100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Oldenburg Jobs und Stellenangebote

19 Rehabilitationspsychologie Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Psychologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Therapeutische Leitung merken
Therapeutische Leitung

Dietz & Associates International Management Advisory GmbH | Großraum 28195 Bremen

Erfolgreich abgeschlossenes Psychologie-Studium (Master oder Diplom), gepaart mit einer Approbation als Psychologischer Psychotherapeut; Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der stationären psychosomatischen Rehabilitation, idealerweise verbunden +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Abteilung Reha und Leistung merken
Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Abteilung Reha und Leistung

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) | 28195 Bremen, Hamburg

Wir suchen zum 01.10.2026 motivierte Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung am Standort Bremen und Hamburg. Unsere Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik bietet Ihnen die Chance, in der Abteilung Rehabilitation und Leistung tätig zu werden. Mit ungefähr 4,6 Millionen Versicherten und 380.000 Unternehmen sind wir ein moderner Dienstleister im öffentlichen Sektor. Wir setzen auf Prävention, um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden. Im Schadensfall gewährleisten wir die bestmögliche Rehabilitation. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der gesetzlichen Unfallversicherung aktiv mit! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Psychologischer Dienst - Rehabilitation / Therapie (m/w/d) merken
Leitung Psychologischer Dienst - Rehabilitation / Therapie (m/w/d)

Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH | Bad Zwischenahn

Suchen Sie eine herausfordernde Führungsposition mit Entwicklungsmöglichkeiten? Unser modernes Arbeitsumfeld erwartet kommunikationsstarke und teamorientierte Persönlichkeiten. Genießen Sie die Verantwortung in einem engagierten Team und bringen Sie Ihre Ideen ein. Profitieren Sie von internen und externen Weiterbildungschancen sowie einer leistungsgerechten Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen. Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit, die langfristige berufliche Perspektiven eröffnet. Zudem genießen Sie die Vorteile von vermögenswirksamen Leistungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und der Unterstützung bei Ihrer Gesundheitsfürsorge in einer idyllischen Umgebung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Physiotherapeut/in merken
Ausbildung: Physiotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | Weyhe

Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training. Physiotherapeuten kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper und seinen Muskeln, Knochen und Gelenken aus. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Physiotherapeut/in merken
Ausbildung: Physiotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | Leer (Ostfriesland)

Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training. Physiotherapeuten kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper und seinen Muskeln, Knochen und Gelenken aus. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Osnabrück | 49074 Osnabrück

Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training. Physiotherapeuten kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper und seinen Muskeln, Knochen und Gelenken aus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Oldenburg | 26122 Oldenburg

Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training. Physiotherapeuten kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper und seinen Muskeln, Knochen und Gelenken aus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B. A.) gesetzliche Unfallversicherung - Bremen / Hamburg merken
1 2 nächste
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Rehabilitationspsychologie in Oldenburg

Rehabilitationspsychologie in Oldenburg: Ein Beruf zwischen Anspruch, Ambivalenz und norddeutscher Realität

Ein Montag in einer Rehaklinik in Oldenburg. Zwei Kollegen diskutieren über das neue interdisziplinäre Fallkonzept, während auf dem Flur der Geruch von frisch aufgebrühtem Kaffee mit dem fahlen Licht konkurriert. Wer hier als Berufsanfänger oder Quereinsteiger in die Rehabilitationspsychologie kommt, spürt sofort: Das hier ist kein steriles Lehrbuchlabor. Es ist pulsierender Alltag, geprägt von biografischen Bruchlinien, kleinen Erfolgen – aber auch holprigen Prozessen.


