Berufserfahrung im medizinischen Bereich, z.B. als medizinischer Fachangestellter, Zahnmedizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Rettungshelfer, Physiotherapeut, OTA, +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Projektsteuerung u. Projektmanagement Bau (m/w/d) merken
Ingenieur:in Projektsteuerung u. Projektmanagement Bau (m/w/d)

Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG | 56068 Koblenz

Hitzler Ingenieure vereint Leidenschaft, Engagement und Qualität seit über 25 Jahren. Wir wachsen stetig und suchen nach kreativen Köpfen, die unser Team verstärken. In flachen Hierarchien und ohne Ellbogenmentalität arbeiten wir miteinander auf Augenhöhe. Bei uns ist jeder per du, was eine offene Kommunikation fördert. Mit einer ausgewogenen Geschlechterverteilung bieten wir eine dynamische Teamkultur, die Individualität und Leistung verbindet. Gemeinsam realisieren wir spannende Projekte im Bereich Schulen, Krankenhäuser und Kulturstätten und gestalten so Räume für die Zukunft. +
Corporate Benefit Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsmedizinische Assistenz / Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d) merken
Arbeitsmedizinische Assistenz / Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d)

Arsipa GmbH | 63110 Rodgau

Pflegefachkraft, Rettungsassistent*In oder Vergleichbares. Berufserfahrung in der Arbeitsmedizin oder im Praxisbetrieb wünschenswert, jedoch nicht zwingend notwendig. +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenpfleger (m/w/d) OP bis 5500€ in Wittlich merken
Krankenpfleger (m/w/d) OP bis 5500€ in Wittlich

avanti GmbH NL Saarbrücken | 54516 Wittlich

Werde Teil unseres Teams als Krankenpfleger (m/w/d) OP in Wittlich mit einem Gehalt bis zu 5500€. Wir suchen engagierte Operationstechnische Assistenten (OTA), die in modern ausgestatteten Kliniken ihre Fachkompetenz einbringen möchten. Du verfügst über eine erfolgreiche OTA-Ausbildung oder eine vergleichbare Pflegequalifikation? Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten mit klaren Aufgaben gehören zu deinen Stärken? Wir bieten dir ein übertarifliches Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie flexible Dienst- und Urlaubsplanung. Bewirb dich jetzt und erlebe die Vorteile einer individuellen Betreuung als Teil unseres spezialisierten Personaldienstleisters im Gesundheitswesen! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH NL Saarbrücken | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnische Assistentin (m/w/d) mit Dienstwagen merken
Operationstechnische Assistentin (m/w/d) mit Dienstwagen

avanti GmbH | Frankfurt am Main

Sie suchen nach einer spannenden beruflichen Herausforderung als Operationstechnische Assistentin (m/w/d) in Frankfurt am Main? Wir bieten Ihnen eine flexible Teilzeit- oder Vollzeitstelle mit Dienstwagen, die Präzision, Verantwortung und Teamgeist erfordert. Als spezialisierter Personaldienstleister im Gesundheitswesen bringen wir Sie in wertschätzende Einsätze, sei es in einer Klinik oder einem ambulanten OP-Zentrum. Voraussetzung ist eine abgeschlossene OTA-Ausbildung oder eine vergleichbare Pflegequalifikation. Zudem sollten Sie über Erfahrung in der operationstechnischen Assistenz und eine Fahrerlaubnis Klasse B verfügen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere im OP! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Rettungshelfer in Wiesbaden

Zwischen Blaulicht und Bürgern: Der Rettungshelfer-Alltag in Wiesbaden

Was bewegt eigentlich jemanden, morgens um halb fünf in eine zwielichtgraue Uniform zu steigen, die offensichtlich von mehr Kaffeeflecken als Designern getrimmt wurde? Kurze Antwort: Im Rettungsdienst täglich in Wiesbaden unterwegs zu sein, ist selten ein reines Selbstverwirklichungsprojekt. Wer den Zündschlüssel eines Rettungswagens dreht, weiß: Die Grenze zwischen scheinbar harmlosen Routinefällen und echtem Ausnahmezustand ist verdammt schmal. Manchmal reicht ein Stau auf der Biebricher Allee, manchmal ein leiser Funkspruch. Und dann zählt nicht Lebenslauf, sondern Haltung. Wer hätte noch vor fünf Jahren gedacht, dass ein Rettungshelfer-Job an Rhein und Main diesen drastischen Spagat braucht — zwischen nüchterner Einsatzroutine und ganz ordentlicher Portion Idealismus?


