100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungshelfer München Jobs und Stellenangebote

2 Rettungshelfer Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rettungshelfer in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Notfallsanitäter (m/w/d) merken
Notfallsanitäter (m/w/d)

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Weilheim-Schongau | 78604 Weilheim

Der Kreisverband Weilheim-Schongau ist alleiniger Durchführender des Rettungsdienstes im Landkreis mit derzeit fünf Rettungswachen und drei RTW-Stellplätzen, jährlich registrieren wir aktuell rd. 30.000 Einsätze. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungssanitäter (m/w/d) merken
Rettungssanitäter (m/w/d)

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Weilheim-Schongau | 78604 Weilheim

Weilheim (Landkreis), Rettungsdienst; Rettungssanitäter (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit. Zur Stelle; Jetzt bewerben. Rettungssanitäter (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in München

Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Rettungshelfer in München

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Rettungshelfer (m/w/d) in München?

Für eine Tätigkeit als Rettungshelfer (m/w/d) in München ist ein fundiertes Fachwissen in Sprechfunk und Rettungsdienstorganisation erforderlich. Um sich weiterzuentwickeln, können Sie eine Fortbildung absolvieren. Ein interessantes Studienfach wäre beispielsweise Medizinische Assistenz, das Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Eine andere Option ist eine Weiterbildung im Bereich Rettungsingenieurwesen, bei der Sie das Studium erfolgreich abschließen. Eine Aufstiegsfortbildung ermöglicht Ihnen größere und verantwortungsvollere Aufgaben, z.B. als Ausbilder/in für Erste Hilfe. Mit einem Studienabschluss in Sanitäts-, Rettungswesen oder Humanmedizin ergeben sich zusätzliche berufliche Perspektiven.