100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungshelfer Stuttgart Jobs und Stellenangebote

5 Rettungshelfer Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rettungshelfer in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter Werkfeuerwehr / Werkschutz (w/m/d) merken
Mitarbeiter Werkfeuerwehr / Werkschutz (w/m/d)

Maxauer Papierfabrik GmbH | 76133 Karlsruhe

Einem technischen / handwerklichen Bereich; zwingend erforderlich ist eine Ausbildung zum Truppmann / Truppführer / sowie eine Ausbildung zum Maschinisten für Löschfahrzeuge und zum Atemschutzgeräteträger; wünschenswert eine Ausbildung zum Ersthelfer / Rettungshelfer +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Maxauer Papierfabrik GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | 68159 Mannheim, Bruchsal

Ausbildung/Berufserfahrung im medizinischen Bereich, z.B. als medizinischer Fachangestellter, Zahnmedizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Rettungshelfer, Physiotherapeut, OTA, +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lkw-Fahrer (m/w/d)* | C | Nahverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Lkw-Fahrer (m/w/d)* | C | Nahverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com

Janssen GmbH Logistics and Service | 76133 Karlsruhe

Die Janssen GmbH Logistics and Service sucht einen Lkw-Fahrer (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe (520 Euro – Basis) in Karlsruhe und Umgebung. Interessierte Bewerber können sich auf der Webseite LKW-FAHRER-GESUCHT.com schnell und unkompliziert bewerben. Das Unternehmen ist seit über 30 Jahren als bundesweit tätiger Logistikdienstleister im Sozial- und Gesundheitswesen erfolgreich. Mit 70 Standorten in Deutschland versorgt Janssen GmbH täglich mehr als 150.000 Patienten, Senioren, Schüler und pflegebedürftige Menschen. Die Mitarbeiter stehen dabei im Fokus und tragen entscheidend zur zuverlässigen Versorgung bei. Werde Teil dieses erfolgreichen Teams und bewerbe dich jetzt. +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter*in Health & Safety merken
Notfallsanitäter*in Health & Safety

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu: Einsatz auf Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen. Notfallmedizinische Versorgung und Transport von Mitarbeitenden. +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

SC Support & Consulting GmbH | 40213 Düsseldorf, Freudenstadt

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) bieten Sie eine ganzheitliche Betreuung für Bestands- und Neukunden im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz. Ihre Aufgaben umfassen die lösungsorientierte Beratung, Schulung von Führungskräften sowie Sicherheitsbeauftragten. Sie erstellen relevante Dokumente wie Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Zudem führen Sie Recherchen im Arbeitsschutz und Maschinensicherheit durch und unterstützen bei Audits. Eine abgeschlossene Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit, idealerweise mit Zusatzqualifikationen wie Brandschutzbeauftragter, ist Voraussetzung. Ihre Erfahrung in Projekt- und Mitarbeiterführung rundet Ihr Profil ab und macht Sie zur idealen Unterstützung für Unternehmen, die Sicherheit priorisieren. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Rettungshelfer in Stuttgart

Rettungshelfer in Stuttgart: Mehr als Blaulichtromantik – ein ehrlicher Blick von innen

Was habe ich nicht alles gehört, bevor ich in Stuttgart als Rettungshelfer angefangen habe. Heldentum, Nervenkitzel, „jeden Tag Leben retten“ – die gängigen Vorstellungen. Und dann stehst du eines Morgens mit der orangefarbenen Jacke im Regen vor einem Altbau, der Rettungsrucksack schneidet in die Schulter, der Pager vibriert gleich dreimal. Willkommen in der Realität, die weit mehr ist als romantisch oder Gänsehaut pur: Es ist ein Beruf zwischen Verantwortung, Einsatzalltag und durchaus auch den kleinen Alltäglichkeiten, die niemand in Filmen zeigt.


