100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungshelfer Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

3 Rettungshelfer Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rettungshelfer in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Account Manager im Außendienst Genetik Ost (m/w/x) merken
Account Manager im Außendienst Genetik Ost (m/w/x)

Medicover GmbH | 04103 Leipzig

Als Account Manager:in bist Du die entscheidende Schnittstelle zwischen Kund:innen und unserem Unternehmen. Du kommunizierst direkt mit Fachärzt:innen, Laborpersonal sowie Verwaltungsleiter:innen aus Kliniken und Arztpraxen. Dein verbindliches Auftreten repräsentiert die Werte unseres Unternehmens. Mit Leidenschaft für den Verkauf begeisterst Du Kund:innen durch individuelle Lösungen und exzellenten Service. Du erkennst Verbesserungspotentiale und bist aktiv am Marktgeschehen sowie bei den Bedürfnissen Deiner Kund:innen. Zudem akquirierst Du Neukunden eigenständig und pflegst proaktiv bestehende Kundenbeziehungen, um den langfristigen Erfolg zu sichern und auszubauen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Medicover GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA (m/w/d) – Mit Fingerspitzengefühl & Fachkompetenz im OP merken
OTA (m/w/d) – Mit Fingerspitzengefühl & Fachkompetenz im OP

avanti GmbH | Nordhausen

Werde Teil unseres engagierten Teams als Operationstechnischer Assistent (OTA) in Nordhausen! Bei uns erwartet dich eine verantwortungsvolle Position in Teil- oder Vollzeit, die deine Fachkompetenz und dein Fingerspitzengefühl im OP fordert. Wir unterstützen dich mit wertvollen Einsätzen, die perfekt auf dich abgestimmt sind. Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene OTA-Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der OP-Assistenz. Du arbeitest selbstständig und im Team, um Abläufe zu optimieren und die besten Ergebnisse zu erzielen. Bringe deine Fähigkeiten ein und bewirb dich jetzt für eine spannende Karriere als OTA! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft im OP (m/w/d) – Präzise, professionell, präsent merken
Fachkraft im OP (m/w/d) – Präzise, professionell, präsent

avanti GmbH | Weimar

Starte deine Karriere als Fachkraft im OP (m/w/d) in Weimar! Wir suchen erfahrene Operationstechnische Assistenten (OTA) in Teil- oder Vollzeit. Bei Avanti erwarten dich spannende Einsätze, attraktive Konditionen und ein starkes Netzwerk. Dein Profil umfasst eine erfolgreiche OTA-Ausbildung oder eine vergleichbare Pflegequalifikation sowie Erfahrung in der Operationstechnischen Assistenz. Selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit sind dir wichtig? Dann bieten wir dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, der Sicherheit und Flexibilität vereint. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams in modernen Kliniken! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Rettungshelfer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Rettungshelfer in Halle (Saale)

Rettungshelfer in Halle (Saale): Zwischen Tatendrang, Realität und regionalen Eigenheiten

Hand aufs Herz: Wer den Rettungsdienst in Halle (Saale) ins Auge fasst, sucht selten das bequeme Polster. Es lockt eher das Gegenteil – schnelle Einsätze, Stress, Verantwortung. Den Beruf des Rettungshelfers würde ich als einen jener Jobs beschreiben, die irgendwo zwischen Helfersyndrom, Pragmatismus und purem Arbeitsehrgeiz pendeln. Gerade Einsteiger und Umsteiger tappen häufig in die Vorstellung, hier würde „einfach Erstversorgung“ auf „sicheren Verdienst“ treffen. Kann man so sehen. Aber das Bild wäre mindestens unscharf.


