100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungshelfer Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

13 Rettungshelfer Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rettungshelfer in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Brandoberinspektoranwärter*in (FwDusBachelor) merken
Brandoberinspektoranwärter*in (FwDusBachelor)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Vierwöchiger Rettungshelfer*innen-Lehrgang. Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter sowie Rettungshelferinnen und Rettungshelfer (Rett APrVO NRW) regelt die Ausbildung. Ausbildungsabschnitte: 80 Std. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandreferendar*in (FwDus Master) merken
Ausbildung Notfallsanitäter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Stadt Monheim am Rhein | Monheim am Rhein

Wünschenswert sind darüber hinaus: Eine bereits abgeschlossene Rettungshelfer- oder Rettungssanitäterausbildung. Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze und. Deutsches Sportabzeichen in Bronze. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Rettungssanitäter/in merken
Ausbildung: Rettungssanitäter/in

Ludwig Fresenius Schulen | 44135 Dortmund

Während hier der Rettungshelfer den Krankentransportwagen fährt, bist du als Transportführer dafür verantwortlich, dass der Gesundheitszustand deiner Patienten stabil bleibt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Rettungssanitäter/in merken
Ausbildung: Rettungssanitäter/in

Ludwig Fresenius Schulen | Herten

Während hier der Rettungshelfer den Krankentransportwagen fährt, bist du als Transportführer dafür verantwortlich, dass der Gesundheitszustand deiner Patienten stabil bleibt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Notfallsanitäter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Stadt Brühl | Brühl (Rheinland)

Praxis; Während der praktischen Phasen werden die angehenden Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter im Rettungsdienst der Feuerwehrwache der Stadt Brühl eingesetzt, sowie darüber hinaus in verschiedenen Abteilungen von Krankenhäusern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lkw-Fahrer (m/w/d)* | C | Nahverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Lkw-Fahrer (m/w/d)* | C | Nahverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com

Janssen GmbH Logistics and Services | Mülheim an der Ruhr

Die Janssen GmbH Logistics and Services sucht ab sofort einen Lkw-Fahrer (m/w/d) aus Mülheim an der Ruhr und Umgebung. Wir bieten eine Anstellung in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe. Seit über 30 Jahren sind wir als führender Logistikdienstleister im Sozial- und Gesundheitswesen tätig. Unser Ziel ist eine 100% verlässliche Versorgung von über 150.000 Patienten, Senioren und Pflegebedürftigen täglich. Die Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter steht im Mittelpunkt unseres Erfolgs. Bewerben Sie sich jetzt in nur einer Minute unter lkw-fahrer-gesucht.com! +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Herten | Herten

Während hier der Rettungshelfer den Krankentransportwagen fährt, bist du als Transportführer dafür verantwortlich, dass der Gesundheitszustand deiner Patienten stabil bleibt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Ausbildung Rettungssanitäter (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Dortmund | 44135 Dortmund

Als ausgebildete/r Rettungshelfer/in (NRW) kannst du die Rettungssanitäter-Ausbildung auf drei Monate verkürzen – eine Genehmigung durch die zuständige Prüfungsbehörde vorausgesetzt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung in der Bau-Projektsteuerung (m/w/d) merken
Projektleitung in der Bau-Projektsteuerung (m/w/d)

Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

In der Rolle des operativen Projektleiters tragen Sie die Verantwortung für die Steuerung unserer Bauprojekte. Zu Ihren Aufgaben zählen die fachliche Führung des Projektteams, die Kontrolle der Planungsergebnisse sowie die Prüfung von Ausschreibungen. Sie beraten den Auftraggeber bei wichtigen Entscheidungen und identifizieren Projektrisiken frühzeitig. Zudem führen Sie umfassende Projektanalysen durch und unterstützen bei der Akquise neuer Projekte. Ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen sowie mindestens vier Jahre Erfahrung im Bauprojektmanagement sind Voraussetzung. Dabei betreuen Sie auch junge Ingenieure und Werkstudierende, um zukünftige Talente zu fördern und das Team zu stärken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Rettungshelfer in Mönchengladbach

Rettungshelfer in Mönchengladbach: ein Job zwischen Hochspannung und Bodenhaftung

Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Wer sich ernsthaft fragt, was ein Rettungshelfer in Mönchengladbach eigentlich tut, stößt schnell auf die üblichen Sätze – Helfen im Notfall, Menschenleben retten, medizinische Erstversorgung. Klingt nach Heldenkino. Ist aber im Alltag oft ein Tanz auf dünnem Eis zwischen Routine, Improvisation und einer ganzen Portion Geduld gegenüber Mensch und System. Ich weiß nicht, ob man alle Facetten je zu fassen bekommt – bei einer Schicht reicht oft ein einziger Einsatz, um alles, was man gestern noch zu wissen glaubte, wieder neu zu sortieren.


