100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungshelfer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

12 Rettungshelfer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rettungshelfer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Rettungssanitäter/in merken
Ausbildung: Rettungssanitäter/in

Ludwig Fresenius Schulen | 59555 Lippstadt

Während hier der Rettungshelfer den Krankentransportwagen fährt, bist du als Transportführer dafür verantwortlich, dass der Gesundheitszustand deiner Patienten stabil bleibt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Rettungssanitäter/in merken
Ausbildung: Rettungssanitäter/in

Ludwig Fresenius Schulen | 44135 Dortmund

Während hier der Rettungshelfer den Krankentransportwagen fährt, bist du als Transportführer dafür verantwortlich, dass der Gesundheitszustand deiner Patienten stabil bleibt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (w/m/d) für gleisgebundene Baumaschinen merken
Servicemonteur (w/m/d) für gleisgebundene Baumaschinen

H.F. Wiebe Holding GmbH & Co. KG | Nienburg/Weser

Suchst du einen neuen Job als Servicemonteur (w/m/d) für gleisgebundene Baumaschinen in Nienburg? Unsere Werkstatt bietet dir die Chance, in der zukunftssicheren Gleisbaubranche zu arbeiten – Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Du solltest technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen mitbringen. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, attraktive Vergütung nach Bautarif sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Darüber hinaus profitierst du von Firmenfitness und einem Dienstwagen. Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite selbstständig an spannenden Projekten in Mechanik, Hydraulik und Elektrik! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Herten | Herten

Während hier der Rettungshelfer den Krankentransportwagen fährt, bist du als Transportführer dafür verantwortlich, dass der Gesundheitszustand deiner Patienten stabil bleibt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Dortmund | 44135 Dortmund

Als ausgebildete/r Rettungshelfer/in (NRW) kannst du die Rettungssanitäter-Ausbildung auf drei Monate verkürzen – eine Genehmigung durch die zuständige Prüfungsbehörde vorausgesetzt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Lippstadt | 59555 Lippstadt

Während hier der Rettungshelfer den Krankentransportwagen fährt, bist du als Transportführer dafür verantwortlich, dass der Gesundheitszustand deiner Patienten stabil bleibt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Minden | Minden

Während hier der Rettungshelfer den Krankentransportwagen fährt, bist du als Transportführer dafür verantwortlich, dass der Gesundheitszustand deiner Patienten stabil bleibt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Hausnotruf-Einsatzdienst merken
Mitarbeiter (m/w/d) Hausnotruf-Einsatzdienst

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 32825 Blomberg

Sanitäts-/ oder Rettungshelfer); Einen gültigen Führerschein der Klasse B; Technisches Verständnis und gute solide Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen; Bereitschaft zum Schichtdienst bzw. zu Wochenend- und Nachtdiensten; Identifikation +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in merken
Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in

Akademie für Gesundheitsberufe | Minden

Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in: Ob auf der Feuer- oder Rettungswache, im Sanitätsdienst einer Hilfsorganisation, im freiwilligen sozialen Jahr oder im Nebenberuf – die Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in (m/w/d) richtet sich an alle Interessierten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker - Fahrzeugmontage / Schaltpläne / Fehleranalyse / Schaltanlage (m/w/d) merken
Elektriker - Fahrzeugmontage / Schaltpläne / Fehleranalyse / Schaltanlage (m/w/d)

Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH | 48488 Emsbüren

Unter dem Motto "Making vehicles special" entwickelen und fertigen wir Ambulanzen und Sonderfahrzeuge für Rettungsdienste, Behörden, Katastrophenschutz und vieles mehr. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Rettungshelfer in Osnabrück

Rettungshelfer in Osnabrück: Ein Beruf am Kipppunkt zwischen Alltag und Ausnahmezustand

Manchmal frage ich mich, ob Leute eigentlich wissen, worauf sie sich einlassen, wenn sie als Rettungshelferin oder Rettungshelfer durch die Straßen von Osnabrück eilen. Für Außenstehende ist dieser Job vielleicht irgendwo zwischen „heldenhaft“ und „praktisch“ verortet – ein bisschen Blaulichtromantik, viel Gutmenschentum, vermutlich selten Staub auf den Jeans. Die Praxis? Schnittiger. Die Wirklichkeit schiebt Alltagslogistik und Adrenalinschübe in den selben Dienst. Wer meint, das sei eine einfache Einstiegsnummer im Rettungsdienst: nett gedacht, doch oft unterschätzt. Wobei, man wächst da ja rein – fast schon schneller, als einem lieb ist.