Anforderungen und alltägliche Realität: Kein Drehbuch, sondern Alltag am Limit

Der Rettungshelfer ist kein staubiger Nebenjob für soziale Sonntagsfahrer. Vielmehr geht es um robuste Grundkenntnisse in Medizin und Technik – aber auch um die Bereitschaft, bei Wind und Wetter, in Plattenbausiedlungen oder Villenvororten, am Telefon wie mit dem Patienten selbst, zuverlässig zu agieren. Einschlägige Situationen? Klar, ein Sturz im Treppenhaus eines Altbaus in der Ludwig-Wucherer-Straße kann genauso dazugehören wie ein Verkehrsunfall am Glauchaer Platz oder die Betreuung einer einsamen älteren Person bei Hochsommerhitze an der Saale. Jeder Einsatz ein kleines Überraschungsei, nur ohne Schokolade, aber mit Adrenalin und laufendem Funkgerät.


Gehalt, Perspektiven und das ewige Thema Anerkennung

Was das Portemonnaie betrifft – auch hier lohnt ein genauerer Blick, denn märchenhaft wird’s selten. Das Gehalt für Rettungshelfer in Halle (Saale) streckt sich meist zwischen 2.300 € und 2.800 €, je nach Träger, Schichtsystem und persönlicher Berufserfahrung. Wer auf den großen finanziellen Wurf hofft, landet schnell auf dem Boden der Tatsachen. Attraktiver wird das Ganze durch Zuschläge für Nacht- oder Wochenendarbeit, aber mal ehrlich: Der Verdienst allein zieht hier meist niemanden magisch an. Wichtiger sind aus meiner Sicht die Weiterbildungsoptionen – etwa zum Rettungssanitäter oder sogar Notfallsanitäter. Das eröffnet neue Horizonte, nicht nur fürs Ego, sondern auch für den Verdienst, der in diesen Stufen durchaus die 3.000 € überschreiten kann.


Regionale Eigenheiten und gesellschaftlicher Wandel in Halle (Saale)

Wer hier in Halle arbeitet, erlebt eine Mischung aus urbanen und ländlichen Einsatzgebieten; manchmal nur eine Straßenbahnhaltestelle voneinander entfernt, aber grundverschieden im praktischen Verlauf. Die Dichte an medizinischen Einrichtungen ist ordentlich, aber der Rückstau an Rettungswagen – vor allem in Stoßzeiten – ist spürbar. Wer denkt, Digitaltechnik hätte die Branche schon komplett umgekrempelt, irrt. Zwar spielt IT im Einsatzleitsystem inzwischen eine größere Rolle, und elektronische Protokollierung ist im Kommen, aber in der Praxis klemmt das System manchmal noch an der kleinen Alltäglichkeit: Funklöcher, Kommunikationsprobleme zwischen Leitstelle und Einsatzkräften, Uhren, die stur auf ihre eigene Taktung pochen. Kein Hochglanz-Workflow wie auf Werbeplakaten, eher ein ständiger Drahtseilakt zwischen Pragmatismus und Improvisation.


Chancen, Klippen und – ja – die persönliche Bilanz

Ehrlich gesagt: Rettungshelfer zu werden, ist nicht schwer. Es zu bleiben, das verlangt mehr als harte Nerven und einen guten Magen. Wer frisch aus der Ausbildung kommt, lernt in Halle schnell, dass Empathie und Augenmaß keine Floskeln sind. Die hohe Einsatzdichte bei begrenztem Personal, manchmal knappe Technik, gelegentlich ein eher rauer Regionalton – das “System Halle” funktioniert, aber es verlangt Flexibilität und Herzblut. Was viele unterschätzen: Die Wertschätzung kommt oft nicht von außen, sondern aus dem kleinen Gefühl nach einem gelungenen Einsatz („War knapp, aber wir haben’s hinbekommen“). Vielleicht liegt genau darin das Unerwartete – für Berufseinsteiger wie Wechselwillige. Kein Job für Heldenfantasien, aber für Menschen, die wissen, dass Anerkennung selten leise oder bequem daherkommt. Vielleicht ist das auch ganz gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.