Stuttgarter Besonderheiten: Großstadtverkehr und Gesellschaft im Wandel

Stuttgart sticht heraus – wer sich hier als Rettungshelfer engagiert, merkt schnell, dass der Arbeitsplatz weit über den Rettungswagen hinausgeht. Rushhour von 7 bis 10 Uhr? Keine Seltenheit, dass die Fahrt bis zum Einsatzort länger dauert als gehofft. Verkehrskollaps am Pragsattel ist für uns kein Ärgernis, sondern Zeit, in der ein Patient wartet. Und der gesellschaftliche Ton: multikulturell, vielschichtig, manchmal herausfordernd. Es gibt Viertel, in denen etwas mehr Erklärung nötig ist, wenn man fremde Wohnungen betritt. Sprachbarrieren? Wer hätte gedacht, dass ein Kurs in „Stuttgarter Schwäbisch“ und ein paar Brocken Türkisch im Job wirklich hilfreich sein könnten. Stuttgart setzt auf Vielfalt – und das merkt man bei jedem Einsatz.


Der Arbeitsalltag: Zwischen Routinefällen und echten Ausnahmen

Viele glauben, bei uns gäbe es nur spektakuläre Notfälle. Tatsächlich sind es oft eher die „Bagatellen“, die über den Tag verteilt warten: Stürze, Kreislaufprobleme, sozialmedizinische Lücken, die niemand füllt, außer wir. Klar, dramatische Einsätze gibt’s – Herzstillstände, schwere Unfälle auf der Autobahn Richtung Leonberg oder irgendwo zwischen S-Bahngleisen und Weinbergen. Aber: Die Ausnahme bleibt die Ausnahme, und damit muss man umgehen können. Gerade wer frisch im Beruf ist oder als Fachkraft wechselt, unterschätzt die Emotionen, die im Alltag auflaufen. Mitgefühl, Stressresistenz, Fingerspitzengefühl – auf einmal keine Worthülsen mehr.


Vergütung, Nachfrage und Perspektiven: Zwischen Wertschätzung und Realität

Bleiben wir beim Geld – ein Thema, das selten ganz ehrlich angesprochen wird. In Stuttgart bewegt sich der Verdienst als Rettungshelfer meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, gelegentlich auch leicht darüber, je nach Träger und Schichtsystem. Für die Verantwortung, die man tagtäglich trägt, ist das – sagen wir es höflich – ausbaufähig. Geld allein macht hier niemanden glücklich. Gleichzeitig: Der Bedarf ist da, und zwar spürbar. Nachwuchs wird gesucht, städtische und private Träger erweitern ihre Teams. Wer als Quereinsteiger kommt, wird häufig mit offenen Armen empfangen, sofern die grundlegende Qualifikation steht. Überstunden? Kommen vor. Trotzdem: Es gibt Tage, an denen ich innerlich mit mehr nach Hause gehe, als der Lohnzettel zeigt. Aber davon kann halt auch keiner die Miete zahlen.


Modernisierung, Technik – und ein bisschen Alltagspoetik

Die Technik zieht langsam, aber sicher ein: Tablets ersetzen Klemmbretter, digitale Kommunikation zwischen Leitstelle und Einsatzteams macht manches schneller, aber auch unpersönlicher. Vor allem der Trend zur Vernetzung im Gesundheitswesen wirkt spürbar. Es wird mehr dokumentiert, mehr abgesichert. Was dabei bleibt? Der Mensch im Mittelpunkt – wenigstens, solange wir selbst das so begreifen. Manchmal denke ich, dass all der technische Fortschritt nur solange Sinn ergibt, wie man die Menschen dahinter nicht vergisst.


Was bleibt: Echtheit statt Pathos

Rettungshelfer in Stuttgart zu sein, das bedeutet, sich jeden Tag aufs Neue ins Ungewisse zu begeben – zwischen Pappbechern mit kaltem Kaffee und Momenten, in denen jeder Herzschlag zählt. Alltagsheldentum als Jobprofil? Klingt zu schön, um wahr zu sein. Es ist anstrengend. Es hinterlässt Spuren. Es fordert und fördert. Und irgendwie, trotz aller Unwägbarkeiten, will man es dann doch nicht wirklich tauschen. Es ist halt Stuttgart – und wir werden gebraucht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.