Fachlichkeit trifft Wahnsinn: Aufgaben und Anforderungen im Wiesbadener Rettungsdienst

Das Klischee: rein, raus, Pflaster drauf, weiterfahren. Die Realität? Eher komplex. Kein Tag ist wie der andere, und „Dienst nach Vorschrift“ klingt im Rettungswagen ungefähr so realistisch wie vegane Currywurst an der Mainzer Straße bei Nacht. Rettungshelfer in Wiesbaden – immerhin eine Großstadt, aber ohne die Anonymität mancher Metropolen – arbeiten an der Schnittstelle zwischen Not, Technik und emotionaler Achterbahn. Zu den typischen Aufgaben? Medizinische Ersteinschätzungen, Hilfe bei akuten Verletzungen und Erkrankungen, Patientenbetreuung bis der Notarzt übernimmt. Einmal Herz-Kreislauf-Stillstand, einmal psychische Krise, dann wieder eine sturzbetrunkene Partymeute am Rand des Rheinufers, die sich „nur kurz hingelegt“ hat. Was viele unterschätzen: Im Umgang mit zunehmend heterogener Bevölkerung, neuen digitalen Systemen, aber auch körperlicher Belastung braucht man mindestens genauso viel soziale wie fachliche Fitness.


Marktlage und Gehälter: Zwischen Idealismus und Kontostand

Jetzt mal ehrlich – gutes Tun zahlt sich selten aus, jedenfalls nicht direkt aufs Konto. Rettungshelfer in Wiesbaden stehen oft am unteren Ende der Entgeltskala der Rettungsbranche. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Die Tendenz? Stetig steigend, aber keine Goldgrube. Übertarifliche Angebote sind seltene Ausreißer, dafür gibt’s Zuschläge, die das Ganze erträglich machen – Rufbereitschaft, Nachtschichten, Wochenenden, klar. Manche Kolleg:innen wechseln aus Enttäuschung über mangelhafte Perspektiven fix die Branche, andere bleiben wegen des Teams oder weil das Gefühl, gesellschaftlich gebraucht zu werden, eben doch kein schlechter Lohn ist. Ich frage mich manchmal, warum über diese Diskrepanz so wenig gesprochen wird: Zwischen Pathos und Alltag sitzt oft der Wunsch nach Wertschätzung, die mehr als bloß Applaus sein sollte.


Regionale Besonderheiten, Technik und Weiterbildung: Da tut sich was

Aber Wiesbaden wäre nicht Wiesbaden, wenn nicht doch immer mal wieder etwas Unerwartetes die Routine bricht. Wer hier unterwegs ist, spürt eine Stadt, die zwischen Verwaltungsbehäbigkeit und Innovationsdrang pendelt. Immerhin: Die Digitalisierung hält Einzug, moderne Telemedizin-Lösungen und funkvernetzte Einsatzleittechnik machen längst auch den Rettungshelfer-Alltag smarter (auch wenn der Papierkrieg nie ganz verschwindet). Das verschiebt die Aufgaben – keine Frage. Weiterbildung trumpft. Klar, nach der Grundqualifikation zur Rettungshelferin oder zum Rettungshelfer sind Aufstiegsfortbildungen wie der Schritt zur Rettungssanitäterin oder gar Notfallsanitäterin immer beliebter geworden. Man kann es Flucht nach oben nennen, aber auch eine kluge Antwort auf den Bewegungsdrang, den dieser Beruf fast erzwingt. Wer hier nicht selbst nachlegt, wird irgendwann abgehängt – ganz ohne Digitalstrategie.


Fazit? Gibt’s nicht, nur Alltag: Zwischen Menschlichkeit und Dauerstress

Ob als Berufseinsteiger oder als Wechselwilliger, man merkt nach den ersten Wochen im Wiesbadener Rettungsdienst: Der Job ist kein leichter Schritt, aber auch kein Irrsinn. Eher eine pragmatische Mischung aus Handwerk, Improvisation und Stoizismus. Wem Nervenflattern, sture Vorschriften oder das eigene Ego ständig im Weg stehen, der bekommt sehr schnell Rückmeldung – von Einsatz, Stadtgesellschaft, manchmal auch Kollegen. Gibt es dafür die eine, perfekte Lösung? Nein. Aber vielleicht reicht es ja, am Ende einer Zwölf-Stunden-Schicht das Blaulicht auszuschalten und zu wissen: Heute gab’s kleine Siege. Und morgen kommt der nächste Einsatz. Wetten?