Zwischen Einsatzprotokoll und Großstadtpuls: was in Osnabrück zählt

Die Anforderungen an Rettungshelferinnen und Rettungshelfer in Osnabrück sind echt ein Fall für sich. Man landet irgendwo zwischen den Studentenvierteln, den verwinkelten Altstadtgassen und, nicht zu vergessen, den Schnellstraßen Richtung Münster oder Bremen. Das Stadtbild steckt voller Kontraste – genauso wie der Arbeitsalltag. Klar, qualifiziert sein muss man, keine Frage. Die Ausbildung mag kurz anmuten, besonders im Vergleich zum Notfallsanitäter, aber die Verantwortung ist trotzdem keineswegs minimal. Der Rettungsschein kommt eben nicht mit integriertem Selbstbewusstsein. Das entwickelt sich erst, wenn man nachts um drei an einem Bahnsteig steht, die Leute starren und der Puls hochgeht – nicht nur der der Patientin.


Arbeiten am Limit: Belastungen, Chancen – und Realitätsabgleich

Um ehrlich zu sein: Wer vom Wechsel in den Rettungsdienst träumt, sollte sich von den gediegeneren Vorstellungen verabschieden. Es geht nicht ums Kaffeetrinken im Pausenraum – eher um einen Wechsel aus brutal-ruhigen Phasen und kurzen Extremen. Was sich in Osnabrück besonders bemerkbar macht? Die Einsatzdichte ist gestiegen, vor allem seitdem die Region wächst und das Nachtleben pulsiert. Alkohol, Drogen, psychische Krisen – der Rettungswagen sieht alles. Und das Gehalt? Man kommt in der Regel auf einen Verdienst zwischen 2.300 € und 2.900 €, je nach Träger und Zusatzaufgaben. Reich wird man nicht, aber wer in Bewegung bleiben will – körperlich wie mental –, fühlt sich selten unterfordert. (Wobei: Manches Wochenende… aber das ist eine andere Geschichte.)


Hilfe leisten im Takt der Region: Ja, Osnabrück hat seine Tücken

Kaum ein Einsatz gleicht dem anderen; was sich in Osnabrück ebenfalls zeigt: Stadt und Land liegen nebeneinander. Das heißt: Du kannst morgens auf Rollator-Assistenz im Hochhaus treffen und mittags schon auf dem Acker knietief im Matsch stehen – irgendwo zwischen Wallenhorst und Hasbergen. Vieles läuft digitaler ab als noch vor ein paar Jahren. Fakt: Notrufsysteme und Leitsysteme werden nachgerüstet und vernetzt. Charmant wäre, wenn die Technik immer das hielte, was sie verspricht, aber das ist Wunschdenken. Trotzdem: Wer sich für neue Verfahren interessiert – etwa für digitale Patientenakten oder moderne Kommunikationstechnik –, hat inzwischen mehr Möglichkeiten. Ich sage nicht, dass das alles Schattenseiten ausräumt; manche Überstunde bleibt Überstunde.


Perspektiven im Rettungsdienst? Unterschätzt vielseitig, selten langweilig

Was viele unterschätzen: Wer einmal in diesem Job anfängt, begreift oft erst nach Monaten, was alles möglich ist. Weiterbildung Richtung Rettungssanitäter, dann vielleicht Notfallsanitäter – das ist kein Automatismus, bietet aber Spielräume. Gerade in Osnabrück werden solche Entwicklungsmöglichkeiten von Hilfsorganisationen und städtischen Trägern ausgebaut. Meine Erfahrung: Es braucht Menschen, die nicht nach der dritten Schicht schon auf die Uhr schauen und abwinken. Wer wirklich Lust auf das Unvorhersehbare hat und in einer Stadt arbeiten will, die sichtbar wächst und sich wandelt, landet hier nicht nur wegen des Gehalts. Es gibt Tage, da fühlt sich das alles wie ein einziger Balanceakt an. Doch dieser Beruf ist es wert – sagt der Kopf. Und ja, manchmal bestätigt das sogar das Herz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.