Die Anforderungen dieses Berufs haben in den letzten Jahren nicht nur an der technischen Front zugelegt. Wer hier antritt, bekommt – neben Puls – auch immer ein wenig gesellschaftlichen Puls mitgeliefert; die Einsätze spiegeln, was draußen brodelt: Altersarmut, psychische Krisen oder auch mal klassische „Scherzanrufe“, bei denen es am Ende doch ernst ist. Rettungshelfer sind dabei in Nordrhein-Westfalen, speziell in Städten mittlerer Größe wie Mönchengladbach, oft erste und entscheidende Kontaktperson, bevor der Rettungssanitäter oder gar Notarzt ins Spiel kommt. Das klingt nach klarer Hierarchie, ist aber im echten Leben eine fragile Kette. Manchmal fragt man sich: Wer hält hier eigentlich wen am Laufen – das Team die Stadt, oder umgekehrt?


Kommen wir zum harten Brot: Wieviel verdient man als Rettungshelfer eigentlich in Mönchengladbach? Die Zahlen variieren – da beißt die Maus keinen Faden ab. Einstiegsgehalt? Wird selten ein Geheimnis drum gemacht, liegt realistisch zwischen 2.200 € und 2.600 €, je nach Träger, Erfahrung und manchmal auch je nach Verhandlungsgeschick. Große Sprünge? Sollte man hier nicht erwarten. Die Geradlinigkeit des Gehalts geht manchmal eine überraschende Allianz mit der Unvorhersehbarkeit der Schichten ein. Wer nachts um drei auf der A52 zwischen kaputten Leitplanken steht, stellt ohnehin andere Rechnungen an als die rein finanzielle. Trotzdem – für viele, zumal Berufseinsteiger und Quereinsteiger, ist das erstmal solide, zumindest wenn man Leidenschaft mitbringt oder sich einen Startpunkt für Weiterbildungen erhofft.


Wer einen Sinn für Technik, Ordnung – und das nötige Bauchgefühl für Menschen in Ausnahmesituationen – mitbringt, hat derzeit bessere Karten als vor fünf Jahren. Der demografische Wandel lässt die Einsatzzahlen steigen, die Einwohnerstruktur der Stadt kennt wenig Gnade. Die sogenannte „Frequent Caller“-Problematik – ein Euphemismus für regelmäßige, oft psychosoziale Notfälle – ist auch hier kein Schreibtischthema mehr. Man lernt, die eigene Resilienz wie ein Werkzeug zu pflegen. Geschenkt bekommt man das nicht. Was viele unterschätzen: Selbst kleine Ausrüstungsdetails – vom digitalen Funkgerät bis zur Mehrweg-Beatmungsmaske – sind heute komplexer als manches Tablet im Bürojob. Digitalisierung schreitet voran, zum Glück oft mit Praxisbezug: Wer sich ein wenig Spieltrieb bewahrt, hat an den neuen Geräten unter Umständen sogar mehr Freude als Frust.


Aber zurück zum Menschlichen, denn da pulsiert letztlich der Job. Wer hier glaubt, nach Schema F handeln zu können, den straft der erste nächtliche Einsatz Lügen. Und ja, das Arbeitsklima ist in Mönchengladbach – von einzelnen Dienststellen einmal abgesehen – häufig erstaunlich pragmatisch, teils ruppig, aber meist von loyalem Grundton getragen. Neidischer Blick zu den Nachbarstädten? Kommt vor, ehrlich gesagt, vor allem wenn’s um bestimmte Zulagen geht. Aber: Wer wirklich im Rettungsdienst ankommt, der bleibt selten hängen, sondern findet Wege ins Team (und manchmal auch raus, wenn’s nicht passt).


Fazit? Gibt’s nicht in einem Satz. Rettungshelfer zu sein in Mönchengladbach ist kein Job für Selbstdarsteller, sondern eher für jene mit unauffälliger, robuster Neugier auf Menschen und Systeme. Man lebt zwischen Schichtwechsel, Blaulicht und bürokratischen Eigenheiten – atmet den Hauch von Verantwortung, spürt aber auch die mitunter enge Decke der Strukturen. Und abends? Redet man ungern drüber, aber genau das macht aus dieser Arbeit mehr als nur einen Beruf. Einen, den am Ende eben doch nicht jeder kann. Vielleicht ist das die eigentliche Auszeichnung – und ein kleines Rätsel dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.