Was Rehabilitationspsychologinnen in Oldenburg tatsächlich tun? Manchmal frage ich mich, ob die Außenwelt ahnt, wie vielschichtig das Aufgabenfeld ist. Es geht um Gespräche mit Menschen, bei denen die Krankheit Lebensgeschichte geworden ist; um Motivation, wenn die Hoffnung schon auf der Strecke blieb. Mal sind es Schlaganfallpatienten, die zurück ins selbständige Leben finden wollen, dann wieder Berufsrückkehrende nach psychischer Krise oder Jugendliche mit chronischer Erkrankung. Mediation im Team, Diagnostik, Einzel- und Gruppentherapien – die Bandbreite ist erstaunlich, manchmal auch fordernd bis zum Anschlag. Und: Jeder Tag verkompliziert das, was man eigentlich verstanden glaubte.


Die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Oldenburg ist paradox: Einerseits wächst der Bedarf. Die umliegenden Reha-Einrichtungen – von neurologischer Frührehabilitation über Suchthilfe bis hin zu psychosomatischen Zentren – melden konstant einen Bedarf an spezialisierten Kräften. Digitalisierung, demografischer Wandel, ambulante Versorgungsmodelle steigen immer weiter in die Rehaszene ein. Gleichzeitig ist die Konkurrenz weniger hart, als man es vielleicht von Gesundheitsmetropolen wie Hamburg oder Berlin erwarten würde. Hier in Oldenburg zählt Erfahrung, Herz und die Fähigkeit, sich im Team zu verorten – mehr als das ganz große Spezialistentum. Was viele unterschätzen: Soft Skills werden hier nicht belächelt, sondern gesucht wie Goldstaub auf dem ostfriesischen Deich.


Bleibt das liebe Geld. Natürlich. Wer in Oldenburg einsteigt, darf beim Verdienst keine Wunder erwarten, zumindest nicht zu Beginn. Oft bewegen sich die Gehälter für frisch promovierte Psychologinnen und Psychologen zwischen 3.200 € und 3.700 €. Je nach Träger, Zusatzqualifikation und Tarifvertrag ist nach ein paar Jahren auch die Marke von 4.000 € realistisch – aber: der Sprung nach oben ist gedeckelt. Privatwirtschaftliche Anbieter zahlen mitunter besser, verlangen aber meist mehr Output und Flexibilität. Was viele Kollegen mir bestätigen: Der Wunsch nach Sinn und Gestaltungsfreiheit wiegt die ein oder andere finanzielle Zumutung auf. Trotzdem frage ich mich: Bleiben wir auf lange Sicht konkurrenzfähig, wenn angrenzende Bundesländer und Fachbereiche kräftiger zulegen?


Und dann ist da der Eigenwille der Region. Oldenburg ist kein Ort großspuriger Gesten, dafür voller bodenständiger Innovation. Die Universität spielt eine Rolle – nicht nur als akademisches Auffangbecken, sondern auch durch die enge Verzahnung mit Kliniken und Rehazentren. Wer sich thematisch fokussieren will, etwa auf Neurorehabilitation, Traumatologie oder psychisch-funktionelle Störungen, findet hier tatsächlich recht flexible Weiterbildungsoptionen. Der Austausch mit Sozialdiensten, Berufsgenossenschaften, digitalen Start-ups – die Szene ist vielfältig, aber längst nicht so anonym wie in Großstädten. Man kennt sich. Das macht vieles leichter, manches aber auch enger. Wie in einem Dorf, nur mit Fahrrad statt Kuhstall.


Was ich Berufseinsteigerinnen und wechselwilligen Kolleginnen wünsche? Einen langen Atem – und die Bereitschaft, sich immer wieder irritieren und faszinieren zu lassen, von Geschichten, die nicht in Kursbücher passen. Oldenburg bietet die Nischen und die Möglichkeiten; die Grenzen zieht gelegentlich die eigene Vorstellungskraft. Manchmal beneide ich den Mut derer, die einfach anfangen, ohne sich von To-do-Listen und Karrierefantasien lähmen zu lassen. Am Ende bleibt: Es ist kein Beruf für den schnellen Applaus, aber für alle, die das vielstimmige Rauschen menschlicher Lebenswege ertragen und gestalten wollen. Und ganz ehrlich: Schlechter kann man seine Energie nicht investieren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.